Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #451  
Alt 04.12.2013, 16:00
Kolibri62 Kolibri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 281
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo ihr Lieben!
Gestern Abend ist mein Mann einfach umgefallen!!
Darauf hab ich ja schon die gamze Zeit gewartet!
Er lag eingeklemmt zwischen Katzentoilette und Sessel mit einem Blumentopf auf dem Kopf!
So schlimm wie es war, ich mußte einfach lachen!
Er war nicht ohnmächtig, aber fast!
Auf die Frage, ob er es den Ärzten am Morgen gesagt hat.....ich meine dass er so schwach ist.....meinte er nur, nee so schlimm war es ja noch nicht!
Waaaaaaaas....schon am Samstag kam er die Treppe nicht hoch und hat am ganzen Körper gezittert!! Aber nee....ist ja nicht schlimm!!

Was soll Frau da tun?!
Mit Zitat antworten
  #452  
Alt 04.12.2013, 16:51
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Sind alle Männer so? Mein Mann sagt seinem Arzt auch nicht immer alles. Deswegen versuche ich bei jedem Gespräch dabei zu sein, zur Not sage ich es dem Arzt. Ausserdem würde mein Mann mir auch nicht alles von so einem Arztgespräch erzählen...tztztz

Bei meinem Mann ist es auch so wie bei dem von Klesi. Er schnarcht auch oft vor sich hin, und hat zu nix wirklich Lust. Aber kaum ruft dann ein Kollege an und schwupp ist er fit, um mit ihm was zu machen. Fakt ist aber auch, dass die ganze Krankheit ihn schon schwächt.

Wir haben übrigens am 03.01. das Gespräch mit dem Onkologen, dann wissen wir, wie es mit ihm weitergeht. Körperlich geht es schon sehr gut. Allerdings isst er noch recht wenig, hat noch einen sehr unregelmässigen Stuhlgang und ist ganz schön dünn. Daran müssen wir bis Januar dran arbeiten.
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #453  
Alt 04.12.2013, 18:09
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Ihr Lieben,

ich finde mich und meinen Mann immer in euren Posts wieder.

Auch heute - 2009 war mein Mann ja so schwer erkrankt - ist es immer noch so, dass mein Mann zwar ohne Metastasen und so ist, aber halt nicht leistungsfähig, immer kaputt, ständig Durchfälle und schlimme Bauchschmerzen nach dem Essen, weil ihm ja Speiseröhre und ein Stück Magen fehlen, ist oft zittrig und schlapp usw.
Diese Seite zeigt er allerdings nur mir. Sind andere Leute dabei ist immer alles "Prima!" Das nervt mich oft.

Auch bei den Kontrolluntersuchungen - mittlerweile brauche (darf) ich nicht mehr mitgehen - vergisst er grundsätzlich immer Dinge anzusprechen oder was nachzufragen, besonders das was ich ihm gesagt habe.
Ist alles von den Chemos, er vergisst einfach alles... Typisch Mann glaub ich.

Klesi, wo werdet ihr behandelt?
Du schreibst, du wohnst am Niederrhein, ich wohne in Kevelaer.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #454  
Alt 04.12.2013, 18:56
Doris 56 Doris 56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Essen
Beiträge: 29
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Kolibri,
dir ist das passiert wovor ich immer Angst habe, wenn er umfällt, wie kriegt man ihn wieder hoch?
Wenn ihr so erzählt scheinen Männer wohl alle gleichgestrickt zu sein, Hauptsache nach außen den starken Mann spielen, zu Hause kann man ja alles raus lassen. Auch nachfragen bei den Ärzten muss immer ich. Manchmal komme ich mir schon richtig lästig vor, aber sonst erfährt man ja gar nichts.
LG Doris
Mit Zitat antworten
  #455  
Alt 04.12.2013, 19:14
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Mädels!

Ich sprecht mir mal wieder 1 zu 1 aus der Seele.
Scheint dann doch wirklich eine Männerkrankheit zu sein: nach außen den Toughen spielen, zu Hause, bei der lieben Frau, das Leiden Christi und vor den Ärzten so tun, als wüßte man über alles Bescheid. ÄTZEND!!!!!!!!

