Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #676  
Alt 07.05.2009, 20:34
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Beate,

auch bei uns wurde Tarceva immer direkt beim Hersteller bestellt und es dauert seine Zeit.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #677  
Alt 08.05.2009, 19:40
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Ihr Lieben,

nachdem die Darm-NW meiner Mama hat relativ stark sind und sie vermutlich deshalb auch kein Gewicht aufbauen kann (sie verliert schleichend an gewicht was einen ja schon irgendwie nervös macht) wollte ich mich hier nochmals erkundigen ob jemand Informationen hat in welchen Situationen man getrost über eine Dosisreduktion nachdenken kann. Natürlich würden wir auf jeden Fall das nächste CT abwarten. Bei einer Progression hat sich das Thema eh erledigt. aber ansonsten ist der Gedanke schon verführerisch. Unser Onkologe sagt, dass es absolut keine wissenschaftliche Grundlage für eine Dosisreduktion gibt.
Aber hier und in der Selbshilfegruppe meiner Mama gibt es ja den einen oder anderen die mit 100 mg auch gute ERgebnisse erzielen.

Wäre schön, wenn jemand Infos für uns hätte.

Liebe grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #678  
Alt 11.05.2009, 18:46
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Jutta,
tut mir leid, ich bin etwas spät dran.
Was euer Onkologe sagt, leuchtet mir nicht ein. Ich zitiere mal aus der Zusammenfassung der EMEA:
"Bei etwa 50 Prozent der Patienten, die Tarceva erhalten haben, trat Diarrhö auf, die bei mittelschwerer bis schwerer Ausprägung z.B. mit Loperamid behandelt werden sollte. In manchen Fällen kann eine Dosisreduktion erforderlich sein. In den klinischen Studien wurden die Dosierungen in Schritten von 50 mg herab gesetzt. Die schrittweise Dosisreduktion um 25 mg wurde nicht untersucht. "
Wenn das bei der Zulassung so war, warum sollte es dann jetzt anders sein?

Zu Tarceva habe ich noch was Interessantes gefunden:

"Daten aus der Phase-III-Studie INTEREST [10] zeigen, dass Patienten mit den unterschiedlichen klinischen Parametern gleichermaßen von einer Therapie mit Erlotinib profitieren. So sind die Langzeitverläufe unabhängig von Geschlecht, Allgemeinzustand, Tumorhistologie und Raucherstatus."
http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=1814

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #679  
Alt 11.05.2009, 21:24
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Bettina,

unser Gespräch mit dem Onkologen findet erst am nächsten Dienstag statt. Montag ist CT. Von daher alles zeitmäßig im grünen Bereich.

Da meine Mama relativ oft AB gegen die Hautausschläge einnimmt getraut sie sich nicht zeitgleich Imodium zu nehmen. Steht wohl drin, dass man das nicht bei AB-Einnahme nehmen sollte. Und meistens hat sie diese Durchfallattacke halt auch unter der AB-EInnahme. Die gehen ja auch immer zusätzlich auf den Darm.

Bzgl. der Dosisreduktion ist halt die Frage, ab wann sind die Durchfälle nicht mehr 'erträglich'? Nimmt sie wegen der Durchfälle ab, dann wäre eine Dosisreduktion das richtige. Nimmt sie ab weil der Krebs langsam aber sicher wächst wäre eine Reduktion das falsche.

Weißt du ob es in den klinischen Studien dann Hinweise darauf gab, dass die Gruppe mit Dosisreduktion weniger gute ERgebnisse hatte? Das wäre ja der entscheidende Punkt.

Sollte das CT schlecht ausfallen ist die Überlegung eh überflüssig.

sollte das Ct gut ausfallen, wird es eine sehr schwierige Entscheidung.

Liebe Grüße und vielen Dank
Jutta
Ps: Weißt du vielleicht wie man an die Original-Studie rankommt?
Mit Zitat antworten
  #680  
Alt 12.05.2009, 09:06
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

HAllo ,

ich bin normalerweise im CUP Forum, aber ich habe heute einen Artikel gelesen, der euch villeicht interessiert.

HIer der Link dazu http://www.aerzteblatt.de/nachrichte..._Erlotinib.htm

Bitte unbedingt mal lesen wenn ihr dieses Medikament bekommt.



Gruß Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #681  
Alt 12.05.2009, 10:59
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Danke Anita für diesen link.

An alle Tarceva-Kameraden.

Seit 15 März 2007 nehme ich nun Tarceva. Heute bekam ich auch wieder grünes Licht, Tarceva geht für mich weiter. Mein Tumor ist im Moment nun eher etwas rückläufig.

