Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3736  
Alt 22.04.2010, 19:28
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Na dann, Prost Anja ! Der Anfang ist gemacht ! Alles andere schaft Deine Mama auch noch ! Der Luftröhrenschnitt ist nicht sooo schlimm, wird doch wieder zu gemacht. Immerhin ist man damit auf der sicheren Seite, wenn der Hals anschwellen sollte, was ja durch aus passieren kann !
Ich wünsche gute Besserung und ganz viel Mut und Zuversicht !

Liebe Grüße an Alle
Carola
Mit Zitat antworten
  #3737  
Alt 23.04.2010, 09:26
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 160
Daumen hoch AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja !
Schön das Deine Mama es gut überstanden hat . Ist der erste schritt ja schon geschafft. Für alle weiteren Schritte alles alles Gute und viel Glück.
Das wünsche ich euch vom ganzen Herzen.
Halte uns mal auf den laufenden,wäre schön.mir geht es nach 3 Jahren immer noch gut.
alles liebe .
Bernd u Syrta
Mit Zitat antworten
  #3738  
Alt 23.04.2010, 11:29
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja,

da fällt mir aber ein Stein vom Herzen. Für den weiteren Weg viel Kraft und viel Geduld! Das wünsche ich auch allen anderen, die noch mitten drin stecken in ihrer Therapie. Hoffentlich motiviert es Euch ein wenig, dass es hier so vielen wieder so gut geht. Auch ich war gestern wandern und habe einen herrlichen Tag bei Pasta und Rotwein ausklingen lassen. Da heute die Sonne immer noch scheint, werde ich erneut auf Tour gehen. Für den Abend habe ich den ersten Spargel vorgesehen, dazu ein kühler, trockener Weißwein. Da sind doch die Zeiten der Magensonde schnell vergessen. Glück auf!

Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3739  
Alt 23.04.2010, 14:06
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo

ich steh im Wald, würde man so schön sagen, aber nur mal ne frage

was waren im kurztexgt die Symtome bei euch und wie stellte man den Tumor fest.

ich hatte vor einen Jahr einen Morbus HOdgin

nun hat meine Schwester ein Ei im Hals bei den Mandeln und angeblich ein Tonsillen-ca. Es wurde nur Blut genommen , alles ok, und ansonsten ct was nur den eine Knoten zeigte.

Ich bin nun total verunsichert, da nix vorwärts geht.
bei mir war so das es efektiv nur mit Biopsie feststellbar war und die Terapie schnell anfing nach befund .

Wie ist des bei dem Tumor, falls es überhaupt einer ist.
Ach ja sie hat auch Hals weh seit paar tagen und auf Antibiotika geht er net weg oder wird kleiner.

DAnke schon mal

warte auf Antwort,

Gruß Sabine
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #3740  
Alt 23.04.2010, 16:13
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Carola, Bernd und Reinhard,
danke für eure lieben Worte.
Es tut sehr gut von jemandem verstanden zu werden, der selbst betroffen ist.
Und es tut mir sehr gut mit euch zu schreiben, denn ihr zeigt mir, daß meine Mama in einigen Jahren wieder ein "fast normales " Leben führen kann und darauf freu ich mich schon sehr.

Auch wenn der Anblick im KH schon erst einmal ungewohnt war.
Von der Sondennahrung hat sie heut nacht erbrechen müssen und das "Ding" vorn am Hals gefällt ihr gar nicht. Aber da muss sie nun durch.

Dafür kann sie schon wieder schlucken... Ich war sehr erstaunt. Sie hat mir das gleich 2x vorgeführt. Hat zwar lange gedauert, bis sie sich "getraut" hat, aber ich werte das mal als gutes Zeichen.

Und sie kommt heute auch schon wieder runter von Intensiv. Sie ist so stabil und es geht ihr zu gut für diese Station.

Nur ganz schön fertig ist sie noch. Nach 20 Minuten hat sie mir signalisiert, daß ich gehen soll. Ist wohl doch ganz schön anstrengend.


