Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #346  
Alt 24.04.2006, 23:09
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ruth,

ich habe Herceptin 2002 für ein Jahr adjuvant bekommen und bekomme es jetzt seit 9/04 wieder. Zweimal musste ich 6 Wochen Pause machen, weil die Herzleistung eingeschränkt war, nach den Pausen war wieder alles ok und ich bekomme es weiter. Wie Margrit aber schreibt, können die Probleme auch von der Chemo kommen. Was hält denn dein Onkologe davon? Vielleicht kannst du dir vor einer Kathederuntersuchung noch die Meinung eines anderen Kardiologen holen.

Bei mir geht es morgen in Runde 6, ich dachte ja, dann hätte ich Halbzeit. Heute habe ich mit meiner Onkologin gesprochen. Sie will nächsten Dienstag die Tumormarker prüfen und dann sehen, wie wir weitermachen. Wenn die Chemo anschlägt, wird nach der 12. wieder kontrolliert und dann wird entschieden, ob wir noch ein paar Kurse dranhängen. Also "Open End"! Dafür habe ich aber inzwischen das OK für die stationäre Hyperthermie bekommen, dafür fahre ich voraussichtlich am 11.5. für 3-4 Wochen nach Kassel.

Mit der Erschöpfung kämpfe ich auch, sonstige Nebenwirkungen halten sich weiter in Grenzen. Brauche aber mit jeder Runde länger, bis ich wieder halbwegs durch bin. Außerdem wird mein schöner Stoppelkopf (und das Gesicht auch) von Pickeln verunstaltet, das wird immer schlimmer! Ist zwar mehr ein optisches Problem, aber vielleicht hat doch jemand einen Tipp, wie man die in den Griff bekommt.

@Reinhild und Andrea: Super, die letzte Runde! Ich wünsche euch, dass es die endgültig letzte Runde ist!!

@Margrit: erhol dich gut wieder!

Liebe Grüße an alle,
Mony
Mit Zitat antworten
  #347  
Alt 25.04.2006, 01:22
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Margrit, hallo Mony,

vielen Dank für eure Antworten. Wenn es auf eine Herceptinpause hinausläuft, bin ich zufrieden. Damit muss man ja rechnen. Ich habe morgen, nee heute! (huch, schon so spät!) nachmittag einen Beratungstermin bei der Kardiologin, werde ihr meine Situation schildern und um Rat fragen. Mit diesem unterm Arm werde ich dann übermorgen meinen Onki telefonisch heimsuchen und ihn fragen, was er davon hält. Kommt halt drauf an, was medizinisch wirklich angesagt ist, das muss und werde ich dann auch machen.

Margrit, das mit dem doppelten Risiko stimmt. Jetzt habe ich mit Herceptin, Taxotere und Capecitabin ein dreifaches (man gönnt sich ja sonst nix). Insofern ist es vielleicht sogar gut, wenn eines der Medikamente mal ein paar Wochen ausgesetzt wird, wer weiß?

Mony, deine Website ist toll. Und überhaupt, ihr seid alle so tapfer und lieb! Ich bin riesig froh, dass ich gleich hergefunden habe. Die ersten zwei Wochen nach der Diagnose hätte ich sonst keinen Boden mehr unter den Füßen gehabt. Da waren eure Informationen sogar noch wichtiger als die absolut wunderbare Unterstützung durch meine Familie, Freunde und Arbeitskollegen, die ich von Anfang an hatte. Aber dass es wirklich und wahrhaftig weitergehen kann, und wie, das habe ich erst hier im Forum von euch allen erfahren.

Tja, die Nebenwirkungen, gell? Ich habe schon den "Klettverschluss", der aber jetzt auch rapide wegbröselt, trockene Augen und Müdigkeit. Sonst aber zum Glück nichts! So, und jetzt geht's in die Federn. Gute Nacht!


Ruth
Mit Zitat antworten
  #348  
Alt 25.04.2006, 09:11
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

Ihr wart ja alle schön fleissig hier! Schön, von Euch zu lesen!

@Alexandra: Danke fürs Daumendrücken. Kann ich morgen bei der letzten Runde gebrauchen. Hoffentlich geht das Wasser bei Dir bald wieder zurück! Ansonsten ist ja viel Erfreuliches von Dir zu hören. Jetzt hast Du ja schon die Strahlentherapie angefangen, wieder einen Schritt gemacht, und das geht jetzt sicherlich auch schnell, auch wenn sich sieben Wochen zuerst viel anhören! Wünsche Dir alles Gute dafür und dass Du hoffentlich keine Nebenwirkungen hast!