Also ich habe von Tarceva nur profitiert.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #682  
Alt 12.05.2009, 14:34
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Jutta,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich habe nochmal gesucht, aber nur vage Angaben gefunden: dass die Dosis eben manchmal reduziert oder die Einnahme unterbrochen werden muss. Und dass die Dosisreduktion "in der Regel" die Wirksamkeit nicht beeinträchtigt. Aber da ich keine Ärztin bin, komme ich eben nicht an alle Infos ran.
Die Vorsicht beim Imodium ist berechtigt. Man soll es nicht nehmen, wenn der Durchfall vom Antibiotikum herrührt.
Kann man das Gewicht nicht durch hochkalorische Ernährung pushen? Und dem Darm durch viel Joghurt etwas helfen? Aber wann die Durchfälle nicht mehr erträglich sind, kann deine Mama nur allein wissen.

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #683  
Alt 12.05.2009, 19:39
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Bettina,

das mit der hochkalorischen Nahrung versucht sie seit letzter woche. Und dann kam halt wieder die Durchfallattacke. Sie hat dann Tarceva für einen Tag und das AB komplett abgesetzt, da am Freitag die Graue Star-OP anstand. Da wäre Durchfall irgendwie blöd. Flüstermodus an:(Zusätzlich hab ich uns Globuli empfehlen lassen)Flüstermodus aus. Glauben oder nicht. Meine Kinder waren noch nie so gesund wie im letzten halben Jahr.

Seit Samstag ist jetzt alles wieder im grünen Bereich, aber das AB nimmt sie nicht im Moment. Die Kopfhaut geht im Moment noch.

Liebe grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #684  
Alt 13.05.2009, 17:55
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Jutta,
nur einmal so nebenbei. Also, ich vertrage keine Milchprodukte mehr, verursachen bei mir ganz schlimmen Durchfall und stechende Bauchschmerzen. Joghurt, Puddings, Speiseeis einfach alles aus Milch. Käse und ein Spritzer Kaffeesahne am Morgen geht noch.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #685  
Alt 13.05.2009, 20:41
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe gitta,

ja die Milchprodukte stehen bei uins auch so ein bisschen unter Verdacht nicht so ganz verträglich zu sein. Aber so ganz sicher sind wir da nicht. Während der AB-Einnahme gegen böse Pickel darf man eh um die Einnahmezeit keine Milchprodukte essen. Mal schauen was das Ct am Montag sagt. Vielleicht hat sich das Thema Tarceva sowieso erledigt. Was ich natürlich trotz allem (sie 'Nest') nicht hoffe.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #686  
Alt 13.05.2009, 20:50
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Rotes Gesicht AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Jutta,

ich habe Dir gerade im Nest geantwortet.
Allen Tarcevanern wünsche ich weiterhin eine möglichst verträgliche Einnahme mit erträglichen Nebenwirkungen und verabschiede mich für die nächsten drei Wochen.

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #687  
Alt 16.05.2009, 12:30
Fio Fio ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo an alle,

ich wende mich wieder mal an alle Tarcevaerfahrenen hier wegen meines Vaters.

Vor knapp 4 Monaten war die Freude bei uns riesengroß, mein Papa war nach etwa 9 Monaten Tarceva metastasenfrei!!! Pah, wie man sich da beruhigt und freut, aber wem sag ich das.
Das letzte CT diese Woche hat nun ergeben, dass auf der linken Seite wieder etwas gewachsen ist, etwa 6 mm. Der Onkologe ist nicht sicher, ob es eine Metastase ist, er tippt evtl. auch auf ein Wasserbläschen, denn die Vermutung gab es schon mal, als sich auf der einen Seite alles zurückbildete und auf der anderen Seite auch so was Kleines gewachsen war, unter Tarceva erschien dies unwahrscheinlich.

Nun soll in 2 Monaten wieder CT sein, falls dann noch mehr gewachsen sein sollte, wäre das also das Tarcevaende. Der Hautausschlag ist auch nicht mehr so ausgeprägt, auch ein Zeichen dafür?!

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Einschätzungen geben könntet und vielleicht wissen manche von euch, wie es nach Tarceva weitergehen kann. Alternativen? Alimta? Bestrahlung?
Werden bei euch eigentlich regelmäßig die Tumormarker bestimmt? Da müsste man doch am schnellsten sehen, ob wieder ein Krebswachstum da ist oder nicht, oder?

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag und grüße euch herzlich!
Fio
Mit Zitat antworten
  #688  
Alt 17.05.2009, 14:52
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Zitat:
Zitat von Fio Beitrag anzeigen
Wasserbläschen, denn die Vermutung gab es schon mal, als sich auf der einen Seite alles zurückbildete und auf der anderen Seite auch so was Kleines gewachsen war, unter Tarceva erschien dies unwahrscheinlich.
Wasserbläschen hört sicvh für mich nach 'Infiltrat' an? Bei meiner Mutter war das ja auch und zusätzlich 'entzündliche Proezeße' durch Tarceva. Ob sich dann die Infiltrate durch die entzündlichen Prozeße bilden weiß ihc nicht. Meine Mama bekam und bekommt immer noch Cortison, welches die entzündlichen Prozeße beseitigt hat. Diese Infiltrate waren dann auch weg.

