Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2003, 15:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Dysplasie Pap IIId

Von meiner Frauenärztin habe ich auch gehört, dass es wenig Sinn macht, dass der Mann sich ebenfalls untersuchen lässt, da man gegen diese Viren nichts unternehmen kann (medikamentös), ein gesunder Organismus wehrt Viren ab, ist ja bei einer Grippe ebenso, man kann sich gegen Viren höchstens impfen, sie aber nicht in der Form "beseitigen".
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2003, 14:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Carzinom in situ

Hallo Barbara, Aleksandra und alle anderen !

Ich habe am 08.12. meine Koni bekommen und bin seit 11.12. wieder daheim. Hatte keine Schmerzen oder Blutungen bis jetzt, leider hat mir mein FA gesagt, dass es ein bösartiges Carzinoma in situ war, was - wie er sagt - vollständig entfernt wurde. Ich dachte immer PAP4a ist noch nicht Krebs und seine Diagnose hat mich sehr geschockt, auch wenn angeblich alles weg sein soll. Ich habe leider erst nächste Woche das Gespräch mit ihm, aber er sagte am Telefon, dass es immer wieder kommen kann - dadurch bin ich sehr verunsichert und traue mich eigentlich gar nichts mehr. Wenn ich schlecht drauf bin habe ich bereits Angst, dass es den Krebs wieder auslösen kann...eigentlich hab ich die ganze zeit Angst, dass er sich jetzt nach der Koni wieder neu formiert. Gibt es jemanden, der damit Erfahrung hat? Ich weiß eigentlich immernoch nicht, ob ich HPV infiziert bin und wenn es so wäre, ob man dagegen Medikamente nehmen kann.
Trotz "erfolgreicher" Koni denke ich die ganze zeit, wie es kommen konnte, dass ich Krebs hatte und bin total geschockt darüber. Ich kann nicht glauben, dass nach einer Koni alles wieder in Ordnung sein soll, vor allem, weil zwischen der PAP4a Diagnose und der OP gerade mal 4 Wochen lagen in denen aus den auffälligen Zellen Krebs geworden ist.
Ich hänge total in der Luft, will am liebsten mein ganzes Leben umschmeissen und weiß doch nicht, was das richtige ist...
Lieben Gruß
Eure Angie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.12.2003, 22:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard CIS

Hallo Alexandra,

ICh bin 24 Jahre, habe im Nov. 02 meine Tochter zu Welt gebracht und im Feb. 03 wurde ein PAP 4a festgestellt und fast völlig entfernt. Seitdem stehe ich unter Beobachtung. Aber derzeit ist alles im grünen Bereich. Eine Carzinoma in Situ ist zwar bösartig, jedoch hat diese Form noch in keiner Art und Weise anderes Gewebe in Mitleidenschaft gezogen. Wieder kommen kann es immer - meine Mam hatte es auch, bis man ihr die Gebärmutter entfernt hatte - aber danach war sie geheilt... nun ja. Das erste Mal wurde auch nur eine Konisation vorgenommen, danach ist sie nochmals schwanger geworden, hat meinen Bruder jedoch im 8. Monat auf normalen Wege geboren. Etwas zu früh, aber kerngesund. Also eine Konisation bedeutet nicht, dass man keine Kinder mehr gebären kann.

Obwohl ich es sehr gut realisiert habe, empfinde ich meine Krankheit nicht als wirklich schlimm,es ist mir nicht egal, aber ich kanns ja eh nicht ändern. und da diese Krebsform durchgängig alle Frauen meiner Familie hatte und sie heute alle gesund und munter sind, mach ich mir eben keine Sorgen. Klar ist es schon bedenklich und natürlcih gehe ich zu jeder Untersuchung etc. aber wirklich schlimm finde ich es nicht. Es liegt vielleicht auch daran, dass ich mich mit diesem Thema sehr lange und intensiv beschäftigt habe, bevor der PAP 4a bei mir überhaupt diagnostiziert wurde.

Informationen, kann ich Euch generell nur emfhehlen. Informiert Euch, hier ein Link wo Ihr einiges findet. Es hilft auf jeden Fall. Dadurch, das ich mich sehr mit diesem Karnkheitsthema auseinander gesetzt habe, konnte ich meine Ängste verarbeiten, nicht überwinden, sondern verarbeiten und das ist das Wichtigste, verdrängen, macht nur mehr krank, man macht sich Tag für Tag verrückt. Ihr müsst Euch mit dem Thema auseinander setzen, auch wenn es schwer fällt und es weh tut.

Liebe Grüße Crissie
www.krebsinformation.de/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2003, 15:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PAP 4a

Hallo Angie!

