Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 04.02.2009, 06:56
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

hi mini

danke für deine antwort.
dass finde ich gut, dass du auch auf dich schaust... ich versuche es auch, immer mal wieder kurz wegzugehen, aber so richtig lustig haben kann ichs nicht... :-(
heute morgen hab ich meinem paps zwei scheiben brot gestrichen und einen kaffee gegeben, er hat es tatsächlich gegessen und getrunken... dass gibt mir wieder ein bisschen hoffnung...
aber eben, wenn ich so die beiträge hier lese... dann ist die hoffnung wieder bisschen getrübt...
heute müssen wir wieder zum arzt, mal schauen was er meint...

alles gute für euch und danke

liebe grüsse
katzenmutti
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 04.02.2009, 09:32
Hope68 Hope68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 130
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

Liebe Katzenmutti,

niemand hier wird Dir sagen, dass dieser Weg einfach ist oder das alles ganz leicht zu bewältigen ist. Im Gegenteil - man leidet unendlich mit und steht hilflos daneben, weil man nicht helfen kann. Ich kann Dich gut verstehen, wenn Du sagst, dass Du ein schlechtes Gewissen hast, wenn es Dir gut geht und Du etwas Spaß hast während es Deinem Vater schlecht geht. Meine Oma wollte immer, dass wir auch "weiterleben" - auch wenn sie so krank ist - übrigens genauso wie mein Patenonkel das wollte. Sie haben sich immer riesig gefreut, wenn wir da waren - wenn wir was erzählt haben - oder wenn ich auch mal meine Kinder mitgebracht habe.

Ach ja, meine Oma haben wir bei uns zu Hause gepflegt, bis sie friedlich eingeschlafen ist. Das war ein Kraftakt, aber wir haben es gerne getan - und unsere Zeit so eingeteilt, dass jeder auch noch sein Leben weiterleben konnte. Es hat so wehgetan eine so starke Frau so klein werden zu sehen und vor allen Dingen sie so leiden zu sehen. Manchmal habe ich gedacht, dass es für sie besser gewesen wäre, wenn sie die Kraft gehabt hätte früher loszulassen. Aber sie wollte noch so gerne hier bei uns bleiben und hat wirklich lange gekämpft.

Sei einfach für Deinen Papa da - freue Dich mit ihm, wenn er wieder etwas essen kann, baue ihn auf, gib ihm Zuversicht. Ich habe das Glück, dass ich meinen Glauben habe, der mir sehr auf diesem Weg geholfen hat und mir viel Kraft gegeben hat. Drück Deinen Papa, sag ihm all die Dinge, die Dir wichtig sind und zeig ihm einfach, dass Du für ihn da bist und wie lieb Du ihn hast.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft auf dem weiteren Weg und für Deinen Papa wünsche ich Dir, dass er nicht so lange leiden muss und dass er noch viele wunderschöne Momente mit Euch haben darf.

Ganz liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 08.02.2009, 18:12
Mini07 Mini07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 28
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

Liebe Jacky

wie geht es dir? Wie war euer Besuch beim Arzt?

Bei meinem Papa haben wir in der letzten Zeit festgestellt, dass es ihm besser geht, wenn er viel trinkt und auch isst. Dann geht es ihm gleich besser, er spricht mit uns und schaut nicht nur an die Decke. Leider spricht er mit uns gar nicht über seine Krankheit und wir denken, wenn er das nicht möchte, dann akzeptieren wir das so. Wenn er allerdings sagt, dass er in einem halben Jahr wieder gesund ist, dann zerreisst es mir fast das Herz, weil die Diagnose des Arztes etwas anderes besagt. Aber vielleicht geschieht noch ein Wunder....ich hoffe es so!

Bist du in den letzten Tagen ein bisschen raus? Du musst dabei nicht unbedingt halli galli haben, aber einfach ein bisschen abschalten. Glaub mir, das wird dir ein bisschen gut tun.

Liebe Grüße
Tatjana
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 09.02.2009, 07:23
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

liebe mini

danke für die nachfrage...
uns gehts momentan gar nicht gut.
mein paps liegt seit mittwoch abend im spital... :-(
es tut so weh ihn so zu sehen, ich könnte den ganzen tag nur heulen...
er war doch immer so ein aufgestellter mann, und jetzt, er liegt nur noch da, isst kaum mehr was, spricht fast nichts, und manchmal ist er sogar irgendwie total abwesend... es tut so weh...

aber ich habe immer noch hoffnung, dass es wieder ein bisschen besser wird und er wieder nach hause kommen darf... :-( aber es tut so weh

und wie gehts bei euch?

lg und danke
katzenmutti
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 10.02.2009, 10:47
Conny53 Conny53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

