Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 26.02.2010, 11:02
Benutzerbild von Aniwolf
Aniwolf Aniwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 81
Beitrag AW: Meine Mutti ist nun auch betroffen, 72 Jahre

Hallo,
nun ist meine Mama im Hospiz und es geht ihr dort besser als in den letzten Tagen zu hause, wo sie gar nichts mehr gegessen hat. Sie isst dort im Moment relativ gut und es schmeckt ihr sogar.
Ani
__________________
Meine liebe Mama 72 Jahre jung BSDK, erkannt am 19.06.09
den Kampf verloren am 17.03.10
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 16.03.2010, 14:13
Benutzerbild von Aniwolf
Aniwolf Aniwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 81
Beitrag Atemnot

Hallo,
meine Mama ist ja nun schon 3 Wochen im Hospiz, damit sie dort optimale Pflege erhält. Es ist ein schönes altes Gebäude mit Blick zum Wald. Vor dem Haus ist eine große Schafherde mit ca. 35 Osterlämmer.
Weswegen ich aber hier noch einmal ein neues Thema schreibe ist, dass meine Mama seit einiger Zeit immer wieder panische Anfälle von Atemnot hat. Sie sagt selbst, dass sie so nicht sterben möchte. Sie bekommt immer schlechter Luft und das liegt sicher an der Wasseransammlung im Körper. Der Arzt hat ihr Tabletten verschrieben, wodurch es etwas besser geht. Sie wird sehr müde davon. Sie kann auch Spritzen dagegen bekommen. Das will sie nun in den nächsten Tagen ausprobieren.
Hat jemand Erfahrung damit? Ich möchte auch nicht, dass meine Mama letztendlich erstickt. Die Vorstellung ist absolut grausam.
Ich grüße euch alle
Ani
__________________
Meine liebe Mama 72 Jahre jung BSDK, erkannt am 19.06.09
den Kampf verloren am 17.03.10
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 16.03.2010, 15:35
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Standard AW: Atemnot

Liebe Ani,

mein Mann hatte auch kurz bevor er starb diese Panik und Angst, die von der Luftnot ausgelöst wurde.
Das ist ganz schrecklich mit zu erleben, das kann ich dir nachfühlen.

Die Medikamente die deine Mama bekommt, egal ob fest oder flüssig sind starke Beruhigungsmittel und wenn es ganz schlimm ist , Morphine.
Diese Mittel geben zwar nicht mehr Luft, aber der Patient beruhigt sich und die Panikattacken und die Angst werden unterdrückt.
Sie wird aber von allen dieses Medis sehr müde werden und dir wird es vorkommen, als wäre sie nicht mehr "ganz da".
So war jedenfalls mein Eindruck.
Ich fand dies aber besser, als zu wissen, das mein Mann bewußt mitbekommt, das er erstickt.


Viel Kraft für Dich!
Christina
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 16.03.2010, 18:50
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Atemnot

Liebe Ani,
meine Schwester hatte auch fürchterliche Atemnot, die im Krankenhaus nicht so gut behandelt wurde. Es wurde immer mal wieder das Wasser aus der Lunge punktiert. Sie konnte im Krankenhaus nicht eine Minute ohne Sauerstoff sein.
Als sie ins Hospiz kam wurde die gesamte Medikation umgestellt. Sie bekam das Morphium in einer viel höheren Dosis und zwar permanent über den Port per Infusion. Sie hat im Hospiz ganz selten Sauerstoff gebraucht, meistens was sie ganz ruhig und schlief friedlich. Wenn wir vorher im Krankenhaus waren hat es uns fast das Herz zerrissen wenn wir gesehen haben wie sie sich gequält hat. Das kaum noch Luft bekommen war für sie noch schlimmer als die starken Schmerzen.
Durch das Hospiz kam sie zur Ruhe, die Betreuung war optimal, sie hatte dort keine Schmerzen und keine Atemnot mehr. Auch wenn das Morphium sehr hoch dosiert war, war es für sie das beste.
Ich wünsche Deiner Mutter eine wirklich gute Zeit ohne Schmerzen und vor allen Dingen ohne die Panik vor dem Ersticken.
Dir schicke ich einige Kraftpakete für die kommende Zeit,
ganz liebe Grüße
Daggi1
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 16.03.2010, 19:07
Simone44 Simone44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2009
Beiträge: 83
Standard AW: Atemnot

