Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2004, 07:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo ihr Lieben,

wollt mich doch auch nochmal kurz melden. Neuestes Zwischengewicht: 64,1 kg. Das sind jetzt schon insgesamt 3,2 kg. Ich bin immer noch total motiviert. Und da ich die strenge Woche gut überstanden habe, darf ich jetzt wieder richtig essen. Nur Süßigkeiten und Fettes sind absolut tabu und das vor der Weihnachtszeit... :-( Dieses Abnehmen, man solls nich glauben, baut mich zur Zeit ziemlich auf, weil ich merke das was passiert und ich das schaffen kann. Habe das Rauchen aufgehört und ernähre mich etwas gesünder... :-)Außerdem kenifen die Hosen nicht mehr so. Mein Ziel sind jetzt 60,9 kg. Das ist mein erstes Etappenziel... :-) Klingt lustig, oder? habe ja noch 5 wochen Zeit!!!

Hallo Susanne,

nun möchte ich Dir noch kurz meine Geschichte erzählen, bevor ich von dem ganzen Abnehmzeug noch wirr werde... :-) :-)

Mein Papa hatte im Juli 2002 einen oder mehrer epileptische Anfälle. Zuerst wurde im KH Thoxoplasmose (Katzenvirus??) diagnostiziert, dann ein Blutgerinnsel, später ein gutartiger Hirntumor der in dem Alter (46 Jahre) gut behandelbar wäre...
Es wurde eine Biopsie in der Uniklinik Dresden gemacht und wir erhielten die Diagnose Glioblastom Grad IV, mit der wir zu der damaligen Zeit nicht viel anfangen konnten.
Dann konnte er wieder nach hause und erhielt Strahlentherapie und eine ambulante Chemo mit temodal. Das schlimmste war für ihn, das er nicht mehr Auto fahren konnte und nicht auf Arbeit gehen konnte, das war einfach sein Leben!
Dann im Oktober/November 02 ging es rapide Bergab. Er hatte Gleichgewichtsstörungen und Probleme mit seiner Feinmotorik. Das Essen wurde zur schwierigen Aufgabe für ihn...

Danach kamen Gesichtsfeldausfälle und langsam, ganz langsam verlor er sein Augenlicht... Ich stell mir das furchtbar vor wenn jemand mitbekommt, das er langsam blind wird und man nichts tun kann. dann kamen Depressionen dazu und meine Mutter war am Ende. Das ganze ging dann bis Anfang März und schließlich musste Papa ins KH, weil er die Nahrung verweigerte und wir konnten ih ja nicht verhungern lassen...
Im Anschluss an den KH-Aufenthalt wurde er in ein Pflegeheim eingeliefert, weil er geistig total verwirrt war und wir nicht mehr Herr der Lage. Er war ja auch über 1,80 m groß und fast 90 Kilo schwer. Das konnten wir nicht bewältigen...
schließlich ist er dann am 27.04.03 für immer eingeschlafen..

Er fehlt uns sehr...

July
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2004, 09:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Bin wieder im Lande, sind gestern Abend gegen 6 wieder zu Hause gewesen. War ganz schön, mal ein paar Tage rauszukommen. Habe dann hier spät nur noch mal gelesen, war zum Schreiben aber zu bequem/müde.

