Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 28.06.2008, 19:44
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Warum nimt meine Mom ab ??

hallo ceusy

mir der müdigkeit ist es so ganz normal der körper muß sich erst an das morphin gewönnen (hat nichts mit abhängig zutun wie es immer heißt) daher schläft sie etwas mehr.wegen der Gewichtsabnahme fragt mal euren Arzt er möchte euch Fresubin Proteine verschreiben das sind Trinkpäckchen zu jeder Mahlzeit hoch kalorisch so ist ein weitere abnahme ausgeschlossen sie nimmt dann wieder zu. wenn nicht mir haben damals auch babykost ab den 6.Monat geholfen das ist auch sehr sinnvoll diese gibt es von Alete oder Hipp etc.Habe so wieder 15 kilo zugenommen und es ist bis heute konstant
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 29.06.2008, 22:03
Benutzerbild von ceusy
ceusy ceusy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Achim
Beiträge: 27
Standard AW: Warum nimt meine Mom ab ??

Vielen Dank für eure Antworten ! !

Naja nur macht mir der Tumormarker etwas sorgen 752 Irgenwie macht er mir sorgen eigendlich sollte meine mom in 3 Tagen in die Kur fahren naja nun wird noch mal auf die Schnelle ein CT oder sowas gemacht soll 1 1/2 Stunden dauern .
Immer diese Scheiss Panik . . . .

Wie aussagekräftig sind Tumormarker ?
Was kann es alles sein heisst es gleich neue Tumorbildung ?
und wie ist die 752 einzuschätzen jemand ein guten Link würd mich freuen

Wünsch euch alles Liebe und ein Schönen Sonntag Abend
Gruß
ceusy
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 03.07.2008, 12:39
Benutzerbild von ceusy
ceusy ceusy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Achim
Beiträge: 27
Standard AW: Warum nimt meine Mom ab ??

Moin Moin !
Nun wollen wir mal etwas Posetives schreiben , ein Tag vor der Kur musste meine mom noch mal zum CT weil der Tumormarker hoh war 752 .

Heutiger stand , meine mom konnte zu kur fahren
CT und weitere untersuchungen konnten keine Metas feststellen puhhh das war ne erleichterung für uns alle .
Hoffe mal die Kur tut Ihr gut .

Wünsche euch allen alles gute und liebe !!!!

Gruß
ceusy
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 12.11.2008, 20:06
Benutzerbild von ceusy
ceusy ceusy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Achim
Beiträge: 27
Standard Schmerzen nach Whipple-OP . . .

Nabend Liebe Gemeinde

Meine Mom ist gesten ins Krankenhaus gekommen und das beunruhigt mich ein wenig .
Sie wurde vor ca. 1 Jahr nach Whipple-Operiert .
Sie hatte nach der Op immer mal wieder Schmerzen , nun seit ca. 4 Monaten sind Sie immer Häufiger schon morgens nach dem Aufstehen oder in der Nacht .
Sie bekommt Schmerzmittel Irgenwelche Oxyces oder so und bei bedarf Sevredol da nimmt Sie eine 20mg Tablette .
Aber Irgenwie wirken Sie nicht richtig hat halt Tierisch Schmerzen echt ne Scheisse !!!!
Seit ca 4 Tagen ist meine Mom total neben der Spur möchte nur Schlafen Schläft im Sitzen ein , Isst eine Stunde und bekommt nicht viel runter , in meinen Augen Total benebelt durch die Tabletten denke ich kann das sein ????
Ihr Hausartzt hat Sie auch gleich ins Krankenhaus überwiesen , er meinte das es mit der Müdikeit von den Tabletten kommt und er sagte das meine Mutter zu wenig Trinkt ( Ausgetrockneten Magen oder sowas ??? )
Was kann das sein ? Wo könnten die Schmerzen her kommen durch die Austrocknung glaube ich weniger oder ??
Ich hoffe das die Docs das erst mal mit den Schmerzen hinbekommen und die Uhrsache für die Schmerzen finden .