@Lucy: Vitamin B: Mein Mittel besteht aus: 2 mg Vitamin B6, 2000 mg Vitamin B12 und 800 mg Folsäure. Bekommt man leider nicht verschrieben. Ich denke, es hilft mir sehr und meine, dass mir dadurch taube und schmerzhafte Finger- und Zehenspitzen sowie Schmerzen in den Beinen erspart wurden. Mistelspritzen: Viele Krebspatienten nehmen Mistel- oder Thymusspritzen zum Aufbau des Immunsystems. Ich selbst nehme Thymusspritzen. Ich denke, dass so was sehr gut ist, denn unser Immunsystem geht ja auch gegen die Krebszellen an, außerdem bewirkt es vieles andere Gute. Ich würde sie nicht weglassen wollen. Lins für Mistel und Thymus: http://www.biokrebs.de/ und http://www.immun.de/ Cortison: die meisten von uns bekommen die ersten Tage nach der Chemo Cortisontabletten. Leider lagert sich dadurch auch Wasser ins Gewebe ein. Aber normalerweise verschwindet das von selbst wieder. Wie Alexandra schon schrieb, sie hat die Entwässerungstabletten nur in ihrem speziellen Fall bekommen, da bei ihr das Wasser nicht einfach so wegging. Ich denke, dass sind Ausnahmen. Wenn bei Dir das Wasser auch nicht weggeht, würde ich Deinen Arzt fragen.

@Susanne: Herzlich willkommen! Ich wünsche Dir auch, dass Du möglichst wenig Nebenwirkungen hast. Susanne, die 3x schaffst Du ganz bestimmt! Du wirst sehen, das geht schnell vorbei.

@Margrit: Schön, dass Du jetzt auch nur noch einmal Chemo hast. Ist das nicht ein herrliches Gefühl? Wie geht es Deinem Arm? Die Lymphdrainage bringt morgen hoffentlich das Wasser weg!

@Reinhild: Hurrah, die letzte Runde!!! Jetzt machen wir noch 2,3 Tage Frühlingsschlaf nach der Chemo und wenn wir da durch sind, dann haben wir hoffentlich nie wieder Chemo. Aber einfach das Gefühl, es hinter sich zu haben, das ist schon mal herrlich. Es ist doch so was wie ein Neuanfang.

@Bettina: Tut mir leid, dass Du so starke Schmerzen und Probleme mit dem Zahnfleisch hast. Von derartigen heftigen Reaktionen habe ich noch nicht gehört. Was sagt den der Arzt, was Du da machen kannst? Es muss doch etwas geben, was Dir helfen kann? Wenn der nichts weiss, vielleicht zu einem Homöopathen oder Naturheilkundler gehen. Ich würde so lange suchen, bis ich was finde, was mir hilft. Salbei hast Du sicher schon probiert? Ich benutze ein Salbei-Zahnfleischbalsam bereits vorbeugend. Aber bei so starken Beschwerden, wie Du sie hast, ob es da ausreicht? Warst Du auch schon mal beim Zahnarzt? Es gibt auch naturheilkundliche Zahnärzte, falls Dir das lieber wäre. Schau mal nach unter: http://www.bnz.de/ Da kannst Du einen naturheilkundlichen Zahnarzt in Deiner Nähe finden. Tja, leider kann ich Dir nicht viel helfen, aber wünsche Dir so sehr alles Gute und hoffe, dass Du was findest, was Dir hilft.

@Ruth: Herzlich willkommen. Schön, dass Du hierher gefunden hast. Was ist eine Relaxinstörung, und wieso musst Du dafür eine Herzkathederuntersuchung machen lassen? Was wird bei dieser Untersuchung gemacht? Wieso willst Du eine Behandlung mit Betablockern machen? Ich kenne mich damit leider nicht aus, daher die vielen Fragen. Vielleicht kannst Du es mal ein bischen erklären. Ich glaube, ich habe Dich nicht so ganz verstanden. Ich weiss auch nicht wie wichtig die Herzkathederuntersuchung jetzt zu diesem Zeitpunkt ist, wenn sie warten kann, würde ich sie auch erst nach der Krebsbehandlung machen. Normalerweise denke ich auch immer: Eins nach dem anderen: Erstmal die Chemo, dann OP, dann Bestrahlungen und dann, was sonst noch ansteht. Man muss sich auch mit jedem Schritt wieder neu auseinandersetzen. Ich wünsch Dir jedenfalls alles Gute und hoffe, dass Du bald eine Antwort für Dich findest!

@Mony: Ich wünsche Dir viel Glück für diese Runde und auch für die Untersuchung der Tumormarker! Ich hoffe, dass die Chemo angeschlagen hat und sich die Metastasen schon verkleinert haben! Mit Tumormarkern kenne ich mich überhaupt nicht aus? Kann man allein über die Tumormarker sehen, ob die Chemo angeschlagen hat? Wird auch nochmal ein CT gemacht? Die Pickel hatte ich auch (sogar auf dem Kopf), sie sind aber nach einiger Zeit wieder verschwunden. Habe auch nicht alle Haare verloren, ein paar abrasierte Stoppel sind mir geblieben. Habe letzte Woche zum Termin bei der Strahlentherapie zum zweiten Mal meine Perücke aufgesetzt. Sonst war ich immer so bequem und bin überall mit dem Kopftuch rumgelaufen, aber diesmal war es ein ganz gutes Gefühl, mal wieder Haare, wenn auch fremde, auf dem Kopf zu haben. Vielleicht werde ich das jetzt öfters mal wieder machen!