Aber hier spitzt sich die Lage nichts destotrotz zu. Eben meinte die Pflegediensttante sogar zu mir, er habe doch sehr abgebaut. Schön, dass das mal andere sehen und nicht nur ich. Aber schon komisch, dass sowas im Krankenhaus nicht auffällt, wo er ja auch hälftig wohnt. Bin gespannt, ob er a)es bis Dienstag schafft, er müßte Dienstag erst wieder rein und b) ob man im Krankenhaus vielleicht mal sagt, diese Chemo bringt nichts. Ihm geht es durchweg schlechter und das kann es doch nicht sein. Abe wenn ich als kleines Licht dann wieder was sage, dann wird es nur belächelt. Und er mir dann ja auch noch gerne mal in den Rücken fällt.
Aber ich habe dennoch ein ungutes Gefühl für die restlichen Tage in diesem Jahr. Weiß nicht warum, ist aber so.

Kolibri, geht Dein Mann nach dem Vorfall denn jetzt mal zum Arzt oder ins KH oder sitzt er sowas auch aus.

MÄNNER!!

Liebe Grüße an Alle!!

Nicole
Mit Zitat antworten
  #456  
Alt 04.12.2013, 20:05
Benutzerbild von Lady Libelle
Lady Libelle Lady Libelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 62
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Guten Abend,

Ich darf zu jedem Arztbesuch mit! Daher kann ich mich nicht beklagen! Auch reden wir über sein "Biest" aber meistens verdrängen wir beide es! Noch geht es, das Verdrängen........

Ich wohne in Feldkirch / Vorarlberg / also nahe am Bodensee! Wenn wir ein längeres Treffen machen würden, würde ich auch zu euch fahren! Oder ein Treffpunkt in der Mitte......

Liebe Grüsse
Libelle
__________________
Mein Schatz hat Multiples Myelom Stadium I seit Herbst 2012
Mit Zitat antworten
  #457  
Alt 05.12.2013, 09:32
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

hallöchen mädels!

genau, diese frage stelle ich mir jetzt auch gerade. was schenkt man jemanden, der vielleicht nur noch ein paar monate lebt bzw. nicht mehr so mobil ist, um irgendwo hin zu gehen.
bin für tipps offen....
ich bin momentan wieder ziemlich verzweifelt. die pflegediensttante meinte ja gestern zu mir, er habe doch ziemlich abgebaut. sie hat ihn jetzt eine zeitlang nicht gesehen und da fällt sowas natürlich schneller auf als mir. ich habe zu ihr gesagt, ich weiß auch nicht mehr, was ich noch machen soll. mal eine frage in die runde: sie sagt dann wieder einen meiner lieblingssprüche: sie kann beide seiten verstehen, also meine und seine. wie kann das sein, wenn sie noch nie angst um ihren mann haben mußte, vor allem in dem alter???nur weil sie beim pflegedienst arbeitet?? daher weiß ich auch momentan nicht, mit wem ich darüber reden kann, ausser mit euch natürlich. keiner aus meinem/unseren bekanntenkreis hat sowas bisher erlebt. nur unsere nachbarin....

lg und paßt heute alle vor xaver auf!!
nicole
Mit Zitat antworten
  #458  
Alt 05.12.2013, 10:33
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Mädels,

ich bin auch so froh jeden Tag zu lesen, dass ich nicht allein die Probs mit meinem Mann und der Krankheit habe. Manchmal glaubt man ja trotzdem, dass man vielleicht übertreibt oder zu sensibel geworden ist oder sonst was. Normalerweise gehe ich ja sehr offen mit der Krankheit um, und erzähle auch viel darüber, aber ich erzähle mittlerweile immer weniger, weil ich merke, dass wirklich KEINER meine Angst, dass ich meinen Mann in näherer Zukunft verlieren könnte, nachvollziehen kann.

Da der Cousin meines Vaters auch Krebs hat, der leider inoperabel ist, stehe ich auch in regen Kontakt zu meiner Großcousine. Aber es ist etwas anderes. Sie hat Angst ihren Papa zu verlieren, aber sie hat keine Angst um ihren Partner. Das sind auch zwei ganz unterschiedliche Ängst. Mit den Eltern plant man ja eher selten seine Zukunft. Aber all unsere Pläne werfen wir seit 3 Jahren immer wieder über Bord.