Susanne, bei meinem Papa ging's eigentlich über vier Jahre. Aber erst Anfang 2003 hab Papa mal erzählt, daß er Krebs hat; davor wußten wir es nur "zufällig". Aber so richtig schlecht ging es ihm nur so die letzten 1 1/2 Monate. Anfang Okt. letzten Jahres wurde er auf einmal schlapp, müde, hatte keinen richtigen Appetit und zu nichts mehr richtig Lust. Einen Tag bevor er ins Krankenhaus sollte bzw. wollte (sein Urologe hatte ihm eine Einweisung gegeben), brach er zu Hause zusammen - Schlaganfall. Das war am 29.10.03. Rechtsseitig gelähmt, hat meistens gelegen und ab und zu im Rolli gesessen. Er hatte auch keine Lust mehr zu leben, hat irgendwelche lebensverlängernden Maßnahmen abgelehnt, nur einmal, eine Woche vorher, hat er in eine Blutkonserve eingewilligt. Am 17.11.03 ist er dann verstorben. Es ging also relativ schnell, also die Zeit, die ich ihm eigentlich "ersparen" wollte. Hm, hört sich irgendwie blöd an, aber Du weißt, wie ich's meine.
Ursprünglich war es Prostatakrebs, der auch in der Anfangszeit entfernt wurde. Dabei werden die Hoden mitentfernt, damit nichts "nachwachsen" kann. In diesem Fall ist wohl auch keine Chemo oder so notwendig. Hatte da mal einen Arzt gefragt, weil ich nie mitbekommen hatte, daß er so was mitgemacht hat. Später war es dann so, daß der Krebs in die Lunge gestreut hatte, der Knochenbau war befallen und die Lymphknoten im Bauchraum. Das war ja wohl mehr als genug.

Aber bei uns in der Familie sind leider schon mehrere an Krebs verstorben. Manchmal ging es ganz schnell (Holgers Onkel vor einem Jahr, BSDK, knapp 4 Wochen), bei einer meiner Tanten hat es sich lange hingezogen, ich glaub, fast 4 Jahre. Immer ein auf und ab. Dazwischen "lag dann der Rest".

Ja, für den Betreffenden ist es vielleicht eine Erlösung, wenn es schnell geht. Aber für die Angehörigen bleibt dann irgendwie keine Zeit, Abschied zu nehmen. Und das, finde ich, ist am Schlimmsten. Auf einmal steht man vor der Tatsache - ohne Vorbereitung.

Doris, schön, wenn bald wieder "Leben" ins Haus kommt. Vielleicht darf er ja auch mal in den Garten, wenn's auf die Blase drückt.
Mach Dir mal um Weihnachten nicht ganz so viel Kopfzerbrechen. Sicher wird es Momente geben, in denen man traurig ist. War bei uns auch so. Aber es gab auch Gedanken, daß er irgendwie dabei ist, teilnimmt an dem gemütlichen Beisammensitzen und was man sonst so macht. Doch, sei ganz sicher, es geht, Du schaffst das, diese Zeit ohne Durchschlafen zu überstehen. Sylvester ist für mich eigentlich noch nie so richtig was zum Feiern gewesen. Mag sich merkwürdig anhören; aber ich bin immer irgenwie "traurig", das ein Jahr vorbei ist und man nicht weiß, was im nächsten passiert. Aber eigentlich ist das Quatsch, denn morgens weiß ich auch nicht, was der Tag bringt.

Diana, hoffe, Du bist heile nach Hause gekommen. Dann hast Du die vergangene Woche ja jede Menge um die Ohren gehabt. Aber ab und zu ist so eine Abwechslung doch ganz gut.
Das Dein Neffe ein Goldstück ist, kann ich mir gut vorstellen. Ja, kleine Wesen sind immer ein Anziehungspunkt, könnte man ständig knuddeln. Aber unsere lassen sich hin und wieder auch noch mal von uns drücken, und das mit 17 und 18!!!

Alex, als ich am Freitag so unterwegs war, hab ich an Dich gedacht. Wir sind zwar nicht nur die übliche Strecke (A1) gefahren, aber ich dachte, so ganz weit weg warst Du ja auch nicht. Ist doch schön, daß Du auch mal abschalten konntest.

July, Du bist ja wirklich eisern! So ein paar Kilo möcht ich auch runter bekommen. Aber ich glaube, vor Weihnachten nehm ich das nicht in Angriff. Das bleibt dann der gute Vorsatz für's nächste Jahr. Veronika hat am Sonntag den Teig gemacht. Morgen werde ich dann mal anfangen zu backen.

So, muß jetzt mal wieder ein bischen was tun, denn ich möchte heute ganz zeitig "Feiermittag" machen.