Ich wünsche Euch weiterhin schöne sonnige Frühlingstage!



Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #349  
Alt 25.04.2006, 12:25
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Andrea,

ja, von einer Relaxationsstörung hatte ich bisher auch nie gehört, habe auch jetzt noch wenig Peilung. Nachher gehe ich in die Kardiologie und lasse es mir erklären. Es scheint eine Herzschwäche zu sein, bei der die Symptome nur nachts auftreten: Man schreckt plötzlich aus dem Schlaf hoch und muss öfter mal raus, die Blase entleeren. Relativ unspezifische Symptome also, die auch andere Gründe haben können (z. B. wenn man viel Wasser und Tee trinkt, und das tue ich, wie fast alle Frauen, denn wir wissen ja, wie gesund und wichtig das ist). Das Aufschrecken wiederum kann z. B. vom Schnarchen kommen (mache ich auch manchmal). Soweit ich meinen Onkologen verstanden habe, kommt diese Herzstörung durch Herceptin und vielleicht auch durch die Chemo. Also hoffe ich, dass es etwas Vorübergehendes ist. Herceptin ist diesmal abgesetzt worden. Die Einnahme von Betablockern hat die Kardiologin vorgeschlagen, als sie mit dem Onkologen telefoniert hat. Ich werde sie heute nochmal löchern, was das für Vor- und Nachteile hat. Eigentlich habe ich nichts dagegen, ich glaube, hier nehmen einige das ein. Ich glaube, es hilft auch gegen Bluthochdruck, und meiner ist deutlich höher geworden seit Beginn der CT.
Bei einer Herzkatheteruntersuchung wird ein Schlauch durch die Vene in der Leistengegend geschoben bis in die Herzkammern, Kontrastmittel gespritzt und verschiedene Funktionen gemessen. Es kann ambulant gemacht werden mit örtlicher Betäubung und soll nicht weh tun. Warum ich trotzdem lieber damit warten würde, hat mehrere Gründe: Erstens kann es ja sein, dass es wirklich nur eine Nebenwirkung ist, die nach der Chemo wieder abklingt. Zweitens finde ich meinen Kopf und meinen Körper trotz weniger Nebenwirkungen genug belastet. Und dann weiß ich auch nicht, ob ich am Tag der Untersuchung die Capecitabin-Tabletten wie vorgeschrieben einnehmen könnte, man darf vorher nämlich nichts essen und trinken. Und die Chemo unterbrechen würde ich nur sehr ungern.
So, danke für dein Interesse.


Liebe Grüße


Ruth
Mit Zitat antworten
  #350  
Alt 25.04.2006, 12:48
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ruth,

zur Zeit hast Du kein dreifaches Risiko. Taxotere ist meines Wissens nicht kardiotoxisch und ich meine, Xeloda auch nicht. Xeloda habe ich auch schon genommen. Ich meinte die EC-Chemo, die kann auf´s Herz gehen.
Mit Zitat antworten
  #351  
Alt 25.04.2006, 14:36
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo ihr Lieben,
wow, hier hat sich ja ganz schön was getan - toll, da musste ich erst mal ordentlich nachlesen. Zuerst ein herzliches Willkommen an alle neuen hier im Taxotere-Club. Schön, dass ihr zu uns gelangt seid, es tut so gut, sich gegenseitig Mut zu machen und sich mit Rat und Tipps zur Seite zu stehen. Es ist so schön festzustellen, das man mit seinen Problemen nicht alleine ist.

Lucy, ich bin anscheinend die einzige, die Kühlhandschuhe bekommt. Und ich halte das ganz gut aus. Sie sind aber auch wirklich nur kühl und nicht eisiggefroren. Da die Praxis nur über 2 Paar Kühlhandschuhe verfügt, ist es eher immer das Problem, diese im 1/2stündlichen Wechsel wieder ausreichend kalt zu bekommen. Hattest du da Handschuhe, die an eine Maschine angeschlossen waren - gibt es sowas überhaupt? Meine Nägel schauen noch normal aus, sind auch nicht brüchig, nur zwickt es ab und an mal drunter ein wenig. Ich weiß aber nicht, ob das den Kühlhandschuhen oder eher dem Nagelhärter und -lack zuzuschreiben ist, denn die Fußnägel stecken ja bei der Infusion auch nicht in "Kühlsocken" . Ich habe auch ein Hundchen, der mir sehr hilft, denn so ist doch immer jemand da, den man knuddeln, streicheln oder dem man einfach seinen ganzen Mist erzählen kann oder der einfach nur da ist, wenn man losheult. Das Spazierengehen ist nur an manchen Tagen etwas beschwerlich, aber ich habe auch einen ziemlich wilden Racker . Für Donnerstag bei deiner 2. Chemo wünsche ich dir toi, toi, toi und ganz wenig Nebenwirkungen!!!

