Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #241  
Alt 19.12.2008, 00:02
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Schubsdienst
Mit Zitat antworten
  #242  
Alt 19.12.2008, 22:57
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Noch mal Schubsdienst
Mit Zitat antworten
  #243  
Alt 20.12.2008, 11:58
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Hallo Ihr Lieben

ich wünsche Euch einen schönen Samstag, hier in Stuttgart ist Mistwetter und ich mag gar nicht wirklich vor die Tür. Gestern abend bin ich zurückgekommen von Mama. Sie liegt noch im KH und wird dort auch bis auf weiteres bleiben. Unserem Weihnachtsfest steht jedoch nichts im Weg, denn sie wird am 24. entlassen, muss aber evt. anschliessend wieder rein.

Ihre Embolie wird behandelt mit Heparinspritzen, morgens und abends. Dazu hängt sie am Sauerstoff. Tag und Nacht. Damit geht es ihr ganz wunderbar. Sie isst und schläft viel, soll sich wohl Ruhe gönnen.
Ich habe den Eindruck, sie geniesst das fast ein bisschen. Nicht, dass sie eine Lungenembolie hat, aber dass sie krank ist und es ist nicht der Krebs. Wisst Ihr, wie ich meine? Anders krank sein als krebskrank.
Meine Mutter neigt dazu, eher eine faule Motte zu sein. Gestern kam die Schwester und sagte, sie könne sehr wohl auch ruhig mal raus und sich etwas bewegen. Als ich gestern kam, hat sie sich noch nicht mal hochgezogen an diesem Dreiecksding überm Bett und so geht es ja nun auch nicht.
Sie meint, der Sauerstoff tut ihr sehr gut und ohne ginge nichts. Ich weiss nicht genau, ob sie auch mal wieder trainieren sollte, ohne zu atmen. Ausserdem weiss ich auch nicht, wie kontrolliert wird, ob die Thromben verschwunden sind. Was ich jetzt ergoogelt habe, ist, dass es eine Weile dauert, bis das der Fall ist. Also eine Woche mindestens. Ich bleibe gespannt.

Als ich am Donnerstag ankam, hat sie Gift und Galle gespuckt, gestern war sie lammfromm. heute, eben am Telefon auch. Wir haben über den Tod gesprochen und über Heinz Zahnt. Den muss ich jetzt auch gleich googeln. Wir sind emotional aber wieder angedockt eng. Keine Ahnung, wie lange das so bleibt, aber ich nehme das jetzt mal dankbar hin.

Von mir also keine Sorgenmeldungen, aber ich bin stets wachsam. Nach Sylt, ist ja ab dem 29. gebucht, will sie auch unbedingt. notfalls mit dem Sauerstoff-Rucksack.

So. Jetzt hab ich drei Tassen Kaffee getrunken und bin noch nicht mal angezogen. Widme mich jetzt also mal der Körperhygiene und grüsse Euch ganz lieb,

Eure Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #244  
Alt 20.12.2008, 15:51
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Hallo Thessa,

das Wetter hier ist auch nicht gerade berauschend. Also wenn wir tauschen würden, hätteste garantiert nix gewonnen .

Ich musste schmunzeln, als ich das mit der "faulen Motte" las. Meine Mama ist auch so eine faule Motte. Vor der Erkrankung auch immer superfleißig wie ein Bienchen, immer arbeiten, immer 100% geben und darüber hinaus. Seit der Diagnose - das komplette Gegenteil. Das soll auch in keinster Weise abwertend oder böse gemeint sein. Es ist nur teilweise ein ungewohntes Bild, dem gegenüber, wie es noch vor einem Jahr war. Deine Mama genießt wahrscheinlich jetzt, nach den Tagen wo das Luftholen so strapaziös war auf Grund der Embolie, dieses Entspannen. Sie kann sich ausruhen, der Sauerstoff tut gut und sie wird umsorgt . Ist ja auch kein Schnupfen so ´ne Embolie.

Steht auch überall beschrieben - Bettruhe - und somit macht Deine Mama brav nur das, was zur raschen Genesung beiträgt. Gibt verschiedene Verfahren um zu schauen, ob die Thromben aufgelöst sind, soviel ich weiß. Ich drück die Daumen, dass das Heparin sie schnell auflöst, und ebenso dafür, dass Sylt reibungslos hinhaut.

Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Thessa, und schaue vielleicht, je nach Plagegeistlage hier, später noch einmal rein

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #245  
Alt 20.12.2008, 16:55
Benutzerbild von Sanni412
Sanni412 Sanni412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.296
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa!

