Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3436  
Alt 17.11.2009, 14:36
Bärchenklein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Wolfgang,

an Deiner Stelle würde ich den Arzt wechseln. Ganz ehrlich. Meine Ärzte machen nach Bedarf Ultraschall und wenn ich Angst hätte würden sie jederzeit nachsehen. Gehe Deinem Gefühl nach. Lass Dich nochmals von einem anderen Arzt untersuchen.

Liebe Grüße, Miriam
Mit Zitat antworten
  #3437  
Alt 17.11.2009, 15:07
specki specki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 59
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Schönen Nachmittag an alle und Miriam,

hab ganz überlesen, daß du einen Port hast. Mein Mann hat auch einen (bereits seit 2 Jahren)und lebt sehr gut damit. Vor allem bleibt ihm die ewige Pikserei in den Armen erspart, da wie du bereits erwähnt hast, dieses sehr ätzend ist.
Auch wenn der Port momentan nicht gebraucht wird, läßt er ihn alle 3 Monate
vom Arzt spülen. Routinemäsig.
Nun viel Kraft für deine Strahlen/Chemotherapie.
Das schaffst du schon!!!

Liebe Grüße an alle anderen
Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #3438  
Alt 18.11.2009, 07:09
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Miriam,
ich wünsche Dir einen guten Tag und drück Dir alle Daumen für morgen. Du schaffst das!

Aber ich möchte Dir auch sagen, dass Du einem so kleinen Kind schon eine Menge zumutest. (Solche "Gänge" sind schon für uns Erwachsene nicht leicht, aber einem Dreijährigen solche Situationen zuzumuten befremdet mich doch sehr.) Nichts dagegen, das Kind mal mitzunehmen, wenn man beim Doc nur eine Kleinigkeit zu erledigen hat wie Rezept abholen oder mal Blutdruck messen. Aber über 3 Stunden in dieser Umgebung und er versteht nicht, was mit seiner Mama passiert, nein Er war mit Sicherheit nicht nur übermüdet, er war mit noch grösserer Sicherheit auch überfordert. Ich mag mir nicht vorstellen, dass es keine Möglichkeit geben soll, dem kleinen Burschen diese Erfahrungen zu ersparen.

Trotzdem herzliche Grüsse
Elisa
Mit Zitat antworten
  #3439  
Alt 18.11.2009, 08:47
Bärchenklein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Elisa,

danke für Deine guten Wünsche.

Zum Thema kleine Kinder im Krankenhaus möchte ich nur noch ganz kurz etwas zu sagen und möchte ich das Thema beenden. Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, jeder geht anders damit um und am besten beurteilen können das sicherlich die eigenen Eltern. Nichts für ungut.

Liebe Grüße, Miriam
Mit Zitat antworten
  #3440  
Alt 18.11.2009, 10:33
Benutzerbild von mywu
mywu mywu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: bayerisch Schwaben
Beiträge: 242
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@Atlan Herzlichen Glückwunsch. Solche Diagnosen bauen doch richtig auf. Es ist also doch zu schaffen!
@Bärchenklein Ich möchte mich Elisa anschließen. Auch ich würde Schulmedizin und Naturheilkunde kombinieren. Aber du hast natürlich Recht: Für jeden liegen die Grenzen des Erträglichen woanders. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für die kommende Zeit (egal wie deine Entscheidung ausfällt, ihr werdet sie brauchen).
Gruß aus Schwaben, Marion
Mit Zitat antworten
  #3441  
Alt 18.11.2009, 10:39
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Wolfgang,
bei meinen Mann, ist es genau das Gleiche.
Es wurde auch schon zum 2. mal ein Lymphknoten festgestellt.
Der erste hat sich angeblich wieder verflüchtigt und der 2. wurde das letzte mal festgestellt.
Er muß auch jedes Vierteljahr nur zur Kontrolle in die Tumorsprechstunde, ins KH.
Es wurde uns auch gesagt, die HNO Ärzte haben nicht so einen genauen Ultraschall und user HNO hat diesen Knoten z.b. gar nicht gesehen.
Man sagte uns auch, unter einer Größe von 1 Zentimeter würden sie nichts machen.
Wir sind deshalb auch beunruhigt, warum wartet man da so lange, bis es weiter wächst?
Der nächste Termin ist bei uns erst am 30. Dez. und solange sitzen wir nun auf Kohlen.
Liebe Grüße von Gitte
Mit Zitat antworten
  #3442  
Alt 18.11.2009, 12:01
Bärchenklein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Marion,

so habe ich mich entschieden. Ich kombiniere.

