Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2671  
Alt 01.02.2009, 10:23
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo liebe Favorita,
danke der Nachfrage, aber ich bin sehr geschwächt und dieser Husten will nicht besser werden. Nun muß am Dienstag die Chemo laufen ich kann das nicht weiter verschieben. Hoffentlich verkraftet das mein Körper.
Seit gestern habe ich lauter Blasen im Mund die schmerzhaft sind. Hat wohl
auch was mit der Chemo zu tun. Ich hoffe es wird alles wieder gut.
Dir einen schönen Sonntag
LG Renate
Mit Zitat antworten
  #2672  
Alt 01.02.2009, 10:30
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Süßwasserperle

Sei erst mal willkommen in unsrer Runde.Mach dir mal wegen den 100% keine so große Gedanken,ich hab die auch und wenn du hier nach liest ,wirst du sehn,daß es mir sehr gut geht.



Liebe Grüße an Alle

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #2673  
Alt 01.02.2009, 11:11
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Renate.

Das tut mir leid zu hören. Ist sicher sehr unangenehm.
Ich wünsche Dir aber alles Gute für die Chemo und natürlich auch so.
Was hast Du für Husten. Mit Auswurf?
Meine Mutter hatte während der Chemo furchtbaren Husten.
Als Sie keine mehr bekam wurde es besser und war irgendwann weg.
Sie meinte es kam von der Chemo.
Und wir dachten ihre Lungenmetastasen sind besser geworden...

Du schaffst das! Fühle Dich umarmt.

Lg
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden!
Eine Lebensaufgabe?
Mit Zitat antworten
  #2674  
Alt 01.02.2009, 11:14
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Suesswasserperle!

Ersteinmal herzlich willkommen!
Mache Dir um die 100% nicht soviele Gedanken.
Meine Mutter hatte auch 100% bekommen, als es ihr noch "gut" ging.

Ich hoffe, dass Sie dann bei Dir finden, wo der Primärtumor liegt.
Alles Gute.

favorita
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden!
Eine Lebensaufgabe?
Mit Zitat antworten
  #2675  
Alt 01.02.2009, 11:23
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Süsswasserperle,
herzlich wilkommen in unserer Runde.Zu den 100% kann ich nichts sagen, höre ich zum ersten mal.
@Favorita, den Husten habe ich durch den grippalen Infekt erst Schnupfen
dann eine Bronchitis, dauert nun schon die dritte Woche trotz Medikamente
ist noch keine Besserung
LG Renate.
Mit Zitat antworten
  #2676  
Alt 01.02.2009, 15:06
suesswasserperle suesswasserperle ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 2
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo zusammen,
vielen Dank für die nette Begrüßung. In 10 Tagen werde ich ja wissen, wie es um meine Gesundheit genau steht.
Liebe Renate, Husten und Chemo ist natürlich superblöd. Auch wenn es dir schwerfällt ... du musst ganz ganz viel trinken, damit der Dreck rausgespült wird. Denn aus eigener Kraft hat dein Körper zurzeit wohl nicht so viel zu bieten. Ist das mit dem Husten denn schlimmer geworden oder eher ein bisschen besser?
__________________
Suesswasserperle verbleibt mit
guten Wünschen für Euch und Eure Lieben
http://www.krebs-kompass.org/forum/i...ies2/prost.gif
Gemäß dem Kölschen Grundgesetz:
Et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange
Mit Zitat antworten
  #2677  
Alt 01.02.2009, 17:17
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

@Renate: Das ist echt sch... Vielleicht hast Du Glück und es geht Dir bis zur Chemo wieder viel besser.
Halte uns auf dem laufenden

Lg favorita
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden!
Eine Lebensaufgabe?
Mit Zitat antworten
  #2678  
Alt 02.02.2009, 07:52
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Süßwasserperle

auch ich bergüße dich ganz herzlichst hier im Forum, bin auch noch nicht so lange hier im Forum, meine Mam bekommt jetzt auch 100%, sie ist 68 und hat auch Cup mit Metastasen in der Wirbelsäule. Ich glaube nicht das es schlimm ist mit den 100%, ist halt immer verschieden, wie es entsdchieden wird.

@hallo Uwe
alles gute weiterhin für dich.

@Renate
ich wünsche dir das es bald besser wird mit deinem Husten, das schwächt zusätzlich auch sehr, merkt man ja als gesunder Mensch schon.


Ich muß immer wieder sagen, ich finde es gut das es dieses Forum gibt, mir hat es bisher sehr gut geholfen und ich gebe auch ziemlich alles an meine Mam weiter.

Immer dran denken kämpfen kämpfen und nochmals kämpfen und die Hoffnung niemals aufgeben, das ist da wichtigste.

Ich grüße euch alle gaaaaaaaaanz lieb


liebe Grüße Manu
Mit Zitat antworten
  #2679  
Alt 02.02.2009, 10:01
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo ihr lieben,
eure guten Wünsche haben wohl bei mir geholfen. Es geht mir heute morgen schon viel besser.
Aber eine Frage habe ich , was hat das mit den 100 % ? Hat das mit
dem Rentenanspruch zu tun ?
Uwe, drücke beide Daumen für den Tumorbourd.
LG Renate
Mit Zitat antworten
  #2680  
Alt 02.02.2009, 10:10
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Renate.

Spitze, dass es Dir besser geht!