Hallo zusammen,

ich sitze weinend am Computer und muss euch sagen, dass mein Papa letzte Nacht erlöst wurde. Es ist noch nicht einmal 5 Wochen her, dass er die Diagnose HCC bekommen hat. Letzten Mittwoch mussten wir ihn wieder ins Krankenhaus bringen, seither ging es immer schlechter. Am Sonntag dachten wir schon, dass eine Besserung eintritt, leider war das nicht so. Gestern hat sich sein Zustand drastisch verschlechtert, meine Mutter und ich waren lange bei ihm. Leider hat man uns dann erst benachrichtigt, als er schon gestorben war. Irgendwie kann ich mir nicht verzeihen, dass ich nochmal nach Hause gegangen bin, ich wollte doch bis zum Schluss bei ihm sein und jetzt ist er doch alleine gestorben. Das tut unendlich weh. Ich wünsche euch allen viel Kraft und für eure Väter alles, alles Gute.

Conny
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 10.02.2009, 13:09
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

liebe connie

lass dich mal ganz lieb drücken...
herzliches beileid für dich und deine familie... es tut wahnsinnig weh, wenn man einen geliebten menschen verliert...
aber ich glaube, deinem papa gehts jetzt bestimmt besser?! und er wurde richtig gesagt erlöst... auch wenns für die angehörigen ganz ganz traurig ist...
ich kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst... zumal es ja erst fünf wochen her sind seit der diagnose, da denkt man ja schon dran, dass man noch was machen kann oder zumindest dass man noch ein bisschen mehr zeit hat... aber leider kann man das nicht beeinflussen...
mein papa liegt immer noch im krankenhaus, und es geht ihm auch nicht so gut... :-( es ist einfach so traurig und tut weh...
aber auch wir müssen uns in nächster zukunft mit dem gedanken auseinandersetzen, dass mein papa gehen muss... :-( hoffe zwar schon, dass dies noch ein paar monate geht, ausser wenn er schmerzen hat und es für ihn nur noch eine wirkliche plage ist zu leben, dann wäre es glaub ich schon schöner wenn er gehen könnte...
natürlich möchte ich dann auch gerne bei ihm sein, aber ich habe die kraft nicht dazu, weiss nicht wie ich das machen soll?!... hoffe dass ich mich noch eine weile vorbereiten kann auf das...

darf ich fragen wie alt dein papa wurde?

wünsche dir und deiner familie alles gute und ne riesen portion kraft und zuversicht...

ganz liebe grüsse
jacky
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 10.02.2009, 13:11
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

ach ja, noch was: du darfst dir keine vorwürfe machen, dass du nicht bei ihm warst als er gestorben ist... kannst ja nichts dafür, wenn euch das pflegepersonal erst zu spät informiert hatte...
meine psychologin hat mir mal gesagt, die meisten menschen sterben alleine, bzw. warten wirklich so lange, bis sie alleine sind und nicht gestört werden...

mach dir bitte keine vorwürfe, dass will dein papa sicher auch nicht...

glg
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 10.02.2009, 17:27
Conny53 Conny53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

Liebe Jacky, ganz lieben Dank für dein Mitgefühl. Die Ärzte und Schwestern im Krankenhaus waren wirklich sehr nett und haben mir auch gesagt, dass die meisten Patienten erst sterben, wenn die Angehörigen nicht mehr da sind, so als wenn sie darauf warten. Das tröstet mich im Moment trotzdem nicht. Wir waren ja lange dort und ich wollte ihn einfach nicht alleine lassen. Meine Mama war aber so fertig, dass wir für eine Weile zu einer Schwester meines Vaters gefahren sind, die in der Nähe der Klinik wohnt. Ja, und dann war es doch zu spät. Mein Papa wurde am 31. Januar 78 Jahre. Er war bis zum Herbst richtig fit, ein begeisterter Hobbygärtner, hat auch unser kleines Gärtchen immer gepflegt. Ich bin die einzige Tochter und wir beide hatten schon immer ein ganz besonderes Verhältnis. Es tut so weg, er wird mehr sehr fehlen.
Ich wünsche dir für deinen Papa alles, alles Gute. Vielleicht habt ihr ja Glück und man kann ihm noch helfen. Ich bin erst durch Papas Krankheit in dieses Forum geraden und finde es sehr hilfreich, dass man sich hier mit anderen Betroffenen austauschen kann.
Viele liebe Grüße
Conny
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 10.02.2009, 19:11
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

liebe conny

danke für deine schnelle antwort.
wie gehts dir und deiner familie?

