Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2011, 09:46
Fabi84 Fabi84 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben

Ich bin seit einem guten halben Jahr stille Mitleserin in dem Forum.
Fast mein ganzes Wissen über diese Krankheit habe von Euch und Euren Erfahrungen. Dafür bin ich sehr dankbar…
Und da beginnt auch schon mein Problem.

Im Oktober 10 bin ich zur jährlichen Kontrolle und habe auch gleich mit meiner Ärztin meinen Kinderwunsch, welcher innert des nächsten Jahres realisiert werden sollte, besprochen.
Bei der Untersuchung hörte ich die Ärztin nur noch Aha Oh und Ah murmeln…
Bei der Kolposkopie ergaben sich unter Essigsäure Auffälligkeiten.
Sie sagte mir, man müsse nun abklären, ob es sich um eine Krebsvorstufe handelt. Falls ja, dann macht sie aufgrund meines Kinderwunschs eine Biopsie.
Im selben Atemzug sagte sie mir jedoch, es könnte sich auch um eine Entzündung handeln.
Ich habe nur Bahnhof verstanden. Krebsvorstufe, Biopsie, Entzündung Hääää ?!
Ohne weitere Erklärung wurde ich auf die nächste Woche vertröstet.

Ich stand wie der Ochse vor’m Berg. Dank des Internets wusste ich dann endlich am Abend bzw. nächsten Tag, dass ich kein Krebs habe und mein Mann nicht nach der Hochzeit gleich Witwer wird :-)
Ich war damals schon sehr enttäuscht über die fehlende Aufklärung…

Dann kam PAP 3D und nach der Biopsie war das Ergebnis CIN II-III.
Ich wurde im Dezember 10 ins KH zur Messerkonisation überwiesen. Habe meine Ärztin gefragt, was ich selbst unternehmen kann um die Heilung zu unterstützen… Mit der Konisation würde sich das alles erledigen…
Ich hab dann wieder mal aus dem Internet erfahren, dass man sehr wohl etwas zur Genesung beisteuern kann… Ich habe aufgehört zu rauchen, Folsäure genommen und mich sehr gesund ernährt.
Im Krankenhaus hat mich endlich die Assistenzärztin über alles aufgeklärt. Ich wusste schon sehr viel aus dem Internet. Aber das endlich mal von einem Arzt zu hören, war sehr schön.
OP gut verlaufen, keine Probleme in den nächsten Wochen.
Ergebnis war HPV pos. und CIN III im gesunden entfernt.
Happy :-)

6 Wochen nach OP ergab die erste Untersuchung, dass die Wunde gut verheilt ist. Unter dem Mikroskop hat sie jedoch aus dem Abstrich eine Entzündung erkennen können.

Ich habe 2 Monate nach der OP auch die Pille abgesetzt. Leichte Hormonproblemchen wie Pickel usw. bekommen.
Als ich ein brennen spürte und eine rote Stelle an der Scheide entdeckte, habe ich erst gedacht, dass sei die Entzündung von der sie geredet hat. Ging nach 3 Tagen weg und liess sich gut mit Zinksalbe behandeln.
Einen weiteren Monat später wieder das gleiche… Brennen und rötliche Stelle mit kleinem pickelartigen Punkt.
Ich muss sagen, dass ich nach der auffälligen PAP und der nachfolgenden Geschichte etwas hysterisch geworden bin, was meinen Unterleib betrifft

Also wieder zur Ärztin, ihr die Stelle zeigen.
Sie vermutete, dass es von der Rasur kommt. Ich habe auf einen Abstrich bestanden, damit es genau untersucht wird.
Sie hat nur davon geschwafelt, dass das sehr teuer sei. Ich hab gesagt, dass mir das egal ist.
Und siehe da: HSV 2. Herpes!
Eine sehr, sehr leichte Ausprägung bei mir. Zum guten Glück :-) Ich hatte das vor Jaaaaaahren ab und zu mal. Aber ebenfalls sehr mild, sodass ich von was harmlosen ausgegangen bin.
Seit dem ich die Pille abgesetzt habe, hatte ich den Herpesausbruch ca. 4 Mal. Dies habe ich der Ärztin auch so mitgeteilt, jedoch empfahl sie keine Medis, wenn ich es mit der Zinksalbe so gut in den Griff bekomme.