Liebe Grüße Euch allen,
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2004, 15:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

hallo mädels,

ach, wenn ich mir diese verschiedenen krankheitsverläufe so durchlese von unseren papas wird mir ganz schwer ums herz :-(........und finde die überschrift v. tread "mein papa,ein tapfere mensch" einfach sehr sehr passend.

hab eine frage geht es euch auch so: als mein papa krank wurde , und freunde kollegen über belangloses (zug versäumt, hohe telefonrechnung etc etc) gejammert haben - hab ich mir immer gedacht "he, leute was habt ihr, dies sind ja peanuts......ihr habt ja gar keine sorgen etc etc"...ja und ich hab mir geschworen niemals wieder über kleinigkeiten zornig oder traurig zu sein......

ja, und jetzt erwische ich mich immer wieder - dass ich sehr wohl wieder grantig werde über belangloses (kunden, pickel auf der stirn, zug versäumt, telefonrechnung etc.)....ja und dann bekomme ich ein schlechtes gewissen und denk mir "mensch, doris - was soll das"

hmmm war nur so ein gedankengang von mir.

july: wow - bin beeindruckt - dass du deine diät (trotz vorweihnachtskekszeit) so gut über die runden bringst - toi toi toi weiterhin.

ulrike:
klar, der hund darf natürlich in den garten - aber vielleicht braucht meine mamschi nicht um mitternacht aufstehn und er geht auf´s kisterl....schaun wir mal - freu mich schon sehr - am freitag wird er nun abgeholt meine nichte fährt mit.

alex:
schön dass dein weekend so nett war , ja es ist immer witzig "alte" schulfreunde zu treffen - da kann man so gut über "alte zeiten" quatschen (lehrer, erste liebe, schulstreiche etc etc.)

susanne:
klopf klopf - wie geht es dir? hoffe gut

mir geht es so o la la, bin etwas nah am wasser gebaut - aber dies sind nur ein paar minuten - dann geht es wieder. Hab mir gestern maroni gebraten und einen winterzaubertee geschlürft - da ging es mir gleich besser ;-)

tja, jetzt werd ich wieder arbeiten - nächste woche beginnt wieder eine bundesländertour - sprich ich bin wieder unterwegs.......
wünsch euch noch einen schönen arbeitstag.

liebgruß
doris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2004, 16:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Liebe Doris!

Hab grad mal reingeschaut und Deinen Eintrag gelesen. Vielleicht schaust Du ja heute noch mal hier rein. Darum mal "meine Gedanken" zu Kleinigkeiten.

Kann gar nicht mal genau sagen, ob andere sich über Kleinkram aufgeregt haben. Da kann ich relativ gut drüber hinweghören (meistens). Aber ich hab schon so gedacht, daß Vieles wichtiger geworden ist als die Dinge z.B., die Du aufgezählt hast.

So kann ich z.B. eher mal "aus der Haut fahren", wenn mich einer bezüglich Rente und an später denken anquatscht. Mag sein, vielleicht denk ich irgendwann mal ..... hätte ich bloß...., aber ich lebe jetzt und möchte jetzt mir mal was gönnen, Essen gehen, ins Theater, evtl. mal verreisen usw.

Das erscheint mir wichtig, wer weiß, ob ich alt werde oder es mich nicht doch mal "erwischt". Denk da auch so an meine Cousine, die jetzt ALS hat. Oder wenn man hier so liest, wie viele junge Menschen krank werden.

Aber wie gesagt, hin und wieder ertappe ich mich auch, aber insgesamt sehe ich Vieles gelassener.

So, ich wünsche Dir noch einen angenehmen "Restarbeitstag" und einen noch schöneren Feierabend. Ich werde mich gleich wieder in die Küche schmeißen und die letzten Teile für's Pfefferkuchenhaus backen.

Liebe Grüße, natürlich auch an alle anderen,
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2004, 07:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Guten Morgen!

