Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2004, 09:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Anja,

es tut mir so leid, wenn ich das lese. Die Schwestern haben recht, aber die Ärzte tun sich nach meiner Erfahrung sehr schwer mit ihren Aussagen. Auch unser Hausarzt hat die ganze Zeit rumgedruckst und dass mein Mann nicht wegen Wasser im Körper so dick geworden war, sondern weil der Tumor so doll gewachsen war, das hat mir der Pfleger gesagt, nicht der Arzt!
Sei für deine Mom da, du wirst froh darüber sein.
Liebe Grüße von Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2004, 18:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

hallo Eva-Maria es freut mich, dass es deinem Mann schmeerzlichg besser geht und hoffe dass das RECANCOSTAT gute Erfolge bei ihm erzielt.Es hat mir sehr viel Hoffnung gemacht und ich würde es mit meiner Mutter auch gerne ausprobieren, da es ihr gerade leider wieder schlechter geht(Übelkeit,Schwäche,Gewichtsverlust,und psychischer Abbau).Ich habe im Internet schon recherchiert doch fand ich keine genaue Angabe zum Preis etc.Auch dir Anja, Siko ...hoffe ich dass es aufwärzts geht.Es kann nur besser werden und Glaube und Hoffnung versetzen Berge, nicht wahr?Also lasst uns die Berge versetzen.Alles Liebe, Vivvi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2004, 21:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Guten Abend alle zuammen,
habe heute im Internet nochmals wegen Ukrain recherchiert, wie gesagt in Mona Lisa und auch in den Tagesthemen ist ein Bericht darüber gekommen. (kommt nochmals im 3 SAT am 13.10. um 12.15 Uhr); unterstützend zur Impfung sind wohl beide Medikamente Ukrain wie Recancostat ganz gut geeignet. Wir werden sehen, was es uns bringt. Jedenfalls beginnt am kommenden Donnerstag schon die Impfung mit den dendritischen Zellen und gleichzeitig bekommt mein Männe auch Recancostat. Habe erfahren, dass die Chemo, die Zytostatika, die mein Männe 2x bekommen hatte (Vincristin/Adriamycin und Endioxan) in dieser Form schon 1963 im Einsatz waren und jetzt schreiben wir 2004. Es hat sich wirklich nicht sehr viel getan, was Chemo anbelangt bei manchen Krebsarten. Es sind immer noch die gleichen Hämmer wie damals.
Vivvi, kann Dir leider noch nicht sagen, was Recancostat kostet, es dürfen nur sehr wenige Apotheken beziehen, in München gibt es nur eine soviel ich weiß, kann ich Dir am Donnerstag mitteilen. Unser Arzt hat von ca. 700 € gesprochen, ungefähr so viel kostet auch das Ukrain.
Anna, ich bin überzeugt, dass du es auch schaffen wirst, es ist klar, dass man in dieser Situation keine Zusatzbelastungen brauchen kann, aber man wird vielleicht doch ein bisschen abgelenkt. Es ist leider so im Moment, dass dieser Scheiss-Krebs fast den ganzen Tagesablauf bestimmt, in Gedanken, Worten und Werken.
Liebe Grüße
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2004, 23:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

liebe eva-maria,
ich wurde so aus der klinik entlassen, als dass ich nur noch für mich sorgen soll und mir eine schöne zeit machen soll.
die ganzen belastungen sind zuviel geworden und ich bin am montag regelrecht in KH bei meiner mutter zusammengeklappt, meine tochter hat mich abgeholt.
eines habe ich allerdings geschafft, eine pflegeplatz für meine mutter und sie bleibt so lange im KH bis der sichergestellt ist.
es ist keine ablenkung für mich, ich kann es einfach nicht mehr. das schlechte gewissen bleibt. mir geht es momentan sauschlecht!!!
liebe grüsse
anna
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2004, 20:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Anna,

Du mußt wirklich kein schlechtes Gewissen haben, weil Deine Mutter jetzt in ein Pflegeheim kommt. Jeder Mensch hat seine Grenzen und Deine sind durch die Belastungen, die Du hast mit Sicherheit erreicht oder schon überschritten.
In der jetzigen Situation konntest Du bestimmt weder Dir noch Deiner Mutter wirklich gerecht werden. Und wenn Du weißt, daß Deine Mutter gut aufgehoben ist kannst Du auch wieder Schritt für Schritt alles andere meistern was jetzt noch wie ein riesiger Berg vor Dir liegt.
Liebe Eva-Maria hoffentlich sind die Therapien erfolgreich,
ich wünsche es Euch von Herzen.
An Anja: da Du schreibst, daß Deine Ma starke Schmerzen hat, bekommt sie bestimmt (und hoffentlich) entsprechende Schmerzmittel. Da diese den Patienten meistens auch "schläfrig" machen: es gibt ein Medikament "Vigil" (unterliegt dem BTM-Gesetz) und wird eigentlich eingesetzt bei Patienten mit krankhaftem Schlafbedürfnis am Tag (Narkolepsie), wird aber auch angewandt bei Patienten, die starke Schmerzmittel einnehmen müssen, damit sie aktiver sein können. Mein Mann kommt damit ganz gut zurecht.
Sollte sich der Hausarzt weigern das verordnen, wende Dich an am besten an einen Schmerztherapeuten.

