Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2010, 08:47
Gundula Gundula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 15
Standard AW: Hallo, bin neu hier.

Hallo Cem,
ich kann Deine Entscheidung nachvollziehen. Bin dabei mich mit dem Thema "Krebs -insbesondere Hodenkrebs" eingehend zu beschäftigen. Dabei bin ich über das neuste Buch "Krebs wo ist dein Sieg?" von Michael Peuser gestolpert (habe es bereits zu 2/3 gelesen und seine Kapillarentheorie ist ziemlich überzeugend - dabei erklärt er u.a. wie notwendig bei der Bekämpfung von Krebs eine richtige Ernährung ist ).

Hallo Sternchen,
ich glaube nicht das wir uns missverstanden haben. Wir haben nur unterschiedliche Ansichten was den Zeitpunkt der Durchführung einer Chemo betrifft. Ich habe in diesem Forum schon viele Beiträge von Betroffenen gelesen die trotz durchgeführter Chemo Metastasen bekommen haben. Fakt ist, die Chemo schwächt doch sehr gewaltig den Körper und setzt für gewisse Zeit sein Immunsystem lahm. Nicht jeder Körper macht das, ohne bleibende Schäden zu entwickeln, mit. Wenn man keine andere Wahl oder Alternative mehr hat, würde sich wohl fast Jeder für eine Durchführung der Chemo entscheiden. Das hat auch mein Familienangehöriger getan. Aber wenn man die Wahl hat (wie im Falle von Cem) und weiss, dass auch vorhandene Krebszellen anpassungsfähig sind und gegen Chemo resistens werden können sowie weitere Tumore hervorrufen können, fällt so eine Entscheidung "Chemo" oder "Wait&See" meistens zu Gunsten von "Wait&See" aus. Aber ich gebe Dir Recht, die Entscheidung muss wohl jeder für sich alleine treffen. Aber andere alternative Krebsvorsorge (Mistel, Selen ect) sind m.E. überlegenswert. Aber auch hier muss Jeder seinen eigenen Weg finden.
Liebe Grüße
Gundula
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2010, 14:39
Gundula Gundula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 15
Standard AW: Hallo, bin neu hier.

Hallo Sternchen 49,
die unterschiedlichen Meinungen über Misteltherapie kenne ich. Aber ich sehe es bei meinem Familienmitglied (er bekam im Krankenhaus an den Tagen der Chemo zusätzlich Mistelinfusionen um das Immunsystem zu stärken), dass die Mistel keine negativen Haut-bzw. Körperreaktionen hervorgerufen hat. Allerdings habe ich auch schon von Patienten gehört, die dieses Präparat nicht so gut vertragen haben. Da gibt es wohl auch einen Test um das festzustellen. Frage doch einfach mal den Arzt. Wenn Du Lust hast können wir uns ja auch einmal telefonisch austauschen (falls Du mir deine Tel.Nr. per PN mitteilen willst). Wünsche Euch alles Gute und eine besinnliche Weihnachtszeit.
Liebe Grüße
Gundula

Ps. antroposophische- und Naturheilkundeärzte setzten im Krebsfall zusätzlich überwiegend Mistel ein, allerdings halten die normalen Schulmediziner davon nichts. Du siehst, auch hier muss jeder seine eigene Entscheidung treffen.

Geändert von Gundula (18.12.2010 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2010, 16:01
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.187
Standard AW: Hallo, bin neu hier.

Hallo,

wir Hodenkrebsler haben einen ganz großen Vorteil gegenüber anderen Tumorpatienten. Wir haben dank Chemo und Bestrahlung eine Überlebenswahrscheinlichkeit von weit über 90 %, in den Anfangsstadien weit drüber. Die Hodentumore sind äußerst chemosensibel und im Falle eines Seminoms gibt es auch eine sehr gute Ansprechrate auf Bestrahlung.

Bevor ich mich mit Leuten wie Rudolf Joseph Lorenz Steiner oder Christian Friedrich Samuel Hahnemann beschäftigen oder auf Aloe Vera setze, würde ich mich mit erfolgversprechenderen Therapien beschäftigen. Noch in den sechziger Jahren war Hodenkrebs ein Todesurteil. Heute sieht das dank Hochschulmedizin ganz anders aus. Selbst bei Metastasen gibt es immer noch gute Heilungschancen. Allerdings gilt auch hier, besser es kommt erst gar nicht zu einer soliden Metastase und deswegen macht es durchaus Sinn sich mit dem Thema vorsorgliche Chemotherapie auseinanderzusetzen.

Es gibt allerdings Krebsarten, da sieht es ganz anders aus. Bei einem Hodenkrebspatienten würde ich es für Selbstmord halten, sogenannten Alternativmedizinern den Vorzug zu geben.

Gruß Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
---------------------------------------------------

Geändert von Dirk-Gütersloh (18.12.2010 um 16:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2010, 18:00
Cem Cem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 37
Standard AW: Hallo, bin neu hier.

Danke für die zahlreichen Antworten.

Ich werde Montag zu meinem Urologen gehen und ihm den Bericht geben. Ich kenne ihn zwar noch nicht so gut aber mein Vertrauen ist sehr groß. Mein Dad ist ebendfalls als Hodenkrebspatient bei ihm in Behandlung.

Ich werde das tun was der Doc mir vorschlägt. Außerdem werde ich mich über Ernährung schlau machen und natürlich wie immer Sport machen.
Ich denke man muss sich und sein Immunsystem einfach starkt genug machen damit solche Zellen erst gar nicht wachsen können.
Ich vertraue auch meinem Körper, dass ich es mit einer Wait& See gut schaffe.

Wenn etwas metastiert dann werde ich halt eine Chemo machen und gut ist.
Auch dann habe ich 95% Überlebenschancen wie Dirk bereits geschrieben hat.
Deswegen werde ich auf Mistel o.ä. verzichten.
Möchte mich auch nicht so sehr verrückt machen

Ich danke euch nochmal für eure Antworten und freue mich natürlich über weitere.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wunderschönen 4. Advent.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.12.2010, 19:13
Cem Cem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 37
Standard AW: Hallo, bin neu hier.

Ich gebe dir da vollkommen recht und danke dir für deinen Beitrag.

Ich fühle mich momentan wohler wenn ich Wait&See nehme.

Ich schaue mal was mein Urologe am Montag dazu zu sagen hat.

Wie auch immer, hier in diesem Forum werde ich weiterhin schreiben, denn mir hat es sehr geholfen und ich möchte es auch gerne weitergeben.

Danke dafür-
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.12.2010, 19:23
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: Hallo, bin neu hier.

Bitte am Montag Deinen Doc einfach mal eine Zweitmeinung einzuholen. Geht einfach und schnell online. Aber das sollte er wissen.

NOCH sicherer kannst Du dann wirklich nicht gehen.
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.12.2010, 20:02
Cem Cem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 37
Standard AW: Hallo, bin neu hier.

Hehe da hast du vollkommen recht.
Aber das wird ja dann die Zweitmeinung sein.
Die erst-Meinung habe ich vom Onkologen aus dem Krankenhaus erhalten und morgen frage ich meinen Urologen.

Danke für deinen Tipp
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55