Auch wenn ich kein Profi bin, kann ich doch mit Gewißheit sagen, dass ein PAP 4a-Wert noch KEIN Krebs ist! (bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege, was ich jedoch in diesem Fall keinesfalls denke). Natürlich ist das ein schlechter Wert, doch Krebs wäre meines Wissens ein PAP 5-Wert (dazwischen kommt noch PAP 4b). Ich bin irgendwie irritiert, dass es Frauenärzte in Deutschland gibt, die dermaßen grob mit ihren Patientinnen umgehen und ihnen solche Informationen an den Kopf werfen. Ich war meiner Ärztin sehr dankbar, dass sie mir es in Ruhe erklärt hat (hatte auch nen PAP 4a-Wert, ne Konisation und ne neue Untersuchung - wieder mit nem schlechteren Wert). Aber leider bleiben bei mir auch immer wieder einige Fragen offen. Jedoch weiß ich wenigstens, dass ich KEINEN KREBS habe!

Was Medikamente betrifft, bin ich momentan auf dem Stand, das wohl ein Medikament in der Testphase ist, aber wie bald das fertig erprobt sein wird und auf den Markt kommt, weiß ich leider nicht.

In Sachen "schlimm" schließe ich mich crissie an. Ich empfinde diese Krankheit auch nicht als wirklich schlimm. Ich denke zwar oft drüber nach und sage mir: "Na toll, musste mich sowas jetzt grad erwischen", aber da ein solcher Wert ja "nur" eine VORSTUFE zum Krebs ist und man durch regelmäßige Untersuchungen eigentlich auf der sicheren Seite ist, habe ich auch keine richtige Angst in dem Sinne.

Manchmal wäre es aber schön, wenn man seine Gedanken einfach mal ganz ausschalten könnte. Aber ich glaube Frauen sind dazu nicht in der Lage. Die müssen einfach immer alles hinterfragen

Viele liebe Grüße

Simone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2003, 17:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PAP 4a

Hatte gestern meinen Termin beim FA. Bei meiner Koni am 20.11. konnte nicht alles im Guten entfernt werden. Immer noch Restzellen und Carzinoma in Situ (Mikrokrebs ???) Mein FA meinte das dieses Resultat definitiv so sei und ein zurück in gute Werte nicht möglich ist. Nun habe ich für am 12.2.2004 meinen Termin zur Gebärmutterentfernung. Eierstöcke und alles andere bleibt drin. Laut meinem FA sollte dann endlich alles ok sein und ich als gesund entlassen werden. Ich habe aber totale Panik und zweitweise Todesangst. Ist nach der Gebärmutterentnahme wirklich alles ok. Er sagte ich hätte noch nicht Krebs aber ich sei in der letzten Vorstufe dazu. wäre schön wenn sich jemand meldet. Gruss Anne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2003, 20:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PAP 4a

Hallo Anne,

Carzinoma in Situ ist bösartiger Gebärmutterhalskrebs, der allerdings in keiner Weise andere umliegende Zellen geschädigt oder berührt hat.

Wie schon geschrieben, in meiner Familie kommt diese Krebsform sehr, sehr oft vor. Und alle sind heute wohlauf und munter. Ich verstehe Deine Ängste schon, aber mach Dich nicht verrückt. Da es bei Dir früh erkannt wurde, wird es in Zukunft keine Probleme mehr geben. Schau doch mal auf der Internetseite www.krebsinformation.de vorbei, ich denke, diese wird Dir ein Stück weiter helfen. Informier Dich, das ist das Beste was Dir die Angst nimmt.
Liebe Grüße Crissie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2003, 20:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PAP 4a

Hallo Anne,

Carzinoma in Situ ist bösartiger Gebärmutterhalskrebs, der allerdings in keiner Weise andere umliegende Zellen geschädigt oder berührt hat.

Wie schon geschrieben, in meiner Familie kommt diese Krebsform sehr, sehr oft vor. Und alle sind heute wohlauf und munter. Ich verstehe Deine Ängste schon, aber mach Dich nicht verrückt. Da es bei Dir früh erkannt wurde, wird es in Zukunft keine Probleme mehr geben. Schau doch mal auf der Internetseite www.krebsinformation.de vorbei, ich denke, diese wird Dir ein Stück weiter helfen. Informier Dich, das ist das Beste was Dir die Angst nimmt.
Liebe Grüße Crissie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.12.2003, 20:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PAP 4a

Hallo Anne,

Carzinoma in Situ ist bösartiger Gebärmutterhalskrebs, der allerdings in keiner Weise andere umliegende Zellen geschädigt oder berührt hat.

