Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #76  
Alt 26.05.2005, 07:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Morgen Opti Ruth
Am Tag meiner 1.Chemo war ich hundemüde.Die ersten 7 Tage danach auch dann ging es eigentlich. Meine 2.Chemo bekomme ich am 3.9 hoffe das es nur bei Müdigkeit bleibt.
Diese MCP habe ich auch bekommen,allerdings als Tabletten.Zofran hat "gott sei dank" ausgereicht.Man will ja nicht zuviel Giftzeug nehmen.
Wünsche dir noch einen schönen "Feiertag"
Alles Gute Uta
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 26.05.2005, 07:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

hallo Opti-Ruth
war ein versehen 2.Chemo am 3.6
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 28.05.2005, 18:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo Luci

Ich möchte mich auch noch gerne kurz melden zu diesem Thema und die Erfahrungen bezüglich AC-Chemo von meiner Mum weitergeben. Sie hat auch 4 Schübe à 1 1/2h mit immer 3 Wochen Pause und geht nächste Woche bereits in die 3. Runde.

Mein Papi und ich haben uns auch sehr grosse Sorgen gemacht bezüglich Chemo und Haarausfall. Ich möchte dir aber sehr gerne unsere wirklich äusserst positiven Erfahrungen in unserer Familie weitergeben. Meine Mum hat wirklich praktisch gar keine Nebenwirkungen. Die ersten 3 - 4 Tage nach der Chemo ist sie manchmal total aufgedreht, hat evtl. kurzen Schwindel, vielleicht mal Müdigkeitsgefühle, aber nachher ist sie wieder sehr fit. Ich bin wirklich total überrascht. Ihre einzige Nebenwirkung ist sozusagen der Mund bzw. die angegriffenen Mundschleimhäute. Mit den Tipps hier aus dem Forum haben wir aber auch dies tiptop im Griff. Erbrechen war zum Glück bis anhin kein Thema. Meine Eltern gehen täglich ein paar Mal nach draussen an die frische Luft, sie trinkt auch viel und dies wird wohl beides ganz toll für die Genesung helfen. Meine Mum ist übrigens 61-jährig und ein sehr positiv denkender Mensch.

Der Haarausfall ist auch kein Thema, denn mit ihrer Perücke bekommt sie viele Komplimente. Ein aussenstehender Mensch merkt dies echt nicht (sofern du eine kompetente Beratung bekommen hast), hätte ich nie für möglich gehalten.

Liebe Luci, ich möchte dir wirklich Mut machen, aber bei uns geht es total gut und bereits ist die Hälfte vorbei. Ich war sogar letzte Woche im Urlaub auf den Kanaren und konnte dank diesem positivem Verlauf bei meiner Mutter prima abschalten. Ich wäre ehrlich nie weggefahren, wenn die Voraussetzungen nicht derart positiv gewesen wären.

Ich wünsche euch beiden von Herzen alles Gute und ebenfalls viel Kraft.

Gruss, Yvonne
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 29.05.2005, 11:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo Yvonne, hallo Luci,hallo Uta,
ich kann die Erfahrungen Yvonnes bei ihrer Mutter nur bestätigen. Ich bin jetzt im 4. Tag nach meiner 1. Chemo und es geht mir gut, eigentlich nur wenige Einschränkungen: Sonne und Hitze z.B. meide ich vorsichtshalber. Noch bin ich auch immer noch nicht müde, eher zu aufgedreht. Sicherlich spüre ich dass die Chemo in meinem Körper arbeitet, Mundschleimhaut leicht angegriffen, an den Händen spüre ich es auch, aber alles weit weniger schlimm als befürchtet. Ich bin auch ein total positiv denkender optimistischer Mensch. Obwohl mir noch nicht die Haare ausgegangen sind, konnte ich eine Woche schon "üben" mich daran zu gewöhnen. Vor einer Woche liess ich mir nämlich auf Rat der Perückenmacherin die Haare ratzekurz schneiden. Die Friseuse hat mir für stolze 34 Euro die Haara total verhunzt! Ich seh schlimm aus, aber mit dem nötigen Selbstbewusstsein und einigen schicken Hütchen komme ich gut damit zurecht. Ich sehs als e Eingewöhnungszeit für die Glatze. Nächste Woche ist meine Perücke fertig und ich freu mich schon drauf wie ich dann aussehe. Ich sehs positiv gerade bei der Hitze: den "Fiffi" kann ich wenn mir zu heiss ist einfach abnehmen.
@ Luci,
ich würde mich über einen weiteren Beitrag von dir freuen, wie gehts deiner Mum derzeit, was machen die Hochzeitsvorbereitungen. Ich hoffe ihr habt den Mut gefunden die Hochzeit nicht zu verschieben.