Woran erkennt man beziehungsweise welche werte sind wichtig um zu erfahren ob man Metas beziehungsweise ein Rezidiv hat diese frage intressiert mich um mich mal beim Doc schlau zu machen . . . . Tumormarker ???

Lieben Gruß
ceusy
__________________
Am 10.06.2007 wurde BSDK diagnostiziert Whipple OP erfolgreich : pT3 / pN1 / ( 2 / 13 ) pMx / R0 - Verstorben 8.1.2009

Geändert von ceusy (12.11.2008 um 23:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 13.11.2008, 14:30
Yvi_22 Yvi_22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 14
Standard AW: Schmerzen nach Whipple-OP . . .

Hallo Ceusy

Das mit deiner Mom tut mir echt leid.
ich kann dir da auch gar nicht so richtig helfen.nur meine erfahrung mit meinem Dad war genauso.
Er wurde vor 1 Jahr nach Whippel operiert und schon ein paar tage nach der Op hat er über Schmerzen geklagt. Damals sagte der Arzt das wäre normal, aber als er nach hause kam hatte er die schmerzen immer noch. jetzt vor ein paar tagen kam beim Arzt raus das er Metastasen im Zwölffingerdarm hat.
Nun wissen wir aber noch nicht ob sich ein neuer Krebs gebildet hat.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. Gib nicht auf und sei stark.
Nur so kannst du deiner Mum im moment wirklich helfen.

Lieben Gruß Yvi
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 13.11.2008, 15:38
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.266
Standard AW: Schmerzen nach Whipple-OP . . .

Hallo ceusy,

also Metastasen kann man generell nicht anhand der Tumormarker bestimmen. Aber eigentlich sollten die ohnehin nach so einer OP in Zeitabständen kontrolliert werden, um regelmäßig Vergleiche anstellen zu können. Erhöhen sie sich, deutet das allenfalls darauf hin, dass was nicht stimmt. Also ein Rezidiv "könnte" sich so ankündigen. Aber das alleine reicht nicht, es sollte schon regelmäßig ein CT oder MRT gemacht werden. Dort könnte man auch eventuelle Metastasen feststellen. Wären sie allerdings besonders klein, sieht man sie auch da manchmal nicht.

Schmerzen von der Austrocknung - ich weiß nicht ...
Und Müdigkeit von Tabletten, ja - das kann sein, aber total benebelt??? Wichtig wäre eher auch, ihren Hb-Wert kontrollieren zu lassen.

Wünsche, dass sich alle Vermutungen nicht bestätigen.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 13.11.2008, 19:32
Benutzerbild von ceusy
ceusy ceusy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Achim
Beiträge: 27
Standard AW: Schmerzen nach Whipple-OP . . .

Nabend
Danke für eure Antworten Conny44 und Yvi_22

Komme grade aus drem Krankenhaus . . . habe noch den Schmerzartzt erwischt .... tja !!!
Mit großer wahrscheinlichkeit Rezidiv , der Doc meinte das Sie ein Tumor hat mehr weiss ich noch nicht da noch nicht alle befunde da sind , er sagte nun wird Sie richtig auf schmerzmittel eingestellt und ab naxch Hause , aber ne besprechung wird nochfolgen wenn alle ergebnisse da sind .... ne scheiss nachricht Leider weiss es auß meiner Famiele noch keiner ausser ich .
Meine Mom weiss auch noch nichts , der Doc meinte ich solle noch warten da Sie auc h nicht ftragt bis alle ergebnisse da sind .

Was meint Ihr was kann man tun . . . . OP ist nicht möglich sagte er .
Was sollte ich fragen was ist wichtig vielleicht jemand ein rat ich weiss zur zeit garnichts mehr . . . .Fuck !!!!
Die einzigsten gedanken die ich habe sind wann Los lassen und wie und warum ?