liebe ani,

leider kann ich dir keinen rat geben, aber warum wird deine mutti denn nicht punktiert? bei meiner ma wurde das wasser punktiert, dann bekam sie wieder luft und hatte keine atemnot mehr. nun hat sie wasser im bauch, das wird wahrscheinlich auch punktiert (erfahren wir morgen).
das wasser läuft dann aber schnell wieder nach.
ich weiß auch nicht mehr was richtig und was falsch ist bei der behandlung. ich wünsche mir einfach nur, dass unsere mamis bitte nicht so sehr leiden müssen.

liebe ani, das buch das du mir empfohlen hast, habe ich mir gekauft. es hat mir geholfen. es ist trotzdem alles so schwer. ich drück dich ganz fest.
alles gute für deine mutti. hoffentlich helfen ihr die spritzen.
ich denk an dich.
lg
simone
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 16.03.2010, 19:27
Simone44 Simone44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2009
Beiträge: 83
Standard AW: Atemnot

liebe ani,
muß mich nochmal melden. habe gerade erst den bericht von daggi gelesen.
sie hat recht. ich habe mich gerade erinnert was der palliativmediziner zu mir gasagt hat. ab einem bestimmten punkt ist es besser nur zu lindern und nicht zu behandeln.
ich weiß es ist so schlimm, aber daggi hat recht. das wichtigste ist, das sie zur ruhe kommt und keine schmerzen hat.
ich drück euch die daumen.
lg
simone
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 16.03.2010, 21:10
Benutzerbild von Aniwolf
Aniwolf Aniwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 81
Standard AW: Atemnot

Hallo ihr Lieben,
gerade komme ich von meiner Mama und heute war es noch schlimmer als in den vergangenen Tagen. Ich dachte wirklich, sie erstickt vor meinen Augen. Sie will immer so stark sein, versucht es mit weniger Medikamente. Die Tabletten gegen die Atemnot helfen jetzt nicht mehr (ich wußte gar nicht, dass es ein beruhigungsmittel ist, aber es stimmt, sie ist sehr müde und viel am schlafen) Dann endlich kam die Schwester ins Zimmer, ob wir Wünsche haben und ich sagte gleich, dass meine Mama Luft braucht. Sie hat dann sofort eine Spritze bekommen und eine Tablette drauf und nach 20 Min. beruhigte sie sich etwas.
Am liebsten wollte ich gar nicht nach Hause, aber sie schickte mich dann los.
Es ist so schlimm für mich und ich bin völlig alle. Am liebsten will ich gar nicht zur Arbeit gehen und nur noch für sie da sein. Gehe ich jetzt richtig in der Annahme, dass ihre Stunden gezählt sind? Dass sie bald gar keine Luft mehr bekommt? Sie kämpft noch und will noch nicht sterben, sie will den Frühling sehen. Ich bin jetzt ziemlich verzweifelt.
Vielen Dank, dass ihr mir geschrieben habt.
Ani
__________________
Meine liebe Mama 72 Jahre jung BSDK, erkannt am 19.06.09
den Kampf verloren am 17.03.10
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 17.03.2010, 09:04
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Beitrag AW: Atemnot

Liebe Ani,

versuche mit einem Arzt zu sprechen, schildere bitte die Situation. Wenn ich das so lese, bekommt deine Mama zuwenig Beruhigungsmittel. Vielleicht lehnt sie es auch ab...oder wenn es Tabletten sind, nimmt sie sie nicht ? Du schriebst " sie will mit weniger auskommen" ! Vielleicht kann der Arzt ihr eine Infusion legen ?