Wir schenken uns seit Jahren nichts mehr zu Weihnachten. Grundsätzlich gibt es nur noch ein Geschenk für unser Patenkind. Wir anderen freuen uns einfach darüber die Feiertage gemütlich miteinander verbringen zu können. Mein Mann hat allerdings am 27.12. Geburtstag. Letztes Jahr hatte ich ihm einen Gutschein für eine Quadtour geschenkt, den er erst jetzt am Samstag einlöst, war eine sehr lange Zeitspanne. Aber es ist ja auch gut gegangen und lt. Doc darf er ruhig die Tour machen. Was ich ihm dieses Jahr schenke, weiss ich ehrlich gesagt noch gar nicht. Bin da immer eher spontan mit meinen Entscheidungen. Aber grundsätzlich würde ich mich auch weiterhin nicht davon abschrecken lassen, etwas zu verschenken, was erst in der näheren Zukunft eingelöst werden kann.

Natürlich werfen wir seit den 3 Jahren sehr oft unsere Pläne über Bord. Aber wir versuchen ja auch halbwegs normale Pläne zu machen. Aber es gibt auch Dinge, bei denen wir Bedenken haben, diese fest zu planen. Wir wollten z.B. nächstes Jahr unbedingt nach Mexiko. Da warten wir erst einmal ab. Wir suchen seit einem Jahr nach einer neuen Wohnung, aber es kommen viele nicht in Frage, weil sie einfach zu teuer sind. Denn ich schaue schon danach, dass ich die Miete auch allein bezahlen könnte. Ein Haus kaufen, trauen wir uns gar nicht mehr. Wollten wir eigentlich. Auch der Wunsch nach einem Kind wurde komplett über Bord geworfen. Manchmal kotzt mich das alles dermaßen an, aber wir können es nicht ändern. Also müssen wir versuchen, das Beste aus unserem Leben zu machen und oft gelingt es uns auch.

Folgenden Spruch habe ich heute gelesen, den ich sehr gut finde:

"Wir haben nicht zu wenig im Leben, sondern zu viel Zeit für unnütze Dinge"

LG MEL
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #459  
Alt 05.12.2013, 10:50
Doris 56 Doris 56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Essen
Beiträge: 29
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Nicole,
ich kann verstehen wenn die Reaktion der Pflegerin dich sauer macht. Irgendwie fühlen wir uns wohl immer angegriffen wenn jemand sagt, dass unser Mann schlecht aussieht. Ich glaube das liegt im Wesen von uns Frauen uns für alles verantwortlich zu fühlen. Manche sehen einen aber auch an, als würde man seinen Mann vernachlässigen und darum baut er so ab. Aber wir wissen auch nicht was Schwestern und Ärzte privat so alles mitmachen müssen, deswegen versuche ich Verständnis zu haben.
Weihnachtsgeschenke???? dabei muss ich immer an den blöden Witz denken "eine Langspielplatte lohnt nicht mehr." Ich hab keine Ahnung was ich schenken soll, was ich kochen soll, wie es wird. Ich denke immer nächstes Jahr Weihnachten bin ich allein und habe dabei ein schlechtes Gewissen, er sitzt ja noch neben mir in seinem Sessel.

LG Doris
Mit Zitat antworten
  #460  
Alt 05.12.2013, 11:15
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Ihr Beiden!

Ich wollte es vorhin auch er so schreiben wie Du Mel, aber da dachte ich, es fühlt sich dann wieder jemand überfahren. Es ist definitiv doch was anderes, ob die Eltern krank sind oder der Partner. Sehe ich genauso. Daher können es ja nur so wenige nachvollziehen, was mit uns passiert in so einer Situation. Schließlich wollten wir, wenn es gut läuft, unser restliches Leben miteinander verbringen. Und dieses gemeinsame Leben sollte nicht nach 4 Jahren wie bei uns beendet werden durch diesen ungewollten Untermieter.

Doris, welche Art von Krebs hat Dein Mann nochmal?