@Yvonne,
welche Mittel für die Mundschleimhaut nimmt deine Mama?
Ich wünsche euch alles Gute und schicke liebe Grüße
Opti-Ruth
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 30.05.2005, 22:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo ihr! (:

Bei meiner Mutter wurde vor einigen Wochen auch Brustkrebs entdeckt, operiert und alles schien doch nochmal gut auszugehen [keine Metastasen, T1, keine Chemo sondern nur Hormontherapie].

Nach zwei Wochen allerdings hatte sich unter der Wunde an mehreren Stellen mehr als ein halber Liter Wundsekret gebildet. Unser Hausarzt entfernte es, doch als sie am Abend in die Klinik fuhr um nochmal alles zu checken hat der junge Arzt wohl zu weit aufgeschnitten, jedenfalls hat sich die Wunde entzündet.. [oder vielleicht war das auch schon vorher so, das ist nicht so klar ]
Seit vorgestern hat sie nun Fieber, und heute wurde sie auf die Wachstation verlegt; wegen ihrer erhöhten Herzfrequenz soll sie morgen vor der Operation zum Schließen der Wunde einen Herzkatheter bekommen.

Hat jemand schon von dieser Komplikation gehört? Und: Wie soll ich mit meiner Mutter damit umgehen?
Mit Zitat antworten
  #81  
Alt 30.05.2005, 22:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo, Ihr Lieben :-)

@lio: Ich kann Dir leider keinen Rat geben, was Deine Mama angeht - das ist ein medizinisches Problem :-( Auf jeden Fall hat Deine Mama ein sehr gutes pathologisches Ergebnis, würde ich mal so sagen. T1, keine Metas und keine Chemo - das ist super! :-) *Daumen-drück-dass-es-so-bleibt*

Kurz zu "meinem" Thema. Meine Schwiegermutter hat heute nacht alle Kopfhaare auf einmal verloren - krass. Morgen hat sie erst die 2. Chemo (FEC) von 6 Sitzungen und jetzt schon alles weg? *wow* Ich war ein bißchen geschockt, während sie es erstaunlich lässig aufnahm und ihren Krankenhaustermin mit Perücke wahrnahm. Ich hab mir überlegt, ihr eine GUTE-LAUNE-CD mit ollen Schlagern und Krachern zu brennen ("Aber bitte mit Sahne", "Mit 66 Jahren", "Ein Bett im Kornfeld", "Uschi, mach kein Quatsch" etc.) - was haltet Ihr davon? MICH würde sowas aufbauen :-) Am Samstag hatten wir übrigens ein super Grillfest, von dem Hanne heute noch zehrt - das macht MICH glücklich :-)

Alles Liebe, Simönerl
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 31.05.2005, 06:21
Benutzerbild von blinky44
blinky44 blinky44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 186
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo Simone
Stehe auch kurz vor der 2.Chemo habe noch ein wenig Haare,aber sie fallen extrem aus. Perücke habe ich mir vor der ersten Chemo besorgt zur Eingewöhnung.
Das mit der Musik,na ja kommt drauf an, wie sie sich fühlt,so vom pychichen her.Ich konnte Musik gut ab,na ja vielleicht nicht ganz so fröhliche.
Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag
Uta
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 31.05.2005, 11:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo Uta!
Hm ... ich weiß auch nicht. Vielleicht mag meine Schwiegermutter lieber Stille - ich geh da vielleicht ein bißchen zu sehr von mir aus, weil mich Musik grundsätzlich aufbaut.
Wie geht es Dir denn während Deiner Chemo? Verträgst Du es einigermaßen? Ich wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute und Kraft, alles so gut wie möglich zu überstehen :-)