Hallo Doris, ja genau so ging es mir auch. Die Leute regten sich über Sachen auf, wo ich mir sagt: "Mensch, es gibt schlimmeres...". Und auch ich habe mir geschworen, das nicht zu tun oder so zu werden wie die anderen Leute... Und nun erwische ich mich selber dabei. Ich denke aber das man da in einer Phase war, wo sowieso alles und jeder egal war, nur unsere Papas haben gezählt... Das war das schlimmste zu der Zeit und wir waren einafch nicht empfänglich für solche "Kleinigkeiten"... Verstehst du was ich meine?

Habe gestern Plätzchen gebacken und heute kommt der Nougat drauf... Und ich habe nicht genascht. Habe jetzt meiner Freundin versprochen, das wenn ich 59 Kilo habe, wir mal Fotos machen. Also richtig gute mit ner Fotografin...

Außerdem haben wir bechlossen, im nächsten Jahr in einen Tanzclub einzusteigen! Das haben meine Eltern auch gemacht. Sie warne über 8 Jahre in einem Tanzclub, Mama möchte gern ab nächsten Jahr wieder einsteigen. Schade das wir nicht in der gleichen Stadt wohnen, wir könnten sonst zusammen einsteigen...

Wünsche euch einen schönen Tag!

July
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2004, 14:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

hallo mädels,

wie geht es euch?
danke - für die prompten antworten....
hmmm - ging es mir nicht allein so bezügl. "kleinigkeiten" aufregen....

na bumm - da wird ja schon fleißig gebacken (ulrike & july) ... könnt gleich ein paar kekse für mich backen sfggg ;-)

wow -july backen und nicht naschen - starke leistung - könnt ich nie und nimma!

ich nasch schon brav - lebkuchen aber nicht selbstgebacken......

hallo alex, susanna.......wie geht es euch?

frohes schaffen - muss wieda arbeiten

liebgruß
doris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2004, 16:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo zusammen,

hallo Ulrike! Schön dass Du an mich gedacht hast, da warst Du ja doch recht in der Nähe bei mir! Was Du über Silvester schreibst ist mir übrigens gar nicht so fremd. Ich werd an Silvester immer recht sentimental. Letztes Silvester war ganz schlimm, ich bin mal auf dieses Jahr gespannt. Ich feiere meist mit denselben Leuten, das ist eigentlich ganz schön. Dann fühle ich mich zumindest gut aufgehoben. Vom Gefühl her hänge ich immer sehr in der Vergangenheit, ich hab keine richtige Zukunftsangst oder so, aber ich bin immer unsicher, was da noch so kommen mag. Ich versuche nämlich immer alles zu planen und brauche immer Ziele, wenn ich keine habe geht es mir gar nicht gut.
Was Du über die Rente und das an später denken sagst, das sehe ich genauso. Mein Papa hatte gar nix von seiner Rente. Wer weis schon, was bis dahin ist. Ich hab bisher das nötigste gemacht und gut is, mehr mach ich nicht. Ich leb doch jetzt!
Liebe Doris, klar, als mein Papa so krank wurde war ich glaub ich auch für keinen mehr ein guter Gesprächspartner. Ich bin sonst immer sehr für andere da, aber in dieser Zeit und auch nachdem er gestorben war, da haben mich die „belanglosen“ Probleme von anderen richtig zornig gemacht. Mich hat das manchmal selbst erschreckt, wie heftig ich teilweise reagiert habe, aber in mir gab es halt nur noch diesen Schmerz, den die meisten einfach nicht verstehen konnten und ich glaube, da ist man einfach auch viel zu sehr mit den eigenen Gefühlen beschäftigt. Manchmal, wenn mir eine Freundin von dem Stress mit ihrem Freund erzählt hat, dann hab ich gar nicht richtig zuhören können und hab teilweise auch gedacht dass ich diese Probleme gerne tauschen würde… Aber weißt Du, auch wenn man es vielleicht nicht will und es sich am Anfang auch überhaupt nicht vorstellen kann, das Leben läuft tatsächlich weiter. Man wird wieder mit Problemen des Alltags konfrontiert und gezwungen sich mit diesem „Quatsch“ auch auseinander zu setzten. Aber ich glaube, dass genau das einem auch weiterhilft. Es lenkt ab von diesem riesigen Schmerz und zwingt einen, wieder am Leben teilzunehmen. Ärgere Dich nicht, wenn Du Dich wieder mit so genannten Belanglosigkeiten rumärgerst, sie gehören ja auch irgendwie zum Leben. Auch wenn es der Parkplatz ist, den Dir jemand wegschnappt oder wenn es der Pickel auf der Nase ist. Ich denke nicht, dass man deshalb oberflächlich ist. Man nimmt nur wieder mehr am Leben teil glaube ich. Weißt Du, was ich meine?
Hallo July, oh, Du bist schon fleißig am Plätzchen backen, schön! Und nicht mal probiert, Du bist ja wirklich eisern! Ich bin noch nicht zum backen gekommen, aber ich habe meinen Adventskranz fertig gemacht, ist schön geworden finde ich. Einen Tanzclub kenn ich gar nicht, ist das so ähnlich wie in einer Tanzschule, wo man Standardtänze (das heißt doch glaub ich so, oder) tanzt oder ist das noch etwas anderes?