@Sabine: Das ist ja echt ominös. Wenn sie schon vermuten, daß es ein Tonsillen-ca sein könnte, dann muss doch eine Biopsie gemacht werden?! Also nachdem im CT bei meiner Mama dieses Ding gefunden wurde, wurde gleich ein paar Tage später (über Ostern) die Biopsie gemacht und gestern war wie gesagt die OP. Vielleicht vermuten sie auch, daß es etwas anderes ist? Habt ihr beim Arzt genau nachgefragt?

Liebe Grüße an euch alle, Anja
Mit Zitat antworten
  #3741  
Alt 23.04.2010, 21:16
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Danke schon mal für die Antwort

und ich hoffe sehr das es deiner Mama schnell besser geht .

Ja es ist schon séhr ominös des ganze, leider hat sich meine Schwester- obwohl sie es ja von mir wissen sollte- damit zurückgezogen und ich habs erst vor kurzen erfahren, warscheinlich wolltens mich damit net noch belasten .
Jedenfalls hats nun am Dienstag vorstellung in der HNO ambulanz vom ZK Augsburg und da ich an selben tag auch meine 2.nachsorgeuntersuchung hab werd ich mich ihr dann gleich anschließen und etwas druck machen.

Finde ja das die Ungewissheit fasst schlimmer ist als wenn man weiß´woran man ist.

Dann lieg ich somit garnicht falsch in der Annahme, Biopsie ,die einzig wahre aussagekräfige Sache.

Man ich hof so sehr............ mir is ganz schlecht.....
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #3742  
Alt 23.04.2010, 21:39
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich hoffe für euch mit.
Und ich finde es gut, wenn du ihr an dem Tag zur Seite stehen willst.

Also unsere Ärzte haben gesagt, daß sie schon seit dem MRT und dem CT eine Ahnung hatten, daß aber nur die histologische Auswertung der Biopsie wirklich die bösartigen Zellen nachweisen konnte.
Also denke ich, daß es gar nicht anders geht.

Sie haben aber auch gesagt, daß es auch gutartige Zysten und so was gibt.
Also, ich drück euch die Daumen.
Mit Zitat antworten
  #3743  
Alt 25.04.2010, 10:16
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 160
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo !
Bei mir hat kein CT oder eine andere Untersuchung den Tumor endeckt ,hatte nur eine Verdickung and der rechten Halsseite die auch keine Scherzen verursacht hat.Damit bin ich zum Hausarzt gegangen. Der hat mich sofort zur Biobsie angemeldet, wo ein Plattenepitel festgestellt worde.dach ging alles sehr schnell .Kh. erneute Biobsie ,eine woche später Op.Danach zwei Wochen Kh.
.Zwei wochen danach Bestrahlungen 38 mal 5 mal in der woche.
So das wäre in kürze mein Bericht darüber.
rechts links und von vorn.
wünsche allen ein schönen Sonntag.

Ach ja mir geht s immer noch gut .
jesse58
Bernd und syrta
Meine Frau erwähne ich immer da sie fest zu mir steht.
Mit Zitat antworten
  #3744  
Alt 25.04.2010, 10:29
hans61 hans61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: Rostock
Beiträge: 19
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,
auch bei mir wurde das nicht durch ein CT festgestellt,sondern eben das einzige was eben die Gewissheit bringen kann ist die Biopsie ,auch war beim HNO-Arzt wegen einer Rötung im Hals und der hat mich zu Probenentnahme geschcikt um das ab zu klären.
So wie der Jesse schon schreibt nur die Biopsie bringt die wirkliche Gewissheit was es ist
Lieben Gruß Hans
Mit Zitat antworten
  #3745  
Alt 25.04.2010, 11:55
Benutzerbild von Tomm
Tomm Tomm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 25
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,

