Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2011, 21:46
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 550
Standard AW: Husten und nächtliche Schweißausbrüche

Hallo :-)))

Gegen den Husten könntet ihr den Arzt nach einem Codein-Saft fragen... bei Schweissausbrüchen hab ich leider keine Ahnung.

Liebe Grüße
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2011, 17:39
bosko bosko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 43
Standard Keine Chance mehr

Mein Vati (70) hat im August die Diagnose Lungenkrebs bekommen. Als ehemalige Krankenschwester mit vielen medizinisch ausgebildeten Bekannten und viel Gelese im Netz war mir sofort klar das seine Chancen lange mit der Krankheit leben zu können äußerst gering sind (auch aufgrund Vorerkrankungen). Und trotz Realismus habe ich doch manchmal gewünscht man könne es aufhalten oder zumindestens ein paar gute Phasen erreichen. Leider ist das nicht eingetreten. Es gab seit Diagnosestellung nur schlechte und noch schlechtere Tage.
Seit heute weiß er das alle Chemoversuche nichts gebracht haben. Er bekommt lediglich noch eine ganz leichte Chemo um ein paar Symptome niedrig zu halten.
Zeigt diese Nebenwirkungen wird sie abgesetzt. Der Palliativarzt spricht von verbleibenden Wochen.
Ich selbst arbeite ehrenamtlich im Hospiz, gerade aber bei meinem Vati an meine Grenzen. Oft weiß ich nicht was ich sagen soll außer "Schei..."!. Ich versuche meine Eltern zu unterstützen. Aber wenn ich meinen Vati höre wie wir ihm versprechen sollen den Hund nicht ins Tierheim zu geben oder das er mir seinen Laptop vererben will, dann kann ich nur heulen.
Anfänglich war mein Vater auch ziemlich mißlaunig und zynisch und hat meiner Mutti das Leben ziemlich schwer gemacht. Jetzt sitzt er oft nur da und weint bitterlich.
Meine Mutti ist auch oft am weinen. Ich würde so gern mehr helfen, weiß aber nicht wie. Kennt Ihr auch diese Hilflosigkeit und wie geht ihr damit um?
__________________
Liebe Grüße bosko!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2011, 17:53
Carlotta76 Carlotta76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 171
Standard AW: Keine Chance mehr

Liebe Bosko,

es tut mir leid, dass die Chemo nichts gebracht hat.

Das ist eine so furchterregende Krankheit. Und die Hilfslosigkeit - die kenn ich nur zu gut. Es zerreißt einem das Herz, daneben zu stehen und nichts, absolut nichts machen zu können.

Liebe Bosko, ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und alles Liebe

Carlotta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2011, 21:00
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Keine Chance mehr

Liebe Bosko!

Zitat:
Ich selbst arbeite ehrenamtlich im Hospiz, gerade aber bei meinem Vati an meine Grenzen
Mir tut es sehr leid, dass Dein Vati so schwer erkrankt ist und ihm die bisherigen Therapien nichts gebracht haben.

Ihr seit doch sicher ein Team von mehreren ehrenamtlichen Hospizhelfern, vielleicht kannst Du Dich einmal mit den Kollegen besprechen oder mit dem Supervisor? Es gibt sicherlich unter ihnen auch Leute, die bereits ähnliche Erfahrungen machen mußten.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2011, 21:04
MaPa15 MaPa15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2011
Beiträge: 60
Standard AW: Keine Chance mehr

Hallo,


es tut mir so leid!!!

Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit.

Als mein Papa so war , da habe ich ihn gefragt, wie er mit sich und seinem Leben zufrieden war. Er sagte mir, dass er zu 90% mit allem zufrieden ist und es nicht anders machen würde bis auf kleinigkeiten. Das gab mir Kraft und ich konnte meinen Papa gehen lassen und auch er war irgendwie erleichtert.

Gruß MaPa
__________________
Papa kleinzelliges Bronchialkarzinom 05.2010, 4 Metastasen im Gehirn 07.2011, + 25.09.2011

Papa ich hab dich ganz doll lieb und du fehlst mir!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2011, 21:56
Jumeirah Jumeirah ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 5
Standard AW: Keine Chance mehr

Hallo Bosko,
es tut mir leid das lesen zu müssen von deinem Vati.
Mein Papa hat sich darüber gefreut das wir da waren und ihn ganz "normal" behandelt haben. Er war froh wenn wir ihm einfach nur unsere Tageserlebnisse erzählt haben. Das hat ihm wohl auch ein wenig "Normalität" gegeben und ihm dadurch die Gelegenheit gegeben etwas Abstand (wenn auch nur für kurze Zeit) zu seiner Krankheit zu bekommen.
Ich denke jeder Mensch ist verschieden und du kennst deinen Papa, sei einfach du selbst.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft!
LG
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2011, 08:41
ewieh ewieh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Ahlersted landkreis stade in ..niedersachsen
Beiträge: 19
Standard AW: Keine Chance mehr

Hallo Bosko,

ich kann dich sooo gut verstehen..mir geht es mit meiner Ma sehr änlich..es wird zwar -noch-alles gemacht..aber es kommt stätig etwas dazu...
auch ich arbeite inder Pflege...habe auch schon-vielleicht zu viel-Krankheitsverläufe gesehen und versorgt...und ich hatte immer tröstende Worte für betroffene und angehörige....
Aber wenn meine Ma mir wieder von Niederschlägen erzählt...und mich weinend ansieht und wartet auf mutmachende Worte..ABER: ich kann nicht...mir fehlen einfach die Worte. Wie du schon sagst..es ist alles SCH....
dieses Machtlose Gefühl.
Sorry schreibe nur von mir...
es tut mir sehr leid für dich und deine Fam.ich wünsche Dir ganz viel Kraft
und vielleicht lesen wir uns nocheinmal
liebe Grüße Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55