Susanne, auch dir wünsche ich für die bevorstehenden Taxotere-Chemos ab 8. Mai alles Gute. Aber du wirst sehen, Taxo ist gar nicht so schlimm. Du packst das. Und auch die anschließenden Bestrahlungen sind gut hinter sich zu bringen - gar kein Vergleich zur Chemozeit. Und 6 oder 7 Wochen sind total schnell vorbei. Alles Liebe!

Margrit, auch ich hatte gestern meine Chemo. Wir sind nun zahlenmäßig eine Runde weiter, nämlich in der letzten - nur noch 1 Chemo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Juhu!!!!!!!!!!!!!!! Die Nebenwirkungen dieser Runde kommen zwar erst noch, aber immerhin. Meine Arme und Beine fühlen sich auch wie nach Muskelkater an und z.B. beim in die Knie gehen komme ich mir vor wie eine Oma. Auch tränen wir momentan immer wieder die Augen verstärkt. Gibt es da ein Mittel - ich werde mir mal eine Augensalbe besorgen - aber vielleicht gibts ein Hausmittelchen? Muss auch mal meinen TCM-Arzt fragen, denn der hat meine Schleimhäute schon so gut hinbekommen. Was macht dein Arm? War er vorher nie geschwollen? Seit wann bekommst du Lymphdrainage? Und warum geht bei dir eine Blutabnahme vom Port nicht mehr? Das Staging Ende Juni wird bestimmt zeigen, dass nichts mehr vorhanden ist!!! Ich habe da nur zur MRT eine Frage: Ich möchte auch unbedingt eine MRT bekommen, vielleicht funktioniert es, weil ich in der verbliebenen Brust eine Zyste habe. Nun hat mir meine Gyn gesagt, dass sie sich nochmal erkundigen wolle, aber dass eine MRT erst 6 Mte. nach Chemo Sinn mache, weil die Chemo wohl die Blutgefässe verändert und so die Aussagekraft verfälscht wäre. Diese Aussage hat mein Mann auch mal bei einer Anfrage an eine Studienteilnahme bekommen. Hm, es ist echt ein Dschungel, durch den man sich noch zusätzlich kämpft. Hast du da andere Aussagen? Ich wünsche dir, dass sich die Nebenwirkungen dieses Mal nicht verschlimmern - aber wie auch immer, ich weiß wir packen das !!!!!!

Andrea und Reinhild, ich wünsche euch für morgen für eure letzte!!!!!!!!!!!!!!!! Chemo alles Gute - die steht ihr jetzt auch noch durch, das wäre doch gelacht . Und dann nach vorne schauen, es wird alles gut!!!!

Bettina, auch dir wünsche ich alles Gute für deine letzte!!!!!!!!!!!!!!!!!! Chemo morgen. Toll, da gibt es auch quasi, wie man im Bundeswehrjargon so sagt, viele "Ausscheider". Zu deinen Schmerzen im Kieferknochen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke Naturheilkunde oder TCM (Traditionelle chinesische Medizin) kann da schon was bringen. Ich bin bei einem TCM-Arzt und der hat mir sehr mit meinen Schleimhautproblemen geholfen. Auch dir gute Besserung.

Ruth, ich kann mich da leider auch nicht sonderlich äußern, nur, dass ich letztes Jahr AC-Chemo bekommen habe und da hieß es, die könne dem Herzen schaden. So dass ich schon glaube, dass das bei dir davon kommt und die Taxotere-Chemo dir da bestimmt keine zusätzlichen Probleme bereiten dürfte. Es ist sicherlich gut, alle verfügbaren Ärzte zu löchern und sich mehrere Meinungen einzuholen. Alles Liebe und Gute!

Mony, super, jetzt hast du dann auch schon Halbzeit. Alles Gute auch für dich am Mittwoch bei der 6. Chemo. Auch meine Frage, kann man mit Tumormarkern erkennen, ob sich Tumoren/Metas zurück gebildet haben? Dass deine Metas kleiner geworden sind, da bin ich mir ziemlich sicher, denn man kann in diesem Thread so viel Gutes lesen, das gibt doch enorm Zuversicht. Schreib doch nach der Untersuchung mal, was sich bei dir so getan hat. Ich drücke dir ganz fest die Daumen. Die Hyperthermie soll ja eine ganz tolle Sache sein. Ich habe mich auch mal erkundigt bei einem Naturheilkundearzt, nur meinte der, in meinem Fall, da nichts mehr zu kontrollieren da sei und ich die ganze Behandlung selbst zahlen müsse, würde er davon abraten. Man könne auch gar nicht sagen, wie oft die Behandlung bei mir dann durchzuführen wäre. Auch dir alles Liebe und Gute!