will mich auch mal wieder melden.
Zur Erinnerung, ich habe ein Oropharynxkarzinom links (cT2, cN2c, cMO), anfangs als Tonsillenkarzinom links bezeichnet.
Weiter hieß es noch: gering verhornendes invasives Plattenepithelkarzinom.
Am 12. bin ich ins KH, am 13ten war dann die OP. Das was man ursprünglich vorhatte (Radialisabdeckung) ging nicht. Irgendwelche Adern oder Venen waren zu klein. So deckte man so ab, so gut es ging. Ich habe eine Chance von mehr als 50 Prozent, dass ich auch auf die Art wieder zufrieden stellend essen, trinken, reden könne, später.
Ansonsten müssen man schauen, es gäbe da schon noch Möglichkeiten.
Nun gut, dadurch blieb mir u.a. die Tracheotomie (Luftröhrenschnitt) erspart.
Ich hatte positive und nicht so positive Erlebnisse und Erfahrungen seit der OP ... Es hieß nach ca. 14 Tagen könne ich nach Hause.
Dann wurde es unangenehm.
Am Freitag klärte man mich über folgendes auf:
Nach der Metastasierungsskala (Histologie) sei das ein Krebs im Stadium 3. Ich recherchiere zur Zeit noch, ob das in Zahlen eine 5-Jahresprognose von 45% minus X, oder evtl. doch eine Chance von 66% plus (durch eigenes, kluges Verhalten, etc.), steigerbar auf um die 75 % bedeutet.
Jedenfalls hätte ich mir da natürlich schon etwas besseres gewünscht, klar ...
Was mich aber kurzfristig "umhaute": es hieß, die Pathologie habe ergeben, dass noch ein kleines Stück heraus müsse (diesmal nicht so viel, dauere auch nicht so lange, etc. -hieß es ... ).
Neuer OP- Termin jetzt Montag.
Da ich körperlich (u.a. 8 Kilo abgenommen) und seelisch (z.B. 3 Nächte fast nicht geschlafen) aber "fertig" war, habe ich mich erst mal selbst entlassen...
Werde Montag zu Hausarzt und HNO- Facharzt gehen, schaue, was die dann sagen. Klinik habe ich informiert.
Wer das für leichtfertig hält (zumal ich de facto allein stehend bin) -hat völlig recht! Also bitte nicht nachmachen.
Aber ich brauche jetzt erst mal Zeit. Und mehr als 2 Tage.
Habe jetzt einmal 11 Stunden geschlafen (Fr-Sa.), einmal 9 Stunden (Sa.-So.) und das fast ohne Unterbrechungen. Herrlich!! Übe langsam und ohne Druck, aber stetig essen und trinken und mache Fortschritte.
Die Klammern sind alle raus aus meinen Narben, die inneren Fäden lösen sich von allein auf, hieß es.
Die Narben spannen natürlich- gab es da nicht eine Salbe, o.ä. ? Wer da etwas weiß: bin für jeden Tipp dankbar.
Soweit erst mal von mir.
Allen alles Gute und
mfG
Tomm
Mit Zitat antworten
  #3746  
Alt 25.04.2010, 20:53
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tom,
das hört sich ja wie ein Krimi an.
Die Zeit war echt hart. Das glaub ich dir gerne.
Du schreibst um die Trachiotomie bist du rum gekommen, weil sie den Hautlappen nicht verpflanzt haben.
Das mit dem Hautlappen war bei meiner Mama letztendlich nicht nötig (obwohl es gut gegangen wäre) aber ein Trachiostoma hat sie trotzdem bekommen?! Komisch.

Aber das mit dem selbst entlassen ist wohl wirklich nicht zum nachmachen.
Gut das mit dem Ausschlafen kann ich wohl verstehen. Aber geht es dir denn schon wieder so, daß du alleine klar kommst.
Nicht, daß du dir zuviel zumutest.

Dann bist du ja ca zwei Wochen weiter als meine Mama.
Ihre OP war letzten Donnerstag.

