Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2656  
Alt 05.09.2008, 18:42
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Leute, zuallerest möchte ich mich dem Gebet für Chili anschließen, ich hab heute öfters an ihn gedacht und versucht, gute Gedanken zu senden. Mittlerweile dürfte er ja auf der Intensiv liegen und erst mal das Gröbste überstanden haben. Von jetzt an möge es jede Stunde bergauf gehen!

Vielen herzlichen Dank für Eure Anteilnahme an meiner Schultergeschichte. Ich möchte auch berichten:
Ich war ja nun vorgestern zum Röntgen und gestern beim Chirurgen zur Abklärung. Um es ganz kurz vorwegzunehmen: Ich hätts mir schenken sollen, dann hätte ich meine Arbeit jetzt fertig.
Also, die fangen um 8 an, ich war um halb 8 da, war auch die 2. Patientin. Die erste Patientin, eine Mama mit ihrem kleinen Mädel (dicker blauer Daumen, verheultes Kind) war präzise geschätzte 1 Minute drin. Als sie rauskam (die Oma wartete mit dem Zwillingsbruder neben mir) heulte die Kleine nicht mehr, sie brüllte und die Mutter war wutentbrannt über den Doc, der wohl gemeint hatte, daß man bei einem so kleinen Kind (ca. 4 Jahre) nix gipsen würde, der Daumen würde "von allein" wieder werden. (Die Oma meinte dann sofort, sie gingen noch woanders hin). Na, das fängt ja gut an, konnte ich grad noch denken, als mich die säuselnde Schwester ins Zimmer bat. Der Doc war noch nicht drin, die Schwester fragte, wie es passiert sei. Ich erzählte, die Schwester raus, 5 min später kam der Arzt mit der gleichen Frage, allerdings lag die Betonung schon deutlich auf Unglaube. Eine weitere Minute und ca. 20 Verrenkungen meines Armes später war ich entlassen mit der Bemerkung, daß man da nix machen könne, man könne es mit Krankengymnastik und Ultraschall versuchen, ich solle mir aber nicht viel Hoffnung auf Besserung machen. Und hier der Befund lt. Arztbrief für meine Hausärztin:
Lokale DS oberhalb der Spina capulae, klin. hypermobiles Schulterblatt, keine eindeutige Dislokation.
So, damit darf ich jetzt leben... Übrigens: sein Blick aufs Röntgenbild war nur Pro Forma...auch das Röntgen hätt ich mir schenken können, er war eigentlich nur damit beschäftigt, meinen Arm in jede erdenkliche Richtung zu verbiegen, ohne Rücksicht auf irgendwelche Unmöglichkeiten...
Ich hab so die Nase voll, daß ich bisher nicht mal einen Termin in einer Physio geholt hab. Ich weiß ernsthaft nicht, ob ich mir 6 Wochen lang jeweils 2x Gymnastik antun soll, von der sogar der Doc die Wirksamkeit bezweifelt.
Ich werd mich jetzt lieber erst mal wegen der Ostheowieauchimmer schlau machen, ob es sowas in meiner Nähe gibt und wie das mit den Kosten ist. Meine krankenkasse ist ohnehin etwas angesäuert, weil ich die Anschluß-Reha abgelehnt habe...
Ich werd euch auf dem Laufenden halten. Aber jetzt gelten meine Gedanken erst mal wieder dem Chili!
All denen, denen es schlechter geht als mir gute Besserung und mein Lieblingssatz: Augen zu und durch...und allen anderen ein schönes Wochenende.
Elisa

Ach ja: es ist natürlich der rechte Arm, die "böse" Seite also sozusagen und nein, ich glaube nicht, daß es eine Nervensache ist (zumindest nicht nur), es ist eindeutig irgend ein mechanischer Schaden, ich merke es ja "innen" und mein Männe amüsiert sich königlich über meine Knubbelschulter... (im Scherz natürlich)

Ich wollte Euch ja noch was fragen, aber bitte nicht lachen:
Seid ihr auch so "eßfaul" geworden? Die Strahlentherapie hat mich ja mit echt schlimmen Nebenwirkungen bis auf die letzten 2 Wochen verschont und so brauchte ich auch erst in dieser Zeit die Astronautenkost. Bis dahin hab ich mich mit Joghurt, Pudding, Nudelsuppe etc. über Wasser gehalten. Seit ca. 4 Tagen kann ich eigentlich auch schon wieder fast alles essen, am Schlucken scheitert überhaupt nichts, nur die Zunge hat noch 2 kleinere entzündete Stellen, die aber auch am Abheilen sind. Und ich ertappe mich dabei, daß ich lieber schnell ein Tütchen schlürfe, anstatt was Ordentliches zu essen. Anfangs dachte ich, es sei weil ich ohnehin nicht so viel schmecke, habe aber heute morgen bei meinem Männe mitgenascht, er hatte Toast mit Butter und Camembert - und siehe da, es schmeckte gar nicht mehr nur nach Pappe...hab mir also einen Toast mit Käse, Butter und Pappe schmecken lassen, schön mit Milchkaffee zum besseren Rutschen....und vorhin, statt mir ein Brot zu schmieren, hab ich wieder Fresubin gschlürft. Geht schneller und hat alle Kalorien. Habt ihr irgendwelche Tricks gehabt, um wieder normal zu essen, also, Spaß am Essen zu bekommen? Offensichtlich kann man sichs wirklich abgewöhnen...denn zeitweise muß ich mich wirklich ZWINGEN, was zu essen...sonst würd ichs glatt vergessen.

