Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 06.03.2008, 20:06
Benutzerbild von niris81
niris81 niris81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: MÜNCHEN
Beiträge: 41
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Östel,

mein Dad nimmt auch 150 mg Tarceva und Minocyclin gegen die Pickel...
seine Nase schaut wirklich übel aus aber sonst geht es ihm prima..keinen Husten mehr, keine Schmerzen, naja Durchfall leider auch noch aber er sagt wenn das alles ist kann er damit gut leben...
Mein Freund hat mir am Wochenende einen Heiratsantrag gemacht und jetzt gibt es für meinen Papa eh kein anderes Thema mehr als die Hochzeit...er will alles organisieren und freut sich wie ein kleines Kind...glaub das tut ihm ganz gut...man sagt ja die Psyche dürfte man nicht unterschätzen...
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 06.03.2008, 20:20
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Michaela,

schön, dass du dich wieder meldest
Im Adenothread hatte ich schon gelesen, dass du Alimta bekommst. Ich bin zufällig auf einer englischen Seite über ein paar sehr positive Kommentare zu alimta gestolpert. Hab den Link bei Christel reingestellt. Wenn du mal ein paar Tage zurückblätterst.....

Dass Tarceva nach einer Chemo wieder eingesetzt werden kann hab ich schon mal irgendwo gehört. Das wäre ja ein echter Segen!

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 07.03.2008, 10:39
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Danke, Jutta.
Eben habe ich die Postings nochmal gelesen. Schaun wir mal... Da sämtliche Therapien auf jeden anders wirken, bleibt ja auch gar nichts anderes übrig als zu hoffen und den Cocktailzu schlürfen. Wie geht es Deiner Mutter? Es liest sich ja bislang so, als ob schon gewisse Veränderungen eingetreten sind. Das Ergometerfahren gehört auf jeden Fall dazu! Ich fahre seit Kindertagen täglich Fahrrad (isch 'abe gar keine Auto) und bin sommers wie winters, obs stürmt oder schneit mit dem Rad unterwegs. Nur bei Steigungen merke ich jetzt eine Schwäche, die lange Zeit mit Tarceva behoben war. Aber was solls, dann schiebe ich das Stück "am Berg".

Herzliche Grüße an alle T-Anwenderinnen und -anwender.

Michaela
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 11.03.2008, 21:05
Benutzerbild von niris81
niris81 niris81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: MÜNCHEN
Beiträge: 41
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo liebe Tarceva-Schlucker,

seid ihr eigentlich getestet worden, ob ihr diesen Rezeptor den Tarceva anspricht überhaupt habt???
Ist bei meinem DAD garnicht gemacht worden glaub ich....

VG
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 11.03.2008, 22:16
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Niris, ist auch bei mir nicht gemacht worden. Geht das überhaupt? Grüsse Regina
Mit Zitat antworten
  #261  
Alt 12.03.2008, 00:05
Fine Fine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 16
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Niris und Östel,
bei meinem Mann wurde der Tumor auf Tarceva getestet, der zuvor herausoperiert wurde und eingefroren war. Das Ergebnis war EGF-Rezeptor positiv, die Untersuchung im Labor hat 4 Wochen gedauert.
Viele Grüße
Fine
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 12.03.2008, 07:26
Benutzerbild von niris81
niris81 niris81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: MÜNCHEN
Beiträge: 41
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hi,