So, ich werd noch schnell ein bisschen arbeiten, ich werd heute nach der Arbeit mit einer Freundin auf den kleinen Weihnachtsmarkt hier im Dorf gehen, der soll ganz klein, aber nett sein. Nach Aachen werd ich erst im Dezember gehen denke ich. Und einen Glühwein werd ich trinken!
Ich wünsche euch einen schönen Abend!
Lieben Gruss
Alex
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.11.2004, 19:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo Mädels,
nur ein kurzer Gruß. Es gibt mich noch! Als ich die Geschichten Eurer Papas gelesen habe, kamen mir gleich die Tränen. Es ähnelt sich so vieles und doch hat jeder sein eigenes Schicksal. Ich versuche gerad, ein wenig Adventsstimmung aufkommen zu lassen, klappt leider nicht so gut. Meine Mama und meine Schwester haben sich vorhin einen Adventskranz gemacht, Mama hat zwischendurch immer wieder weinen müssen. Wenn sie dabei ist, kann ich mich immer zusammenreißen. Ich hoffe sie denkt nicht, dass ich Papa nicht vermisse. Ich vermisse ihn nämlich schrecklich, zuhause schnürt es mir dann sofort wieder die Kehle zu.

An dem Punkt bezüglich Kleinigkeiten bin ich immer noch. So oft denke ich, "Mensch Deine Probleme möchte ich haben". Aber irgendwie ist das ja auch ungerecht, ich war doch auch nicht anders und irgendwann rege auch ich mich wieder über "Pickelchen" auf. Ich bin total verwirrt. Einerseits wünsche ich mir Weihnachten wie immer, schon für die Kinder, andererseits kann es natürlich nicht sein wie immer. Wenn Alina und meine Nichte nicht wären, würde ich Weihnachten wohl dieses Jahr mehr oder weniger ignorieren, aber die Kleinen freuen sich doch schon so.....
Wie Ihr seht, es geht mir nicht besonders...., werde mir am Wochenende mal ein paar Glühwein gönnen, vielleicht gehts mir dann besser. Ach ja, morgen gehe ich shoppen, eine ganz liebe Freundin, die auch im letzten Jahr ihre Mutter verloren hat, hat mich zum Frühstück und Weihnachtsbummel eingeladen!!! Also, doch wieder ein Lichtblick im Dunkel!!!
Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.11.2004, 08:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Muß mal was loswerden. Wo wir gerade über das Thema "Kleinigkeiten" gesprochen haben, mir geht Einiges tierisch auf den "Wecker". Aber das sind im Moment meine Probleme und teilweise kommen sie mir ziemlich heftig vor. Obwohl ich gesund bin und es mir an (fast) nichts mangelt, reg ich mich auf. Gestern ging es mir einigermaßen dreckig.
Vielleicht ist es jetzt wirklich so, wie Alex geschrieben hat, man geht wieder in die "Normalität" über.
Problem eins ist: Veronika möchte doch Fluglotse werden. Ihre Bewerbung konnte nicht berücksichtigt werden, da seit ca. 1 Jahr nur noch das normale Abi als Voraussetzung dient; sie macht das Fach-Abi. Also tiefe Traurigkeit. Jetzt suchen wir ein Gym, wo sie das Abi machen kann. Ein Problem ist, das sie nach der 8.Kl. Französisch aufgegeben hat. Jetzt müßte sie das nachholen oder Spanisch anfangen o.ä.
Da sie ja selbst lange in der Schule ist, muß ich rumtelefonieren, da die meisten nur vormittags zu erreichen sind.
Evtl. findet bei genügender Teilnehmerzahl auch an der VHS ein Abendlehrgang Abitur statt, ist aber noch nicht raus.
Problem zwei: Daniel, ist nächsten Sommer fertig, möchte irgendwas mit Mediengestalter machen. Auch schwer was zu bekommen. Haben allerdings haufenweise Fa.-Adressen, also schreiben, schreiben, schr.....
Problem drei: eigentlich möchte ich mich beruflich noch mal verändern. Kann jetzt aber nichts so richtig in Angriff nehmen, da ich noch nicht weiß, wer von den Kids wann wohin muß. Also wegen fahren, Auto usw.