Liebe Grüße an Alle
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2004, 23:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Anja,
wie geht es deiner Mom? Habt ihr durch die Ärzte etwas Klarheit bekommen?
Liebe Anna,
ich denke so viel an dich. Bestimmt ist deine Mama im Pflegeheim gut aufgehoben. Du musst jetzt vor allem an dich denken. Denn nur mit positivem Denken kannst du weiter vorwärts gehen und du hast schon viel geschafft. Du kannst so stolz auf dich sein, was du alles allein in die Reihe bekommen hast.
Ich umarme euch
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2004, 23:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Ihre Lieben, hallo Beate,
Anja hat im Place of Memory geschrieben, ihre Mam hat es geschafft, sie ist von ihren Schmerzen erlöst worden. Diese Scheiss-Chemo hat sie umgebracht. Es ist schlimm, dass einer nach dem anderen geht, bin auch total down, denn man hofft ja doch immer wieder aufs Neue.
Seid lieb gegrüßt, ich schreibe nächste Woche wieder.
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.10.2004, 11:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Anja das mit deiner mom tut mir so unendlich leid.Ich wünsche dir viel Kraft..es ist erschreckend daß die Medizin nicht voran geht.es gibt jede Menge schnick schnack, die modernsten Handys mit pi pa po doch die Medizin, die es nötig hätte sich weiter zu entwickeln, die bleibt stehn.Ich habe so eine Wut, dass ist kaum zu beschreiben.
Ich hoffe für alle dass die Hoffnung bleibt, denn nur damit erlangt man Fortschritte.Alles Liebe Vivvi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.10.2004, 15:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

hallo an alle, auch mein papa hat den kampf gegen den krebs verloren

mein vater ist am sonntag am 17.10.04 von seinem leiden erlöst worden,es ist für uns alle sehr hart, aber es ging auf einmal sehr schnell,er war noch einmal im krankenhaus wegen der starken schmerzen,dann war er fast schmerzfrei als er nach 1 woche wieder nach hause durfte,aber es dauerte wieder nicht lange und er hatte zunehmend den körperlichen abbau sowie auch wieder höllische schmerzen, sein hausarzt überwies meinen vater wieder nach trier dort,der krebs wurde im februar diesen jahres dort festgestellt und er wollte dorthin weil ich glaube er immer noch hoffte jetzt können nur noch die mir helfen,sie überwiesen ihn auf die
PALLIATIV STATION( weiß gar nicht ob mein vater das wußte wo er war) das so ähnlich wie ein Hospiz ist,dort verbrachte er mit meiner mutter seine letzten 2 lebenswochen
dort nahmen sie ihm seine schmerzen und er fühlte sich so wohl bis er dann endlich gehen durfte ohne leid und schmerzen,
diese station kann ich nur jedem empfehlen der weiß das der lebensweg bald zuende ist alle waren so lieb und begleiteten ihn so liebevoll und mit würde das mir das abschied nehmen nicht ganz so schwer fällt,wer mehr über diese PV STATION wissen möchte www.mutterhaus.de

ich wünsche allen die an krebs erkrankt kämpft kämpft und hoffe das man in der forschung auch bald ein mittel findet das bei cup syndrom die prognosen zur heilung besser werden,

