Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 19.08.2010, 11:15
Benutzerbild von GianninaB
GianninaB GianninaB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 57
Standard AW: Hormonabhängiger Tumor

Ich habe grade in diesem Zusammenhang eine Broschüre im Internet gefunden, wo geschrieben steht, dass man heutzutage eher "Aromatasehemmer" statt "Tamoxifen" einsetzen soll, da diese wirksamer, verträglicher sind und weniger Nebenwirkungen verursachen...

Kennt ihr Euch mit diesem Thema aus?

Hier mal der Link:

http://www.mammakarzinom-info.de/upl...uehstadium.pdf
__________________
_______________________

Liebe Grüße

Giannina

Diagnose meiner Mama (48 Jahre):

invasiv ductales Mamma Ca. rechts, pT1b (1cm), pN0 (0/3), M0, L0, V0, R0, G1+3

Stadium: 1a

ÖR: Score 12, PR: Score 12, Her-2 neg.

Brusterhaltende OP: 13.07.2010
Ablatio (wegen DCIS Rückständen): 23.07.2010

Therapie: 6 x FEC + anschließend AHT
1. FEC am 25.08.2010
4. FEC geschafft Nur noch 2 Stück!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.08.2010, 11:21
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Hormonabhängiger Tumor

Hallo,

wenn du ein bisschen suchst, kannst du auf alle deine Fragen hier im Forum auch eine Antwort finden.

Aromatasehemmer können nur gegeben werden, wenn die Eierstöcke keine Östrogene mehr produzieren - also nach der Menopause oder wenn die Eierstöcke entfernt wurden.

Tam wirkt an den krebszellen, da ist es egal, woher die eigenen Östrogene kommen.

Zu den Nebenwirkungen: Hast du schon mal eine Aspi... gegen Kopfschmerzen genommen? Oder eine Paraceta... gegen Fieber?
Trotz all der Nebenwirkungen, die da laut Beipackzettel draufstehen?????

Ich will hier nichts verharmlosen, aber jede NW muss man in Raelation zum Nutzen sehen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.08.2010, 13:00
Benutzerbild von GianninaB
GianninaB GianninaB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 57
Standard AW: Hormonabhängiger Tumor

Soo, das Gespräch ist geführt...

Es wird im Anschluss an die Chemo eine Kombination aus Tamoxifen und Aromatasehemmer geben...

Also die ersten beiden Jahre Tam und da meine Mutter dann vermutlich mit den Wechseljahren durch ist, soll es danach 3 Jahre Aromatasehemmer geben...

So ist der Plan!!!
__________________
_______________________

Liebe Grüße

Giannina

Diagnose meiner Mama (48 Jahre):

invasiv ductales Mamma Ca. rechts, pT1b (1cm), pN0 (0/3), M0, L0, V0, R0, G1+3

Stadium: 1a

ÖR: Score 12, PR: Score 12, Her-2 neg.

Brusterhaltende OP: 13.07.2010
Ablatio (wegen DCIS Rückständen): 23.07.2010

Therapie: 6 x FEC + anschließend AHT
1. FEC am 25.08.2010
4. FEC geschafft Nur noch 2 Stück!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55