Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 12.05.2009, 15:03
Chrissi Chrissi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2009
Beiträge: 9
Standard AW: Triple Negativ - Studie zur Anwendung von Bevacizumab

Hallo,
heutemorgen war ich wieder im Krankenhaus und meine Brust wurde nochmals punktiert. Keine Ahnung warum bei mir immer noch Flüssigkeit nachläuft. Der Arzt meint, daß ich einfach Pech habe. Na ja, so schlimm wars ja nicht.
Nächste Woche habe ich einen Termin für eine Zweitmeinung zur Anwendung von Avastatin auf Verdacht hin. Mal sehen was dieser Prof dazu sagt. Meine Unterschrift zur Teilnahme an der Studie habe ich jedenfalls heute erstmal geleistet.
Lupzi, schön zu hören und freut mich für Dich, daß es bei Dir wirkt. Ich hatte auch schon im internet gelesen, daß es bei metastasierendem Mamma ca Erfolge zeigt.
Liebe Grüße Chrissi
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12.05.2009, 15:58
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard AW: Triple Negativ - Studie zur Anwendung von Bevacizumab

Hallo,

habe gerade bei euch reingelesen und bin wieder etwas schlauer geworden.
Weis seid gestern das ich ein Rezidiv habe und muß morgen ins Brustzentrum.
Hatte voriges Jahr 3xFEC und 3xTaxotere hinter mir , hat leider nichts gebracht.
Vielleicht hilft mir jetzt dieses Avastin.
Bei mir war / ist auch alles negativ und Ki 67 mit 80%.
Ich werde auf jeden Fall nachfragen und dran bleiben und berichte dann was mir gesagt wurde.
Liebe Grüße von Renate!!!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12.05.2009, 17:52
Chrissi Chrissi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2009
Beiträge: 9
Standard AW: Triple Negativ - Studie zur Anwendung von Bevacizumab

Hallo Nati,
Wie war denn Deine Diagnose? Und was bedeutet Ki 67 mit 80 %? Davon steht in meiner Diagnose gar nichts.
Liebe Grüße und alles Gute.
Chrissi
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 12.05.2009, 18:11
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard AW: Triple Negativ - Studie zur Anwendung von Bevacizumab

Hallo Chrissi,
meine Diagnose war voriges Jahr ductales invasives Mammaca. links, G3.

Ich glaube dieses KI 67 bedeutet wie schnell der Krebs wächst, bzw, wie schnell sich die Zellen teilen.
Und bei 80% ist doch schon sehr heftig,oder?

Vorige Woche wurde ein Rezidiv festgestellt , in der selben Brust, die selbe Stelle und DCIS.Wieder G3, Befund gestern erhalten.
Größe wird laut Mammo auf ca. 3 cm geschätzt.
Genaueres erfahre ich erst nach der OP.

Liebe Grüße von Renate!!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 13.05.2009, 20:19
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 2.003
Standard AW: Triple Negativ - Studie zur Anwendung von Bevacizumab

Liebe Chrissi,

sorry, habe erst heute gelesen, dass du mir geantwortet hast....
Meine Studie nennt sich SUCCESS C . Ein Arm wird mit FEC und Doc behandelt - der andere ausschließlich mit Doc.
Ich kann deine Verunsicherung zu gut verstehen. Mein Arzt meinte im Abschlussgespräch ebenfalls, dass keine Chemo notwendig sei, obwohl seine Mitarbeiter im tumorboard für eine Chemo gestimt haben! Er stellte mir frei, mich für oder gegen eine Chemo zu entscheiden. Da mich dies emotional und auch fachlich komplett überfordert hat, habe ich mir eine Zweitmeinung einer anderen Klinik eingeholt und zeitgleich einen Termin mit dem Oberarzt meiner Klinik vereinbart, der ja für die Chemo gestimmt hat. In beiden Fällen wurde mir plausibel die Notwendigkeit einer Chemo dargelegt, die ich auch nachvollziehen konnte. Denn das oberste Ziel ist die Heilung und diese wird wahrscheinlicher, wenn man auch mögliche Mikrometastasen killen kann. Da genügt die Bestrahlung nicht. Dann wurde mir von der anderen Klinik (wo ich mir die Zweitmeinung holte) angeboten, an einer Studie teilzunehmen. Der Vorteil: man wird langfristig viel engmaschiger betreut.
Letztlich habe ich dem dann zugesagt und mich auch innerlich mit der Chemo abgefunden. Auch wenn diese Zeit kein Zuckerschlecken wird, bin ich sicher, dass auch das vorüber gehen wird - was ist das schon im Vergleich zum Schock der Diagnose? Wir können sehr gerne in Kontakt bleiben und unsere Erfahrungen austauschen. Mein Rat: falls du unsicher bist, ist eine zweite Meinung nicht schlecht - letztlich entscheidet aber dein Bauchgefühl.
Ganz liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 13.05.2009, 21:28
mimiswelt mimiswelt ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 38
Standard AW: Triple Negativ - Studie zur Anwendung von Bevacizumab

"Meiner" war auch ein triple-negativer und ich habe mich entschieden an der Beatrice-Studie für das Medikament Avastin teilzunehmen.

Leider ist es aber auch durch die Teilnahme an der Studie nicht dazu gekommen dass ich Avastin verabreicht bekomme. Das läuft wohl wie ein Losverfahren ab, wer das Medi bekommt und wer nicht. Ich werde jetzt "nur" engmaschiger überwacht.

Werde aber auf jeden Fall nach der Therapie mit Mistel u.ä. den Ars..... weiter
bekämpfen und hoffen, dass man auch hier mal was nützliches erforscht.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 14.05.2009, 13:26
Chrissi Chrissi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2009
Beiträge: 9
Standard AW: Triple Negativ - Studie zur Anwendung von Bevacizumab

Hallo zusammen,
ich war gestern tagsüber in der Klinik und habe meine Port bekommen und es ging mir ziemlich bescheiden heutenacht, Schmerzen die schlimmer waren als bei der Brust -OP. Ich war total verunsichert - haben die vielleicht etwas falsch gemacht? Kontrolle - alles scheint o.k. zu sein, obwohl ich heute immer noch bei der kleinsten Bewegung Schmerzen habe. Na ja muß wohl so sein, ich war nur nicht darauf vorbereitet, es hieß ja das ist nur ein kleiner Eingriff.

Ich bin nun nächste Woche gespannt auf die Zweitmeinung zur Avastin-Studie und hoffe es geht dann auch bald los.
Ich freue mich auf einen weiteren Austausch mit euch.
Liebe Grüße Chrissi
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 14.05.2009, 14:29
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.066
Standard AW: Triple Negativ - Studie zur Anwendung von Bevacizumab

Hallo Chrissi,

erstmal Glückwunsch - diesen Schritt hast du jetzt auch hinter dir,
hast jetzt auch so ein implantiertes "Kerlchen" (so nenn ich meinen).
Die ersten Tage kanns wohl noch weh tun und zwacken, das hielt sich bei mir in Grenzen.
Nachts wars halt doof, ich bin Seitenschläferin und auch Vielrumdreherin, da wars dann schon unangenehm, je nach Lage konnt ich auch richtig das Schläuchle tasten, das ist aber normal.
Hab die ersten Tage immer wieder gekühlt, das hat gut getan.
Pass auf, in 14 Tagen ist das auch für dich Schnee von gestern.
Wenn dir aber etwas komisch vorkommt, besser gleich zum Arzt, auch am Wochenende.

Und im Nu ist die nächste Woche da und dann kanns wieder ein Schritt weitergehen.

Lieber Gruss und alles Gute
Rosita
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55