Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2010, 22:00
meral72 meral72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 85
Standard AW: Hilfe!!! Chemo ja oder nein!!!!!!!!!!!

Hallo Nili,
ein trauriges willkommen, doch man auch sagen dass dein Schwiegervater Glück im Unglück hatte... man konnte ihn doch noch operieren und er hat keine Metastasen....ich hoffe ich erzähle hier nichts falsches aber meines wissens wird Erlitonib bei Metastasierten Pankreas-Ca eingesetzt. Da ein Lymphknoten befallen ist denke ich wäre eine Chemo sehr sinnvoll. Doch er könnte mit Gemcitabine anfangen und vielleicht erst später mit Erlitonib weitermachen....denn laut Studie verlängert Tarceva nur um 14 Tage dass Leben...
Wünsche euch viel Glück und Kraft für die kommende Zeit...
LG Meral
__________________
Meine liebe Mama (54 Jahre), hat den Kampf gegen BSDK 2 Monaten nach der Diagnosestellung am 24.03.2010 verloren.... Du fehlst mir sehr Mum...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2010, 00:12
nili82 nili82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2010
Beiträge: 10
Standard AW: Hilfe!!! Chemo ja oder nein!!!!!!!!!!!

Hallo tut mir leid das ich spät antworte da ich 2 kleine kinder habe 2 Jahre und 5 Monate kann ich erst jetzt schreiben, Vielen lieben Dank für die Antworten. ICh und die anderen Familienmitglieder wünschen uns das er unbedingt Chemo macht aber letzendlich muss er die Entscheidung selber treffen. Wir klären ihn natürlich auf was alles auf ihn zukommen wird oder kann und werden beten und hoffen das alles gut verläuft denn wir wollen ihn noch ganz ganz lange bei uns haben. Mein herzliches Beileid an alle die ihren geliebten oder Verwandten verloren haben. Ich habe so Angst das mein Schwiegervater psychisch schon aufgibt aber wir werden alles versuchen, zum glück sind die Kinder eine so große Motivation für ihn weil er sie so sehr liebt. Es ist sehr sehr schwer jemanden zu verlieren. Ich habe vor 2 jahren meine Oma verloren und es war sehr schwer es zu verarbeiten obwohl wir sie nur im Urlaub gesehen haben.Aber mit der ZEit wird der Schmerz leichter und ertragbarer aber trotzdem hat man sie immer im GEdanken. Ich habe heute nochmal mit dem Onkologen gesprochen zum glück kann ich ihn sehr gut erreichen. Ich habe wegen Erlotinib gefragt und die Antwort war von ihm das man die Tbl bei Krebs einsetzt werden die schon Metastasen gebildet haben da das bei meinem Vater nicht der Fall ist zum glück übernimmt es die kasse nicht daher hätten wir die Möglichkeit an einer Doppelblind studie mitzumachen das heißt wir wissen nicht ob in den Tbl der wirkstoff drin ist oder nur placebo also nichts. Die Studie wird getestet um zu schauen ob es auch hier was bringt also bei nicht MEtastasierten Krebs. Zum Glück gibt es ja diese Anzeichen mit Ausschlag was für uns positiv wäre wenn er das bekommen würde denn dann hat er nicht placebo. Er ist noch im Krankenhaus und wird dann vermutlich in Reha gehen und dann kann man mit Chemo anfangen.ICh danke euch allen und wünsche viel viel Kraft und denke an euch. Ich werde berichten wenn sich was ergibt.Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2010, 08:25
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: Hilfe!!! Chemo ja oder nein!!!!!!!!!!!

Hallo,

lange habe ich überlegt, ob ich überhaupt meine Meinung dazu schreiben soll oder nicht......

Als ich mich hier im Forum frisch vor 2 Jahren angemeldet hatte, war ich sofort FÜR Op und FÜR Chemo, denn diesem Krebs muss man doch irgendwie den Gar aus machen....

Nun, 2 Jahre später und täglichem Lesen hier im BSDK Forum habe ich meine Meinung geändert. Ich spreche nicht Für oder GEGEN die Chemo, aber ich weiß 100% was ich machen werde, sollte ich selbst BSDK bekommen und der Stand der Medizin bei BSDK immer noch auf dem Stand von heute sein:
Ich werde mich NICHT operieren lassen und auch keine Chemo nehmen. Dafür mir aber einen super guten Arzt suchen, der sich auf Schmerzmedikamente auskennt. Und mein Leben in vollen Zügen einfach geniessen.

Dein Schwiegervater ist 74 und hat ein schönes Alter erreicht, im Gegensatz zu vielen Betroffenen hier im Forum.
Selbst wenn er sich gegen eine Chemo entscheidet, so spricht vieles doch noch für ein etwas längeres Leben, denn die Zellteilung im Alter ist langsamer und so auch das Wachsen des Krebses, sollte doch noch etwas vorhanden sein. Man weiß nie, was wird sein oder was wäre wenn.

