Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2004, 11:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Leute,

Wobenzym im 800er Pack kostet bei docmorris gerade mal 99€!


Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2004, 11:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Chris,
Wobe Mugos haben bei mir 100 St. 150,-€ gekostet, für Wobenzym habe ich für 200 St 39,90€ bezahlt, aber die Version von Alex ist ja viel billiger. Endlich mal was, wo das Bllligere besser für uns ist - das hat ja wohl Seltenheitswert... :0))

Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2004, 11:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia J.,

recht herzlichen Dank für deine Bemühungen.

Lg aus dem sonnigen Tirol
- babs -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2004, 14:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Leute,
bin erst mal wieder aus der Klinik zurück. Entfernung eines verdickten LK's. Warte jetzt auf den Befund. Hatte diesmal Glück und wurde von einem supererfahrenen Chirurgen mit sensationellen menschlichen Zügen operiert (hat manchmal Seltenheitswert). Außer abzuwarten konnte ich leider nichts weiteres aus der LK-Entfernung erfahren.
Das einzige was festgestellt wurde war die Tatsache, dass der Knoten innerhalb einer Woche gewachsen war. Ist das bedeutend (nicht schwindeln, ich will's schon wirklich wissen)? Hatte den Eindruck, die Ärzte haben versucht mich schon mal schonend auf einen weiteren möglichen Eingriff vorzubereiten.
Wer hat schon eine Totalausräumung der LK's in der Axilla und wie war das dann mit der Belastungsmöglichkeit des Armes? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Lymphödeme oder sonstige Schwierigkeiten einstellen? Es sind halt Fragen, die mich momentan beschäftigen, auch wenn noch gar nichts richtig klar ist. Man ist halt nur Mensch.
Ansonsten gehts mir momentan nicht besonders gut. Bin ziemlich tief unten.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

An Markus: du hasts gut, als begeisterte Reiterin beneide ich dich ums Pferdle (ich hoffe, dass ich nach evtl. weiterer OP noch reitfähig bin). Dir wünsche ich auf jeden Fall alles Gute. So herrliche Geschöpfe geben einem viel.

Grüßle aus Schwaben
Christine K.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2004, 14:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christine K.,
schön, daß Du wieder da bist!!!
Zur Axilla kann ich Dir nichts sagen, aber bei mir war es doch auch so, daß in der Ohrspeicheldrüse innerhalb von 10 Tagen zwei Knubbel von Null auf Haselnußgröße gewachsen waren, weshalb ich dann schlußendlich auch dieser 7 stündigen OP zustimmte. Die Ärzte waren alle davon überzeugt, daß diese Dinger alles andere als gutartig sind - und siehe da - sie waren es doch!!!! Nee, schwindeln bringt nix und leider bleibt einem wirklich nix anderes als den histopathologischen Befund abzuwarten, aber alle Hoffnung aufgeben wäre noch viiiiieeeel zu früh! Haste ja bei mir gesehen. ;0)) Also Du weißt, daß hier alle feste auch für Dich Daumendrücken und ich hoffe wirklich, daß Dein Befund negativ sein wird!!!!
Halt die Ohren steif!

Alles Liebe von

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2004, 16:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christiane,
toll wieder was von Dir zu lesen.
Meine Schwiegermutter wurden die Lymphknoten der Axilla ausgeräumt.( Brustkrebs)
Am Anfang hatte Sie keine Kraft in diesem Arm, ist aber dannach ohne Probleme wieder weg gegangen.
Lymphödem hat sie keins gehabt.
Ich drück alles was an Daumen vorhanden ist....
Der Befund müsste ja 5 Tage dauern, so war es zumindestens bei mir.
Ach Markus, ich beneide Dich auch...da ich auch reite aber leider nicht genug Zeit für ein eigenes Pferd habe...
:-)

