Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 13.07.2011, 09:47
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Liebe Gabi

Meine Daumen bleiben so lange gedrückt, bis du uns hier Entwarnung geben kannst. Hoffentlich müsst ihr nicht mehr lange auf das Ergebnis warten, diese Warterei ist soooo nervig!

LG Edith
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 13.07.2011, 16:15
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Dank Euch Recht schön.
Ja auf dieser Urologiestation ist ein grosses Wirr Warr.
Heut bin ich schon mit der Frau Oberschwester zammgekracht.
Hat die mir doch tatsächlich verboten beim Verbandswechsel zuzusehn.Jürgen sagte dann meine LG war immer und bei jeder Untersuchung dabei.
Das kratze diese Furie aber net und schickte mich energisch raus.Ich sagte dann nur,Beruf verfehlt zu ihr.
Und gerade sauber ist die Station auch nicht.Jürgen fährt immer in den Parterre zum pinkeln,denn auf den öffentlichen Toiletten ist es sauberer als auf der Station.
Nur gut dass es heute die letzte Nacht dort ist,morgen hole ich ihn nach Hause.
LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.07.2011, 18:13
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Du liebe Zeit, dass sind ja schlimme Zustände, nix wie nach Hause holen, Sauberkeit ist das a und o, nach einer so gewaltigen OP. Bitte lasst Dich nicht abschrecken, steh wie eine Mauer hinter deinem Mann, auch bezüglich der Nachsorge, sehr sehr wichtig. Ich knuddele euch ganz arg. Ilonka
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.07.2011, 19:26
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Ja danke das mach ich ganz bestimmt.Jürgen ist ja auch wieder klar im Kopf und kann sich wieder selber gut behaupten und wehren.
Die Chemo war ja nicht gerade ein Honiglecken,da musste sehr oft ich entscheiden und den Ärzten an den Kittel gehn.
Ich seh aber sehr positiv in die Zukunft.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.07.2011, 14:45
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Jürgen ist nun seit letzten Donnerstag wieder zu Hause.Er erholt sich sehr gut,am Wochenende waren wir auch schon wieder Sonnenbaden.
Nun kam heute der Anruf aus der Klinik,der Nierentumor war bösartig.ein hllzelliges Nierenkarzinom Fuhrmann Stadium2.Was immer das auch heissen mag.
Ich habe noch nicht gegoogelt was das für ein Tumor war.
Der Doc meinte es ist keine Nachbehandlung oder Therapie nötig,es sei alles in Ordnung?.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 20.07.2011, 17:07
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Hallo Gabi,

Oh Mann, muss das jetzt auch noch sein! Das darf doch nicht wahr sein. Hoffentlich hat der Doc recht mit seiner Aussage! Ich würde da aber noch ganz genau nach haken und mehr Auskünfte verlangen. Habt ihr denn noch ein Gespräch mit ihm?

Ich drück euch alles was verfügbar ist, dass es damit nun wirklich belassen werden kann und auch wirklich alles raus ist, was nicht rein gehört. Ihr hättet euch jetzt auch endlich mal ein wenig Ruhe verdient.

Drück dich ganz fest
LG Edith
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.07.2011, 19:14
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Hallo Gabi.
Wie schon geschrieben, haben die meisten Ärzte keine Ahnung von Nierenkrebs. Wenn sicher ist, daß er nicht gestreut hat (wurden alle Untersuchungen gemacht?), ist aber in der Tat keine medikamentöse Behandlung notwendig. Anders sieht es mit den Nachuntersuchungen aus. Lass Dir bitte von der Klinik die genaue Tumorklassifikation geben (TMN). Dann kann ich Dir nur empfehlen, beim "Lebenshaus" anzurufen, eine Selbsthilfeorganisation unter anderem für Nierenkrebs. Tel 0700-5885-0700 (Deutschland)
Sprich mit der Bereichsleiterin für Nierenkrebs. Sie kann Dir anhand der Tumorklassifikation sagen, welche Untersuchungen in welchem Abstand zukünftig sein müssen und ob die Eingangsdiagnostik bei Deinem Mann vollständig gemacht wurde.
Ansonsten kannst Du aber auch mal bei uns im Nierenkrebsforum vorbeischauen, wir sind eigentlich ein ganz netter Haufen
Übrigens ist das hellzellige Nierenzellkarzinom der häufigste Tumor der Niere.