ja es geht mit einer Gewebeprobe....Als der Tumor letztes Jahr operiert wurde war er EGF negativ aber das hätte angeblich nix mit den Metastasen zu tun laut Onkologe...
mmh naja egal hauptsache es schlägt an.....
Euch allen einen wunderschönen Tag....
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 12.03.2008, 09:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Niris,
obwohl keine T Schluckerin mehr, lese ich doch ab und an hier mit. Wenn nur durch eine Gewebeprobe festgestellt werden kann, ob T wirkt oder nicht, dann würde ich immer bevorzugen, die Tablette so zu schlucken und auszuprobieren, ob es wirkt. Auf gar keinen Fall würde ich nochmal eine Biopsie machen lassen. Ganz abgesehen davon, dass das sehr schmerzhaft war, halte ich von so einem Rumgestochere gar nichts. Das ist ja nicht unblutig und verschleppt nur unnötig Krebszellen in den ganzen Körper.
Liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 12.03.2008, 17:27
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo alle Tarceva-Betroffenen!!!!!!
Ich nehme seit 1 Jahr Tarceva zu mir.
Bin sehr froh diese Seiten gefunden zu haben, bin aber überhaupt nicht fit im Internet muß jetzt erst einmal probieren, ob diese Zeilen ankommem.
Bis evtl. bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 12.03.2008, 18:01
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Lächeln AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Also nochmal hallo,
es hat geklappt.Nach 8 Chemos,Kombi Chemo/Radio, habe ich mich für Tarceva entschieden. Mit den NW habe ich mich selber rumgeschlagen, hatte so groß keinen Ansprechpartner.Meine trockene Haut (sehr extrem) bekämpfe ich mit
Bepanthol sowie Produkten von La Roche.Mein Hautausschlag extreme eitrige Pusteln im Nasenbereich, hörte nach ca. 3 Monaten von selbst auf.
Gegen den Reizhusten nehme ich "Tiamon", helfen bei mir sehr gut. Langsam habe ich natürlich Angst, daß die Wirkung nachlässt, denn die NW halten sich im Moment in Grenzen.Außerdem habe ich zur Zeit oft Stiche, oder so im Groben Schmerzen in der Lunge. Mir reicht aber immer noch eine Novalgin täglich.
Ich freue mich sehr über diese Seiten und ich hoffe, daß ich vieleicht jemanden helfen kann bzw. mir jemand ein bißchen weiterhelfen kann, denn das Ganze ist hart genug.
Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 12.03.2008, 18:51
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Gitta, schön dass Du hier aufgetaucht bist. Ich nehme Tarceva seit Sept 07. Vor einem Monat musste ich wegen extremen Hautauschlages, einem Kopfhautexzem und ständiger Bindehautreizung in die Hautklinik und bin auf 100 mg runter. Nach 2 Wochen hatte ich wieder Stiche im Bein(Knochenmetastasen) und bin erneut auf 150 mg hoch. Die Stiche im Bein sind weg aber in Brustkorb, Rückenbereich ziept und zieht es. Heute war ich bei meiner Ärztin und in einer Woche wollen wir telefonieren ob das Gepiecke besser oder schlimmer geworden ist. Wenn ja, gibts leider wieder ein Knochenszinti oder CT. ich hoffe so sehr, dass T weiter wirkt. Ich hatte vor 5 Wochen ein sehr gutes Ct aber hier zählen ja Wochen nach einer anderen Zeitrechnung. Wo sitzt bei Dir der Sch? wenn Du im Tarceva thread zurück blätterst, kannst Du viel von den Freuden und Leiden der anderenSchlucker erfahren. Ich hoffe sehr, dass wir alle hier noch lange schreiben. LG Regina
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 12.03.2008, 19:48
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo östel, nun habe ich die ersten Zeilen übers Internet erhalten. Ich nehme Tarceva seit März 07 und bei mir hat sich(außer zu Beginn) nie ein extremer Hautausschlag eingestellt. Meine Ärztin freut sich bei mir über jeden Pickel, denn dies wäre das Zeichen, daß das Medikament wirkt. Ich nehme alle Abend 150mg zu mir. Kann aber dank T. wieder sehr gut am Leben teilnehmen. Ich bin 49 Jahre alt und habe eine 7-jährige Tochter, deshalb ist es mir wichtig,solange wie nur möglich mein Leben zu meistern.(gibt mir sehr viel Auftrieb alles zu versuchen).
Du drückst es richtig aus "es zwickt und ziept" genau das ist es. Bei mir wurde aber schon seit März 07 kein CT mehr gemacht, ich werde nur noch geröntgt,Blutbild und Ultraschall. Zuvor hatte ich alle 4 Wochen ein CT und meistens noch Bronchoskopie. Ich habe oft das Gefühl, daß durch diese Bronchoskopien meine Lunge auch geschädigt ist. Manchmal merke ich auch so richtig, wie mein Tumor arbeitet oder auf die Bronchien drückt.
Ich hatte seit T. auch öfters Infekte oder Entzündungen. die dann mit Antibiotika bekämpft wurden.
Metastasen sind bis jetzt noch nicht aufgetaucht, Lymphknoten sind befallen.Mein Tumor sitz rechts zentral genau af den Bronchien
Ich freue mich über jeden Tag, an dem es mir "gut" geht, machmal habe ich sogar sehr viel Zuversicht und Hoffnung.
Bis bald
Gitta
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (12.03.2008 um 19:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 12.03.2008, 20:13
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Gitta, mein Tumor sitzt links oben, ist sehr klein und hat sofort metastasiert, das Mistding.
Ich habe Schmerzen im Bein bekommen und habe 4 erfolglose Chemoversuche hinter mich gebracht. Mit T ging es mir sofort besser und ich habe mich wieder aus dem Rollstuhl gearbeitet. Ich hatte nie Husten und habe aktiv Sport gemacht im "früheren Leben" und bin deshalb wirklich aus allen Wolken gefallen. Ich bin 55 und mein Sohn ist 24. Kinder geben immer viel Kraft und ich finde, dass Du mit Deiner siebenjährigen Tochter den Tarcevawirkungsrekord aufstellen musst. Aber ich wünsche das ALLEN hier.
Ich hatte nie eine Infektion im Bronchialbereich unter Tarceva aber die extremen Hautprobleme.
Deshalb nehme ich seit 4 Wochen eine antibiotische Abdeckung. Auch meine Ärztin hält nichts von dem Rumgestochere in den Bronchien. Ich werde meinem subjektiven Empfinden gemäss untersucht, das heisst ein bildgebendes Verfahren wird eingesetzt. Mach weiter mit der Zuversicht, wir versuchen uns hier alle diesbezüglich zu helfen und das tut sehr gut. LG Regina
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 13.03.2008, 00:51
nelly85 nelly85 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 61
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Gitta :-)