Herzliche Grüße
Elisa

Geändert von Elisasgirl (05.09.2008 um 19:19 Uhr) Grund: ich wollte noch was fragen
Mit Zitat antworten
  #2657  
Alt 05.09.2008, 23:24
Benutzerbild von davina 205
davina 205 davina 205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 45
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Elisa,
zuerst einmal möchte ich sagen, wie toll Du mit Deiner Krankheit umgehst und Schwung und gute Laune ins Forum bringst. Weiter so! Deine Zeilen laden zum Schmunzeln ein auch wenn es einem mal nicht so gut geht.
Jetzt möchte ich meine Erfahrung zum Thema "Essen" beitragen. Habe in der Reha meine PEG nicht benutzt, weil ich alles mögliche vorgesetzt bekam, was ich essen konnte und wollte. Jetzt, wieder zuhause, sieht das leider schon wieder anders aus. Habe abgenommen und die PEG wieder im Einsatz, leider. Ich bin einfach zu faul was für mich alleine zu kochen, denn meine Familie meutert so langsam, wenn es immer "was weiches" gibt. Die wollen am liebsten handfestes Essen , kann ich ja verstehen. Und außerdem isst man mehr, wenn man was vorgesetzt bekommt.
Appetitlosigkeit ist ein großes Problem bei Krebserkrankungen. Habe mal gelesen, daß Ingwertee helfen soll, wenn man ihn 30 Min. vor dem Essen trinkt. Käme auf einen Versuch an.
Habe folgendes noch gefunden:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3490
Alles Liebe und guten Appetit an alle

Davina
Mit Zitat antworten
  #2658  
Alt 07.09.2008, 12:23
Benutzerbild von Chilihead
Chilihead Chilihead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Lemgo/NRW
Beiträge: 120
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Huhu an alle!

Bin wieder da, mein "Vieh" konnte vollständig und zufriedenstellend durch das Dortmunder Chirurgenteam entfernt werden

Lt. Oberärztin aber eben doch schon ein gewisses Kaliber; also lange wär das mit der warterei nicht mehr gutgegangen.

Heute ist der 3. postoparative Tag und entsprechende Beschwerden sind halt eben nicht zu vermeiden, aber diese Scheiss-Angst ist erstmal weg! Mann, tut das gut!!!!

Ich hoffe mal, der weitere Verlauf bleibt so unproblematisch und wünsche euch allen viel Kraft, Mut und Kampfesgeist; die Mischung bringt's!

Euer Chili
__________________
Es gibt viel zu tun...und dieses Mal lassen wir es ausnahmsweise mal NICHT liegen!
Mit Zitat antworten
  #2659  
Alt 07.09.2008, 14:59
waki07 waki07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 11
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo an Alle,

nachdem meine Mam nun die anstrengende Bestrahlung und Chemo hinter sich hat, hoffe ich das sie sich nun erholen kann.

@Ute: Das Morphin-Pflaster zeigt schon die erste Wirkung. Die Schmerzen sind wohl erträglicher geworden. Essen kann sie noch nicht weil der ganze Mund voller Blasen ist. Die Punktebestrahlung war wohl doch heftiger als gedacht.
@Tina: Vielen lieben Dank für die warmen Worte. Fühle mich hier im Forum wirklich gut aufgehoben.
Die Problematik bei meiner Mutter ist das sie noch ihren Parkinson-Kranken-Mann verpflegt. Das macht die Sache natürlich sehr schwierig sich zu erholen.
Ich hoffe die Kraft reicht aus. Mache mir daher schon ganz große Sorgen.
Im Moment befindet sich ihr Mann zwar im Krankenhaus aber die täglichen Fahrten ins Krankenhaus sind meiner Meinung nach absolut Gift für sie.
@Chili: Schön wieder von Dir zu lesen. Habe an Dich gedacht und Dich in meine Gebete mit eingeschlossen. Lange hast Du warten müssen und jetzt bist
Du dieses Mist-Vieh los. Schicke Dir ganz viel Kraft.
Schicke EUCH ALLEN ganz viel Kraft.
Liebe Grüße
Marion
Mit Zitat antworten
  #2660  
Alt 07.09.2008, 16:09
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Chili;
WUNDERBARE Nachrichten! Und ganz prima, daß das Vieh mit Stumpf und Stiel in die Tonne getreten wurde! Jetzt gehts jeden Tag ein bißchen besser, wirst sehen. Und wenns mal einen Tag stagniert, dafür tuts am nächsten Tag einen um so größeren Ruck! Ehe Du Dich versiehst ist die Gusche soweit abgeheilt, daß Du den Leuten um Dich rum wieder ein Ohr abkauen kannst.
Alles alles alles Gute!
Elisa
PS: Nu denk aber nicht, daß die Ärzte auf eine abgeheilte Gusche Rücksicht nehmen, i wo, die schicken Dich dann zum Bestrahlen und die Gusche tut wieder weh. Also beeil Dich mit dem Heilen jetzt, daß wir bald alle mal mit Dir zusammen auf Deine gelungene OP anstoßen können
Mit Zitat antworten
  #2661  
Alt 07.09.2008, 17:54
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Mensch Chili ,
Habe ja schon damit gerechnet, dass du dich früh meldest nach der OP - aber für den 3. Tag hätte ich noch keine Wette angenommen !
Du lässt dich ja wirklich nicht unterkriegen und das ist so schön zu hören....
Solche Gegner verkraftet dieses Sch...vieh nicht, du bist zu stark !
Wünsche dir einen super Heilungsverlauf und dann ....