Eigentlich hätte ich erst Mitte Juni 11 zum ersten Abstrich gehen müssen.
Jedoch haben mich die Herpes Rezidive, auch wenn sie harmlos waren, sehr beschäftigt im Hinblick auf die Heilung und den nächsten Krebsabstrich.
Daher war ich gestern, gute 5 Monate nach der Konisation zum Krebsabstrich.

Anscheinend hatte die Ärztin vorher nicht in mein Patientendossier geschaut, denn ich musste ihr erst mal auf die Sprünge helfen, dass ich zum Abstrich nach Konisation da bin.
Aaaaaaaahhaaaa…
Ich habe dann noch drum gebeten, dass sie bitte meinen Gebärmutterhals vermessen möchte, da ich meinen Kinderwunsch demnächst realisieren möchte.
Kinderwunsch ? aaahhhhaaa
o-O so hab ich geguckt…
Naja, dacht ich mir. Die Gute hat sicher auch ne Menge um die Ohren und kann sich nicht alles merken oder grad die ganze Akte studieren…

Gebärmutterhals noch gute 3 cm :-)

Dann hat sie den Abstrich genommen und anschliessend wieder die Essigsäure auf dem Muttermund betupft und mit dem Kolposkop angeschaut.
Und schon wieder konnte sie an der vorderen Muttermundlippe eine kleine weisse Stelle sehen.
Ich war am Ende… Déjà vu.
Sie sagte nur, ich soll jetzt den Krebsabstrich abwarten. Ich fragte, ob denn wieder eine Konisation nötig wäre, wenn‘s wieder eine Zellveränderung ist oder ob man das wegknipsen kann.
Ich war wirklich in Panik und hatte richtige Angst. Ich dachte, wenn alles im Gesunden entfernt wurde, dann sollte ich zumindest eine Weile Ruhe haben…

Sie sagte nur, sie glaube nicht, dass das was sei, ich soll den Abstrich abwarten (Die Worte habe ich vor 6 Monaten auch schon gehört). Ich würde nächste Woche den Brief bekommen. Wenn der Abstrich unauffällig ist, dann kann ich grad versuchen schwanger zu werden.
Ich soll nicht so weit denken, sondern abwarten.
Dann wurde ich sozusagen gleich zur Türe gebracht.

Ich bin stinksauer auf die Frau. Ich mach mir 1000 Gedanken. Ist es vielleicht eine Entzündung aufgrund der vorangegangenen Herpes Rezidive oder ist es gar wieder ein CIN Rezidiv nach 4 Monaten…
Ich weiss, dass unter der Essigsäure ALLE veränderten Zellen sichtbar werden. Es kann alles und nichts sein.
Aber wisst ihr was… Ich weiss es von einer befreundeten Allgemeinärztin, nicht von ihr.

Jetzt frage ich mich, ob ich übertreibe und nicht so tun soll, oder ob ich mich zurecht allein gelassen fühle und den Gyn wechseln sollte. Oder ist meine Einstellung das Problem.
Ich wünsche mir von meinem Arzt Aufklärung und sei die Diagnose noch so schlimm. Geschont werden will ich nicht, aber einfach was in den Raum werfen und dann sagen abwarten find ich furchtbar.


Wie gehen Eure Ärzte mit Euch um ?

