Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #331  
Alt 23.10.2013, 20:26
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

(Und natürlich drücke ich für dich alles, was ich habe. Und dich selber auch.)
Mit Zitat antworten
  #332  
Alt 23.10.2013, 22:14
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Liebe Hexe.

Der ewige Kampf mit den Ärzten zermürbt mich mittlerweile schon ein wenig. Aber was solls, wir brauchen die Burschen nun mal. Da muss man das Beste draus machen. Ich drück dich auch ganz fest. Ich wünsch euch allen eine gute Nacht.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #333  
Alt 23.10.2013, 22:25
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

An deiner Stelle wäre ich längst völlig kirre geworden - deine Nerven habe ich nicht.

Dir auch eine gute Nacht. Schlaf schön!
Mit Zitat antworten
  #334  
Alt 24.10.2013, 08:06
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Liebe Manu,

Es ist wie es ist und das ist .....

Bis zum 30sten durchhalten .....SCHAFFST DU Ich weiß das !!!

Was ist mit BZ?

Ich habe Atmungstechniken aus der Reha mitgebracht und wende diese auch an. Leider habe ich diese in den letzten Wochen, bedingt durch den Arbeitsstress hier, vernachlässigt. Aus eigener Erfahrung, weiß ich, dass man sich selbst schnell vergisst.

Fühle dich umarmt...LG Sun
Mit Zitat antworten
  #335  
Alt 24.10.2013, 08:35
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Hallo alle zusammen.

Liebe Hexe. Bedingt durch meinen Hintergrund muss ich Nerven wie Drahtseile haben. Geht gar nicht anders. Das kommt mir in meiner jetzigen Situation sehr zugute. So schnell bringt mich normalerweise nichts aus der Ruhe. Nur ab und an bricht bei mir auch so was wie Panik durch. Aber wie heisst es so schön, neuer Tag, neues Glück.

Liebe Sun. Nachdem ich beschlossen habe, bis zum 30. durchzuhalten, kann mich auch mein BZ nicht mehr aus der Ruhe bringen. Ich muss halt mit dem Essen aufpassen. Komischerweise ist abends mein BZ wieder unter 150. Vielleicht weil ich das Corti am Morgen nehme? Wirkt das dann abends nicht mehr? Vermutlich. Mich ärgert nur, das ich bis zur letzten Woche nicht so große Probleme hatte bzgl. BZ. Klar war er höher als normal. Warum das plötztlich sooo schlimm geworden ist, keine Ahnung.

Ich wünsch euch allen einen schönen Donnerstag.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #336  
Alt 24.10.2013, 09:50
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Liebe Manu,
bis zum 30. warten, das schaffst du bestimmt. Deine Arbeit und die Kinder werden dich ablenken.
Ich hatte auch einmal ein Problem mit Cortison. Als ich meinem Apotheker den Zettel mit dem Einnahme-Schema zeigte, fand er die Dosierung zu hoch, das Ausschleichen viel zu langsam. Man sagt nicht umsonst: für die Diagnose ist der Arzt zuständig, für die Medikamente der Apotheker. Vielleicht sprichst du mal mit deinem Apotheker?
Liebe Grüße und arbeite nicht zu viel
Heidrun

Geändert von harti269 (24.10.2013 um 10:04 Uhr) Grund: Wort entfernt
Mit Zitat antworten
  #337  
Alt 24.10.2013, 10:02
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Manu, warum wird das Kortison bei dir nicht geteilt? Ich bekomme morgens und abends. So wirkt es über 24 Stunden und der BZ geht nicht ganz so hoch. Aber ich will dich nicht verunsichern , vielleicht hat das ja auch seinen Grund das es bei dir so gegeben wird.

Sei lieb gegrüßt und behalt die Nerven.

Gabriele
Mit Zitat antworten
  #338  
Alt 24.10.2013, 10:48
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Liebe Gabriele.

