Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #346  
Alt 14.02.2009, 11:52
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Eines noch:
Die Entwässerungstabletten die meine Frau jetzt bekommt wirken besser als jene vom Spital.Wir hoffen dadurch natürlich dass auch das Wasser in der Lunge weniger wird.An den Beinen und am Bauch merkt man schon einen Rückgang.
Lieben Gruss
Rudi
  #347  
Alt 14.02.2009, 12:00
cinderella13468 cinderella13468 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 58
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,

jetzt muss ich dir auch einmal schreiben.
Seitdem du mir damals selber geschrieben hast ( ich hatte einen neuroendokrinen Tumor im Rektum) verfolge ich die Krankheitsgeschichte deiner Frau.

Mehr als einmal sind mir die Tränen gekommen.
Und wie sehr habe ich mich gefreut, als ich gelesen habe, dass sie ans Putzen denkt.

Ich möchte euch einfach einmal lieb drücken.

Herzlichen Gruß
Michaela
  #348  
Alt 14.02.2009, 12:55
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Michaela,vielen lieben Dank
Zu deiner Geschichte:
Du hast in deinem Post genau das Richtige geschrieben.Du schriebst nämlich "du HATTEST" .Genauso ist es !Du HATTEST einen neuroendokrinen Tumor,du hast jetzt KEINEN mehr
Ich bin felsenfest davon überzeugt dass Du komplett geheilt bist.Und auch Dein damaliger Proliferationsindex war ja mit 1 bis 3 % hervorragend niedrig.Ich freu´mich sehr
Liebe Grüße
Rudi
  #349  
Alt 14.02.2009, 13:33
cinderella13468 cinderella13468 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 58
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Du bist wirklich lieb!
... dass du auch noch anderen Mut machen kannst.
Ich danke dir.

Michaela
  #350  
Alt 14.02.2009, 13:42
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 379
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

hallo rudi, hallo merci,
ist das eine frau!!!!!!! sie steht auf und sie denkt ans PUTZEN!!

na ja, jede/r der kinder hat weiss wie dringend notwendig es so manches mal ein "jungend"zimmer" zu putzen.
deine frau ist einfach phantastisch. sie fällt aus der norm. und das ist gut so. daran merkst du dass es ihr besser geht und bestimmt fehlt ihr auch ihre frühere arbeit. du schriebst ja dass sie so gerne den kontakt mit menschen hatte als verkäuferin.
ich freu mich so sehr für euch. hoffe es hält noch lange lange an.
einen lieben gruss
brigitte
  #351  
Alt 14.02.2009, 21:56
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 379
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi, liebe merci, liebe arabella,
ich hoffe es geht euch gut?!
denke ständig an euch und wünsche euch so sehr alles gute.
hoffe ihr hattet wenigstens die möglichkeit ein bischen "san valentin" zu geniessen.
alles liebe brigitte
  #352  
Alt 15.02.2009, 07:04
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi und Familie,

ich hoffe, ihr hattet einen guten Tag gestern und es folgt ein
guter Sonntag. Es soll ein Sonnentag werden und bitte ohne Schmerzen.

Sende euch viel Kraft und Mut und gebt bitte die Hoffnung nicht auf.

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
  #353  
Alt 15.02.2009, 10:31
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Vielen Dank Für ann Euren Zuspruch und Mut den ihr uns gebt
Soweit ist alles-halbwegs-in Ordnung.Sie schläft noch ein wenig,aber ihre Mutter ist bei ihr.Ich hoffe so sehr dass heute keine böse Überraschung kommt.
Sie hat jedoch sehr viel Wasser im Körper.Meine Frau hat sicher nicht mehr als 40 kg,denn sie war ja schon auf 39 kg unten.Gestern-nach 5 Tagen Entwässerung im Spital und 2 Tagen Entwässerungstabletten daheim(die wirken besser als jene die wir im Spital bekamen,keine Ahnung warum)wiegt sie jedoch immer noch 51 kg.Aber das kann doch nicht sein dass ein Mensch 11 kg Wasser zuviel in sich hat,oder?
Naja,warten wir mal ab
Jeden Tag zittern wir ob meine Frau auf´s Klo kann und Stuhlgang hat.Aber es klappt.Der drohende Darmverschluss ist erstmal wirklich abgewendet,keine Ahnung warum
Wünsche euch allen einen schönen und erholsamen Sonntag
Liebe Grüße
Rudi
  #354  
Alt 15.02.2009, 13:48
lucky lucky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo Rudi,
Mein Mann ist im Oktober an dieser besch... Krankheit verstorben.
Was das Wasser betrifft so muß ich dir leider sagen , es ist so, mein Mann hatte 14 kg nur durch Wasser zugenommen.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft.
Lucky
  #355  
Alt 15.02.2009, 16:26
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 379
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi,
ja, es ist leider möglich soviel wasser im körper zuzunehmen.
die mutter meiner freundin hatte 19 kg wasser NUR im bauch. sie sah aus wie hochschwanger.
aber positiv ist doch dass sie stuhlgang hat. kein darmverschluss. das ist sicher eine grosse erleichterung für sie.
ich wünsche euch so sehr weitere kleine positive schritte von ganzem herzen.
brigitte
  #356  
Alt 15.02.2009, 17:05
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Vielen Dank meine virtuellen Freunde
Unglaublich!
Mache Ärzte hätten ihr ja keine paar Tage mehr gegeben, aber meiner Frau geht es den Umständen entsprechend relativ gut.
Und sie ist so lieb!!!
Stellt euch vor,habe ich euch vergessen zu schreiben.
Die meisten in solch einer Situation hätten wohl Angst vor ganz anderen Dingen,aber ihre derzeitige Hauptsorge sind ihre Zähne !!!
Sie sind nicht mehr ganz so strahlend weiß wie sonst ,und das macht ihr Sorgen!
Ich weiß,das mag eigentlich verrückt klingen aber ich finde es irgendwie süß,und beweist mir vor allem dass sie nicht aufgibt,und weiter hofft
Sie sagt:"Rudi,Du ,ich mach´mir schon große Sorgen um meine Zähne,sie sind nicht mehr so weiß ,nicht das ich einen vielleicht auch noch verliere".Wenn es mir besser geht muss ich sofort zum Zahnarzt."
Gut ,man muss sagen,dass ein Pilzinfekt das Zahnfleisch auch angegriffen hat,und sie macht sich auch Sorgen dass sie vielleicht Zähne verlieren könnte.
Dabei pinseln wir jeden Tag mehrmals ,aber der Erfolg ist bescheiden.
Aber wisst ihr,....und das meine ich wirklich ernst,ist nicht gelogen.Das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen,und meine Frau wird auch -wenn alles gut geht-auch noch zum Zahnarzt gehen
Ich nicht.....denn ich hab´Angst vor dem Zahnarzt
Vielen lieben Dank und euch allen noch einen schönen Sonntag
Rudi
  #357  
Alt 15.02.2009, 17:43
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi und Familie,