Alexandra, vielen Dank fürs Daumen drücken. Schön, von dir zu hören. Bei mir verschiebt sich der Termin immer hin und her, je nach dem wie es mit den Terminen in der Praxis so aussieht. Und so habe ich gestern meine vorletzte Chemo hinter mich gebracht - juhu! Wie fühlt man sich denn so als Chemo-Ausscheider? Wie hast du die Bestrahlungen bisher so vertragen? Du bekommst Boostbestrahlungen, super!!!! Nur rein aus Interesse, wurde da bei dir jetzt bei der OP eine Markierung gesetzt. Du weißt ja, wurde bei mir ja damals nicht gemacht und dann entfielen die Boost-Bestrahlungen. Arbeitest du schon wieder? Weiterhin toi, toi, toi!!!!

Liebe Grüße an alle und eine so weit erträgliche Zeit mit möglichst wenig Nebenwirkungen wünscht euch
Gigi
Mit Zitat antworten
  #352  
Alt 25.04.2006, 14:52
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Gigi,

die Blutentnahme aus dem Port geht nicht mehr, weil sich wohl die Lage des Schlauchs irgendwie verändert hat. Hauptsache, die Dinge, die rein müssen, gehen. Das ist mir wichtiger.
Meine Arme und Beine fühlen sich auch an wie bei Muskelkater.
Lymphdrainage hatte ich erst 3x. Ich vermute, dass ich den Arm zu stark belastet habe. Mir fällt aber keine Situation ein. Er war vorher noch nie dick, bei den vielen OPs ein Wunder. Aber nach Ablatio scheint das ja öfter zu passieren.
Wegen der tränenden Augen hatte ich im letzten Jahr mal meinen Augenarzt gefragt. Er meinte, dass ich auf irgendeinen Stoff allergisch reagiere und man nichts tun könne. Ich hatte das jetzt bei jeder Chemo.
Die Aussage zum MRT kannte ich noch nicht. Der Vorschlag kam von meiner Onkologin. Ich bekomme diese ganzen Untersuchungen, da meine Lymphknoten immer sehr schnell gewachsen sind. Tumormarker bringen bei mir überhaupt nichts, sie zeigen nicht an.
Ich wünsche Dir auch möglichst wenig Nebenwirkungen. Noch 1x!!!
Ich bin wieder am 15.Mai dran
Mit Zitat antworten
  #353  
Alt 25.04.2006, 15:08
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Taxotere

Liebe Gigi,

ich fühle mich allmählich ziemlich gut so als Chemo-Ausscheider. Hatte gestern meine 1. Bestrahlung, da kann ich noch nichts drüber sagen, mir ging's gut. Nachdem gestern aber noch mehr Markierungen auf meinen Körper gemalt wurden, denke ich nun doch über eine Tätowierung in Form von Leberflecken nach. Ich werde heute noch mal nachfragen, wie das so läuft. Der 1. Arzt sagte, ich könnte mit den Duschpflastern jeden Tag duschen, der 2. war dann eher für alle 2 Tage... hmm.

Zur Markierung für die Boost-Bestrahlung: Mein Arzt sprach von "verteuen" und "wir malen einen hübschen Lageplan für die Strahlentherapeuten". Nun, da bisher alles sehr professionell ablief und die Strahlentherapeuten offenbar im Bilde sind, läuft alles so, wie es soll und den Rest hake ich unter scherzhafter Beschreibung zur Auflockerung der Patientin ab.

Mein Arbeitsbeginn verschiebt sich stetig, soll aber nächste Woche losgehen. Da gerade schönes Wetter ist, stört mich das eher weniger. Sonst war es schon manchmal ganz schön langweilig, gerade weil ich nicht so mobil war.

So, habe mittlerweile etwas den Überblick über die "Neuen" verloren - sorry. Deshalb drücke ich pauschal die Daumen.

Viele liebe Grüße
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #354  
Alt 26.04.2006, 15:21
Benutzerbild von lucy050
lucy050 lucy050 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo ihr lieben - 1. @ felgi

diese eishandschuhpraktik ist wohl neu in unserem krankenhaus. die machen das dort erst seit kurzem und ich bin die erste frau, die das abgebrochen hat.
ich fühl mich echt wie ein weichei................. aber ich werde es morgen zumindest nochmal versuchen, vielleicht hatte ich nur nen schlechten tag?? aber wenns mir zu kalt wird, hör ich auf damit. habs hier auch schon gelesen, daß nicht grundsätzlich die nägel abfallen, vielleicht stehe ich ja diesesmal nicht in der ersten reihe und schreie "hier" und hab auch mal glück??
ich weiß noch nicht, was meine leucos sagen, wird morgen, vor der chemo geprüft. außerdem bekomm ich morgen noch so einen knochentropf der auch bei frauen mit oesteoporose gegeben wird (weil auf dem knochen-ct stellen zu sehen waren, wo ich immer noch fest daran glaube, daß sie von einem sturz im januar herrühren!!!So!!!ist einfach so, fertig, aus, peng...........ich hab keinen knochenkrebs !!!
ja, hab einen superlieben hund, nen labradormädel, ist nur hölle anstrengend, jetzt schon nach einer chemo!!! die spaziergänge zu schaffen. bin immer fix und foxi danach, als wenn ich nen marathon hinter mir habe. fühl mich seit der chemo wie 112 oder auch 113???