Ich wünsche Euch viel Kraft und Hoffnung.

Claudia
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2010, 08:35
Pferdchen Pferdchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Lonnig
Beiträge: 134
Standard AW: Hilfe!!! Chemo ja oder nein!!!!!!!!!!!

Ich stimme Claudia voll und ganz zu.

ICH für MICH würde auch nichts machen lassen.

Deinem Vater wünsche ich, dass er für sich die richtige Entscheidung trifft und euch allen ganz viel Kraft!

Liebe Grüße

Michaela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2010, 14:15
Benutzerbild von LutzK
LutzK LutzK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Waldems, Hessen
Beiträge: 9
Standard AW: Hilfe!!! Chemo ja oder nein!!!!!!!!!!!

Aus heutiger Sicht würde ich Claudia's Standpunkt auch vertreten. Meiner Mutter hat die Chemo augenscheinlich gar nichts genützt. Der Tumormaker stieg und die Metas wurden immer mehr. Ich hatte damals (2007) den Eindruck, dass die Ärzte irgenwas machen wollten um alle zu beruhigen aber insgeheim aus Ihrer Erfahrung wussten das es nichts bringt.

Ein befreundeter Arzt meinte zu mir das BSDK sehr schlecht auf Chemos anspricht. Das deckt sich mit den Erfahrungen mit meiner Mutter.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2010, 15:05
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Hilfe!!! Chemo ja oder nein!!!!!!!!!!!

Hallo zusammen,

es ist als Angehöriger leichter zu sagen, was man täte oder nicht .... denn man hat den Schuh nie selbst getragen! Erst wenn man tatsächlich erkrankt, dann würden alle erst die Entscheidung treffen. Vorher ist alles rein hypothetisch. Man will als Angehörige(r) das Beste für den Betroffenen, kann ihn/sie nicht leiden sehen .... aber wie es sich wirklich anfühlt selbst betroffen zu sein, das weiß keiner. Ganz besonders wenn es dann noch kleine/kleinere Kinder zu versorgen gibt, da wendet sich das Blatt nochmals komplett.

Keiner von uns kann sagen, mach dies oder mach das, das wird helfen, das nicht. Jeder Betroffene ist anders, auch wenn die Erkrankung dieselbe ist oder denselben Verlauf hat. Wir können empfehlen, an gute Kliniken und Ärzte verweisen, aber was danach kommt, das macht der Körper mit sich alleine aus.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2011, 01:12
nili82 nili82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2010
Beiträge: 10
Standard AW: Hilfe!!! Chemo ja oder nein!!!!!!!!!!!

Hallo.Ich hoffe es geht euch allen soweit gut. Gutes neues Jahr. Nun habe ich ich KRaft etwas zu berichten. Mein S. Vater war nach Weinachten 3 Wochen in Reha in Rosenheim und da verlief alles gut bis auf das die Blutzuckerwerte immer relativ hoch waren. Es ist ziemlich schwer jemandem zu sagen du darfst keine Süßigkeiten mehr essen kein Kuchen kein GEbäck und und und. Er ist sowieso immer noch psychisch nicht fit wegen dem Krebs und dann soviel nicht essen dürfen ist echt hart.Vor allem hat er immer Mineralwasser getrunken was er auch nicht mehr darf. Am 25.01. war die erste Chemotherapie also er hat sich dafür entschieden und wird jetzt 3x im Monat Gemcitabine bekommen insgesamt soll es 6 Zyklen sein. Am Dienstag ist die nächste angesagt. Er war am 3.Tag sehr schlapp müde und hat Übelkeit gehabt. Und etwas Rückenschmerzen sonst ging es ihm ganz gut. Er hält im Moment auch sein Gewicht. Aber wegen den ganzen MEdikamenten die er nehmen muss und spritzen ist er genervt und sagt öfters ob er sich doch nicht hätte operieren lassen sollen. Das die Chemo jetzt 6 Monate dauern wird und er nicht in seine Heimat gehen kann ist auch eine qual für ihn. Er nimmt Ramipril 5mg , HCT25, Spironolacton 50mg, Pantoprazol 20mg, Aspirin100, Movicol Btl. bei bedarf Lactulose muss 4xInsulin spritzen, und bei jeder Mahlzeit Kreon 25000 je 2x. Kann mir jemand sagen der auch KReon einnimt ob man das selber kaufen muss???? Nach dem bei ihm ja die ganze Pankreas entfernt ist mit Gallenblase Zwölffingerdarm muss er ja für immer Kreon einnehmen. Leider haben wir ein grünes rezept bekommen und mussten es selber kaufen. Es ist ja sau teuer. Wieso übernimmt es die Kasse(AOK) denn nicht.Oder müssen wir selber irgendwas unternehmen. Wie geht es euch Sternchen?? Vielen Lieben Dank an alle die geschrieben haben. Ich wünsche euch allen auch KRaft und Hoffe das alles gut verläuft. Grüße nili
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55