Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Anregungen und Kritik für den Krebs-Kompass

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 03.07.2010, 15:58
Silleke Silleke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 34
Standard AW: Ein Bitte, und zum Nachdenken

Auch wenn ich sonst nicht mehr schreiben werde, jetzt ist es mir ein besonderes Anliegen, etwas zu diesem Thema zu sagen. Ich möchte euch einfach einmal die andere Seite darstellen, das, was jemand veranlasst, unglaubwürdig zu wirken. Auch wenn er echt ist durch und durch. Vielleicht kann das zur Sachlichkeit beitragen . Es ist schade, Menschen so zu verletzen, und das gilt gleichermaßen für Fakes wie für vorschnelle Urteile über andere
Ich selber bin ja auch öfter rmit dem Vorwurf konfrontiert gewesen. Die Ursachen sind mir klar. Ich verhalte mich anders als andere. So gebe ich nicht meine Krankengeschichte insgesamt preis und irgendwelche konkreten Befunde. Genauso wenig meine Lebensgeschichte. Und dann lösche ich auch noch herum in früheren Beiträgen. Da denkt man doch.....logisch. Logisch ? Nein, dahinter stehen zwei Probleme . Erstens ist mit meiner Krankheitsgeschichte keinerlei Anonymität möglich, sie dürfte weltweit einmalig sein. Meine einzige Chance, im Netz anonym zu bleiben, ist also, nicht meine Befunde einzustellen. Wir sind hoffentlich alle einig, dass man ein Recht auf Privatheit hat, wenn man sie will. Ich bin umgekehrt oft entsetzt, wieviele andere ihr Privatleben ins Netz einstellen.
Weiter hat mir meine Geschichte tatsächlich mehr abverlangt, als man sich vorstellen kann. Und vor allem in ganz anderer Weise als es Krebspatienten erleiden . Aber wie sollte ich das denn thematisieren ? Und warum sollte ich das tun, um mich hinterher nur umso mehr dem Vorwurf eines Fakes auszusetzen ? Unwahrscheinlichkeiten einer Geschichte sind überhaupt kein Kriterium. Es gibt vieles, was man sich als nicht Betroffener gar nicht vorstellen kann. Vorsicht also mit der Bewertung von Glaubwürdigkeit und so. Das geht sowieso schief.

Ich denke, der einzige faire Weg ist, das persönliche Gespräch zu suchen . Alle Spekulationen, alles Gesuche in alten Beiträgen bringt nichts. Damit lässt sich nur feststellen, dass der User sich anders verhält, nicht aber, wieso er das tut. Es gibt nicht nur eine einzige mögliche Motivation dafür.
In diesem Sinne,seid schön vorsichtig miteinander und nutzt ab und zu den Telefonhörer. Es gibt so nette Wege, Missverständnisse zu klären.
Nun beginnt das Fußballspiel.....

LG Silleke
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55