Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2003, 19:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Reinhard

Du bist ein Schwabe - richtig? Ich auch. Wohne in Backnang und arbeite in Stuttgart und Du?
Ich bin froh, wenn die Interferontherapie endlich zu Ende geht. Ich leide psychisch schon sehr. Auch wenn dann der Haarausfall zurück geht, bin ich nicht sauer darüber. Mich nervt es, wenn überall die Haare rumfliegen.

Hallo Alex

ich wünsche Dir viel Durchhaltekraft für die Therapie.
Ich hoffe, daß Du nicht so unter den Nebenwirkungen leiden mußt.
Grüße von
Sybille
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2003, 07:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Sybille,
das mit den Nebenwirkungen ist so ne Sache.
Am Anfang war es echt schlimm, mittlerweile
bion ich einfach an den Tagen ,an denen ich spritze, supermüde.
Ansonsten hält es sich i Rahmen...ausser der Haarausfall...
Und das meine Bürste immer aussieht wie.....
Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die Woche,

Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2003, 21:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Alexandra,

hast Du schon Informationen?
- Ich bin zum Glück noch weit von einer Glatze entfernt

Hallo Sybille,

nein, ich bein kein Schwabe, aber seit meinem 16. Jahr im schönen Schwabenland (u.a.Esslingen). Mir hat die Sprache gut gefallen - so wie meine Heimatsprache aus dem Riesengebirge, die ich von meinen Großeltern hörte.
- Ab dem 24.08.2003 [14] hab ich hier meine Eigenschaften offenbart. Noch ein Jahr darf ich spritzen.

Liebe Grüße
Reinhard44
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2003, 07:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Sybille,
nein ich hab noch nichts gefunden oder eine Info erhalten wie man das stoppen kann.
Ich hab zum Glück auch noch keine Glatze aber mein Haar ist dünn geworden.
Andere sehen das nicht so aber man selbst merkt es ja....
Am Di war ich zur Nachsorge in der Uni und musste erschreckend feststellen wie dort die "Gesundheitsreform" einzug hielt.
Alle Leute mit einer Tumordicke von unter 2mm müssen zum Niedergelassenen Arzt gehen und werden nicht mehr zur Kontrolle in die Ambulanz gehen dürfen.
Ausser sie sind in einer Studie drin.
Fand ich schon erschreckend....
Ansonsten freue ich mich´auf ein schönes Wochenende bei Freunden im Schwarzwald.
Ich wünsch euch allen ein erholsames Wochenende,

Alexandra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.12.2003, 19:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Alexandra

echte Probleme macht mir der Haarausfall nicht. Da gibt es ganz andere Dinge, die mir schwer zu schaffen machen. Das mit der Gesundheitsreform ist schon hammerhart. Ich habe über meine Hautärztin "durchgekämpft", daß alle Lymphstationen durch Sono untersucht werden. Auf einmal ging es dann. Man muß sich nur wehren. Bei mir ist die Diagnose eben erst gut 1 1/2 Jahre her, da will ich schon, daß die Untersuchungen komplett sind und nicht aus Kostengründen gespart wird. Da gibt es genug andere Möglichkeiten wirklich Kosten zu sparen, ohne daß es zu Lasten der Patienten geht. Ich wünsche Dir wirklich sehr, daß Du nicht so furchtbar unter dem Interferon leiden mußt (bei mir waren/sind aber auch so schwerwiegende Probleme im privaten Bereich, die schon für sich ausreichend sind). Viel Vergnügen im Schwarzwald, da soll es ja am Wochenende schneiden.

Lieben Gruß
Sybille
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2003, 08:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Sybille,
ja mit dem Interferon ist das dann ja auch so ne Sache.
Depressionen sollen da ja Gang und Gebe sein.
Ich habe echtes Glück und mein Partner war seit der Diagnose immer für mich da.
Ich wüsste nicht was ich ohne ihn gemacht hätte.
Auch leide ich unter echter Antriebslosigkeit, das heisst ich muss mich echt zu manchen Sachen zwingen, wie nicht den ganzen Tag auf der Couch zu liegen...
Aber im Schwarzwald war es sehr schön und´am So. hats auch ein wenig geschneit...
Ich hoffe Du hattest ein schönes Wochenende.

Liebe Grüsse,
Alex
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2003, 19:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Alex

bei mir sind es ja nur noch wenige Wochen,dann habe ich Interferon hinter mir. Ich hoffe, daß es dann auch besser wird. Schön für Dich, daß es Dir im Schwarzwald gefallen hat. Ich war Sonntag auf einem schönen Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg. Es war nur sehr windig und dadurch dann doch kalt (ich bin aber von Natur aus sehr verfroren). Ich war am 8.12. bei der Nachsorge, jetzt ist endlich der Brief bei meiner Hautärztin angelangt. Am Telefon bekommt man aber keine Auskunft. Jetzt will ich die Woche mal hin und mir eine Kopie abholen.
Eine stabile Partnerschaft kann einem immer helfen.Da tauchen manche Probleme erst gar nicht auf. Aber laß Dich durch mich und meine Erfahrungen nicht beeindrucken. Jeder verträgt das Interferon anders. Es gibt Leute, die gar keine Nebenwirkungen oder so gut wie keine haben.