Alles Liebe Anja
Mit Zitat antworten
  #3747  
Alt 25.04.2010, 20:54
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 160
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo tom !

ich hatte bepanthen wund und heilsalbe.
alles gute .
jesse58

Geändert von jesse58 (25.04.2010 um 20:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3748  
Alt 25.04.2010, 22:00
hans61 hans61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: Rostock
Beiträge: 19
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tomm.
also wenn ich das richtig verstehe haben sie keine Lappenabdeckung gemacht und die Histologie hat ergeben das der Schnitt nicht ausgereicht hat ,so das sie noch mal was rausschneiden müssen damit sie alles raus kriegen und damit du einen R0 Schnitt bekommst durch die Nachoperation,das du dir erst mal eine Pause gönnst ist Ok und erst mal nach Hause gegangen bist,aber nehme an du wirst nicht drum herum kommen um die nächste OP,ich weiß ja nicht wie viel sie noch rausschneiden bzw weglasern müssen und ob sie dir denn nicht doch noch einen Lappen machen müssen zwecks essen und trinken,aber das werden sie dir ja noch sagen müssen in einem Gespräch was sie vor haben
Gruß Hans
Mit Zitat antworten
  #3749  
Alt 26.04.2010, 07:26
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo tomm

auch wenn es manche nicht für ok halten solch op´s rauszuziehen............ ich finde es aber richtig und extrem wichtig wenn an sich die Auszeit nimmt.
Ich hab gleich nach befundfeststellung die Behandlung verschoben für 4 Tage, meine tochter hatte Abschlußball und das ist mir sehr wichtig gewesen.
Viele habens nicht verstanden.............. egal........... nun is bei mir auch gut und obs noch besser wäre gewesen wenn.,..................

ich hoffe die Narben spannen nicht so dolle.......... und toi toi toi für den nächsten Eingriff................. soll ja net so lang dauern .
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #3750  
Alt 26.04.2010, 18:48
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tom,
ich kann mir vorstellen, daß es Dich fast umgehauen hat als es hieß, es muß nochmal geschnippelt werden Bei mir wollten sie hinterher unbedingt noch mal Lymphknoten auf der rechten Seite rausholen. Es war auch nur eine kleinere Op (ein Schnellschnitt ), aber begeistert war ich auch nicht gerade. Es hat sich dann herausgestellt, daß der Lymphknoten nicht befallen war, aber sicher ist sicher.Dadurch hat sich aber mein Krankenhausaufenthalt, mit ein paar Tagen Unterbrechung, auf 6 Wochen ausgedehnt.
Ich glaube auch nicht das es auf ein zwei Tage ankommt, nur wochenlang würde ich es auch nicht raus schieben.
Ich drück Dir die Daumen, daß Du bald alles hinter Dir hast ! Achso, eine spezielle Salbe hatte ich erst während der Bestrahlung, die war auf Rezept und eher gegen die Verbrennung. Ich denke mal Bepanthen ist okay, aber es gibt halt auch spezielle Narbensalben zur Narbenpflege wie Contractubex und Dermatix die sollen sehr gut sein.

Hallo Sabine,
also ich hatte eine sichtbare Mandelvergrößerung mit Belag wie bei einer Angina (die ich vorher noch nie so hatte, wahrscheinlich ist es mir deshalb so aufgefallen). Da es nicht auf Antibiotika reagiert hat, wollte meine HNO-Ärztin versuchen den Belag abzusaugen, was auch nicht ging. Ich denke mal da hat sie schon gewußt was los war. Ich wurde sofort (ich sollte wirklich am selben Tag noch hin fahren !) in die HNO-Klinik überwiesen. Und dann ging alles recht schnell, aber natürlich haben sie die Mandel rausgeholt und eingeschickt und erst dann stand fest das es Krebs ist.
Tonsillentumor hat übrigens keine Maker die sich im Blutbild zeigen. Ich war 3-4 Wochen vorher erst zum Krebscheck beim Hausarzt.

Liebe Grüße an alle
Carola
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55