Liebe Grüsse,
Alex
alexandrapappas@web.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.03.2004, 18:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Leute, bin erst um 17 Uhr aus dem UKE Eppendorf zurück! Von 8 Uhr (letzter tag im Quatal echt ungünstig) man war das ne lange Zeit. Freitag habe ich um 9 Uhr OP, nachschneiden mit einem Sicherheitsabstand von 1 cm un zwei weitere noch sehr kleine Leberflecke entfernen. Morgen Lymphknotensonographie- Axillen und Leisten, Röntgen Thorax in 2 Ebenen. Blut wurde auch abgenommen am 26.04 dann Eppendorf Onkoplogie Besprechung.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.03.2004, 18:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christine K.
Du sagst es hab einen total schönen Friesenhengst 7,5 jahre, lasse ihn jetzt jedoch legen, ab mit dem Kram.was hast Du für ein Pferd und warum glaubst Du vielleicht nicht mehr nach der OP reiten zu können?
Ich hoffe das für Dich alles gut wird Ich glaube ich kann sehr gut verstehen was in Dir vorgeht auch wenn ich erst seit drei Wochen mit einem Melanom zu tun habe.ich hoffe das wir Dich alle ein bischen auffangen können und Du bei uns ein wenig Trost, Hoffnung findest.
Ganz liebe grüsse markus
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.03.2004, 18:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ophelia
Nicht schummeln wer Lust hat auf ein eigenens Pferd der kann sich das auch zeitmäßig leisten. Es gibt ja schließlich Reitbeteiligungen, würde ich zwar nicht machen aber es gibt sie!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.04.2004, 06:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Zusammen
Bin recht neu hier.Hatte letzten Freitag eine Operative entfernung eines Wächterlymphknotens.Er sass unter der Achsel richtung Brust.Nun bin ich um die Narbe rum recht rot,gelb und blau.So wie ein bluterguss.
Meine Frage, kann das normal sein oder soll ich das dem Artzt mitteilen?
Dann hätte ich noch eine andere Frage.Wielange dauert es so in etwa bis ich Bescheid weiss, ob in besagtem Lymphknoten noch krebszellen vorhanden sind.
Danke euch für eure Antworten.
LG Marianne
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.04.2004, 10:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Markus
Das gleiche hat mir meine Hautärztin auch gesagt! Ich werde diesen Mai 29 und habe auch noch viel vor. Auch bei mir wurden in den Teens 2 Muttermale entfernt und waren auch negativ. Leider war ich nie in regelmässiger Kontrolle bis ich vergangenen Herbst/Winter mein MM zufällig entdeckte. Die Hose scheuerte am Bund und dadurch "fiel" das MM auf. Ich fand das nicht gut und liess es raus machen. Der Hausarzt meinte, ja, es sei an einer blöden Stelle aber keinesfalls etwas das raus MÜSSE. Tja, war leider anders. Ich habe des weiteren am ganzen Körper bestimmt über 100 Pigmentflecken, grösstenteils kleine, welche wie Sommersprossen aussehen, aber ich habe das Gefühl, dass sie sich stark vermehrt hatten. Bezüglich jetziger Behandlung war bei mir dasselbe und alles war OK. Du siehst, wir haben da einige Gemeinsamkeiten und wie heisst es so schön: gemeinsam sind wir stark! Natürlich gehören alle anderen aus dem Forum auch zur Gemeinschaft! Drück dir die Daumen!
************************
Hallo Christian
Hoffe, dass alles gut bei der OP gegangen ist! Bei mir wird wahrscheinlich auch bald wieder eines raus geschnitten. Habe stark das Gefühl, dass sich da ein weiteres Mal verändert hat. Hoffe jedoch, dass es sich nur bei mir im Kopf verändert hat!
************************
Hallo Sabine
Danke für deine Infos über die Enzyme. Das mit der Ananas habe ich auch schon mal gelesen, aber das war schon lange zurück. Ja, LSF 60 gibt es! Habe mir gestern auch die Anthelios Sonnenmilch und fürs Gesicht die Creme empfehlen lassen. Ich habe für 100 ml €19.00 resp. 50 ml €15.00 in der Seeapotheke Konstanz bezahlt. Hier in der Schweiz sind die Dinger jedoch nur unwesentlich teurer. War aber eh in Konstanz, deshalb habe ich es gleich eingekauft.
************************
Hi Christine
Ich kann dir leider nichts auf deine Fragen schreiben aber Claudia hat Recht: nie die Hoffnung aufgeben! Ich drück dir die Daumen, damit alles gut wird!
************************