Lg
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden!
Eine Lebensaufgabe?
Mit Zitat antworten
  #2681  
Alt 03.02.2009, 17:05
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo ihr lieben,
bin gerade von meiner Chemo zurück.
Mein Gespräch mit dem Doc war eigentlich für mich ein Schock. Denn aufgrund,das fast alle Lymphknoten bis auf einen wieder Normalgröße haben,
war ich im Glauben das ich evtl. 1-3 Chemos noch brauche und das wars..??
Aber wie es aussieht were ich für den Rest m. L.Chemo brauchen.
Zwar in abgeschwächter Dosis und in größeren Abständen. Nach der 6 Chemo
werde ich in die Tumorbiologie Freiburg stationär aufgenommen. Aber erst wenn
der Tumorbourd das mitentscheidet.Man wird dort auch alternativ behandelt
und das ist mir recht.
Uwe, Mit den 100% hat wohl für mich nur einen "steuerlichen" Sinn,
dennich bin schon seit 98 im Ruhestand.
Übrigens hat man heute bei mir das Taxol um 30 % gemindert und ich hoffe
das dann die Nebenwirkungen erträglicher werden
eure Renate
Mit Zitat antworten
  #2682  
Alt 03.02.2009, 22:03
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo ihr Lieben!

Wie sieht es eigentlich mit der Kerstin aus? Ich denke oft an Sie u mache mir Gedanken, wie es ihr geht! Auf meine PN hat Sie nicht geantwortet...

@Uwe: Ich hoffe, dass bei Dir alles weiterhin gut läuft. In Heidelberg kannst Du dich ja nochmal gut "besprechen", oder?

@Renate: Tut mir leid, dass Du einen Schock bekommen hast.
Meine Mutter hatte damit gerechnet, dass Sie ihr lebenlang Chemo bekommen müßte.
Du sollst sie bekommen um das Risiko des fehlenden PT, der dann eventl. wieder streut, auszuschließen oder eventl verbleibende K-Zellen abzutöten?
Dann wäre doch eine Gabe in Tablettenform, wie z.B. Xeloda viel praktischer, oder? Weiß ja nicht, ob es auch andere in Tablettenform gibt...
Wie geht´s Dir denn sonst so mit deinem Infekt?

Meine Mutter hatte übrigens die 100% bekommen bis zum Eintritt ihres Rentenalters.
Rente hätte Sie nicht bekommen, da Sie die letzten 3 Jahre nicht freiwillig einbezahlt hatte. Auch total bescheuert finde ich.

@Manu: Wie geht´s Dir denn so?

Lg favorita
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden!
Eine Lebensaufgabe?
Mit Zitat antworten
  #2683  
Alt 03.02.2009, 22:37
Benutzerbild von condesa
condesa condesa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin-Hamburg-Ostsee
Beiträge: 54
Standard AW: Cup-Syndrom

HALLO IHR LIEBEN,

@UWE: WÜNSCHE DIR DAS DIE GUTEN NACHRICHTEN ANHALTEN - UND NATÜRLICH FREITAG ERGFOLGREICHE GESPRÄCHE MIT DEN ÄRZTEN IN DER STRAHLENKLINIK

@RENATE: HABE GERADE DIE LETZTEN BEITRÄGE DURCHGELESEN. ERST "FREUDE" DAS ES DIR BESSER GEHT UND DER INFEKT SICH BEI DIR SO GUT WIE VERABSCHIEDET HAT UND DANN DEIN LETZTER BEITRAG! DEIN SCHOCK-VERSTÄNDLICH! HOFFE DU HAST IHN SCHON EIN WENIG ÜBERWUNDEN . MICH WÜRDE AUCH SEHR INTERESSIEREN WARUM DAS SO SEIN SOLLTE?...

@PETRA: BIST DU AUS TIROL WIEDERGEKOMMEN (HOFFE NICHT ICH HABE EINEN BEITRAG ÜBERLESEN)

ALLES GUTE FÜR EUCH UND ALLEN ANDEREN NATÜRLICH AUCH

KATARINA
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Frage nicht, welche Krankheit der Mensch hat, sondern frage, welcher Mensch die Krankheit hat...
Mit Zitat antworten
  #2684  
Alt 04.02.2009, 07:02
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Renate

wenn ich so was höre, macht mich das immer sehr traurig, schade das du keine bessere Nachricht bekommen hast, aber trotzdem gib die Hoffnung nicht auf, es kann noch alles wieder besser werden.

@an alle anderen, ich wünsche euch alles Gute, viele Hoffnung, gute Befunde und alles was man sich wünscht, schönen Tag noch und immer Kopf hoch......

@allo Facorita , mir geht es soweit ganz gut und ich wünsche mir das es dir auch gut geht.

ganz liebe Grüße Manu
Mit Zitat antworten
  #2685  
Alt 05.02.2009, 09:57
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo liebe Condessa,
möchte Dir auf Deine Frage antworten warum Lebenslang chemo.
Der Onkologe meinte das spezielle bei der Cup Erkrankung ein
Rezidive immer wahrscheinlich ist. Man geht halt auf Sicherheit und wie die Chemo dann aussieht wird man sehen. Man kann sie auch in Tablettenform verabreichen. Ich habe nicht weiter gebohrt ich laß die Dinge auf mich zukommen und entscheide dann.
@Uwe, wie war Dein Gespräch in Heidelberg ? ich wünsche Dir alles erdenklich
Gute , Du bist so tapfer!!!
Meine Chemo habe ich am Dienstag erhalten, aber das Taxol wurde aufgrund
meiner Nebenwirkungen auf 50 % gemindert. Habe bis jetzt keine Schmerzen wie sonst,
aber die Körperliche Schwäche ist beängstigend. Ich kann kaum laufen
aber ich werde wieder wie Phönix aus der Asche auferstehen ha,ha.
Auch ich vermisse Molo, was ist wohl mit Ihm ??
Viele liebe Grüsse an alle , eure Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55