Zu guter Letzt wollte ich gestern zu einem Diavortrag über italienische Gärten in der Toscana. Laut Veranstaltungskalender der Gemeinde Beginn um 19.30. Denkste, als ich viertel nach sieben zur Schule kam, großer Zettel: Beginn um 19.00 Uhr! Mochte dann nicht stören und bin wieder nach Hause.

Ja, eigentlich reicht's. Dann noch diese dunkle Jahreszeit, trübe, kalt, keine Gartenzeit, Mama tüdelig - und Papa nicht da. Ich wünschte, es gäbe einen großen Knall, für Vero einen Schulplatz, für Daniel eine Lehrstelle, Frühling und alles andere wäre so wie früher.

Sollte mir mal einige Bananen reinschieben, die machen ja bekanntlich gute Stimmung. So, jetzt hab ich Euch genug vollgejammert. Hoffe, es sieht bei Euch besser aus.

Viele liebe Grüße und Euch allen ein schönes Wochenende,
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.11.2004, 17:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hi ihr lieben,

tja, mir geht es im Moment nicht so besonders. Hab mal wieder zu nix Lust, also auch nicht ins Internet zu gehen, gut es war mir auch nicht möglich, da wir einen neuen PC gekauft haben und wir wie immer erst mal 2 Tage gebraucht haben, bis alles wieder lief!

Außerdem habe ich ja gestern noch meinen Geburtstag nachgefeiert und da hatte ich auch viel zu tun. An der Arbeit sowieso, die Adventsdeko müsste schon hängen, aber ich bin noch so überhaupt nicht in Weihnachtsstimmung, wie soll ich sie da ins Altenheim bringen??? Keine Ahnung, kann echt nicht glauben, daß heut schon 1. Advent ist.

Weiß auch noch überhaupt nicht, wie ich weihnachten verbringe, das liegt dieses Jahr so blöd... Am 24. muss ich bis ca. 17.00 Uhr an der Arbeit sein, danach zu Dirks Eltern, eigentlich würde ich gern am Samstag zu meiner Mama, aber am Montag muss ich ja schon wieder hier sein! Und das ist einfach zu stressig, Mama meinte auch, ich sollte lieber im Januar mal länger kommen und holen das einfach nach! Aber so ganz kann ich mich an diesen Gedanken nicht gewöhnen! Gut es ist im Prinzip "nur" ein Feiertag, aber eben Weihnachten und da war ich doch immer daheim! Aber ich muss wohl mal erwachsen werden!

So jetzt geh ich baden und entspannen, um besser drauf zu werden.

Liebe Grüße Diana
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.11.2004, 06:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Ihr Lieben, guten Morgen!