Auch ich lass mal liebe Grüße da und freue mich über die erfreulichen Neuigkeiten!
Gönn Deiner Mama die Ruhe und geniess Eure Harmonie! So lässt sich doch der Endspurt zur Weihnachtszeit toll einläuten.
Ich hab heut mit meinem Söhnchen den Weihnachtsbaum geschmückt, weil wir aufgrund des Kurantritts meiner Mama schon Morgen das erste mal feiern!
Ich bekam irgendwie doch feuchte Augen, als der Baum fertig war!
Früher hat Papa immer mit uns den Baum geschmückt, hach ja!

Drück Dich, liebe Grüße Sanni
__________________


The best and most beautiful things in the world
cannot be seen or even touched.
They must be felt with the heart.
Papa ich liebe Dich!
Mit Zitat antworten
  #246  
Alt 21.12.2008, 17:07
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,

auch von mir ganz herzliche und liebe Grüße. Ich bin froh, daß es Deiner Mama wieder besser geht und ihr Euch zwei "wieder lieb habt".

Wünsche Dir noch einen schönen, streßfreien 4. Advent!

Bis bald

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #247  
Alt 23.12.2008, 20:07
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,
ich hatte dir wegen Taxotere eine pn geschrieben, weil ich gern Näheres dazu und den Wirkungen bzw. Nebenwirkungen auf deine Mama erfahren wollte. Einiges konnte ich mir jetzt aus deinem Thread herauslesen, allerdings nicht alles - wenn du also irgendwann mal Zeit haben solltest, würde ich mich über eine kurze Nachricht von dir freuen ...

Ich lese aus deinen Beiträgen heraus, dass die Chemo bei deiner Mama stationär erfolgt, oder täusche ich mich da?
Wie lange läuft denn Taxotere? Meine Mutter hat ja Probleme, wenn sie länger sitzen oder liegen muss - für sie war schon die Bisphosphonat-Infusion letzten Donnerstag lange, und die dauert grad mal 30 min.
Bei meiner Mutter ist ja Taxotere wöchentlich geplant, über 3 Wochen, dann wolle man weiter sehen ...

Ich bin teilweise über die Nebenwirkungen bei deiner Mama schon erschrocken - habe ja die Infos aus der Roten Liste, weiß also, dass es schon relativ hart ist, aber wenn man dann so liest, wie es auf die Menschen wirkt, ist das wieder was ganz anderes.

Es freut mich, dass es deiner Mama wieder relativ gut geht - ich wünsche euch ein schönes, friedvolles und vor allem schmerzfreies Weihnachtsfest,
liebe Grüße,
Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #248  
Alt 24.12.2008, 01:09
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,

wünsche Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest mit viel Harmonie und Liebe.

Bis bald und weiterhin Daumen hoch!

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #249  
Alt 24.12.2008, 02:18
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,
schön, das Deine Mama Heiligabend nach Hause darf. Ich wünsche Euch ein wunderschönes ruhiges, Weihnachten. Vor allen Dingen ohne Schmerzen.
Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #250  
Alt 24.12.2008, 11:27
Benutzerbild von Sanni412
Sanni412 Sanni412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.296
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa!
Wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes Fest heute, schöne besinnliche Feiertage und eine harmonische Zeit,
alles Liebe Deine Sanni
__________________


The best and most beautiful things in the world
cannot be seen or even touched.
They must be felt with the heart.
Papa ich liebe Dich!
Mit Zitat antworten
  #251  
Alt 25.12.2008, 14:06
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Hallo Ihr Lieben

Ich wünsche Euch an dieser Stelle ein besinnliches Weihnachtsfest mit vielen schönen Momenten. Bei uns ist der Haupttag immer der 24., heute und morgen ist zwar auch noch Programm, aber nicht mehr mit allen. Heute ist ein Tag mit viel Pause, gegessen wird trotzdem, aber viel Pause. Heute abend kommt mein Freund, auf den ich mich freue und der Rest der Familie ebenso.

Gestern abend war es weitestgehend schön. Vorgestern wurde so ein riesiges Sauerstoffgerät geliefert, an dem meine Mutter hängt, dann gab es aber auch noch ein tragbares. Sie sieht also jetzt krank aus, das ist nicht zu leugnen. Ich hoffe, dass diese Lungenembolie sich bald auflöst, sie spritzt sich immer noch zweimal am Tag Heparin und das wohl auch erstmal weiterhin....
Ansonsten geht es ihr so lala, die Woche liegen hat viel mit dem Kreislauf gemacht... sie ist sehr schnell fix und alle. Muss sich festhalten beim Treppensteigen.... Na ja, meine HOffnung ist, dass sich das gibt.

Hat jemand schon einmal etwas gehört, dass durch die ganzen Kontrastmitteln, die es bei Pet-CT, CT, MRT etc. zu einer Überfunktion der Schilddrüse kommen kann? Das haben wir nämlich jetzt auch noch. Dagegen gibt es dreimal täglich einen Saft und dann soll das in 4 Wochen erledigt sein.
Sie hat so einen richtigen Kropf bekommen.....