Du schreibst der Onkologe ist sich nicht sicher. Was hat den der Radiologe in seinem Bericht geschrieben? Das halte ich für ganz wichtig.

Vom Prinzip her finde ich die Vorgehensweise völlig in Ordnung. Und bevor eine erfolgreiche Therapie u. U. zu früh abgesetzt wird, weil das radiologische Bild nicht eindeutig ist würde ich eine Bronchoskopie durchführen lassen. allerdings müsste ' das' dann vermutlich größer als 6 mm sein, da das Auffinden und eine eventuelle Gewebeprobe ja schwierig wären.

Tumormarker sind bei uns nicht aussagekräftig.

Lg unds alles Gute
Jutta
Mit Zitat antworten
  #689  
Alt 18.05.2009, 10:34
loetchen loetchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Münsterland
Beiträge: 68
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo alle zusammen..

..ich habe am Freitag folgende Informationen bekommen:

-----------------
Roche/FDA verschickt "warning letter" für Tarceva
Zürich (awp) - Die US-Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat für das Roche-Medikament Tarceva einen so genannten "warning letter" verschickt. Die Behörde macht darin Onkologen, Haut- und Augenärzte auf Fälle von Darmperforationen nach der Einnahme des Krebsmedikaments aufmerksam. Es seien auch Todesfälle berichtet worden. Ferner seien Berichte von Hautirritationen und Augenbeschwerden eingegangen, teilte die FDA vergangene Freitagnacht mit.

Die neuen Informationen stammen aus der laufenden Arzneimittelüberwachung des Medikaments nach dessen Marktzulassung. Tarceva ist heute zur Behandlung von fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) sowie - in einer Kombinationstherapie mit Gemcitabine - zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs zugelassen.

Roche setzte mit Tarceva im letzten Geschäftsjahr 1'215 Mio CHF um. Damit ist das Medikament für den Konzern, gemessen am Umsatz, das siebtgrösste.

ra/cf
AWP
.---------------------------------

Habe die Info sofort an meinen Onkologen geschickt mit der Frage, ob nun
irgendwelche Präventivmassnahmen ergriffen werden sollten. Antwort steht noch aus.

Melde mich wieder, wenn ich mehr weiss.

Liebe Grüsse

Lothar
Mit Zitat antworten
  #690  
Alt 20.06.2009, 22:59
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen,

wollte mal kurz berichten was sich bei uns so tut.

Also der Ausschlag zwischen den Haaren ist eigentlich immer so stark, dass meine Mama Dauer-Antibiotikum nehmen muss. Das hilft dann aber auch, belastet halt den Darm zusätzlich.

Seit Herbst hat sich der CEA von uns lange unbemerkt schleichend erhöht. Derzeit liegt er bei 20. der NSE war auch erhöht aber fällt gerade wieder.
Der cyfra.... liegt im Normbereich.

Unseren Onkologen konnten wir daraufhin noch nicht ansprechen. Unser Misteldoktor wollte sich am Freitag mit einem Kollegen aus Tübingen kurzschließen. Hat aber erzählt, dass er das bei Tarceva schon mal hatte und beim Durchchecken dann nichts gefunden wurde. Er denkt T erhöht die Werte. Was ja zu den von Tarceva verursachten entzündlichen Prozeßen in der Lunge passen würde, die meine Mama letzten Sommer hatte. CEA zeigt ja entzündliche Lungenprozeße an und Leberprobleme können den Wert auch erhöhen. y-GT ist ja immer noch über 100.
Am Montag erfahren wir was der Kollege gesagt hat. Ob der auch Entwarnung gibt und wie wir weiter vorgehen.

Aus meiner Einschätzung heraus geht es meiner Mama im Moment 'gut'. so gut es einem halt mit so einer Diagnose gehen kann. Im Haus ist sie schwer aktiv mit Bügeln, Kochen und ähnlichem. Außer Haus fehlt natürlich die halbe Lunge einfach. da wird die Luft schon schnell knapp. Aber tendenziell ist es ihr die letzten Wochen eher besser als schlechter gegangen. Deshalb glaube ich (hoffe ich!) eigentlich nicht, dass hinter den erhöhten Werten was 'schlimmes' steckt.

Am Dienstag begutachten wir einen neuen 'Fifi'. Mal schauen ob der besser passt.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55