bei uns ists auch ziemlich ähnlich, mein papa war bis vor einem monat eigentlich ganz gut beisammen. ende januar hatten wir noch nen termin für eine kontrolle, da wurden wieder cts gemacht, und es hat schon nicht so gut ausgesehen. aber der chefarzt will ihn ende april wieder sehen?! dass hat uns dann schon noch hoffnung gemacht, und jetzt hat es innert kurzer zeit so abgenommen... es tut wirklich sehr sehr weh...
er hat übrigens auch nen grossen garten mit häusschen, dass war seine zweite heimat, er hat alles dafür getan und gegeben. umso mehr tut es jetzt weh, wenn man weiss, dass er sicher im frühling nichts mehr machen kann da. aber die hoffnung, dass er wenigstens noch in den garten kommen kann bleibt natürlich... ich werde den garten übernehmen und so gut es geht ihn so weiterpflegen wie es mein paps bis anhin gemacht hat.
ja, wir sind momentan auch in einer ziemlich schwierigen situation... es geht um die frage, wer ihn pflegt. denn er kann wirklich nicht mehr alleine sein, er braucht 24 stunden betreuung. nun wissen wir noch nicht, was wir machen sollen. die ärzte schlugen vor, ihn in ein pflegeheim zu geben, weil er da immer jemand hat und gut versorgt wird... aber die vorstellung macht mir irgendwie angst, er ist doch erst 55... :-(
mal noch bisschen abwarten, wer weiss, vielleicht erholt er sich tatsächlich wieder so gut, dass wir ihn mit nach hause nehmen können. das problem ist einfach, wir wohnen im 4.stock und haben keinen lift... er mag die treppen nicht mehr laufen... :-(

ich wünsche dir alles alles gute und viel kraft...

übrigens: für mich ists auch besonders hart, weil ich eben auch ein ganz spezielles verhältnis zu meinem paps habe...

ganz herzliche grüsse
jacky
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 10.02.2009, 22:03
Mini07 Mini07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 28
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

Liebe Conny,

ich lese gerade mit Tränen in den Augen, dass dein Papa schon gehen musste. Das tut mir so wahnsinnig leid für dich und deine Familie. Und es tut mir auch so leid, dass es so unheimlich schnell gegangen ist und du nicht bei ihm sein konntest. Aber mach dir bitte keine Vorwürfe. Du musst ganz feste daran glauben, dass er friedlich eingeschlafen ist und jetzt in einer besseren Welt, ohne Schmerzen ist. Ich weiß, meine Worte können dich im Moment nicht wirklich trösten und wenn ich könnte, würde ich dich jetzt einfach ganz feste in den Arm nehmen.
Fühle dich umarmt und verstanden
Liebe Grüße
Tatjana
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 13.02.2009, 11:21
Conny53 Conny53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

Liebe Jacky, liebe Tatjana,

vielen Dank für eure tröstenden Worte. In ein paar Stunden wird mein Vater beerdigt und ich habe ganz große Angst davor. Mein Vater ist vor zwei Wochen 78 Jahre alt geworden, war aber bis vor kurzem noch richtig fit. obwohl er mir jetzt schon sehr fehlt bin ich inzwischen froh, dass er nicht mehr leiden muss. Der letzte Tag war wirklich sehr schlimm. Er hat ein schönes Leben gehabt, hat für seinen Garten gelebt und mit meiner Mama sehr viel unternommen. Erst im November waren die beiden noch zwei Wochen auf Teneriffa.

Euch wünsche ich von ganzem Herzen, dass ihr eure Väter noch eine Weile bei euch haben könnt. Ich werde auch künftig ab und zu ins Forum schauen um zu hören, wie es euch geht.

Bis dann liebe Grüße

Conny
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 13.02.2009, 12:28
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

hi conny

ich wünsche dir ganz viel kraft und alles gute für die beerdigung...

lg jacky
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 14.02.2009, 23:20
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

hallo zusammen

ich sitze auch tieftraurig und weinend am pc...
mein papi ist heute abend überraschend schnell verstorben...
ich bin so durcheinander, weiss gar nicht was ich fühlen soll?!

danke fürs lesen
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 15.02.2009, 00:18
Mini07 Mini07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 28
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

Liebe Jacky,

das tut mir so leid! Lass dich ganz feste drücken. Ich hoffe, dass dein Papa nicht leiden musste und friedlich gehen durfte. Dein Papa ist jetzt im Regenbogenland und es geht ihm bestimmt besser.

Ich denke danz fest an dich und wünsche dir ganz viel Kraft

Ganz liebe Grüße
Tatjana
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 15.02.2009, 00:24
Mini07 Mini07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 28
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

Liebe Jacky,
Liebe Conny,

es ist schrecklich - ich bin die letzte von uns dreien, wo der Papa noch gegen diesen scheiß Krebs kämpft. Eure Papas haben beide in den letzten 4 Tagen gehen müssen. Das macht mir Angst!

Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die euch bevorstehende Zeit und hoffe, dass ich vielleicht ab und zu was von euch höre.

Liebe Grüße
Tatjana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55