wünsche euch allen einen wunderschönen Frühlingstag und liebe Grüsse vom Bodensee!
Baba
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.04.2004, 10:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Baba,
die OP ist auf kommenden Mittwoch verschoben, da der Chirurg am Dienstag nur Sprechstunde hatte und weil wir übers Wochenende weg fahren. Ist mir auch lieber so. Dadurch kann ich mich ein paar Tage erholen, denn die letzte OP ist ja grad 2 Wochen her und es werden wieder 2 entfernt, wahrscheinlich Metast.
Ich drücke Dir kräftig die Daumen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Viele Grüße von,
Christian
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.04.2004, 11:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Baba
Bin gerade wieder da heimdie Untersuchungen für heute sind abgeschlossen.Lymphknotensonographie- Axillen und Leisten, Röntgen Thorax in 2 Ebenen, alles ohne Befund!!! habe ungefähr die selbe Menge an Muttermalen und habe auch das Gefühl das es immer mehr werden.

Hallo Christian
Möchte Dir ganz doll die Daumen drücken, für die nächste Woche und hoffe das es keine Metast sind

hat einer von euch was von Christine K.gehört, sie war gestern so down?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.04.2004, 12:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ihr Alle,
vielen Dank für die tröstenden Worte. Ich weiss, jetzt heißt es halt einfach abwarten. Natürlich hoffe ich auch dass nichts ist. Sollte dies so sein wird über meinem Wohnort ein Leuchtfeuer strahlen (solltet Ihr also was von einem Ufo lesen oder hören - das war nur ich).

Lieber Markus,
ich habe leider kein eigenes Pferd (finanzielle Gründe), reite aber schon seit Jahren in unserem Reitstall immer das gleiche Schulpferd. Ist ein bißchen ein Temperamentsbolzen und voll Energie, daher wird er nicht oft im Schulbetrieb eingesetzt und er steht mir dadurch zur Verfügung. Ist ein super Springer, deshalb behält der Schulstall ihn. Hab erst vor kurzem mit ihm mein bronzenes Reitabzeichen gemacht. Lob, Lob, Lob gelle? Bin ja auch nicht mehr die allerjüngste.
Ich drücke Dir für Freitag alle Daumen und wünsche Dir, dass alle Befunde negativ sind (also quasi ohne Befund). Melde Dich dann mal wieder.

Liebe Marianne,
wenn Du besorgt bist wegen Deiner Narbe, dann sprich lieber mit Deinem Arzt, er kann Dich dann beruhigen oder behandeln. Normalerweise ist das möglich, dass Du nun um das Narbengewebe etwas farbig bist. Wichtig ist dabei allerdings, dass es sich nicht hart anfühlt, denn dann kann das auch ein Bluterguss sein. Ich hatte vor einem Jahr auch die OP unter der Achsel und war auch anschließend grün und blau um die Narbe herum, auch hat mir die Wunde noch ziemlich lange weg getan. War aber alles normal. Aber wie gesagt, nicht grübeln, nachschauen lassen.
Die Befundung von der Wächterlymphknoten dauert normalerweise ca. 7 - 10 Tage, kann aber auch mal ein paar Tage länger sein (OP war ja vor dem Wochenende). Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute.

Gruß
Christine K.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.04.2004, 14:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An alle
Habe gelesen das sich verschiedenen erkrankte in 2002 zu einem Treffen zusammen gefunden haben. Bin zwar noch relativ neu, aber wie wärs. Treffen dieses Jahr. Meinetwegen auch bei mir mitten in der Natur.
Gruss Markus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55