Und, nächste Frage: ist eine Überfunktion der Schilddrüse dafür verantwortlich, dass man für seine Umwelt kaum auszuhalten ist? Wir sind echt alle am Rand des Erträglichen. Das ist nicht mehr normal. Sie ist so gemein, hat so eine Kodderschnauze und kennt plötzlich Schimpfwörter, die ich bei ihr niemals vermuten würde.
Gestern abend hab ich es knüppeldick abgekriegt, vollkommen unsachlich und mit dem Ziel, zu verletzen. Ich war so perplex. dass ich nur noch angefangen habe zu heulen und kurz in mein Zimmer musste. Alle haben das mitbekommen und ihr dann wohl auch gesagt, dass das nicht in Ordnung war. Dann fängt sie auch an zu weinen und kurze Zeit später ist es vergessen. Ich halte wirklich immer noch die linke Backe hin, wenn sie schon auf die rechte eingedroschen hat, aber es fällt mir zunehmend schwerer. Das soll gar nicht anklagend sein, sie hat Sonderpunkte und Bonus so viel wie es geht. Aber muss man sich alles gefallen lassen? (Bibi, ich bin gespannt, was Du dazu sagst...) Ich denke ja oft, ich sollte viel mehr Verständnis zeigen und Bibi hat davon irgendwo Lastwagenweise versteckt. Das bräuchte ich auch.


Ich bin erschöpft, sehr sogar. Aber gut, vielleicht kann ich durch meinen Liebsten ein bisschen auftanken.

Euch wünsche ich alles Liebe und Gute, beschwerdefreie Feiertage und sende die liebsten Grüsse zu Euch.

Eure Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 25.12.2008, 15:19
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,
das tur mir sehr leid, dass du ausgerechnet am Heiligen Abend in so ein Päckchen rennen musstest ... Ob das mit der Schilddrüse zusammenhängt, weiß ich nicht - möglich ist alles ... Meine Mutter ist momentan sehr häufig auch sehr biestig, um's mal vorsichtig auszudrücken ... Vorgestern hab ich ihr mal wieder gesagt, dass sie einfach eine Oberzicke sei ... Ds muss hin und wieder sein, sonst platze ich irgendwann, und auch mein Vater braucht ab und zu diese Unterstützung von mir ...

Bei meiner Mutter kommt die Schilddrüsenüberfunktion laut Internist eindeutig von den Kontrastmitteluntersuchungen ... Sie hatte früher schon mal eine Überfunktion durch KM, dann irgendwann eine Unterfunktion, bekam deshalb Tabletten, die hat sie jetzt abgesetzt, und seither klappt es auch mit ihrem Puls und Blutdruck. Es steht ja jetzt nur noch ein einziges CT an (mehr machen wohl keinen Sinn mehr), und bis dahin kontrolliert der HA die Werte. Wenn sie noch nicht in Ordnung sind, wird sie eh Medikamente bekommen, ansonsten bekommt sie Tropfen als "Jod-Blocker".

Ich wünsche dir sehr, dass dein Freund dich auch andere, angenehmere Gedanken bringen kann,
liebe Grüße - und nochmals danke für deine pn!
Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 25.12.2008, 15:50
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,

frohe Weihnachten wünsche ich Dir.

Und irgendwie ahne ich, dass es Dir unterdessen schon wieder besser geht. Ich kenne das sehr gut. An dem Morgen als Bibi mich anrief, hatte ich gerade im Moment mit Mama telefoniert. Und hab fürchterlich auf die Mütze bekommen. Völlig unberechtigt - ungerecht! Das Telefon schellte und ich bin dran ...ähm..ein wenig engergiegeladen...und Bibi meinte nur...."Huuuiiiiii, was ist los?" Ich:"Öhm, wer ist denn da?!" Sie:"Ja, ich bin´s. Bibi. Du bist aber auch gut drauf heute, oder ?!"

Und dann hab ich mir ein wenig Luft gemacht, und sie sich glaub ich auch. Und abschließend, wenn ich Dich so lese, dann stelle ich fest - wir sitzen alle im gleichen Boot . Was soll ich sagen?! Ist doch guter Rat bei mir selber teuer im Moment. Ich denke es spielen ganz viele Faktoren da mit rein. Dieses ständige Kranksein, das Wissen darum, die Tatsache niemals unbefangen und unbelastet sein zu können. Und dann, und da hat Bibi auch Recht, ist die Hemmschwelle gegenüber den Töchtern eben geringer, wenn´s ums verbale Austeilen geht. Wenn ich mich selbstkritisch unter die Lupe nehme, dann stelle ich fest, dass auch ich nicht immer fair zu meiner Mutter war. Auch rotzig manchmal und ich habe sicher so manches Mal überzogen reagiert. Seit der Erkrankung nicht mehr - da reiß ich mich eh am Riemen. Vergangene Tage war ich mit Mamas Mann einkaufen. Er ist ein sehr introvertierter Typ, aber im Auto hat er sich dann ein wenig von der Seele geredet. Also er kriegt auch sein Quäntchen ab - das hab ich jetzt mal festgestellt. Nur die Konstellation und der Umgang - ja, die sind eben anders.