Lieber Gruß Sybille
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.12.2003, 07:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Sybille,

na da geht es Dir ja wie mir...ich bin auch so ne Verfrorene...
Aber ich habe mir eine ordentliche Winterausrüstung angelegt..warme Schuhe, Jacke und so weiter....
Ja, ausser der Müdigkeit und dem Haarausfall ist nicht geblieben.
Ich war gestern beim Hautarzt und der hat mir etwas gegen Haarausfall verschrieben.
Das Zeug heisst Deacura 5mg, die Apotheke muss erst noch bestellen so das ich es mir morgen abholen kann.
Mal sehen ob es wirkt.
Ich war letzte Woche auch zur Nachsorge in der Uni Klinik Farnkfurt war soweit alles in Ordnung nur auf meinen S100 warte ich noch.
Aber der letzte Wert lag bei 0,045 und das ist im Normalfall ja schon sehr niedrig.
Deswegen mach ich mir erst mal keinen Kopf.
Liebe Grüsse,

Alex
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2003, 18:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Alex

es ist schon sehr unterschiedlich wie das Interferon vertragen wird. Du leidest unter Müdigkeit - ich unter Schlaflosigkeit. Ich drücke Dir die Daumen, daß Dir Dein Mittel gegen den Haarausfall hilft. Ich werde im Anschluß an Interferon durch den Heilpraktiker eine Entgiftung machen und dann hoffen, daß das eine oder andere Zipperlein, daß mich jetzt plagt, dann auch wieder weggeht.

Ich wünsche allen frohe Festtage

Gruß
Sybille
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.12.2003, 10:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo an alle ,
frohe Weihnachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr!!!
:-)
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.12.2003, 11:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Danke Alex...

Wünsche auch allen schöne Tage und nen juten Rutsch ins neue " GUTE " Jahr...

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.12.2003, 08:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

....hab ganz vergessen, allen viel Gesundheit, Mut und Zuversicht für das nächste Jahr zu wünschen...

Alles Liebe,
Alex
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.12.2003, 08:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo zusammen,

zuerst einmal: Frohe Weihnachten und vor allem ein gesundes Jahr 2004 euch allen. :-)

Wegen meinem Haarausfall nehme ich jetzt seit knapp 2 Wochen Biotin. Und ich habe das Gefühl, dass es schon etwas besser geworden ist. Biotin bekommt man in jeder Drogerie und man sollte drauf achten, dass mind. 2,5 mg Biotin pro Tablette enthalten sind.

Liebe Grüße
Paula
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.01.2004, 13:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo zusammen.
ich habe meine Diagnose MM 4,0mm Tiefe, CL III-IV seit November 03. Bisher ohne weitere Befunde. Im Dezember habe ich eine Interferon-Therapie angefangen zuerst 1,5 Mio und dann 3 x 3 Mio Einheiten/Woche mitnur wenig Nebenwirkungen. Dann bekam ich eine so schlimme Depression, die mich völlig lahmgelegt hat. So etwas Entsetzliches habe ich noch nie erlebt! Ich habe das Interferon abgesetzt und ein Antidepressivum - Seroxat - bekommen. Langsam geht es mir etwas besser, aber ich bin nun in einem schlimmen Dilemma. Der Arzt sagt, dass ich das Interferon zusammen mit dem Antidepressivum weiternehmen soll, aber ich habe solche Angst davor, dass die Depression trotzdem wieder schlimmer wird. Ich bin sowieso schon sehr schwach und angeschlagen und ich finde, dass die Psyche das Wichtigste bei derBekämpfung des Krebs ist. Auf der anderen Seite habe ich Angst, nichts zu tun. Gibt es denn wirklich überhaupt keine Alternativen? Ich muss das Gefühl haben, etwas zu t u n. Ich weiss, dass ich meine Entscheidung selbst treffen muss, aber ich brauche dringend Rat.
Habe mich auch unter der Rubrik "Wie werde ich mit der Angst fertig?" eingetragen.
Viele Grüße Karin
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.01.2004, 16:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Karin,

ich selbst hatte CL 3 0,8 mm mit LK Metastasen und Totalausräumung aller LK in der rechten Leistengegend im Juli 2003.
Ich spritze seit dem 7. September 2003 3 x wöchentlich Roferon A 3 Millionen Einheiten ich habe mit Übelkeit, Kopfschmerzen und ständiger Müdigkeit sowie Haarausfall zu kämpfen.
Manchmal verfalle ich auch in eine depressive Stimmung aber ich betrachte das Interferon alpa 2 a als " Lebensversicherung " bei MM.
Meines Erachtens treten die Nebenwirkungen der Depressionen erst bei einer Langzeiteinnahme von mindestens 1 Jahr auf.
Bitte Karin, versuche weiter die Interferon-Therapie zusammen mit einem Antidepressivum zu machen - nur so kannst Du den Krebs besiegen.
Infos über mich auf meiner HP www.Sonne2003.coolix.com
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55