Liebe Grüße, Miriam
Mit Zitat antworten
  #3443  
Alt 18.11.2009, 14:27
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde und allen neuen,
ich habe nicht so viel zeit diese wochen darum habe ich alles nur überfliegen können. euch allen trotztdem alles gute und viel kraft, die dinge bewältigen zu können.
liebe grüsse
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #3444  
Alt 18.11.2009, 15:04
wolfjol wolfjol ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Gitte,
es ist haargenau das Gleiche wie bei mir. Auch mir sagte man unter 1 cm würde man nichts unternehmen und das Ultrschall im Krankenhaus sei besser. Mit dem Ultraschall im Krankenhaus werden die Blutgefäße im Lymphknoten sichtbar. Das Ultraschallgerät was mein HNO-Arzt benutzt (wo ich alle 6 Wochen hingehe) hat nur 7000€ gekostet und damit ist keine genaue Diagnose durchführbar. Ich war heute morgen wieder mal bei meinem HNO-Arzt (ein sehr netter Arzt mit viel Sachverstand) und haben diskutiert. Er sagte mir folgendes: 1. Der Lymphknoten hat sich seiner Meinung nach beim Abtasten nicht verändert höchst wahrscheinlich sogar verkleinert ( 6 Wochen nach Feststellung im Krankenhaus). 2. Der Lymphknoten ist zwar rund (ein schlechtes Zeichen) aber weich, was ein gutes Zeichen ist. 3. Der Tumor war am Zungengrund rechts und der Lymphknoten ist im Mundboden links neben der Mittellinie, was im Normalfall nicht geht. Ein Zweittumor ist ja nicht zu entdecken. 4. Das Wichtichste ist mit dem Spiegel auf den Zungengrund schauen und mit dem Finger abtasten, ob das Gewebe noch schön weich ist. 4. Er macht sich keine Gedanken und würde vielleicht, falls der Lympknoten nicht verschwindet unter lokaler Betäubung ihn entfernen lassen. Ich mache mir jetzt weniger Gedanken. Ich hoffe, ich konnte euch auch ein bisschen helfen.
Liebe Grüße Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3445  
Alt 18.11.2009, 15:09
wolfjol wolfjol ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Gitte,
noch ein paar Fragen: Wann wurde dein Mann operiert, welcher Tumor an welcher Stelle und wo sitzt der Lymphknoten.
Liebe Grüße an Euch Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3446  
Alt 18.11.2009, 18:28
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Wolfgang
mein Mann wurde im Dez. 06 operiert.
Es war rechts, ein Tonsollencarzinom und es wurde großzügig, mit teilweise Zungenrand und Zungengrund entfernt.
Außerdem eine Metastase von 3,5 cm in den Lympfdrüsen am Hals.
Der erste Knoten, dieses Jahr mit 0,7 / 1,8 cm länglich, war dann auch auf der rechten Seite, ist aber angeblich nicht mehr da.
Bei der letzen Nachsorge, haben sie links was gefunden.

Scheinbar, ist das so die übliche Vorgehensweise, es beruhigt mich schon etwas, dass dein Arzt das Geiche sagt.
Wir können nur vertrauen , glauben und abwarten, tja....

Liebe Gruße Gitte
Mit Zitat antworten
  #3447  
Alt 19.11.2009, 09:07
wolfjol wolfjol ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Gitte,
ich habe mir Zugang zu einer Website von ***** geschaffen. Dort kann man
alles nachlesen wie Ärzte unsere Erkrankung sehen, wenn sie unter sich sind.
Mit VIDEO-Beiträgen. Sehr interessant, aber auch erschreckend ehrlich.
Wenn du möchtest, kann ich dir die Zugangsdaten mal für 2 Wochen zur Verfügung stellen. Dazu bräuchte ich deine E-Mail Adresse.
Liebe Grüße Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3448  
Alt 21.11.2009, 16:42
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
euch allen ein wunderschönes wochenende.
liebe grüsse
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #3449  
Alt 24.11.2009, 07:00
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallöchen Leute,
alles Liebe und Gute an die, die fleissig mitlesen/ schreiben...
Gestern kam mein Bescheid von der Krankenkasse, die Interims-Versorgung (Beisserchen) wird bis auf 20 Euronen übernommen. Naja, damit kann ich leben. Meine Zahnklempnerin meinte, sie setze den Kostenplan höher an als eigentlich (voraussichtlich) benötigt. Von daher kann ich die ganze Geschichte jetzt also ganz locker angehen. Gut möglich natürlich, dass sie eine Holzhammermethode anwenden müssen, um mir auch den letzten Funken Angst auszutreiben... Und DIE übernimmt die KK natürlich nicht...
So: nun wird das kleine Elischen über Weihnachten mit nem Gebiss zu tun kriegen (es bleibt wohl nicht ein Zahn in den Kauleisten). HA!
Kochen darf ich, essen kann ich nicht....... das ist sooooowas von gemein ... Naja, ich werd euch schon die Ohren gehörig vollmaulen...

Ach übrigens: @Bärchenklein: auch wenn ich mit Deinen Entscheidungen
(Kind, Behandlung) nicht immer ganz konform gehe, wünsche ich Dir doch alles, alles Gute. Die ersten Bestrahlungen/ Chemo hast Du ja jetzt hinter Dir. Kopf hoch Miriam ... oder, wie meine HNO-Ärztin damals sagte: "Augen zu und durch!!!!!"

Liebe Grüsse
Elisa (die eigentlich Kerstin heisst)
Mit Zitat antworten
  #3450  
Alt 24.11.2009, 11:44
simtomeli simtomeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 66
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Miriam,
von mir alles Gute, viel Kraft und einen klaren Kopf für das, was Du jetzt noch zusätzlich bewältigen musst.
Alles Liebe

Simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55