Ich werd an Dich denken!
Lieben Gruß, Simone
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 01.06.2005, 11:06
Benutzerbild von blinky44
blinky44 blinky44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 186
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo Simone
Mir geht es ganz gut.Kurz vor 2.Chemo(Fr)1.war gut erste Wo nur müüüüüüüüüde gääääääääähn grins Die 2. wird genauso basta bin noch positiv eingestellt.
werde auch an euch denken Haltet die Ohren steif ich tu es auch versprochen ;-)
schönen Tag wünsch ich euch
Uta
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 01.06.2005, 20:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo!
Gute Nachrichten: Meine Schwiegermutter hat die 2. Chemo viel besser überstanden als die 1. :-) Keine Müdigkeit, nur ein bißchen Kopfweh und schlecht ist ihr dieses Mal gar nicht. Sie klingt auch gut und ist mental sehr gut drauf - sie hört sich vorallem KÄMPFERISCH an ;-)

@Uta: Super, daß Du alles so wegsteckst - gib alles! ;-)

Lieben Gruß, Simone
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 04.06.2005, 15:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo Ihr Lieben!
@Simone: Du Goldstück, es freut mich, dass es Schwiegermama so gut geht. Ich werde es bei meiner 2. Chemo gleich nachmachen. Das Kopfweh das ich bei der ersten tagelang hatte, habe ich abbestellt- Ja Kampfgeist, das ist es. Ich alter Kindskompf habe mir gleich am Tag als ich zur Diagnose-Besprechung ging einen Stoff-Löwen ca 12 cm groß gekauft, mit Gebrülle wenn man ihm auf den Bauch drückt. Der soll mich immer dran erinnern dass ich kämpfen werde wie ein Löwe.
Die Idee mt der Cd find ich super. hast du ihr Musik gebracht oder wollte sie Stille? Jeder ist ja anders.
Im normalen Alltag komme ich mit bischen Radio-Gedudel aus, bin ein workoholic und ständig in Bewegung,wenn ich mal sitze dann zumindest die Finger am PC (grins). Aber sobald ich mal ohne ohne Beschäftigung sein muss oder Trost brauche gönne ich mir Lieblingsmusik - zum Schrecken meiner Kinder schmettert dann Heintje durchs Haus, oder irgendein Schlager. Nach der Trennung von meinem Ex, vor 12 Jahren,wars Wolfgang Ambros, "Ich bins net" u.a. Titel von ihm. Musik zum Entspannen habe ich mir auch gekauft. Derzeit bin ich oft viele viele Std. bei meinen Eltern beschäftigt, um ihre Papiere zu ordnen. Mich belastete immer sehr wenn meine Mutti jammerte wenn auch meine Anwesenheit oder ihre Spieluhren nicht mehr ablenkend wirken. Nun habe ich den Arzt angesprochen ob ich ihr die Beine mit Salbe einreiben darf, weil es ihr so gut tut wenn ich sie ihr bei Schmerzen massiere. Voller Erfolg. Sie ist nach kurzer Zeit eingeschlafen. Mich hat aufgebaut dass der Arzt, der seit kurzem auch mein Hausarzt ist sehr nett war und auch an meine Psyche dachte (nach dem Motto, brauchen würde meine Mutti die Salbe nicht. Sie bekommt ja sehr starke Schmerzmittel. Er meinte aber wenn es mir hilft, weil ich dann das Gefühl habe etwas für sie tun zu können - dann darf ich sie gerne anwenden) Fand ich nett, die wenigsten Ärzte sehen in ihren Patienten den Menschen der nicht nur aus Körper besteht.

@Uta, wie geht es dir? Wie verträgst du die 2. Chemo? Bei deiner Optimistischen Einstellung ganz sicher sehr gut. Lass wieder von dir hören, ja?
Seid mir lieb gegrüßt
Ruth
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 06.06.2005, 08:31
Benutzerbild von blinky44
blinky44 blinky44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 186
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo Simone hallo Opti-Ruth
Hatte ja am Freitag meine 2.Chemo.War bei mir genau umgekehrt. 1.eigentlich supi 2.schon wie ich aus Praxis kam Kreislaufprobleme,Lustlos bis zum geht nicht mehr,abends dann 3*gebr-----
totale Blähungen.Sa null Bock auf gar nichts,Kopfschmerzen,Kreislaufprobleme.So ging es dann einigermaßen.Heute nur noch müüüüüüüüüde
na ja kann ja nur noch besser werden. Bin immer noch optimistisch,aber nur wenn bei der dritten nicht mehr zuviel dazukommt.;-)
Uta
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 06.06.2005, 08:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo Ihr Töchter,

ich bin eine dieser "belastenden" Mamas. Oder war es, als ich vor zwei Jahren mit 48 erkrankte.