@zimtstern

danke für die b-vitaminangabe - hab mit meiner frauenärztin telefoniert
die mir sagte, daß ich sowohl selenase, panaktive bierhefe, hochdosiertes vitamin b und nexium nehmen darf - man empfahl mir auch folsäure, wegen der mundschleimhaut - nur ich möchte mich damit an meinen hausarzt wenden, da dieses das frauenarztbugdet überschreitet?? naja, kann ja sein, daß ein frauenarzt nur im ausnahmefall sowas verschreiben darf, ist auch egal, hab nen netten hausarzt und frag da mal nach.
wegen dem selberbezahlen, das kenn ich auch schon, viele solche naturheilkundliche "nahrungsergänzungsmittel" muss man selber bezahlen, weil eine wirkung halt schulmedizinisch nicht nachgewiesen ist. wenns hilft und mein geldbeutel es hergibt, mach ich das natürlich - ich will schließlich leben und qualitativ einigermaßen gut leben, und mich nicht quälen.........es macht mich schon fertig, daß ich mich so alt fühle, so ausgelaugt und kaputt, so unmotiviert und ausgepowert. so bin ich nicht, bin immer auf achse, am arbeiten und brauch das auch und es befriedigt mich in keinster weise, daß freunde von mir meinen garten machen müssen, während ich dabeistehe und nur das kabel halte oder auf die terasse geschickt werde, weil ich einfach nicht kann.................das kotzt (sorry) mich sowas von an, so tatenlos zu sein, ich möcht so gern was tun, aber es geht einfach nicht. bin daher auch total unzufrieden mit mir selbst. auch hier am pc zu sitzen und zu schreiben ist schon anstrengend und ich hab erst eine chemo hinter mir, noch 17 vor mir....wie soll das denn noch werden??? oder ist es der krebs, der mich so aussaugt??? wahrscheinlich beides...........möchte mich später nicht mal im altenheim pflegen müssen, bin wahrscheinlich ein wahnsinnig ungnädiger alter mensch dann
habe jetzt noch eine größere sorge............ursprünglich hat bei feststellung vom krebs meine frauenärztin ein ultraschall gemacht, an der stelle, wo es mir wehtat (ziemlich oben am schlüsselbein - aber noch halbe handbreit über der achsel) und dort was gefunden, wie sie sagte, was dort nicht hingehört (sie sagte was von vergrößertem lymphknoten. daraufhin bin ich ja zur biopsie ins krankenhaus, der chefarzt dort konnte dann aber da oben an den oberen rippen nichts sehen mit ultraschall und hat dann durch die achsel ultraschall gemacht, dort sah er dann den tumor.
jetzt hab ich gestern im garten das kabel gehalten beim vertikutieren und abends dann schmerzen dort oben gehabt und auch deutlich eine schwellung gefühlt............meine angst ist jetzt, das da noch was ist, einmal bei der achsel und einmal da oben beim schlüsselbein. wenn ich drüber nachdenke, wird mir richtig schlecht.............verdränge dann immer die gedanken, weil ich diesen zustand nicht aushalten kann. muss und will jetzt morgen im vorgespräch zur chemo mit dem arzt drüber reden und auch fragen, daß wenn da noch was anderes ist, ob diese taxantherapie dort auch hilft, oder ob ich noch was anderes brauche??? vielleicht ist das aber auch nur von der anstrengung, ach mensch, ich will das alles nich - es reicht doch wirklich. bin schon wieder kurz vorm heulen hier vorm pc. SCHEISSE - sorry, aber ist doch so. kann man mich nicht einfach mal in ruhe lassen?? ich tue doch niemanden was, will doch nur leben, meine güte - ist denn das zuviel verlangt???
drückt mir mal für morgen die daumen zur chemo, das die leukos ok sind und das die schwellung da oben nicht wirklich noch was neues ist. stehe im moment ein wenig neben mir, weil ich total die angst hab. darfs aber auch meinen kiddies nicht so zeigen, die sind eh schon fertig genug.
werde mich jetzt wieder aufs sofa legen und mich ablenken mit fernsehen, vielleicht schlaf ich nochmal kurz ein, so geht die zeit rum bis morgen früh......

hab jetzt romane geschrieben, aber es tut so gut, es sich von der seele zu schreiben, hab auch mit freunden schon geredet, aber diese angst kann einem halt keiner nehmen und hier im forum sind so viele menschen, denen es ähnlich wie mir ergeht, die mich verstehen, die alles nachempfinden können und die mir vielleicht ein wenig positives denken rüberbringen können.........
ich bewundere bei vielen hier die kraft und die ausstrahlung, die so rüberkommt, hätt ich nur ein wenig davon, würde es mir sicher ein wenig besser gehen, aber nach 3x krebs verliert man soviel davon und ich weiß im moment nicht, wo ich die kraft und zuversicht für mich und vorallem für meine kids hernehmen soll....................

bis nachher
lucy050
Mit Zitat antworten
  #355  
Alt 26.04.2006, 18:04
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Gigi und Andrea (und alle anderen natürlich auch),

habe die 6. Chemo gut überstanden, es geht mir heute besser als letzten Mittwoch, damit hatte ich nicht gerechnet ! Ob das nun gestern Halbzeit war oder nicht, wird sich dann in 6 Wochen zeigen.