Was meinen Frust vom Ende vergangener Woche anbetrifft, geht's mir wieder besser. Allerdings hatte ich am Wochenende doch mal wieder feuchte Augen, als ich angefangen hatte, meine Advents-/Weihnachtsdeko zu verteilen. Hab mich gefragt, ob Papa das auch "mitbekommt"; doch, bestimmt, ich glaub ja daran. Kinder, wie die Zeit vergeht, ein Jahr.

Übermorgen ist es auch ein Jahr her, daß Mama in die Seniorenresidenz eingezogen ist. Dort ist auch wieder alles schön geschmückt. Von der Stationsleiterin weiß ich, daß Mama dabei auch mitgeholfen hat. Find ich gut, daß sie bei solchen Dingen miteinbezogen wird.

Am Wochenende war in dem Ort auch Weihnachtsmarkt und die Geschäfte hatten lange auf bzw. gestern auch nachmittags. War am Samstag mit Mama bummeln gegangen, nachdem wir vorher bei ihr Kaffee und Torte (:-)) gegessen hatten. Weit kann sie ja nicht mehr laufen, aber so ein paar Geschäfte haben wir abgeklappert und uns auch noch eine Tüte Schmalzkuchen gegönnt. Juchhu, da freut sie die Waage, aber was soll's. Wir leben nur einmal.

Gestern war hier ganz trübes Wetter, am Nachmittag fing es auch noch an etwas zu pieseln. Aber mit vielen Kerzen drinnen und Lichtern draußen konnte ich es einigermaßen aushalten. War auch schon ganz früh auf gestern, halb sechs! Da ging nämlich im Dorf die Sirene und anschl. kam mit Sirene und Blaulicht die Feuerwehr. Weiß nicht, wo was los war. Aber da war es bei mir mit dem Schlafen vorbei und so hab ich schon zeitig weiterdekoriert und in aller Seelen Ruhe gefrühstückt und viel an Papa denken müssen. War aber auch ganz nett. Papa war übrigens auch Frühaufsteher. Schon berufsbedingt, als er noch nicht Rentner war. Kann mich dran erinnern, daß ich hin und wieder vor der Schule mit ihm zusammen gefrühstückt hatte. Da war sogar Mama überrascht, als sie uns dann in der Küche sah! Aber das ist schon so verdammt lange her, jedoch schön, solche Erinnerungen zu haben.

So, Daniel muß bald los, Veronika und ich erst später, so gegen halb neun. Ich werde mal gleich was für mein "Außeres" tun und dann noch ein zweites Frühstück machen.

Hoffe, es geht Euch allen gut und wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche (Spruch von Papa, wenn wir sonntags telefonierten)!

Liebe Grüße, Ulrike
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.11.2004, 17:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Liebe Ulrike,
hab leider wenig Zeit, wollte Dir nur mal schnell sagen, wie schön ich es finde, dass bei Dir die schönen Erinnerungen an Deinen Papa jetzt stärker sind als die Schlimme Zeit der Trauer. Ich wünsche mir, dass das bei mir in neun Monaten auch so sein wird!! Im Moment sehe ich ihn einfach noch zu oft leiden und der Schmerz der Trauer schnürt mir die Luft ab. Wenn ich mal einen Tag habe, an dem es aufwärts zu gehen scheint, und ich sehe dann, wie meine Mutter leidet, bin ich gleich wieder total down!!! Schön, dass Du mit Deiner Mutter trotz ihrer Krankheit noch so viel unternimmst!!
Liebe Grüße an Dich und auch an Euch anderen Mädels!!
Susanne
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.11.2004, 23:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hi,

bin wieder etwas besser drauf, es war wohl wirklich nur wegen dem 1. Advent! Bin jetzt auch dabei, hier ein bißchen für Weihnachten zu dekorieren, an der Arbeit habe ich ja schon angefangen! Zwei Sterne hängen schon und morgen kommt dann der Rest!

An Feiertagen holt einen eben die Realität wieder ein, zwischendurch lebe ich als wär alles wie früher! Aber das ist es nun mal nicht und das macht mich immer so unendlich traurig!