Lieben Gruß
ceusy
__________________
Am 10.06.2007 wurde BSDK diagnostiziert Whipple OP erfolgreich : pT3 / pN1 / ( 2 / 13 ) pMx / R0 - Verstorben 8.1.2009

Geändert von ceusy (13.11.2008 um 19:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 17.11.2008, 19:50
Yvi_22 Yvi_22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 14
Standard AW: Schmerzen nach Whipple-OP . . .

Hallo Ceusy,

Mein Dad und ich waren heute in Heidelberg bei fr. Dr. Tjaden und sie ist guter Hoffnung. Mein Dad geht nächste woche zur strahlentherapie und sie sagte dass wir jetzt auf eine Op hinarbeiten.
Es kam auch raus dass mein Dad keine Metastasen hat.
er muss dann 6 wochen in Heidelberg bleiben und dann macht sie ein neues CT um zu schauen, ob der tumor kleiner geworden ist und sie operieren können.

Es ist schön mal etwas gutes zu erfahren von den Ärzten.

Wie läuft es bei dir?
ist da schon was raus gekommen?

alles liebe yvi
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 17.11.2008, 23:34
Benutzerbild von ceusy
ceusy ceusy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Achim
Beiträge: 27
Standard AW: Schmerzen nach Whipple-OP . . .

Nabend Yvi_22

Mensch das ist doch mal etwas erfreuliches he he man muss nur dran bleiben
Das hört sich doch schon anders an .

Meine Mom sollte eigendlich heute entlassen werden naja wird erst wohl Mittwoch so weit sein , wird z.Z noch mit Schmerzmitteln eingestellt , bekommt jetzt bei bedarf auch so ein Lutscher gegen die Schmerzen .

Aber wir werden Igrenwie nicht schlau hatte heute ein gespräch mit dem Doc ich wollte halt alles genau wissen .....
Was ich weiss ist das der Darm woll leicht Gelähmt ist , das irgendwas am Bauchfell ist und die Leber angegriffen ist ... Sie soll auch etwas Wasser im Bauch haben aber nicht viel .
Es wurde bei Ihr aber auch kein CT oder so gemacht nur Blutwerte und Ultraschall ???? !!! Warum kein CT ??
Ich fragte Ihn wie groß der Tumor sei er sagte mir nur es ist kein Klumpen sondern ehr ein Teppich oder so , Bauchfell ?
Jetzt wird halt am Mittwoch besprochen ob noch ne Chemo gemacht wird .
Ich würde gerne noch Aktuelle CT aufnahmen und Unterlagen um noch eine Zweitmeiung einzuholen denke da an Hamburg . . . Vielleicht kann mir ja jemand sagen was alles benötigt wird unterlagen für eine Zweitmeinung , würde mich freuen .


Kopf hoch

Gruß
ceusy
__________________
Am 10.06.2007 wurde BSDK diagnostiziert Whipple OP erfolgreich : pT3 / pN1 / ( 2 / 13 ) pMx / R0 - Verstorben 8.1.2009
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 07.02.2009, 02:37
Benutzerbild von ceusy
ceusy ceusy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Achim
Beiträge: 27
Standard AW: Schmerzen nach Whipple-OP . . .

to finish . . . . .
meine mom ist leider letze woche verstorben , hat leider den kampf verloren wir waren alle dabei jedoch wollt sie nicht gehen in unser anwesenheit .
Die krankenschwester hat wohl die situation erkannt . . . .
sie bittete uns aus dem zimmer sie wollte bei meiner mom etwas absaugen da sie stark röchelte . . . . wir waren 2 minuten draussen da kamm sie schwester aus dem zimmer und sagte zu meinem dad mein beileid ihre war ist verstorben ................. tja wir alle rein in das zimmer totenstille kein röcheln kein stöhnen mehr einfach still es konnte zuerst keiner glauben aber es war auch eine angenehme ruhe im raum .
Es war auf eine art auch eine erleichterung da sie sehr viel ertragen musste die letzte zeit ca. 7-8 liter wasser im bauch beine . . bei einer punktion kamm grade mal ein halber liter raus . . . naja aber darüber möchte ich jetzt nicht schreiben . . .