Ich sollte das Cortison am Morgen nehmen, da ich sonst bei Nacht nicht schlafen kann. Zumindest das klappt ganz gut. Auch wenn ich die Tabletten und somit die Dosis teile, kann ich bei Tabletten, die ich nach 10 Uhr morgens nehme, schon abends nicht mehr einschlafen. Erst ab 10 mg und drunter merk ich die Wirkung kaum mehr. Und bis jetzt hat mir jeder Doc, von dem aus ich Corti nehmen musste, das Zeug für morgens verschrieben. Auf der anderen Seite hast du recht, verteilt würde das Cortison den ganzen Tag wirken und nicht nur 12 Stunden. Sprech ich Pneumodoc mal nächste Woche drauf an. Danke für den Hinweis.

Ich drück die mal und ganz liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #339  
Alt 24.10.2013, 11:04
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Man teilt das normalerweise nicht auf, weil dann die Gefahr besteht, dass die Nebenniere die eigene Hormonproduktion ganz einstellen kann. So gibt man es, wenn die nach der Nacht eh auf Volldampf fährt. Das Aufteilen erfolgt nur mit ganz bestimmten Gründen, z. B. bei Rheumatikern, die anders nicht über die Nacht kommen.

Hier ist ein Link, der mehr dazu sagt - der Gesamttext bezieht sich allerdings in Teilen auf die Einnahme durch Rheumatiker.
Mit Zitat antworten
  #340  
Alt 24.10.2013, 11:38
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Danke für den Link liebe Hexe.
Mit Zitat antworten
  #341  
Alt 24.10.2013, 11:59
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Was ich geschrieben habe stimmt auch nicht ganz. Ich sag ja, Wirr Warr im Kopf!!! Der Onkologe hat es tatsächlich für morgens und mittags angeordnet, eben damit ich nachts schlafen kann. Im Krankenhaus haben die runter gefahren auf nur noch 2 mal 2 mg. Und das dann morgens und abends. Aber das war ja auch dann die Mickrigkeitsdosis zum absetzen.
Mit Zitat antworten
  #342  
Alt 25.10.2013, 08:10
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Liebe Gabriele.

von Mickrigkeitsdosis bin ich leider noch weit entfernt. Hexe hat recht, das vermutlich meine hohe Dosis morgens gegeben wird, um meine Nebennieren nicht dazu zu bringen, kein eigenes Cortison mehr zu produzieren. Nicht nur wegen dem nicht schlafen können. Und mach dir keinen Kopf. Ich schreib auch links und mein rechts. So ein bißchen wischi waschi bin ich auch manchmal in der Birne.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #343  
Alt 27.10.2013, 18:17
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Hallo alle zusammen.

Ich hatte eine Woche heftige Probleme mit meinem Zuckerspiegel. Ich konnte nicht mal mehr eine Karotte essen, ohne über 200 zu kommen. So starke Probleme hatte ich vorher nie. Seit Freitag nun lieg ich plötztlich wieder unter 150, höchstens mal 180 nach dem Essen. Keine Ahnung, was da los war. Ich dachte, mein Körper packt das Cortison langsam nicht mehr. Und nun geht´s wieder einigermaßen. Ich bin auch bei Tags wieder total aufgedreht. Wenn ich es recht bedenke, ging das ganze am Tag nach der Bronchoskopie los. Könnte da ein Zusammenhang bestehen? Was könnte sonst die Ursache sein. Ich hatte weder Schnupfen, noch musste ich besser Husten als sonst. Das einzige, was ich hatte, waren drei Tage Kopfschmerzen, die ich auf das warme Wetter geschoben habe.

Ich bin auf alle Fälle froh, das es jetzt wieder besser geht und ich nicht mehr gar so aufpassen muss. Mal sehen, was Pneumodoc am Mittwoch dazu sagt.
Ich wünsch euch allen noch einen schönen Restsonntag.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #344  
Alt 27.10.2013, 18:24
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Freu mich, dass es dir besser geht.
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
  #345  
Alt 27.10.2013, 18:35
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Dazu fällt mir nix ein - aber mich würde interessieren, was der Medizinmann sagt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55