Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2010, 11:34
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 287
Standard AW: Hodenimplantate

Generell: eine These zur Thematik Hodenimplantat

Ich glaube, dass es für etwas ältere Herren leichter ist, auf ein Implantat zu verzichten. Meistens sind die etwas älteren Herren bereits verheiratet oder in einer festen Beziehung. Eine Partnerin kennt bereits den Charakter ihres Mannes/Freundes und wird die Beziehung/Ehe nur wegen einem Hoden mehr oder weniger nicht beenden. Eventuell sind auch (gemeinsame) Kinder bereits vorhanden.

Bei häufiger jüngeren Herren (z. B. Anfang 20), die gerade einen (oder zwei) Hoden verloren haben und nicht in einer Beziehung sind, kann es unter Umständen ein Nachteil bei der Partnersuche sein. Die jüngeren Herren suchen sich eine neue Partnerin oder wollen einen ONS. Die jüngere Frauen könnten unter Umständen von dem Hodenkrebsler abgeschreckt sein. Sie verbinden vielleicht Krebs mit dem Tod und machen sich Gedanken um zukünftige Kinder (zumindest unbewußt). Meistens sind in dieser anfänglichen Kennenlernphase die Gefühle in einer Beziehung auch noch nicht so gefestigt und eine Frau könnte sich schlimmstenfalls auch schnell für einen "gesunden" Konkurrenten umentscheiden und den Hodenkrebsler somit verlassen. Daher kann es vielleicht Sinn für den jüngeren Mann machen, sich Implantate einsetzen zu lassen, um nicht beim ersten sexuellen Kontakt eine Frau zu verschrecken. (Nicht zu vernachlässigen, dass die Hodenimplantate das Selbstbewusstsein des Mannes erhöhen können. Das Selbstbewusstsein ist ja auch förderlich für eine Partnersuche).

Ich weiß, dass die These etwas weit hergeholt ist. Wahrscheinlich bekomme ich gleich von so manchen Haue. Aber ich kann zumindest verstehen, wenn sich welche für oder gegen die Hodenimplantate entscheiden. Ich glaube, dass das Alter sowie der persönliche Beziehungsstatus dabei eine sehr wichtige Rolle spielen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55