Eigentlich liebe ich ja auch Weihnachten, alles ist so schön geschmückt und die Welt sieht aus wie im Märchen. Und es duftet so gut! Mmmmhhh! Da ich aber auch am Abnehmen bin, werde ich dieses Jahr aufs Plätzchenbacken verzichten, ich verschenke die meisten sowieso und esse selber kaum welche.

Also ich muss sagen, daß ich auch die Zeit, in der Papa im KH war, relativ gut verdrängt hab und mich eher an die schönen Dinge mit ihm erinnere. Das ist aber auch zum Schutz von einem selbst, nehme ich an!

So ich krabbel jetzt ins Bett, bis dann.

Diana
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.11.2004, 19:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo zusammen!

Alex, alles in Ordnung? Bist Du im Stress oder sollte Dich etwa eine Erkältung oder so niedergestreckt haben? Dann gute Gesundheit.

Doris, Du bist wohl wieder unterwegs, "Leute schlau machen". Viel Spaß dabei.

July, was macht der Lebkuchenteig und Deine Kilo? Hoffe, es geht Dir gut und Du freust Dich auf den Urlaub.

Diana, Deinen Ausführungen habe ich entnommen, daß Du in einem Altenheim arbeitest, richtig? Leicht stelle ich mir so eine Aufgabe nicht vor. Da mußt Du doch auch immer fürsorglich zu den Menschen sein und in so einer Situation wie jetzt stell ich mir das schwer vor. Nein, nicht das Du denkst, ich würde annehmen, daß Du das sowieso nicht bist. Aber wenn man einen "Bürojob" hat, kann man doch mal eher seinen Gefühlen Lauf lassen als in Gegenwart von Menschen, die selber Fürsorge brauchen. Ich denk, Du weißt wie ich das meine.
Vergangenes Jahr Weihnachten war mir auch kaum danach zumute. Das blöde war auch noch, das am 20.12. Papa's Urnenbeisetzung war. Wir hätten es lieber nur bei der Trauerfeier vier Wochen vorher belassen sollen und die Beisetzung ohne unser Wissen stattfinden lassen. Na, hinterher ist man immer schlauer.
Du schreibst, daß Du die Zeit, in der Dein Papa im KH war, wohl relativ gut verdrängt hast. Ich weiß nicht, ob verdrängen so gut ist. Ich hab mich doch hin und wieder damit befaßt, bin auch mal in Bremen an dem KH vorbeigefahren; daß fand ich ziemlich schwer. Aber ich glaube, daß ich so diese Erinnerung besser verdaut habe. Ich kann an diesen Anblick denken, ohne das ich weinen muß. Dafür gibt's dann wieder andere Momente, wo die Tränen fließen. Aber es wird weniger.

Susanne, daß kann ich mir gut vorstellen, daß Du leidest, wenn Deine Mutter traurig ist. Würde mir genauso ergehen. Wie ich schon an Diana geschrieben hab, Weihnachten wird nicht so sein wie früher, aber man lernt auch damit umzugehen. Und es ist gut so, daß sich Deine Tochter und Deine Nichte auf Weihnachten freuen. Kinder sind da, Gott sei Dank, anders als wir Erwachsenen und so finden wir doch vielleicht ein wenig Ablenkung.

So, werde jetzt noch mal zum Briefkasten flitzen und anschließend die Füße hochlegen. War heute Nachmittag mit den ersten Plätzchen beschäftigt und bin irgendwie k.o.

Liebe Grüße und einen schönen Abend (wer heute noch hier liest)
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.12.2004, 18:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mich nur kurz melden, ich hab euch nicht vergessen! Ich bin nur sehr im Stress auf der Arbeit und bin leider nicht zum Schreiben gekommen. Aber ich nehme mir für morgen ganz fest vor, zu schreiben und euch zu erzählen, was bei mir in den letzten Tagen so los war!
Viele liebe Grüsse
Alex
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine Chemo !!! Sybille Lauer Bauchspeicheldrüsenkrebs 47 21.08.2005 21:31
Ich hab so Angst Forum für Angehörige 8 10.03.2005 13:25
ich vermisse meinen papa Forum für Hinterbliebene 63 29.12.2004 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55