Wie schon geschrieben, in meiner Familie kommt diese Krebsform sehr, sehr oft vor. Und alle sind heute wohlauf und munter. Ich verstehe Deine Ängste schon, aber mach Dich nicht verrückt. Da es bei Dir früh erkannt wurde, wird es in Zukunft keine Probleme mehr geben. Schau doch mal auf der Internetseite www.krebsinformation.de vorbei, ich denke, diese wird Dir ein Stück weiter helfen. Informier Dich, das ist das Beste was Dir die Angst nimmt.
Liebe Grüße Crissie
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.12.2003, 20:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PAP 4a

liebe anne liebe grüße mal wieder von paula.
eine gewissheit,dass alles ok. ist kann ich dir natürlich nicht geben,aber ich möchte dich an deine selbstheilungskräfte erinnern und damit die zuversicht auf genesung stärken.es gibt tolle heilungs cd,s (falls du soetwas magst.(ich höre zum beispiel täglich Heile Dich von j.w.Kluczny und k.Kuri.)das empfinde ich als sehr anregend und entspannend.Ausserdem habe ich wieder mit tai-chi (chi-gong) einer asiatischen heilgymnastik begonnen.die hat schon viele leiden verbessert.ich wünsch dir von herzen,das du einen weg findest wieder an deinen körper zu glauben egal welche diagnose folgt.mit angst macht man manchmal alles nur schlimmer.ich muss am 15.01. 04 auch zur erneuten pap-kontrolle.bei erneut schlechten werten muss ich umgehend operiert werden.ich weiss also wie sich soetwas anfühlt und das auch du es nicht leicht hast.
alles gute Paula
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.12.2003, 20:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PAP 4a

liebe anne liebe grüße mal wieder von paula.
eine gewissheit,dass alles ok. ist kann ich dir natürlich nicht geben,aber ich möchte dich an deine selbstheilungskräfte erinnern und damit die zuversicht auf genesung stärken.es gibt tolle heilungs cd,s (falls du soetwas magst.(ich höre zum beispiel täglich Heile Dich von j.w.Kluczny und k.Kuri.)das empfinde ich als sehr anregend und entspannend.Ausserdem habe ich wieder mit tai-chi (chi-gong) einer asiatischen heilgymnastik begonnen.die hat schon viele leiden verbessert.ich wünsch dir von herzen,das du einen weg findest wieder an deinen körper zu glauben egal welche diagnose folgt.mit angst macht man manchmal alles nur schlimmer.ich muss am 15.01. 04 auch zur erneuten pap-kontrolle.bei erneut schlechten werten muss ich umgehend operiert werden.ich weiss also wie sich soetwas anfühlt und das auch du es nicht leicht hast.
alles gute Paula
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.12.2003, 20:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PAP 4a

Liebe Paula

Vielen Dank für deine Nachricht. Ich weiss, im Moment benehme ich mich schrecklich aber der Schock ist noch etwas zu tief. meiner Kinder liebe muss ich jedoch einen Weg aus diesem Tief finden, ich will doch noch mind. 40 Jahre leben. Bis bald Anne
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.12.2003, 20:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PAP 4a

Liebe Crissie

Danke das tat gut. Endlich jemand der die gleiche Diagnose hatte und noch gesund weiterlebt. Ich hoffe dass ich noch mehr aufmunternde Worte höre, denn es ist das Einzige was mir im Moment die Kraft gibt nach vorne zu schauen (ausser meinen 3 Mädchen natürlich). Lass von Dir hören. Liebe Grüsse Anne
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.12.2003, 03:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PAP 4a

Ich danke Euch von ganzem Herzen, dass ihr Eure Geschichten und Gefühle hier niedergeschrieben habt.

Nun fühl ich mich nicht mehr so allein. Wenn ich Trost brauche, werde ich hier auf diese Seite kommen und lesen.

In meinem Umfeld gibt es niemand, der mir wirklich viel geben kann. Meiner Familie habe ich es erst Monate später gesagt. Das Resultat war Entsetzen und Weinkrämpfe. Ich wusste vorher, dass ICH sie trösten müsste, anstatt andersherum. Es zu sagen war schwer genug, sie zu trösten... dazu musste ich erst zu mir finden. Von Seiten meiner Schwester kam ein aufgebrachter Vorwurf, warum ich es nicht früher gesagt habe. Ein Vorwurf. Das tat weh. Seitdem hat sie mich nicht mehr danach gefragt. Auch das ist bitter.