LG
Mit Zitat antworten
  #461  
Alt 05.12.2013, 17:54
schmibi36 schmibi36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 49
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Ihr Lieben,

es ist unglaublich , wie sich unsere Gefühle und Gedanken ähneln. Bei uns ist es oftmals anstrengend, da mein Mann die ganze Woche beruflich unterwegs war und die Kids und ich, wie auch er, unser "eigenes" Leben hatten. Seit 12 Wochen hat sich die Situation von heute auf morgen geändert, die Anpassung ist zu dem Stress mit der Krankheit, für alle Beteiligten nicht einfach.

Wir haben am 10.12 unsere nächste Untersuchung, um zu sehen, ob die Chemo angeschlagen hat. Ich denke aber schon, das der Druck auf der Brust verschwunden ist . Dann soll über die weitere Chemogabe entschieden werden.

Bis demnächst


Alles Gute für Euch !!

Martina
__________________
Mein Mann:
nicht kleinzelliges Adenokarzinom, cT 4 N3 M1a Stadium IV
ED 09/2013

2 verschieden Chemos und 25 Bestrahlungen nicht angeschlagen
Oktober 14 -- Metastasen in Niere und Hirn ---
Ganzhirnbestrahlungen

seit 22.10.14 austherapiert


friedlich aus unserem Leben am 19.11.2014 gegangen Wir vermissen Dich !!!!



Wie stark Du wirklich bist, merkst Du erst, wenn "Starksein" die einzige Option ist, die Du hast !!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #462  
Alt 05.12.2013, 20:33
precious precious ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 41
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

ach, Mädels,
danke, dass ihr, besonders Du, Mel, mir so aus dem Herzen sprecht.
Es tut gut, sich hier so verstanden zu wissen.
Ich wünsch euch allen viel Kraft!
Anna
__________________
Stefan, mein Engel, ich werde Dich immer im Herzen haben!
✲ 20.06.1982 † 07.01.2014
Malignes Melanom, ED 2006
Mit Zitat antworten
  #463  
Alt 05.12.2013, 21:35
Doris 56 Doris 56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Essen
Beiträge: 29
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Mädels,
Klesi ich werde dir ganz fest die Daumen drücken.

Die Diagnose haben wir seit einiger Zeit. Aber geahnt hab ich es schon lange. Ich glaube irgendwie spürt man was los ist. Ich war -so blöd sich das auch anhört- erleichtert, als er gesagt hat, er will keine Chemo mehr. Besser etwas weniger Zeit, dafür mit ein etwas mehr Lebensqualität.

Bei deinem Satz TV, Pizza und Rotwein, fühlte ich mich sehr an mich selbst erinnert. Muss nur mit dem Wein aufpassen, der macht so schön vergesslich. Leider gewöhnt man sich zu schnell daran. Wie sagte schon Wilhelm Busch "Wer Sorgen hat, hat auch Likör"

LG Doris
Mit Zitat antworten
  #464  
Alt 05.12.2013, 22:02
Judi Judi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 260
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

also ich nehme auch Medikamente, helfen mir sehr. Ich hab das diesmal beim Rezidiv alles nicht verkraftet. Die Tabletten brauchten aber fast acht Wochen bis die volle Wirkung eintritt und sie machen nicht abhängig. Hatte am Anfang auch Bammel sie zu nehmen. Ich weiss nicht ob ich das schreiben darf, ich nehme Opipramol.

Lg judi
Mit Zitat antworten
  #465  
Alt 05.12.2013, 22:42
schmibi36 schmibi36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 49
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

hallo,
unser Hausarzt hat mir Antidepressiva aufgeschrieben, die möchte ich aber nicht nehmen wegen der Nebenwirkung , fühlte mich total benommen. Mein Apotheker hat mir etwas Neues gegeben, sie heißen Lasea und sind mit Lavendel, also rein pflanzlich. Mir hilft es, ich fahre damit runter und schlafe besser .

Gruß

Martina
__________________
Mein Mann:
nicht kleinzelliges Adenokarzinom, cT 4 N3 M1a Stadium IV
ED 09/2013

2 verschieden Chemos und 25 Bestrahlungen nicht angeschlagen
Oktober 14 -- Metastasen in Niere und Hirn ---
Ganzhirnbestrahlungen

seit 22.10.14 austherapiert


friedlich aus unserem Leben am 19.11.2014 gegangen Wir vermissen Dich !!!!



Wie stark Du wirklich bist, merkst Du erst, wenn "Starksein" die einzige Option ist, die Du hast !!!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55