Gruß Marion

Geändert von Marion01 (20.07.2011 um 19:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.07.2011, 20:11
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Hallo Gabi,

meine linke Niere und mein Harnleiter wurden wegen bösartiger Tumore im Juni entfernt. Ich habe da - da es so empfohlen wird - mit dem Lebenshaus (du findest die Tel.Nr. im Nierenkrebsforum) Kontakt aufgenommen. Dort findest du sehr kompetente Ansprechpartner, mir konnten sie nun nicht helfen, da meine Krebsart wohl eher zum Blasenkrebs gehört. Aber trotzdem haben die sich sehr bemüht.

Vielleicht kannst du dort auch nochmal die Befunde besprechen.

Alles Gute für deinen Mann,

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 21.07.2011, 19:51
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Dank Euch recht schön.
Nachhacken werden wir auf jeden Fall.
Ich hab auch schon bei Euch im Nierenforum viel gelesen,werd aber noch nicht ganz schlau daraus,bin halt auf den Lungenkrebs eingeschossen und da hab ich wochenlang Tag und Nacht alles gelesen und gegoogelt.

Ja Edith du hast Recht,DAS häts jetzt nicht gebraucht.
Aber komischerweise haben wir beide Jürgen und ich kein komisches Gefühl oder Angst so wie damals bei dem Lungentumor.


Wir werden uns auf alle Fälle noch erkundigungen einholen,am Samstag ist auch in Grosshadern in München ein Vortrag von dem Lebenshaus.Eventuell raffen wir uns auf und fahren dort hin.

Ansonsten freuen wir uns auf den geplanten Urlaub Ende August.

LG GaBI
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 21.07.2011, 21:37
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Hallo Gabi,
Soviel ich weiß, hält Dr. St. in München auch einen Vortrag. Er ist einer der besten Spezialisten für Nierenkrebs in Deutschland. Wir fahren alle drei Monate 600 km zu ihm. Ihr könntet die einmalige Gelegenheit haben, ihm Eure Fragen zu stellen. Wenn es nicht so weit wäre, würden wir auch kommen.

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 22.07.2011, 13:29
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Hallo!

Ja wir haben gesehn,dass wir uns da anmelden hätten müssen bis 18.7.2011

Heute Morgen war Jürgen beim Hausarzt und da war der befund schon da von der klinik.

offene Nierenteilresektion links am 8.7.2011
Histologie:
Überwiegend zystisch abgeändertes hellzelliges Nierenzellkarzinom
Malignitätsgrad II
Stadium pT1a NX MX abschnittweise Tumorformationen am Resektionsrand.

Wir sind dann heute Vormittag in die Klinik gefahren , da ich einen Termin zum infiltrieren der Bandscheibe hatte.
Jürgen ging zur Urologie und sprach nochmals mit dem Arzt.
Der versicherte ihm,dass alles in Ordnung ist.Es werden regelmässig Kontrollen gemacht,wahrscheinlich zeitgleich mit der Lungenkontrolle,also alle 3 Monate.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 22.07.2011, 20:07
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Hallo Gabi,
pT1a ist ja wirklich.....niedlich
Das Lungen Kontroll CT ist mehr als die halbe Miete nach Nierenkrebs. Von daher könnt Ihr Euch ziemlich beruhigt zurücklehnen. Wenn er ohnehin in die Röhre muß, vielleicht 1x im Jahr Abdomen, Becken, Kopf und Skelettstatus mitmachen lassen.
Alles Gute!

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 23.07.2011, 15:53
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Ja Marion auch ein niedlicher Tumor kann zur Bestie werden,wenn er unentdeckt bleibt,was ja bei Jürgen Gott sei Dank nicht so war.
Mich würd interessieren wie denn aus harmlosen Zysten ein Tumor wurde?
Trotzdem müssen wir einfach nur froh sein,dass nichts gestreut hat auch beim Lungentumor nicht.

LG gabi
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.08.2011, 12:21
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Hallo Ihr Lieben,musste erstmal meinen Faden wieder finden.
Ich hab ja so lange nichts mehr geschrieben,aber es gibt Gott sei Dank nichts neues zu berichten.
Jürgen geht es bestens,Nierenkontrolle war am 17.8.2011
CT der Lunge,und Niere,Kopf usw. ist dann am 13.9.2011

Wir sind fast jeden Tag unterwegs zum Sonnenbaden,schwimmen , Berggehen usw. Ich hoffe es bleibt noch lange so.

LG gabi
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 24.08.2011, 16:26
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Fragen zur Nierentumor OP

Liebe Gabi,

Schön, dass es Jürgen so gut geht und ihr den Sommer genießen könnt. Ich drück euch die Daumen, dass es auch weiterhin so bleiben wird.

Ganz liebe Grüße
Edith
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55