Ständig möchte ich nicht danach gefragt (erinnert) werden, aber garnicht nachfragen? Ich hatte pap4, dann wieder schlechte werte. Ich weiss, es ist sicher nicht einfach für andere.

ich fühle eine gewisse Bitterkeit wenn jemand sagt, "denk positiv, das wird schon". das tue ich, aber ich kann nicht dauerhaft verdrängen wie andere. Es tut mir weh, wenn jemand sagt "es wird schon wieder". Ich mag das nicht mehr hören, es ist so oberflächlich, und ich will auch kein Mitleid. Ich möchte gern 1x ernsthaft mit einem Menschen darüber sprechen, was ist falls nicht. Warum wird das so ausgegrenzt. Früher oder später verlässt jeder Mensch die Erde, auch ich. Ich finde der Gedanke daran ist kein Schwarzsehen. Es ist: der Angst ins Auge sehen. Dadurch gebe ich mich noch lange nicht auf! In meinem Fall gibt er mir Kraft und intensiviert jeden Tag den ich durchlebe! Ich würde meiner Familie gern sagen, dass sie nicht zu lange traurig sein sollten, dass ich sie lieber fröhlich sehen würde. Das wär mir ein Anliegen. Aber dieser Satz würde sie schockieren. Ich darf das nicht erwähnen, sie wären erneut bekümmert.
Deshalb habe ich es jetzt mal hierher geschrieben.

Ich habe erkannt, dass es für Nahestehende auch schwierig ist. Denoch würde ich mir wünschen, dass sie sich ebenso damit auseinander setzen würden, und unser gemeinsames Leben schon früher als Geschenk begreifen würden.

Vielleicht möchte jemand auch darüber schreiben, wie es ihr im Umgang mit Nahestehenden ergeht?

Ich hab viel und wohl etwas durcheinander geschrieben. Es ist auch für mich nicht leicht. Und ich hatte so viel auf dem Herzen. Vielleicht erkennt sich jemand wieder und fühlt sich nicht mehr so einsam und unverstanden. Das wäre schön
Ich denke an Euch.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.12.2003, 13:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PAP 4a generell

Hallo Mia,

ich kann Dich voll und ganz verstehen.
Mein Mann war auch sehr traurig, und er meinte nur ich solle aufhören zu rauchen... Na danke hab ich nur gedacht. Mein Vater war sehr besorgt, da mein Großvater an Lungenkrebs gestorben ist, aber es hat mich nicht wirklich jemand damit genervt. Ich hab das Thema soweit unterbunden, da ich keine Lust auf das Mitleid hatte... oh die Arme, du bist noch so jung (damals 24).
Im großen und ganzen lief es dann ganz gut. ICh hab ihnen gesagt, ich hab nen PAP 4a, die technischen Sachen, Definition der OP und erklärt das Thema sei durch und ich käme auf sie zu wenn ich ein Gespräch benötige. Das ist zwar egoistisch, aber ich habe die Krankheit doch lieber mit mir selber geklärt.
Und das ist das Wichtige, du Mia, und auch ihr alle anderen müsst Euch abgrenzen lernen. Hier geht es in erster Linie um Euch, Ihr müsst so formulieren, was Euch wichtig ist, worüber ihr reden wollt und worüber nicht. Erst einmal müsst Ihr damit klar kommen, wenn der Partner, eine Freundin, der Bruder etc. eine Hilfe für Euch sind, nehmt das in Anspruch, allerdings, wenn Euch Eure Familie, Freunde etc. zu sehr belasten, müsst Ihr das klip und klar formulieren. Sagt Ihnen, was Euch am Herzen liegt, wie Ihr damit umgeht, ob Ihr Hilfe und wenn in welcher Form benötigt- haben diese Probleme damit, könnt Ihr das natürlich klären, sofern es keine Belastung in keiner Weise für EUch darstellt, ansonsten grenzt Euch klar ab und last Euch kein schlechtes Gewissen einreden (redet EUch das auch nicht selber ein). Du alleine bist jetzt wichtig.

Wir können nicht erwarten, dass Nahestehende die Sache so verarbeiten wie wir,oder so, wie wir uns das vorstellen!!! . Wir müssen das unter Vorraussetzung unserer Abgrenzung respektieren. Jeder Mens ch hat seine eigene Art und Weise mit Kummer und SChmerz umzugehen. Mir hat die Krankheit gezeigt, dass mir Menschen nicht immer meine Erwartungen erfüllen können. ALso respektiere ich es. Und es hat mir gezeigt, dass auch ich nicht immer diesen Erwartungen entsprechen kann. Wir müssen dort einfach Respektanz üben. Geistig frei machen von den Erwartungen anderer...

Liebe Grüße Crissie
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.12.2003, 15:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Dysplasie Pap IIId

Hallo

Habe heute das Ergebnis meines 3. Abstriches bekommen. Diesmal ist es nicht Pap III D sondern Pap II w. In drei Monaten muss ich wieder hin. Bin mal gespannt wie das weitergeht.

Seid alle ganz lieb gegrüsst und eine angenehme Weihnachtszeit. *Chrissie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55