Der Text ist jetzt doch ein bisschen länger geworden, als geplant :-D

Liebe Grüsse und danke für Eure Meinung

Geändert von gitti2002 (19.05.2011 um 10:33 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2011, 10:17
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 262
Standard AW: Konisation

Hallo Fabi

ich kann Dich da sehr gut verstehen. Ich persönlich habe eine wunderbare FA, die sich immer !!! Zeit nimmt, egal was draussen los ist, die mir zuhört und auch Emails beantwortet in der Not. Ich kann immer auf sie zählen, auch ich habe einen PAP IIID gehabt, nach Biopsie IVa und CIN III dann wurde ich konsiert, war allerdings während der ganzen Geschichte dann auch noch schwanger, was zwar einerseits sehr schön war, aber andererseits natürlich hinsichtlich der Befunde nicht optimal. Ich hatte dann in der 11. Woche eine Fehlgeburt und wurde dann konisiert. Auch im Gesunden entfernt, die Abstriche im Dez. und April waren PAP II allerdings HPV ist noch positiv. Da versuche ich jetzt selbst noch etwas zu tun, mein Immunsystem so gut ich es kann zu stärken etc. Ich habe letztes Jahr auch im Juni sofort mit dem Rauchen aufgehört als der PAP das erste Mal IIID war und versuche es so gut es geht mit gesund zu ernähren, an die frische Luft, Yoga, Meditation etc..
Ich bin jetzt wieder schwanger, 28. Woche und fühle mich viel besser mit dem Gedanken, dass da kein schlechter PAP nebenher läuft, das war für mich schon eine enorme Belastung, nicht zu wissen, was in der SS alles so weiter vor sich her brodelt.
Von daher kann ich nur für mich sprechen, an Deiner stelle würde ich erst alles abklären, bevor Du versuchst schwanger zu werden.
Was Deine Ärztin angeht, ich würde mich damit nicht zufrieden geben, denn ich finde, die Zeit muss sein, das Feingefühl sollte eigentlich jeder Arzt haben, gerade bei so sensiblen Themen, aber dass musst Du natürlich selbst entscheiden. Für mich käme das nicht in Frage, wenn ich jedes Mal wieder erklären müsste, warum ich da bin, was ich wünsche etc...
Alles alles Gute für Dich

Geändert von gitti2002 (19.05.2011 um 10:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2011, 11:08
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Konisation

Hallo Fabi,

ich kann dich verstehen. Auch wenn meine Situation ein bisschen anders ist. Mein FA ist vollkommen überfordert. Das liegt aber auch daran, das ich mittlerweile an Vaginal und Vulvadysplasien leide und er hat nur ein paar Patientinnen, die eine Koni hatten. Von daher, hat er nicht die Erfahrung. Ein Wechsel würde nichts bringen. Denn die Ärzte hier im Umkreis, haben auch keine Erfahrung mit so einem Fall. Was mich nur ärgert, ist es, wenn ich Anfang des Jahres den Chefarzt des KH auf meinen starken Juckreiz zwischen Vulva und After (Damm) aufmerksam mache und er sagt, es sieht gut aus. Jetzt bin ich auf dringenden Wunsch eines Spezies letzte Woche zur Laservaporisation gegangen. Der Operateur hat (ohne das ich darauf hinwies) eine Probe aus dem Dammbereich genommen. Heute bekam ich das Ergebnis (VIN III). Sowas macht mich wütend. Denn ich habe Angst, dass ich wegen des fehlenden Wissens der Ärzte meine Gesundheit verschleppe. Leider kann man ja selber nicht so genau danach schauen.

Weißt du, was ich mir deshalb angeeignet hab?! Ich habe sehr, sehr viel gelesen (Studien und so) und wenn ich dann nach HH gefahren bin, dann habe ich die Spezies gelöschert. So, habe ich mir meine Erfahrung angeeignet und weiß, wie man mit dieser Art von Dysplasien umgeht. Das hat mir auch die Angst vor den Krebsvorstufen und Ihren Folgen genommen. Ich kann dir nur raten, zu fragen und dir auf seriösen Seiten Wissen anzueignen. Aber das hast du ja schon getan.