Nun hat das leiden ein ende . . . und die hoffnung auf ein wiedersehen die bleibt !!!!!!!!!!!


Lieben gruß
ceusy
__________________
Am 10.06.2007 wurde BSDK diagnostiziert Whipple OP erfolgreich : pT3 / pN1 / ( 2 / 13 ) pMx / R0 - Verstorben 8.1.2009
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 08.02.2009, 02:09
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: Schmerzen nach Whipple-OP . . .

Liebe Ceusy,

mein tiefestes Beileid möchte ich Dir aussprechen und ich wünsche Dir viel Kraft für die schwere kommende Zeit. Worte können Dir nicht den Schmerz nehmen, der in der kämpft.
Fühle Dich umarmt und gedrückt.

Liebe Grüße
Claudia
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 08.02.2009, 14:23
Taddl Taddl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 106
Standard AW: Schmerzen nach Whipple-OP . . .

Hallo ceusy,

Ich möchte dir mein Mitgefühl ausdrücken. Als ich eben deinen Beitrag las und du von der angenehmen Ruhe berichtest, konnte ich mich an den Tod meines Vaters erinnern.
Er war zu Hause und wartete bis nur der Pfleger anwesend war. Meine Mutter musste den Lieferschein für eine Waschmaschine unterschreiben. Eine Waschmaschine, die nur mein Todkranker Vater wollte, weil die alte ihm zu laut war. Und da wird dieses Ding geliefert und er stirbt genau in den 5 min.
Ich kam dann nach Hause und er lag da auf dem Bett und da war diese Ruhe von der du sprichst. Es tat mir weh, meinen Vater so abgemagert zu sehen, aber auf der anderen Seite war ich froh, das es endlich vorbei ist. Er hatte auch dieses Wasser im Körper und viele andere Dinge.

Der Moment in dem es endgültig vorbei war, war weniger schmerzhaft wie das halbe Jahr zuvor, während der Erkankung. Da waren wir alle nur am Warten, auf das Unvermeidliche.

Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft bei der Trauerbewältigung.

Liebe Grüsse Taddl
__________________
In unserer Sanduhr fällt das letzte Korn,
ich hab gewonnen und hab ebenso verlorn'.
Jedoch missen möcht ich nichts,
alles bleibt unser gedanklicher Besitz.



Mein (Stief) Papa:
27.10.1948 - 08.10.2008
BSDK-Diagnose im April 08
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 09.02.2009, 19:34
Benutzerbild von ceusy
ceusy ceusy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Achim
Beiträge: 27
Standard AW: Schmerzen nach Whipple-OP . . .

Danke euch für eure worte , denke mal leute die hier im forum sind wissen was einen durch den kopf geht wenn man von der krankheit erfährt . . .und den weg des akzeptierens der krankheit der verlauf hoch und runter , es ist schön das es so ein forum gibt .
Das forum nimmt ein die angst vor dingen die man nicht kennt . . . bereitet ein vor für den weg den man gehen muss ärtzte krankenhäuser u.s.w .

Danke !!!
Es gibt auch gute beispiele und keiner weiss wer dazu gehört also ,
wünsche allen viel kraft und kampfeswillen . . . . ! ! !

Gruß
ceusy
__________________
Am 10.06.2007 wurde BSDK diagnostiziert Whipple OP erfolgreich : pT3 / pN1 / ( 2 / 13 ) pMx / R0 - Verstorben 8.1.2009
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 09.02.2009, 19:42
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: Schmerzen nach Whipple-OP . . .

Liebe ceusy,

ich drücke Dich still und leise.

Ja, das Forum ist ein Segen. Und vielleicht bleibst Du weiter hier und schreibst, wie es Dir geht.

Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55