Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2010, 09:39
Benutzerbild von gina 2003
gina 2003 gina 2003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: nähe Frankfurt
Beiträge: 158
Standard AW: Ausgesteuert und Krankmeldung?

Hallo Sileke,
du hast meine Situation genau auf den Punkt getroffen erkannt. Ich kann momentan noch keine Rente beantragen weil ich zu wenig ( auf Lohnsteuerkarte ) gearbeitet habe. Aber nach dem 1 Jahr ALG I, was mir noch zusteht, habe ich dann aber meine Zeiten voll und kann ( das bischen ) Rente beantragen.
Vielleich werde ich dann auch wieder arbeiten gehen ( einen Job habe ich bis jetzt immer gefunden ). Ich muß halt erst wieder fit sein. Glücklicherweise bin ich aber auch über meinen Mann krankenversichert. Leider ist unsere Hausfinanzierung damals mit beiden Verdiensten berechnet worden und es klemmt nun an allen Ecken und Enden. Deshalb möchte ich unbedingt das ALG I in Anspruch nehmen bis ich wieder einsatzfähig bin. Dann lasse ich mich halt vom AA arbeitsfähig ( für 4 Stunden ) schreiben und schaue mal wie vermittelbar ich bin. ( Ich frage mich allerdings warum die mich gesund schreiben können wenn noch eine Krankmeldung von 4 Wochen vom HA vorliegt. Was gilt denn da? )
Ich muß euch noch dazu sagen dass in dem Jahr meiner Erkrankung, mein Mann 2 Monate vorher einen schweren Herzinfarkt mit 3 anschließenden OPs hatte. Er war 1 Jahr arbeitsunfähig und kann seitdem nur noch die Hälfte arbeiten ( GdB 90 G ). Aus diesem Grund ist er in Altersteilzeit gegangen. Seit dem Herzinfarkt im Mai 2008 sollte die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlen. Die wehrt sich aber bis Dato massiv und verzögert ihre Zahlung. Ein Gutachten wurde beauftragt und steht seit Okt. 2009 aus. Es ist einfach nur deprimierend. Irgendwann bekommt man vielleicht einmal das Geld, das einem zu steht. Bis dhin kann man aber von Wasser und Brot leben. Diese Ganze Drumherum macht mir Magenschmerzen und trägt nicht gerade zur Gesundung bei.
Hoffentlich ist das mit meinem bischen ALG I bald wieder geklärt. Am 4.05. muß ich zum Med. Dienst.
Ein schönes Wochenende wünscht euch
Gina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2010, 11:29
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Ausgesteuert und Krankmeldung?

Hallo Gina,
warum stellst Du denn keinen Reha-Antrag?? So wurde das bei meinem Mann gemacht. Er hat einen Reha-Antrag gestellt, dem konnte aber nicht stattgegeben werden, weil er sich in laufender Chemo befand. Er wurde aber vom Gutachter arbeitsunfähig eingestuft und bekam, weil er den Reha-Antrag gestellt hatte ein Jahr lang ALG1! Jetzt wo das Jahr vorbei ist hat er Rente beantragt und diese letzte Woche bewilligt bekommen.
Ich verstehe Deine Beweggründe kein Rente zu beantragen, aber eine Reha kannst Du doch beantragen!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55