Ich würde dir raten, eine Dysplasiesprechstunde aufzusuchen.
http://www.dysplasiezentren.de/pages...echstunden.php

LG und alles Gute
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2011, 12:22
Fabi84 Fabi84 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Hey suuuper, gratuliere herzlich zur Schwangerschaft :-)
Und toll dass du so eine verständnisvolle Ärztin hast. Das macht das ganze doch viel einfacher :-)
Ich find eben auch, dass sie sich meine Fragen anhören und so gut es geht beantworten könnte und mich nicht im Regen stehen lässt.
Es hätte mir schon gereicht, wenn Sie mit mir mögliche Szenarien durchgegangen wäre… Mal bis nächste Woche abwarten, was der Abstrich ergibt.
Ich werde allerdings in der Praxis anrufen und nicht auf den Brief warten…
Mit der Schwangerschaft warte ich auf jeden Fall bis ich weiss ob es wieder eine schwere Zellveränderung ist oder nur eine harmlose entzündliche Veränderung.
Ich hoffe mal auf letzteres, die Konisation war ja schliesslich in sano :-)

@tiffany
Das verstehe ich vollkommen, dass du wütend bist. Wieso geht man den Hinweisen der Patienten nicht besser nach ?!
Was gut aussieht, muss ja nicht gut sein. Vor allem nicht mit so einer Vorgeschichte.

Wie beschrieben, mein ganzes Wissen bezüglich dieses Themas habe ich aus diesem Forum oder von sonstigen Informationsseiten oder Studien.
Meine FA hat mir nicht viel erzählt. Sie hat mit der Biopsie und der Empfehlung zur Konisation natürlich richtig gehandelt, aber Aufklärung gab’s nicht.

Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2011, 12:28
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 262
Standard AW: Konisation

Hallo Fabi

mir hat dieses Forum auch enorm geholfen und ich tausche mich mittlerweile auch ausserhalb aus, da einige Themen hier sicher nicht vertieft werden sollten. Ich habe 2 Frauen gefunden, die in ähnlichen Situationen waren wie ich, oder sind und das tut schon sehr gut.

Ich fand übrigens die Dysplasiesprechstunde auch sehr hilfreich, die Ärzte hier vor Ort, wo ich war, sind sehr verständnisvoll, auch wenn die massig zu tun haben und haben alle meine Fragen beantwortet. Ich habe jetzt nochmal einen endgültigen Nachkontrolltermin nach 1 Jahr Koni im Oktober.
Dann bin ich gespannt, was nach der Schwangerschaft etc. dabei rauskommt.
Wir sollten (wie immer so schön von allen geschrieben und besprochen) jeden, aber auch wirklich jeden Tag geniessen
Lass es Dir gut gehen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2011, 19:35
DieAntonia DieAntonia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe hier durch google hergefunden.
Im Dezember bin ich erstmalig zum Frauenarzt, da ich nach dem Sport erhebliche Probleme hatte. Ich hatte starke Schmerzen und Blutungen, aber wirklich nur direkt nach dem Sport. Nachdem ich mich erholt habe und ausgeruht habe, war alles wieder gut. Von Oktober bis Dezember habe ich mir das ganze mit angeschaut und bei 3-4 die Woche Sport war es schon recht lange. Meine FA untersuchte mich und machte einen Abstrich. Im Januar dann das Erbegnis HIV High Riski IIId... Op gleich mitte Januar, da ich vorbelastet bin und schon einmal eine Chemo hatte und mein Immunsystem nicht das beste ist. Ich muss aber dazu sagen, dass ich in meinem Leben noch NIE freiwillig ungeschützten GSV hatte und der letzte ungeschütze 6 Jahre zurück liegt, falls ihr wisst was ich meine... Gut nach der Koni sagte mein Doc, ich solle mir keine Sorgen machen und im April zur ersten Kontrolle kommen... nun der Kontrollbesuch,... wieder Pap IIId... ich soll bis Juli warten... dann nächster Abstrich und dann, wenn das Ergebnis das Gleiche ist wieder eine Koni oder evtl. andere Maßnahmen wie kompeltt OP um schlimmeres zu vermeiden... Heute war ich bei einer anderen FA um mir einer 2. Meinung zu holen... und wieder habe ich keine direkten Antworten bekommen... Nur so aussagen wie: sie haben ein geschwächtes Immunsystem und man muss abwarten, NOCH ist es kein Krebs... muss auch keiner werden und und und...