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #2662  
Alt 07.09.2008, 19:24
wirdschon wirdschon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 23
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Chili
Wie schön, dass Du wieder da bist, und es dir anscheinend ganz gut geht. ich drücke dir die daumen, dass es weiterhin so gut läuft.
alles liebe an alle
Nicole
Mit Zitat antworten
  #2663  
Alt 07.09.2008, 21:40
Benutzerbild von davina 205
davina 205 davina 205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 45
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Chili,
bin echt beeindruckt, wie schnell Du wieder dabei bist. Auch von mir alles Gute und beste Genesung. Halt die Ohren steif
Liebe Grüße nach Dortmund
Davina
Mit Zitat antworten
  #2664  
Alt 07.09.2008, 22:11
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo marion,
alles alles gute für deine mom. ein gebet für deine mom: bitte herr jesus sie auf die mom von marion und hilf ihr ihre schmerzen zu üerwinden. wir möchten dir unsere schwester anbefehlen ihr zu hefen und ihr die scmerzen zu nhemen. amen

@ chili,
na dir geht es ja schon wieder gut

alles alles gute euch allen und got halte seine hand schützend über euch

euer atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #2665  
Alt 08.09.2008, 08:15
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Chili, schön von dir zu hören, dass du es überstanden hast.
Ich habe gerade an dich gedacht und mich gefragt, wie es dir wohl geht und schon, les ich deinen Beitrag.
Ich wünsch dir alles Gute und weiterhin viel Kraft!
Gruß Gitte
Mit Zitat antworten
  #2666  
Alt 09.09.2008, 13:48
gabriellla6541 gabriellla6541 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: bergisch gladbach
Beiträge: 106
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo zusammen
Ich hätte da mal eine frage für eine gute freundin
Wie sieht ein zungengrundkarzinom aus.?? Bei ihr sind am letzten abschnitt der zunge grosse oder vergrößerte Papillen zu sehen .Ist das normal??

vielen dank im vorraus

gruß gabi
Mit Zitat antworten
  #2667  
Alt 09.09.2008, 16:21
Bikra Bikra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 36
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Gabi,
ich fürchte, Deine Frage kann wirklich nur ein Arzt beantworten, der sich das angeschaut hat. Wie ich sehe kommst Du aus GL - und ich vermute, Deine Freundin ist dann auch aus der Gegend. Ich empfehle ihr dringend, das von einem Arzt abklären zu lassen - und ich selbst hab sehr gute Erfahrungen mit der Uniklinik Köln gemacht.
Also: zügig zum Doc - aber nicht in Panik verfallen.
Viel Glück für Deine Freundin !
Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2668  
Alt 12.09.2008, 08:28
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
euch allen ein schönes we, auch wenn es wieder mal dicht zugezogen mit wolken ist (zumindest hier im hohen norden).
lg
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #2669  
Alt 12.09.2008, 19:06
waki07 waki07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 11
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo an Alle.

Möchte mich Atlan anschließen und Euch allen ein schönes Wochenende wünschen.
Ganz besonders Chili der jetzt ganz viel Kraft braucht.
Werde mich die Tage wieder melden und berichten wie es meiner Mam geht.
@ Lieber Atlan. Möchte mich - auch im Namen meiner Mam ganz herzlich für das Gebet bedanken. DANKE DANKE DANKE........

Liebe Grüße aus dem kalten Bayern
Marion
Mit Zitat antworten
  #2670  
Alt 12.09.2008, 19:13
wirdschon wirdschon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 23
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ihr Lieben!
ich habe mittlerweile 16 Bestrahlungen hinter mir. Essen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, und vom sprechen ganz zu schweigen. Besonders schlimm ist, so ein schlimmer Husten. Der sitzt im Hals und tut richtig weh, Glaube manchmal ich muss ersticken, wenn so ein Hustenanfall da ist. Aber der Arzt meint, es wäre normal. Naja.Hat jemand von Euch auch so einen Husten durch die Bestrahlung bekommen?
Als Schmerzmittel nehme ich Tilidin und Novalgin...das hilft ein wenig.
Alles in allem bin ich sehr frustriert, habe in der Zeit schon knappe 7 Kilo abgenommen.
Musste hier mal ein wenig jammern.
Wünsche allen ein schönes Wochenende,und alles liebe
Nicole
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55