Bei mir dienen die Tumormarker als Verlaufs- und Erfolgskontrolle, weil auf den Bildern nicht zu 100% klar war, wo die Mistkerle nun sitzen. Die Lymphangiosis carcinomatosa in der Lunge ist ein hochgradiger Verdacht, außerdem waren noch LK im Beckenbereich nicht klar zu beurteilen! Das ganze Hin und Her hatte ich in meinem Thread "Angst vor Lungenmetastasen" geschrieben. Meine Tumormarker sind zur Verlaufskontrolle ganz gut geeignet, sie sind zwar nie sehr hoch gewesen, stiegen aber immer, wenn ich neue Metas hatte und sanken nach der Therapie. Darum hatten wir dann schließlich auch entschieden, keine weiteren zeit- und kraftkostenden Untersuchungen zu machen, sondern endlich mit der Chemo zu beginnen. Ich hatte dazu auch noch weiterere Ärzte gefragt, die sich auch alle für eine Chemo wegen der TM und der suspekten Befunde ausgesprochen haben. Meine Untermieter haben ja bisher nie massive Organmetas gebildet, sondern immer Metas im Lymphsystem, die meistens nicht mal wie Metas aussahen . Wenn es euch interessiert, könnt ihr euch den Verlauf meiner Tumormarker mit den Anmerkungen zum Krankheitsverlauf hier ansehen (ganz unten auf der Seite).

Zum Lungenfacharzt gehe ich nach dem Klinikaufenthalt wieder, dann will er noch eine Röntgenaufnahme von der Lunge machen und vergleichen, ob sich an den Verschattungen etwas geändert hat.

@Alexandra: Ist doch prima, wenn die Ärzt und Therapeuten in der Strahlenthera auch mal einen lockeren Spruch machen. Ich habe mit meinen auch oft rumgealbert, habe z.B. beim Einzeichnen gesagt, dass ich mir ohnehin mal ein Tattoo machen lassen wollte, ob sie das nicht als Delfin zeichen könnten? Das lockert die ganze Geschichte ein bißchen auf.

Ich habe inzwischen auch den Überblick verloren , darum auch von mir herzlich willkommen an alle Neuen und alles Gute und viel Kraft und Durchhaltevermögen für alle hier !

Lieben Gruß,
Mony

Geändert von Mice (26.04.2006 um 18:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #356  
Alt 26.04.2006, 18:22
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Liebe Lucy,

möchte Dich nur mal ganz arg drücken und trösten . Und ich drücke Dir ganz fest beide Daumen, dass die Schwellung kein neuer Krebs ist. Lass das ganz schnell abklären. Taxotere, Taxane, ich bin sicher, das hilft- davon haben soviele Frauen schon hier geschrieben. Falls Du nicht viel zeit hast, dann schau doch mal nur auf die erste Seite vom Taxotere-Thread (Antwort von Ilse). Das macht soviel Mut und Du siehst, Taxotere hilft noch an ganz anderen Stellen. Und wenn Du mal ganz viel Zeit und Lust hast: Es haben hier einige im Thread geschrieben, dass ihr Tumor unter der Therapie ganz arg geschrumpft ist. Das wird Dir auch Mut machen. Lucy, Du wirst das bestimmt auch schaffen. Es gibt zwischendurch immer mal ein Auf und Ab, und Du darfst Dich hier ruhig auslassen und ausweinen. Du findest immer jemand, der Dich tröstet. Unsere Arme sind weit geöffnet!

Habe heute Chemo bekommen und bin leider nicht so fit. Evtl. schreib ich morgen wieder mehr.

Liebe Grüße
Ich wünsch Dir viel Glück! Die Sonne soll für Dich noch viele Jahre scheinen! Wenn Du sie mal nicht siehst, dann denk dran: Sie ist da!