Hast jemand damit Erfahrungen... Koni und dann immer noch IIID???

Liebe Grüße

Antonia

Geändert von gitti2002 (19.05.2011 um 22:37 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.05.2011, 17:46
skylightsu skylightsu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Konisation

hallo ihr alle......leider ist es bei mir mit der koni nicht getan.........in 6 bis 8 wochen muss die gebärmutter raus...leider konnte trotz sehr großzügigen schnitt nicht alles im gesunden entfernt werden......im moment gehe ich durch ein wechselbad der gefühle ..........

deswegen kann ich auch hier im mom nicht soviel schreiben aber allen einfach alles liebe und viel kraft

glg su
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.05.2011, 20:27
sternchen21 sternchen21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2011
Beiträge: 11
Standard AW: Konisation

Hallo su,

das tut mir sehr leid für dich. Ich wünsche dir alles, alles Gute.
Du hast deinen Befund jetzt schon erhalten? Und kann keine Re-Koni gemacht werden?

Ich hatte heute einen kurzen Termin bei meiner FA zwecks Verlängerung der Krankschreibung... dabei kam zur Sprache, dass es wohl eher 2-3 Wochen (!!) dauern würde, bis der Befund käme, nicht nur eine, wie es im KH hieß.

Hallo Antonia,

herzlich Willkommen im Forum, ich bin selbst noch nicht lang hier. Bitte fühle dich nicht übergangen, doch ich kann dir leider nicht viel dazu sagen. Hast du einmal eine Dysplasiesprechstunde aufgesucht? Dort habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielleicht ist das ein guter Anlaufpunkt für deine Fragen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.05.2011, 21:58
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Konisation

Hallo,

skylightsu: Ich kann sehr gut nachvollziehn wie es Dir im Moment geht. Als ich erfahren hatte das es mit der Koni nicht getan ist, bin ich auch erst mal abgestürzt. Hatte dann auch die Wertheim-OP. Inzwischen gehts mir wieder recht gut. Du schaffst das auch!!!! Ich wünsche Dir alles, alles Gute für Deine bevorstehende OP!

sternchen: Bei mir hats nach der Koni auch 3 Wochen bis zum Ergebnis gedauert. Zuerst hieß es nach einer Woche wäre es da, hat sich aber doch dann länger hingezogen. Die warterei ist schon nicht so toll, versuch Dich irgendwie abzulenken und nicht immer nur das die eine Sache zu denken.

Alles Gute wünscht euch, snoopy
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.05.2011, 07:22
skylightsu skylightsu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Konisation

hallo ihr alle

@ sternchen .....das risiko bei einer rekoni wäre zu groß, und ausserdem ist vom gebärmutterhals nicht mehr soviel vorhanden.....meine doc aus dem kh hat gestern morgen sogar selber hier angerufen sie wollte mich nicht warten lassen bis ich am mittwoch meinen termin bei meinem frauenarzt habe und sie hat mir eben die gebärmutter op geraten da danach alles laut ihren worten in sicheren tüchern wäre...was ich dann doch sehr hoffe.........sag mal sternchen wie ist das bei dir mit leichten blutungen hast du auch welche...........

@snoopy .....ja das war schon ein ziemlicher absturz aber es ändert ja leider trotzdem nichts .....habe jetzt einige stunden geschlafen und nun erst recht ...leider müssen wir bis zur nächsten op noch einige wochen warten........danke für deine lieben worte ..........

liebe grüße :-)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.06.2011, 22:08
Jasmina86 Jasmina86 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo ich hab am 30.05 dieses Jahres eine Koni gehabt, jetzt hab ich schlimme Schmerzen im Unterbauch und bei den Eierstöcken ich weis nicht ob das normal ist. Kann mir bitte jemand weiter helfen????