tja würde mal sagen, das ist die weibl. Eitelkeit

Nein, Scherz beiseite, es ist einfach wunderbar wie kämpferisch Merci ist!!!
Ich schicke euch eine ganze Armee von Schutzengeln vorbei
: engel:
und denke an euch.


Petzi59
  #358  
Alt 15.02.2009, 17:43
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 379
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

oh doch lieber rudi, DU wirst dann nämlich deine süsse maus begleiten!!!!
das ist der deal!
wenn sie es bald zum zahnarzt schafft (und so taff wie deine frau ist klappt das) dann musst du "als kleines dankeschön" auch den mund aufmachen.

sag ihr das, und du wirst sehen, sie wird ihre ganzen kräfte mobilisieren.

das mit dem pilz auf dem zahnfleisch ist nicht so schön.
aber die weissen zähne müssten eigentlich wiederkommen.
meine zähne waren durch das bis zu 80x am tag galle kotzen (sorry für den ausdruck) auch ziemlich in mitleidenschaft gezogen.
nach einigen zahnreinigungen und fleissig putzen geht es jetzt aber wieder gut.
wünsch euch allen noch einen restlichen schönen sonntag
und für merci ganz liebe grüsse und eine dicke umarmung
und dir wünsche ich weiterhin ganz viele positive gedanken
brigitte

Geändert von brigitte1901 (16.02.2009 um 13:05 Uhr)
  #359  
Alt 15.02.2009, 19:36
Benutzerbild von BirgitF
BirgitF BirgitF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 198
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi, liebe Merci,

ich möchte gern mal wieder einen Gruß hier lassen. Lesen tu ich die ganze Zeit. Und an Euch denken und die Daumen halten auch...

Ihr seid einfach unglaublich!

Liebe Grüße und nur das Beste!
Birgit
  #360  
Alt 16.02.2009, 16:31
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Liebsten Dank für Eure Zeilen
Meine Frau fühlt sich heute schlapper als sonst.Mag aber sein,weil sie in der Nacht nicht so recht schlafen konnte.Nein,nicht Schmerzen waren der Grund,sondern einfach so,wie das bei jedem mal so vorkommt.Aber wenn man eh schon am Limit ist macht es die Sache nicht einfacher.
Meine Frau hatte heute ein Gespräch mit ihrem Professor in Heidelberg.
Was soll ich euch sagen.......er ist der allerbeste Arzt den man sich nur vorstellen kann.Abgesehen von seiner unbestrittenen Kompetenz ist er sowas von menschlich und nett.Meine Frau liebt ihn
Es ist Prof. Jäger vom NCT in Heidelberg.Wir werden ihm ewig dankbar sein.
Geplant ist-wenn alles klappt-dass wir morgen Nacht nach Heidelberg fahren,und am Mittwoch morgen dort sind .
Aber jetzt passierte folgendes:
Meine Mutter nahm ihr heute früh Blut ab ,schickte es gleich in´s Labor,und vor kurzem kam der Befund.
Blutwerte sind so halbwegs okay,Leberwerte leider nochmals verschlechtert.
Der Referenz-Tumormarker auch .
Aber jetzt kommt es.Meine Mutter macht jedes Mal noch den CEA-Wert mit.Und jedes Mal erkläre ich ihr dass dies nicht notwendig sei,da das Pankreaskarzinom ja neuroendokriner Herkuft wäre und CEA nicht ausschüttet.Aber heute-plötzlich-ist der Wert extremst in die Höhe geschnellt!
Was bedeutet das?!
Unser Professor deutete ja bereits einmal an,dass der Tumor zuletzt wohl mutiert sei.
Und durch diesen neuen CEA-Wert ist das doch der Fall,oder?
Habe-nur kurz-gegoogelt.Und da lese ich ,dieser Wert steht für Adeno-Pankreaskarzinom,Magenkrebs,Darmkrebs ud Lungenkrebs.
Kann es sein dass meine Frau jetzt noch einen Krebs dazubekommen hat?
Weil beide Tumormarker zeigen jetzt extrem in die Höhe.
Und beide Tumormarker sind ja grundverschieden,haben nichts miteinander zu tun.
Naja....warten wir mal ab was die Ärzte dazu sagen,ich bin ja doch nur Laie.
Liebe Grüße
Rudi
PS:
Liebe Brigitte,okay,versprochen.Wenn ich meine Frau zum Zahnarzt begleite werde ich mich auch dazu durchringen den Mund aufzumachen
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55