auch ich will dich hier begrüßen. Schön das du den Weg hierher gefund hast, auc h wenn der Grund nicht schön ist :-(
Aber ich freue micht trotzdem über jeden Neuen, mit dem man sich wieder austauschen kann.Hier bekommt man ja zum Teil mehr Infos als bei Onkologen selbst!
Ich nehme Tarceva auch schon 11 Monate und kenne die Angst, das die Wirkung irgendwann mal nachlässt, sehr gut. Wenn ich von meinen Nebenwirkungen ausgehen sollte, müsste ich sagen, Tarceva wirkt nach wie vor wunderbar bei mir... Mein ganzes Gesicht ist voll roter Flecken, Pickel ( sind aber nicht entzündet, ehre unter der Haut) ich habe das Gefühl, bei dem kalten Wetter kommen sie noch mehr raus, als bei warmen Wetter?!?Aber vielleicht hängt es bei mir ja auch mit dem Zyklus zusammen, das sie mal schwach und dann wieder stärker raus kommen. Eigentlich sollte ich ja sehr dankbar dafür sein... aber manchmal bin ich einfach nur deprimiert. Aber wenn ich dann diejenigen sehe, bei denen es nicht mehr wirkt, werde ich wieder schnell dankbar.

Gitta, mich wundert aber sehr, das kein CT gemacht wird. Kann man den Verlauf an anhand von Röntgenbilder auch erkennen??? Bei mir kann man auf Röntgenbilder keine einzige Metastase sehen, obwohl welche vorhanden sind! Es ist nur auf CT Bildern zu erkennen.

Übrigens am 02.04 bekomme ich mein Thorax CT und die Skelettszintigraphie!
Und am 08.04 Sonographie Bauch.
Bis dahin heißt es beten,hoffen und glaube das es dann wieder gute Ergebnisse gibt!

Liebe Grüße Nelly
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 13.03.2008, 10:23
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Nelly,
meine Diagnose bekam ich im August 05, es wurde dann auch dofort eine Chemo eingeleitet.CT´s von Lunge und Schädel und Kernspintomographie von Schädel waren an der Tagesordnung. Außerdem wurde mir immer wieder Gewebe entnommen, also Bronchoskopie.
Meine Ärztin sieht anhand der Verschattung der Lunge, ob eine Änderung eingetreten ist.Ich bin natürlich sehr froh, daß diese ständigen Untersuchungen etwas nachgelassen haben und fühle mich auch besser körperlich und seelisch.
Ich hinterfrage auch vieles nicht, ich will alles oft gar nicht so genau wissen.
Nie kümmere ich mich vor einem Behandlungsabschnitt um Nebenwirkungen, denn sonst würde ich mit Sicherheit vieles nicht zu mir nehmen.Ich sage immer zu den Ärzten, daß ich nicht im voraus leiden will.
Es hat mich sehr gefreut, daß du geantwortet hast.
Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55