Ganz liebe Grüsse
Jasmina
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.06.2011, 22:39
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Konisation

Hallo Jasmina,

Deine Koni ist nun grad paar Tage her, da kann es schon sein das mal Schmerzen auftreten. Ich würde das aber trotzdem auf jeden Fall ärztlich abklären lassen!! Vor allem wenn die Schmerzen stark sind. Geh am besten in das Krankenhaus, in dem Du auch operiert wurdest.

Wichtig ist auch nach der Koni das Du Dich schonst, nichts schweres heben oder tragen. Ich bin nach meiner Koni viel gelegen und hab immer mal nen kleinen Spaziergang gemacht.

Ich wünsch Dir alles Gute und melde Dich wieder...
Lg snoopy
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.06.2011, 00:15
sternchen21 sternchen21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2011
Beiträge: 11
Standard AW: Konisation

Hallo Tina86,

also bei mir lief die OP-Vorbereitung so ab: zuerst bin ich zum Vorgespräch rein, in dem ich über den Ablauf und Risiken aufgeklärt wurde, was ich danach nicht tun dürfte usw.
Die Schwester hat mir Blut abgenommen und mich einen Fragebogen ausfüllen lassen. Sie fragte, ob ich mein Gewicht wüsste, und da ich das angeben konnte, meinte sie "na dann müssen wir nicht wiegen". Ich denke, es ist dein gutes Recht, darauf zu bestehen, vor der OP gewogen zu werden, damit das Narkosemittel richtig dosiert werden kann.
Danach wurde mein GBH noch einmal untersucht, ich glaube, es wurde sogar noch mal ein Abstrich genommen.

Hallo Drea87,

meine Koni ist am Dienstag 3 Wochen her und so langsam bin ich wieder fit. Schmerzen hatte ich nur die ersten Tage, und obwohl ich mich nicht so "krank" fühlte, habe ich gemerkt, dass mir der Eingriff sehr auf den Kreislauf ging. Sobald ich mich etwas übernommen hatte, wurde mir schlecht und ich musste mich erst mal setzen/legen. Andere gehen nach einer Woche wieder arbeiten. Bei jedem ist es anders. Auf keinen Fall sollte man schwer heben oder tragen!! Und auch wenn ein Umzug bevorsteht, so müssen andere dafür Verständnis haben.

Jasmina, was die Schmerzen angeht, kann ich snoopy nur zustimmen... lieber die Ärzte einmal zu viel drüber schauen lassen als einmal zu wenig.

Liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.06.2011, 10:55
Jasmina86 Jasmina86 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo Ihr lieben

Danke Snoopy und Sternchen für die schnelle Antwort.
Hab jetzt über Nacht auf angefangen zu bluten, jetzt werd ich schauen das ich heute ins KH rein fahre. Habts e Recht lieber einmal zuviel beim Arzt als einmal zu wenig.
Wünsch euch ein schönes Wochenende.

Ganz liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.06.2011, 01:31
romy32 romy32 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 5
Standard Konisation

Hallo Zusammen,

ich lese schon eine Weile hier im Forum mit, weil auch ich seit einiger Zeit von der Thematik "schlechter PAP-Test, HPV high risk und Folgen" betroffen bin. Es hat mir sehr geholfen hier viele Informationen über Behandlungsmethoden und Behandlungsverlauf von Betroffenen zu erfahren. Man bekommt ein realistisches Bild, was auf einen zukommt und kann aus meiner Sicht dann besser damit umgehen. Aus meiner Erfahrung gibt es nach der Konfrontation mit einer solchen Diagnose und deren Folgen immer wieder Tage, an denen man sehr unsicher ist und auch ganz schön Angst hat, was da wohl noch auf einen zukommen kann. Geholfen hat mir dann ganz speziell die guten Erfahrungen von Betroffenen zu lesen...vielen Dank an dieser Stelle allen, die ihre guten Erfahrungen und erfolgenreichen Behandlungen hier geschildert haben!

