Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2010, 13:18
Sunseray Sunseray ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Glivec, Wirkung und Verträglichkeit

Hallo ihr da. habe heute zum ersten Mal einige Eurer Berichte gelesen. Bin 50 Jahre alt und bin vor zwei Jahren mit CML diagnostiziert worden. War eigentlich wegen einer anderen schweren chronischen Erkrankung zur Kontrolle ins KKH gegangen und dann Hammer, noch sone schöne Erkrankung dazu. hab auf ne Reaktion von mir gewartet, warte noch heute. Meine Leukos waren innerhalb von 3 Std. von 79000 auf 98000 hoch gegangen. Ich habe jetzt auch zwei Jahre Glivec 400 genommen, mußte jetzt wegen der Nebenwirkungen absetzen.
Hab ein anders Präparat( Tasigna) bekommen, kann mich aber nicht überwinden, die neuen Tabletten zu nehmen. Bin schon seit 6 Wochen ohne Medikation. Weiß garnicht was mit mir los ist. Meine Ärzte sagen, es ist fünf nach 12, aber ich kriege die Tabletteneinnahme einfach nicht hin. Bin aber sonst kein Jammer oder Weichei. Kann noch nicht mal die Packung anfassen.
ist's einem von Euch auch schon mal so gegangen, was kann ich tun - brauche dringend einen guten Tipp
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2010, 18:20
glivec glivec ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Hochspeyer/Rheinland Pfalz
Beiträge: 159
Standard AW: Glivec, Wirkung und Verträglichkeit

Hallo Sunseray
das hört sich aber garnicht gut an,Du weist doch selbst wie blöd das ist!!!!
ich kämpfe auch seit knapp 2Jahren mit den NW`s von Glivec aber ich hab glück und meine Psyche spielt mit und ich weis das die Tablette mein überleben sichert.
Ja,was soll ich Dir raten?wenn wir uns besser kennen würden würde ich Dir einen Tritt in den "Allerwertesten"androhen,aber so kann ich nur an Deine Vernunft appelieren und hoffen es meldet sich jemand mit einer sehr guten Idee.
Liebe Grüße Iris
__________________
"Als ich jammern wollte,keine Schuhe zuhaben,sah ich jemanden der keine Füße hatte"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2010, 13:10
Benutzerbild von tapsangel
tapsangel tapsangel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Glivec, Wirkung und Verträglichkeit

Hallo,

Du weisst schon, dass Du damit Dein Leben riskierst?

Was hält Dich denn genau von der Einnahme ab? Es sind doch auch Tabletten, oder?

Ich kann nur an Deine Vernunft appelieren, Du musst doch auch an Deine Familie denken.
__________________
Gruß tapsangel - Biggi (Angehörige)
CML, ED am 25.12.2007; Glivec-Unverträglichkeit, ab 25.01.2008 tägl. 100 mg Sprycel,
nach Reha + Wiedereingliederung ab 03.11.2008 wieder berufstätig, erneute Reha 2009,
Aug. 2009, Jan. 2010 u. März 2010 Pleuraerguß (Nebenwirkung Sprycel)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55