Mir hat es geholfen, selbst im WEB zu suchen, zu lesen, Leidensgenossinen kennen zu lernen, von denen einige inzwischen meine Freundinnen sind. Mit Internet kannte ich mich aus, aber wenn nicht, so hätte ich meine Großen, meine Tochter war 20, mein Sohn 16 gebeten, mich in diese "Geheimnisse" einzuweihen. Aktiv sein, so weit es mein Zustand mir erlaubt hat, hat mir immer geholfen. Und an den PC habe ich es meistens geschafft, vor die Haustüre nur an sehr guten Tagen.

Sind Eure Mamas nicht lernwillig oder -fähig? Entschuldigt, wenn ich das so formuliere, aber ich habe einfach gemerkt, wie viel es mir gebracht hat und finde es so schade, wenn Eure Mamas auf Euch angewiesen sind. Wobei ich es natürlich toll finde, dass Ihr Euch so engagiert. Aber Hilfe zur Selbsthilfe wäre vielleicht ein Gedanke, oder?

Euren nervigen Müttern einen herzlichen Gruß und Euch selbst alles Liebe, Billa
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 06.06.2005, 12:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo ihr lieben,
wollte mich nur ganz kurz melden: Mama hat die 2. Chemo recht gut überstanden, aber ihr gings schlechter als nach der ersten. Sie hat immer noch eine wahnsinnig positive Einstellung und ich bin sehr stolz auf sie.
Da mein Freund und ich uns vor einer Woche nach 4,5 Jahren getrennt haben brauche ich persönlich jetzt meine ganze Kraft, dass irgendwie zu verarbeiten und für meine Mama da zu sein. Das wollte ich nur kurz mitteilen, damit ihr euch nicht wundert, warum ich von der Bildfläche verschwinde. Hab momentan einfach keine Nerven mich ausgiebig mit dem Forum zu beschäftigen.
Wünsche euch allen, Betroffenen wie Angehörigen, ganz viel Kraft diese mistige Krankheit zu überstehen und wünsche euch alles Gute. Bis vielleicht bald mal.
Lieben Gruß
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 06.06.2005, 13:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie meiner Mutter bei der Chemo unterstützen?

Hallo Uta, Ich hab zur Zeit einen Spleen, Ich sehe alles in Bildern:
Aus meinem Beitrag wie ich meine Erkrankung sehe (Baustellenstop....):Ich sehe meinen Bk als weiteren Stein auf meinem Lebensweg. Helfer müssen ihn sprengen und die Trümmer wegräumen. Meine Helfer heissen "Chemo" und "Op" und wenn sie es nicht schaffen holen sie sich noch einen dritten Mann: "Bestrahlungen" heisst er. Auch so ein unsympathischer Typ wie die andern beiden, aber arbeiten kann er, alle Achtung und das ist ja das wichtigste. Ich finde es sehr schade, dass es dir nun schlechter ging als nach der ersten. Tröste dich mit dem Gedanken, vielleicht war Baustellen-Helfer Chemo an dem Tag besonders fleissig - wo gehobelt wird, fallen Späne - echt gemein diese Nebenwirkungen, aber vielleicht hat gerade dieser Tag dem großen Stein den Garaus gemacht?
Ich schick dir einen ganz großen fleissigen "Baustellen-Aufräumer" der putzt die Späne weg, "Freude" heisst der Kerl. Gönn dir ganz viel Gutes. Ich bin sicher bei mir kommen auch schlechte Tage. Der "Chemo"-Helfer meiner Baustelle ist stinksauer, dass ich ihm Null helfe, ich lebe noch stressiger als vorher, aber es geht nicht anders. Ich muss (ist ja logo, oder?) derzeit meinem Vater helfen seinen chaotischen Papierkram zu sortieren. (8 Jahre in Kartons. Richtig nett: Kontoauszüge, alles bunt durcheinander. Aber freudigen Stress hatte ich auch. Meine Tochter hatte nämlich ihren großen Tag: Abitur mit 1,6 bestanden. Ich bin den ganzen Tag vor Freude rumgehüpft aua gab das Muskelkater, hihi)und ihr ein kleines Überraschungsfest vorbereitet.Ich halte dir die Daumen, dass es bald besser wird und bleib weiter so optimistisch. Diese "Baustelle" kriegt uns nicht klein, die schaffen wir !!!.
Alles Liebe auf bald
Ruth
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55