Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2010, 19:47
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Neuvorstellung

Hallo Achim

Willkommen in unserer Runde...hier haben die Kämpfer die Oberhand..


Das mit der Studie...da hatRudolf recht...Hm würde mich da nochmals genau infomieren...

Wünsche Dir das beste
Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2010, 23:24
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Neuvorstellung

Lieber Achim,

auch ich möchte Dich hier recht herzlich begrüßen und freue mich, dass Du mit uns mitkämpfen willst.

Rudolf und Heino habe Dir ja schon auch meine Meinung geschrieben. Ich würde auf jeden Fall die Metastase operieren lassen und vorerst mit den Tabletten noch nicht anfangen. Das reicht noch wenn mal die Metastasen überhand nehmen. Hannover wollte ich Dir auch schon empfehlen, da ist ja das Nierenzellcarcinom schon vor vielen Jahren, als es nur die Immun-Chemo-Therapie gab, bestens behandelt worden.

Aber ich würde Dir noch vorher empfehlen bitte auch in diesen Thread zu schauen, dort findest du eine Anlaufstelle für Nierenkrebs-Patienten Infothread für Nierenkrebs-Patienten und nach den besten Ärzten/Kliniken im Norden zu fragen. Lass Dir auch das Buch über Nierenkrebs schicken.

Ich würde auf jeden Fall mir eine Zweitmeinung einholen. Such Dir einen sehr guten Thoraxchirurgen aus.

Was ich Dir noch an Herz legen möchte: Lass Dir immer alle Befunde geben, auch OP Berichte, Für die Nachsorge würde ich Dir auf jeden Fall alle 3 Monate ein CT Thorax und Abdomen empfehlen. I x im Jahr sollte auch ein CT vom Schädel gemacht werden.

Solltest Du noch weitere Fragen haben, schreibe hier, Du wirst immer Antworten bekommen.

Ich wünsche Dir dass Du die beste Klinik für eine OP findest.

Geändert von Birdie (09.09.2012 um 07:34 Uhr) Grund: Bitte immer auf den angepinnten Thread verweisen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2010, 16:24
Achim01 Achim01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Neuvorstellung

Guten Tag,

ich glaub' jetzt bin ich richtig aufgehoben.
War heute bei Dr. Weber, wirkt sehr kompetent, beantwortet jede Frage b.z.w. fordert einen auf zu Fragen damit keine Unklarheiten offen bleiben.

Er ist auch der Meinung das eine Chemo in Tablettenform bei meiner Metastase nicht die erste Option ist. Er wird einen Thoraxchirurgen zu Rate ziehen, ob da was mit einer OP geht.
Seinem ersten Eindruck nach tendiert er zu einer Bestrahlung.
Ich soll mir ruhig anhören was es mit der Studie in der Uniklinik auf sich hat.
Ich bin erstmal total beruhigt und fühle mich in "sicheren" Händen, es war auch für meine Frau ein sehr gutes Gespräch. Sie hatte auch ein paar Fragen, die ihr gezielt beantwortet wurden. Ich habe einen leichten "Wissensvorsprung" durch das Forum und andere Internetinfos.
Der Doc hatte auch immer wieder erwähnt, das da mehrere Ärzte mit mehreren Fachrichtungen in Kontakt stehen. Er hält sich anscheinend nicht für einen Gott in weiss, er kommt supersymphatisch rüber.

Ich melde mich, wenn es was neues gibt.

Gruss vom Achim

P.S. ich bin so gut drauf,das ich schon wieder nach Immobilienanzeigen gucke, weil "eigentlich" wollten wir uns ein kleines Häuschen kaufen,welches wir nach unseren Wünschen renovieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2010, 18:05
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Neuvorstellung

Hallo Achim,
das hört sich doch sehr gut an. Solche Ärzte brauchen wir!
Ärzte, die den Patienten behandeln, nicht die Krankheit.
Ärzte, die mit anderen Ärzten kooperieren, zum Wohl des Patienten.
Als ich anfangs von Tabletten bei Weichteilmetastasen (Lunge, Bauch) schrieb, wußte ich nicht, wieviele du hast.
Ich hatte daran gedacht, daß sie wegen ihrer großen Zahl evtl. nicht operierbar wären.
Oder daß große Metastasen vor der Op. erst mal mit Tabletten verkleinert werden sollten zur Erleichterung der Op.
So ein wertvolles Einzelstück sollte keinem erfahrenen Thoraxchirurgen ein großes Problem machen.
Viel Erfolg!
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.2010, 18:09
Achim01 Achim01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Neuvorstellung

Guten Tag,

heute morgen ist ein Dünnschicht-CT vom LWK gemacht worden.
Für den CT-Arzt ist es eine Metastase, die Richtung Rückenmark unterwegs ist.
Mein Doc hat daraufhin entschieden, das wir uns vorrangig um diesen Störenfried kümmern müssen. Morgen Nachmittag stelle ich mich beim Neurochirurgen vor, der beurteilen soll, ob das "Ding" operabel ist.
Bei meinem anderen Mitbewohner an den Rippen rechts habe ich nicht so grosse "Bauchschmerzen", weil da nichts lebenswichtiges in der Gegend ist, auch das die Rippen "weichen" müssen hat mich erst geschockt, aber das scheint bei den Chirurgen auch nicht so das grosse Problem zu sein.
Aber hier, so dicht am Rückenmark, da geht die Düse...
Termin zum vorstellen der Rippenmetastase in Grosshansdorf ist nächsten Montag.
Ich hoffe ja, das beide Mitbewohner per Operation zum Auszug gezwungen werden.

Ach so, von wegen Uni-Klinik und Studie, da ja jetzt das Staging durchgeführt wurde, hatte ich heute Termin, nach knapp zwei Stunden Wartezeit stellte man fest, das der Prof sich ja morgens krank gemeldet hat und sich sonst keiner der Ärzte mit "seiner" Studie auskennt.
Was ein Glück, das ich bei meinem anderen Arzt gelandet bin.
Gruss vom Achim

P.S. gestern das schöne Wetter genutzt und 3 1/2 Stunden mit'm Moped unterwegs gewesen, ich hoffe das ich mein Hobby noch lange ausüben kann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2010, 13:49
Achim01 Achim01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Neuvorstellung

Hallo,
ein Update in meiner "Sache".
Nächsten Dienstag (28.9.) gehts in Krankenhaus, am Do wird der Mitbewohner am Lendenwirbel zum Auszug gezwungen.

Bei dem anderen Mitbewohner an den Rippen fehlen dem Thoraxchirurg noch ein paar Bilder um zu sagen, ob er operiert oder nicht.

Der Neurochirurg hat nach einem MRT gesehen, das die LWK-Metastase im Spinalkanal angekommen ist und etwas grösser ist als das CT es "gesagt" hat.
Dadurch kommt er jetzt dem Thoraxchirurgen zuvor, zumal die Brustmetastase in den letzten 2 1/2 Monaten anscheinend nicht gewachsen ist und keinerlei Beschwerden verursacht.

Ich habe ja gehofft, das alles operabel ist, aber jetzt wo der Termin für die OP feststeht, wächst die Nervösität.

Ich war ja nach der Nierenentfernung zur Reha, kann ich nach Metastasen-OP's gleich wieder, oder lohnt der Antrag nicht?

Ich habe nämlich festgestellt, das es durch drei Wochen Reha sehr viel schneller aufwärts ging als durch Ruhe zuhause.

Gruss Achim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2010, 19:24
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Neuvorstellung

Hallo Achim

Drück Dir die Daumen für deine Op...werde an dich denken.

Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55