ich umarme alle elke
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.10.2004, 21:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben; hallo Elke,
Elke es tut mir so leid um deinen Vater, aber er hat es überstanden, genau wie Anjas Mutter. Es ist zwar für die Angehörigen sehr schlimm, nur wenn man weiß, dass keine Hilfe mehr möglich ist und unsere Lieben nur noch entsetzlich leiden, dann soll man sie in Frieden ziehen lassen in eine bessere Welt. Habe jetzt viele Bücher von der Kübler-Ross übers Sterben gelesen und da ich eine Tante habe, die Nonne ist, 89 Jahre und mit parapsychologischen Fähigkeiten ausgestattet, seit ihr damals eine Erscheinung sagte sie müsse ins Kloster gehen, weiß ich, dass es ein Leben nach dem Tod gibt und auch mein Paps ist mir gleich nach seinem Tod nochmals im Traum erschienen und mich getröstet. Jetzt tut es meine Tante und ich glaube sie weiß schon wieder was, will es mir aber nicht sagen, auf jeden Fall gibt sie uns sehr viel Kraft und uns geht es mental eigentlich recht gut augenblicklich
Mein Männe ist heute den 1. Tag fast schmerzfrei und das ganz ohne Medikamente, auch wenn sich am Penis schon wieder eine kleine Blase gebildet hat, wir ignorieren sie jetzt einfach, weil das so viel heißen kann
Er hat letzten Donnerstag seine 1. Impfung mit den dendritischen Zellen bekommen und seit Samstag nimmt er auch das Recancostat (dieses lag 4 Tage am Zoll, die Einfuhrbestimmungen sind sehr streng), dann hat er 2 mal die Woche Hyperthermie und dazu nimmt er noch eine Chemo-Tablette namens Ixoten, die wohl sehr gut anschlagen soll. Zusätzlich natürlich noch jede Menge Zusatzmedikamente fürs Immunsystem, Legalon (Mariendistel-Früchte), Wobenzym, Echinaccea, ABM und Reishi-Pilze, spezielle Licht-Basen-Säure-Pulver, Orthomol, hochdos. Selen und Zink usw. Auf die Impfung hin bekam er Kopfschmerzen und dann hatte er ständig das Gefühl er würde Fieber bekommen, war aber nicht so und er war furchtbar müde, das war aber auch alles, jetzt müssen wir schauen, ob die Impfung anspricht. Anf. November bekommt er die 2. Nicht zu vergessen, unseren wichtigsten Energetik-Doc, den wir 1x die Woche aufsuchen und er schaut immer ob die Metas sich rühren und die zellen schön miteinander kommunizieren. Wenn wir ihn nicht gehabt häten, würde mein Männe vermutlich auch schon nicht mehr leben.
Ole vom BSDK hat im Thread „Ukrain und Prof. Beger“ mir sehr aus dem Herzen gesprochen, es ist wohl in den Kliniken generell so, dass du behandelt wirst wie das letzte Stück Dreck. Nach dem Motto „Vogel friss oder stirb“. Aber wenn man sieht wie hilflos die Ärzte diesem verdammten Krebs gegenüber stehen, dann muss man ihnen vielleicht den einen oder anderen bösen Satz nachsehen. Auf jeden Fall haben wir noch Hoffnung mit dieser Impfung.
Habe gestern auf N3 wie im KK angekündigt die Krebsgeschichte von Uschi W. (Brustkrebs mit Metas) gesehen, war erschütternd, diese junge Mädchen hat wirklich alles versucht, von schulmedizinisch mit alternativ, gebracht hat es ihr letztlich nichts, hat das von Euch auch jemand gesehen?
Für heute seid alle lieb gegrüßt
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.10.2004, 23:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

hallo eva maria,

vielen dank für deine antwort,es ist tröstend zu wissen das man mitstreiter hat die den selben kampf führen,ich wünsche dir für deinen mann und auch für dich viel kraft und hoffnung aber auch glaube denn er kann vieles erleichtern,die bücher von kübler ross kenne ich habe aber noch keins davon gelesen nur mal durchgeblättert (wichtige stellen) und die haben mir nochmals mut gemacht das mein vater in einer anderen welt glücklich und zufrieden aber vor allen dingen keine körperlichen oder seelischen leiden mehr hat,am freitag werden wir ihn zu grabe tragen dann wirds noch mal schlimm mit dem herzschmerz aber danach geht es weiter und jeder tag wird schmerzloser...aber die erinnerungen an einen lieben menschen meinen papa wird und bleibt mit oder ohne schmerz in meinem herzen und in meiner seele gebannt und irgenwann kommt er mir entgegen und reicht mir seine hand