Mit Zitat antworten
  #357  
Alt 26.04.2006, 18:43
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Liebe Lucy,
ich kann den Worten von Andrea eigentlich schon gar nichts mehr hinzufügen. Sie spricht mir so aus der Seele. Auch ich möchte dich ganz fest drücken und dir alles Gute wünschen, dass sich alles als harmlos herausstellt. Die Taxane zählen scheinbar wirklich zu den sehr guten Mitteln und daran müssen wir einfach ganz feste glauben. Du kannst dir sicher sein, dass wir alle das nicht so locker wegstecken und unsere Tiefs haben, das steht uns auch zu, denke ich. Man kann nicht nur positiv denken, aber man kann "auch" positiv denken. Mich ergreift auch oft die Wahnsinns-Panik und ich sitze da und heule, weil ich so sehr am Leben hänge und auch der Meinung bin, dass das wohl nicht zuviel verlangt ist, noch eine ganze Weile leben zu dürfen. Wir sind einfach noch zu jung! Gottseidank gelingt es mir jedes Mal, mich wieder aus dem Loch zu ziehen (bin auch kein "Ersttäter", sondern Rezidivler). Wir schaffen das - alle gemeinsam !!!
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Zuversicht und Glauben daran, dass dir die Taxane helfen. Ich denke das ist ein erster Schritt, die Chemo voll annehmen zu können als große Hilfe, sein Ziel zu erreichen.
Sei ganz fest umarmt - liebe Grüße, Gigi
Mit Zitat antworten
  #358  
Alt 26.04.2006, 18:47
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Liebe Mony, liebe Andrea,
nun habt ihr schon wieder eine Chemo hinter euch - bei Andrea die letzte!!!!! Toll und ich hoffe, dass es euch einigermaßen gut geht.
Ich wünsche euch eine gute Zeit mit wenig Nebenwirkungen!!!
Ich sehe momentan wieder mal so aus - man gewöhnt sich dran.
Alles Liebe, Gigi
Mit Zitat antworten
  #359  
Alt 26.04.2006, 18:52
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Liebe Margrit,
und wie geht's? Liegst du schon darnieder? Bei mir wird es erfahrungsgemäß morgen Nachmittag wieder beginnen - da kann ich schon mal die Schmerztabletten vorbereiten . Nun ja, man bekommt ja langsam richtig Routine. Aber wie du schon geschrieben hast - nur noch 1x!!!!!!!!! Ich bin auch wieder am 15. Mai dran, da gehen wir genau zeitgleich in unsere letzte Runde.
Ich wünsche dir, dass sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten bzw. gut zu bekämpfen sind - bis bald
liebe Grüße, Gigi
Mit Zitat antworten
  #360  
Alt 26.04.2006, 19:11
Benutzerbild von lucy050
lucy050 lucy050 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo an alle lieben hier,

bin total gerührt von der anteilnahme. ich bin soooooo froh, dieses forum hier gefunden zu haben, so viele starke menschen hier, die so viel lebensmut und hoffnung ausstrahlen, alle mit ähnlichem schicksal. beneidenswert, eure kraft und eure einstellung, als wenn nichts leichter ist, als mit solch einem schicksal klarzukommen. ich hoff, daß ich von euch lernen kann, positiv mit diesem scheißviech von krebs umzugehen.

ich hasse ihn wie die pest, ich verabscheue ihn, ich will ihn nicht, ich mach ihn platt, mann, hab ich die haßkappe. warum können frauen wie wir nicht einfach nur leben, das leben genießen und in ruhe gelassen werden? warum? wieso? bin ich ein solch schlechter mensch? sind wir solch schlechte menschen? was haben wir verbrochen? warum können andere schlechte sachen mit menschen und tieren machen und steinalt werden und gesund bleiben??? ich versteh das nich - oder sind wir einfach nur zu gut für diese welt? haben wir magneten an uns, die sowas anziehen? leben wir falsch? kümmern wir uns zuviel? nehmen wir zuwenig rücksicht auf uns? schonen wir uns nicht genug? fragen über fragen............
ok, bin vielleicht grad mal zu verbittert, oder bin ich einfach nur traurig, enttäuscht, verletzt??? meine güte, warum kann das leben nicht einfacher sein, ich brauch solche aufgaben nicht, hab schon genug aufgaben gehabt, - auch wenn ich es keinem anderen gönne, aber ich denke, meine last ist einfach genug, es REICHT - grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, nein ich will keine trüben gedanken, aber das WARUM holt mich oft wieder ein und zieht mich dann runter, obwohl ich weiß, daß das überhaupt nicht gut ist. eine stabile psyche ist grad bei krebs sehr wichtig - aber woher nehmen und nicht stehlen?? muss mich unbedingt mal auf die suche machen nach nem guten therapeuten, obwohl die einem die last auch nicht nehmen können, aber vielleicht können die mein "posivites Denkzentrum" (falls ich solch eines habe ) mal anregen..................

dank euch jedenfalls nochmal für eure lieben, geschriebenen worte und hoffe, ihr denkt jetzt nicht:"mann, die alte ist ja echt bekloppt" - obwohl ich es euch nicht verübeln würde. aber das ist so mein seelenzustand im moment und meine angst in mir, nicht mehr erleben zu dürfen, wenn meine kiddies groß werden, ich liebe das leben und das mit allem drum und dran und ich möchte noch lang mit meinem hund rauisgehen und die natur genießen.

lg
lucy050
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55