Zum Punkt Arbeit würde ich dir raten : Geh arbeiten, hinterlasse auf Station all deine Rufnummern und sei immer erreichbar! Man braucht als Angehöriger auch mal ein wenig Ablenkung und deine Mama meint nicht , du würdest vielleicht "auf ihren Tod warten" wenn du plötzlich den ganzen Tag da bist.
Ein wenig Alltag hilft dir klarer zu sehen und stark zu bleiben!

Alles Liebe
Christina.
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 17.03.2010, 09:20
Benutzerbild von Aniwolf
Aniwolf Aniwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 81
Standard AW: Atemnot

Ja, sie hatte es mit den Schmerzmittel auch so gehalten. So wenig wie möglich, bis es nicht mehr geht. und so ist es jetzt auch mit der luft. ein sauerstoffgerät steht auch in ihrem zimmer, aber das will sie noch nicht. ist noch zu früh meint sie.
stell dir vor tinchen, sie bunkert ab und zu ihre tabletten für den notfall. und ich sage ihr, dass sie das nicht braucht, sie bekommt so viel sie möchte.
lieben gruss
Ani
__________________
Meine liebe Mama 72 Jahre jung BSDK, erkannt am 19.06.09
den Kampf verloren am 17.03.10
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 17.03.2010, 11:05
Janca Janca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 15
Standard AW: Atemnot

Hallo Aniwolf,

bei meiner Mama war es das gleiche mit der Atemnot.

Sie hat zusätzlich zum Morphium noch Atosil, wenn es ganz schlimm wurde bekommen. Sprech die Ärzte mal darauf an.

Viele Grüße

Janca
Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 17.03.2010, 18:27
Benutzerbild von Aniwolf
Aniwolf Aniwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 81
Standard AW: Atemnot


ich habe es nicht geschafft heute rechtzeitig da zu sein. ich war eine stunde zu spät.
Ich glaube es nicht, sie lag da, als schliefe sie.
habe den ganzen nachmittag bei ihr gesessen und sie gestreichelt...
ich bin jetzt so fertig...
__________________
Meine liebe Mama 72 Jahre jung BSDK, erkannt am 19.06.09
den Kampf verloren am 17.03.10
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 17.03.2010, 19:45
Benutzerbild von Yvonnchen75
Yvonnchen75 Yvonnchen75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Atemnot

mein tief empfundenes Beileid ...

habe hier immer mit gelesen, weil es bei meinem Mann ähnlich ist.

es gibt keine Worte ...

...

fühle dich gedrückt
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 17.03.2010, 20:08
Simone44 Simone44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2009
Beiträge: 83
Standard AW: Atemnot

oh meine liebe ani,
ich bin zutiefst erschüttert. habe vorhin erst an dich und deine mutti gedacht. es tut mir so sehr leid.
mein aufrichtiges beileid. mir fehlen die worte.
ich kann nicht nachempfinden wie es dir gehen mag, aber ich habe angst vor diesem moment.
deine mutti hat es überstanden. es geht ihr jetzt gut.
der kokon hat den schmetterling freigelassen. denke daran.
deine mutti wird immer bei dir sein. liebe ist die erfüllung.

liebe ani, ich bin so traurig.
ich schicke dir ganz viel kraft und drück dich ganz fest.
stille grüße
simone
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 17.03.2010, 22:11
blubberchen blubberchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 56
Standard AW: Atemnot

Es ist so unglaublich. Mein tiefes aufrichtiges Beileid. Es tut mir unendlich Leid! Ich bin sprachlos.
Ich wünsche dir für die nächste Zeit alle erdenkliche Kraft. Du wirst es meistern ,glaub mir.
Ich drücke dich ganz, ganz doll
Liebe Grüße Uta
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 17.03.2010, 22:25
Benutzerbild von Aniwolf
Aniwolf Aniwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 81
Standard AW: Atemnot

Vielen Dank ihr Lieben...
morgen dürfen wir noch Abschied nehmen. Das Hospiz macht eine Feierstunde.
Für mich war das heute noch kein Abschied. Für mich schlief sie nur.
Meine Augen tun weh...
Ani
__________________
Meine liebe Mama 72 Jahre jung BSDK, erkannt am 19.06.09
den Kampf verloren am 17.03.10
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55