umarme euch alle euere elke
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.10.2004, 08:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Elke,
mein Beilleid zum Verlust Deines geliebten Vaters. Ich weis sehr gut, wie Du Dich im Moment fühlst und das auch all die tröstenden Worte, die man bekommt einem nur bis zu einem bestimmten Punkt weiterhelfen. Der Schmerz ist so groß und das Wissen, das der geliebte Mensch nie wieder unter uns sein wird, schmerzt.
Um meine Trauer besser zu verarbeiten, habe ich mir gestern zwei Bücher bestellt. Das eine heißt "Heilende Trauer" von James van Praagh. Ich hab schon viel positives darüber gehört und ich hoffe, es hilft mir, die nächste Zeit zu überstehen.
Da uns meine Ma nach einem total verregneten Tag die Sonne schickte, welche sie hier unten abgeholt hat - bin ich sicher, sie wollte ein Zeichen geben, das wir uns keine Sorgen machen müssen. Dort wo sie jetzt ist, geht es ihr besser..... und vor allem sie brauch sich nicht mehr quälen. Denn das war das schlimmste. Für uns unbegreiflich, wie sie das alles ausgehalten hat.
Liebe Elke, vielleicht hilft Dir der Gedanke weiter, dass da oben irgendetwas folgen muss. Unsere Lieben sind nicht fort, sie sind einfach nur vorausgegangen und warten dort auf uns.
Mich tröstet dieser Gedanke sehr.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft für die nächste Zeit. Seid ganz lieb umarmt von mir.

Ich möchte auch allen anderen hier danken, für Eure leiben Worte und Euren Trost.
Allen, die den Kampf weiterkämpfen, wünsche ich von ganzem Herzen, dass Ihr es schafft. Besiegt diese Sch...Krankheit. Gebt bitte die Hoffnung nicht auf. Meine Ma hat bis zur letzten Minute gedacht, das sie wieder gesund wird und hat sich nie beklagt.
Ich bin in Gedanken bei Euch.
Eure Anja
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.10.2004, 19:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Guten Abend Ihr Lieben, hallo Bärbel,

das mit den Schafsläusen ist eine gute Idee, nur sind sie wohl sehr schwer zu bekommen und ich habe im Moment nicht die Zeit rumzutelefonieren, zumal mein Mann ja auch noch eine spezielle Thymus-Spritze bekommt, auch 2x die Woche speziell für die Leber. Ich glaube, dass er ganz gut versorgt ist. Das wichtigste ist jetzt erstmal die Impfung, wenn diese nicht anschlägt, dann sehen wir im wahrsten Sinne des Wortes alt aus. Dann weiß ich nicht, was wir noch machen können außer wieder Chemo, aber dann wenigstens machen wir die IPT (die Insulin-Chemo). Vielleicht kann man ja auch noch die LITT-Lasertherapie machen, ein paar Möglichkeiten haben wir ja noch..
Das mit der Hyperthermie ist so eine Sache, er bekommt sie ambulant nur für die Leber und und dazu bekommt er ja die leichte Chemo-Tablette. Unser Energetic-Doc hält aber gar nichts von der Hyperthermie in seinem Fall, er sagt, sie würde ihm schaden, die anderen Ärzte sind aber alle dafür, jetzt will mein Mann abwarten, so langsam hat er auch das Gefühl dass sie ihm nicht so viel bringt, genau wie das PAP IMI, das hat er abgesetzt, da es unglaubliche Schmerzen verursacht hat. Er muss es selbst wissen, bisher hatte unser Energetic-Doc immer recht, von der Impfung allerdings verspricht er sich für ihn sehr viel und auch vom Recancostat hält er was.
Na ja, jetzt heißt es abwarten und Tee trinken. Drückt die Daumen!
Euch Anja und Elke alles Liebe und Gute für Eure Zukunfttrotz des schweren Verlusts.
Schönen Abend noch und viele Grüße!
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.10.2004, 20:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Eva-Maria,

die Daumen tun schon fast weh vom drücken.



Liebe Grüße an Alle
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.10.2004, 10:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

hallo an alle.
Es ist echt zum Verzweifeln, jeder Arzt sagt einem etwas anderes.Meine Ma ist jetzt in einer ganzheitlich immunbiologischen Klinik in Bad Mergentheim. Die Ärzte raten von dem Recancostat ab. Auch die Misteltherapie muß sie abbrechen, weil die Ärzte nix davon halten.Ein weiterer Hoffnungsschimmer war uns auch die Tumorimpfung, auch davon hält er nichts. Und nun soll sie eine softchemo ,mit Hyperthermie machen, dabei hat sie sooo Angst davor und will keine Chemo.Ihre Psyche ist schon total unten und ich habe Angst dass sie das Kämpfen aufgibt, weil jeder Arzt was anderes sagt.Ich will nix unversucht lassen, aber habe Angst auf den falschen Arzt zu hören..Wenn man nur wüsste welcher Arzt recht hat.:-( Ich wünsch allen ganz viel Kraft zu kämpfen und Kraft das durchzustehen ( anja, Elke)Liebe Grüsse Vivvi Viel Glück Eva-Maria , dass dein Dopc das richtige tut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55