Nach zwei schlechten PAP-Tests (III D) im Verlauf von 3 Monaten und einer wahrlich miesen (im Grunde nicht vorhandenen) Beratung durch meinen Gynäkologen habe ich mich entschlossen einen Termin in der Dysplasie-Sprechstunde der Uniklinik zu machen. Beim Termin in der Dysplasie-Sprechstunde wurde ein weiterer PAP-Test vorgenommen, eine Koloskopie nach anfärben mit Essiglösung durchgeführt und Knipsbiopsien der am schwersten betroffenen Stellen entnommen. Das histologische Ergebnis war eine CIN III und die Empfehlung eine Konisation mit Hochfrequenzschlinge. Also hab ich einen Termin zur Konisation vereinbart und nervöse Wochen bis zum Eingriff verbracht. Meine Hauptangst war, dass der entgültige Befund nach der Konisation noch schlechter sein könnte und weitere Behandlungen notwendig sein könnten. Die Konisation selber war in meinem Fall wirklich "easy going" - auch wenn ich natürlich ziemlich aufgeregt war. Ich musste nüchtern und rasiert sehr früh am Morgen im Klinikum erscheinen, bekam dort AE-Strümpfe und einen Kittel und durfte auf die OP warten. Der Eingriff wurde unter Vollnarkose durchgeführt und hat wohl alles in allem 45 Minuten gedauert (zumindest war ich so lange "weg"). Anschließend gings mir sehr gut, ich konnte direkt nach der OP schon wieder aufstehen, hatte keinerlei Schmerzen, durfte Essen, alles prima. Da zur Blutstillung eine Tamponade eingelegt worden war, wurde mir empfohlen eine Nacht in der Klinik zu verbringen und am nächsten Morgen nach dem Ziehen der Tamponade zu gehen - so hab ich das dann auch gemacht. Ich hatte nach der Konisation keinerlei Blutungen, nur ein bisschen Ausfluß von Wundflüssigkeit, was aber sehr wenig und nicht störend war. Die ersten paar Tage nach der Konisation habe ich ganz entspannt verbracht - ich war allerdings nur drei Tage Zuhause und bin dann direkt wieder arbeiten gegangen. Das Warten auf das histologische Ergebnis war deutlich schlimmer als der Eingriff selbst und ich hatte ein paar schlaflose Nächte deswegen. Letztendlich hat aber alles ein sehr gutes Ende genommen: Im Konisationpräperat konnte nur noch eine CIN I nachgewiesen werden, diese wurde in sano entfernt - vermutlich (nach Einschätzung der Ärzte) war die festgestellte CIN III noch so klein gewesen, dass sie bereits mit der Knipsbiopsie vollständig entfernt werden konnte. Ich bin natürlich sehr froh über das gute Ergebnis und auch darüber, dass die Konisation gemacht wurde - so kann ich sicher gehen, dass das ganze dysplastische Material entfernt ist und normalerweise somit auch der HPV high risk ausheilen wird.

Soweit meine Geschichte...ich hoffe es kommen noch viele "happy ends" dazu!

Liebe Drea,

eigentlich ist es heutzutage Standard eine Biospie zu machen, bevor man eine Konisation macht - oder andersrum: Man sollte nur eine Konisation machen, wenn der Befund durch eine Biopsie (und Koloskopie) eindeutig geklärt ist. Hast du schon mal drüber nachgedacht zu den Spezialisten der nächstgelegenen Dysplasie-Sprechstunde zu gehen und dir eine weitere Meinung zu holen?
Aber ich will dich nicht verunsichern...! (Und es ist damit ja auch nicht gesagt, dass es keine Konisation werden wird).

Toitoitoi!

Geändert von gitti2002 (06.06.2011 um 02:34 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55