Es ist schwer - ich bin ein emotionaler Typ und manches Mal sicher nicht so beherrscht, wie ich es 2-3 Stunden später wäre, nachdem solche Dinge vorgefallen sind. Ich rassel dann auch mit meiner Mama zusammen, aber wir vertragen uns dann auch schnell wieder. Ich denke diese Mutter-Tochter-Beziehung ist eben eine ganz besondere. Und genauso ist das bei Euch. Zu sagen, nimm Dir das nicht so zu Herzen, das wäre falsch. Weil man genau das nicht so kann. Ich ticke da ähnlich. Aber es ist denke ich derweil der einzige Weg. So ist es bei uns auch.

Ich wünsche Dir liebe Thessa, dass Du heute nicht mehr so traurig bist, und den Vorfall vergessen bwz. nach hinten verlagern kannst. Sie meint es nicht so - glaube mir. Und wenn Du jetzt denkst:"Mensch Annika, Du weißt doch gar nicht was sie gesagt hat und wie das gemeint war!", dann können wir darüber gerne per PN ausführlicher schreiben. Dann lasse ich Dich an dem teilhaben, was mir manchmal so um die Ohren gehauen wird. Ich habe als Bibi anrief kurz zuvor dermaßen geweint - war gut, dass sie da gerade angerufen hat. Es ist schwer, aber das, was unsere Mamas tragen müssen, ist noch schwerer. Vielleicht ist es ihre Art sich manchmal ein wenig vom Seelendruck zu befreien. Ich weiß es auch nicht.

Würd es gehen, würd ich Dich jetzt mal fest in den Arm nehmen

Ich versteh Dich

Annika
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 25.12.2008, 15:54
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,
ja, die Überfunktion kann von dem Kontrastmittel kommen, allerdings nur die Röntgenkontrastmittel, da die jodhaltig sind. Kontrastmittel fürs MRT enthalten kein Jod.
Es ist auch ganz normal, bei einer SD-Überfunktion für das Umfeld unerträglich zu sein. Bei mir trat die SD-Überfunktion 2 Wochen nach meiner Hochzeit auf. Mein Göga hätte am liebsten die Scheidung eingereicht. Der Betroffene selber bemerkt sein Verhalten jedoch nicht. Mir haben hinterher nur alle gesagt, jetzt sei ihnen klar, weshalb ich so explosiv war.
Ihr müsst jetzt auf jeden Fall bei künftigen Kontrastmittelgaben den Radiologen über die Überfunktion informieren, ist ganz wichtig. Bei einer SD-Überfunktion darf Deine Mama nämlich auf gar keinen Fall Röntgen-Kontrastmittel erhalten. Ausnahme, man "blockt" die SD vorher mit Irenat-Tropfen.
Ich wünsche Euch noch schöne Rest-Feiertage,
LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 25.12.2008, 22:27
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,

och...Du Arme!! Gerade am hl. Abend, wo man eigentlich nichts mehr wünscht, als Harmonie und natürlich lecker Essen

Soweit ich weiß, macht eine Schilddrüsenunterfunktion einen Kropf. Habe nämlich eine Unterfunktion. Wurde darauf auch untersucht, ob die Schilddrüse sich auch von der Größe nicht verändert hat, was sie zum Glück nicht gemacht hat.

Dieses Beatmungsgerät benötigt sie sicherlich nicht auf Dauer. Bestimmt hat das was mit der Embolie zu tun. Wenn das mal wieder besser ist, kann sie auch ohne dieses Gerät auskommen. Meine Eltern haben auch so ein fettes Teil im Wohnzimmer stehen (woanders hat es keinen Platz). Da hat meine Mam gleich eine Pflanze drauf gestellt, so daß es jetzt einfach als Möbelstück fungiert.

Hoffe, daß sich das mit Deiner Mama legt. Bekommt sie denn irgendwelche Beruhigungspillen oder nimmt sie von sich aus irgendwas ein, was solche "Anfälle" hervorrufen könnte?? Hört sich sehr depressiv an. Ich glaube, wenn man es nach außen nicht zeigt, weil man sich teilweise wohl zusammenreißen kann, flippt man dafür umso mehr aus, wenn einem etwas nicht ganz paßt. Habe es schon bei meiner Schwiegermutter mit erlebt.

Schlimme Situation.

Hoffe, Du konntest ein wenig mit Deinem Freund abschalten und die ganze Sache mit dem Streit etwas vergessen.

Wünsche Dir noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag!

Alles Liebe

Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55