Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2010, 20:27
Luna88 Luna88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 132
Standard AW: hyperthermie

Uh, das klingt nicht so toll....es ist schwer, diese Situation. aber ich denke, macht mal weiter, versucht Mut zu machen, aufzubauen usw. man braucht ein Ziel vor Augen. Unseres ist: wieder gesund werden. bei meiner ma gibts noch nichts Neues, aber wir sind alle positiv eingestellt!
Diese Gedanken hat jeder, aber jetzt ist sie noch bei euch. Das ist das Wichtige.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2010, 21:27
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: hyperthermie

Liebe Didit, man muss natürlich auch bedenken, dass die Hyperthermie eine sehr belastende Therapie für den Körper ist.

Die Behandlungen kosten den Körper viel Kraft, deswegen fordert er sein Recht und Deine Mutti ist vermehrt müde und ißt wenig. Gewichtsabnahme bei einer Krebserkrankung ist immer eine schwierige Angelegenheit. Manchmal ist es erforderlich, dass für einen gewissen Zeitraum eine sog.künstliche Ernährung über den Port erfolgt, um die Gewichtsabnahme zu stoppen und auch Flüssigkeit zu geben. Man kann es auch mit "Astronautennahrung" versuchen, nur schmeckt sie vielen Menschen nicht oder es gibt Unverträglichkeiten. Wieviel Gewicht hat Deine Mutti seit Beginn der Behandlung verloren? Sprich doch bitte dem Arzt, ob eine künstliche Ernährung erforderlich ist bzw. welche Meinung er dazu hat!


An Deinem Profil habe ich gesehen, dass Du aus Hamburg kommst. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit einen auf Ernährungsmedizin spezialisierten Internisten oder Allgemeinmediziner zu konsultieren? Das UKE bietet einen solchen Dienst ein, hier ist dier URLhttp://www.uke.de/kliniken/medizinis...ndex_48755.php


Zitat:
schmerzmittel sind auch wieder mehr geworden.
An manche Schmerzmittel gewöhnt sich der Körper im Laufe der Zeit. Damit sie noch ausreichend wirken, ist eine Erhöhung der Dosis erforderlich. Als Nebenwirkung tritt bei fast allen Müdigkeit auf. Ich glaube, bei Deiner Mutti kommen mehrere Faktoren zusammen.

Es ist ganz selbstverständlich, dass Ihr Euch Sorgen darum macht, ob die Behandlungen ihren Erfolg bringen bzw. wie es mit Deiner Mutti weitergeht.Manchmal verliert man den Glauben an die Medizin, dies ging mir bei meinem Vati auch so, obwohl wir eine etwas andere Situation hatten.

Für die bevorstehenden Behandlungen wünsche ich Deiner Mutti viel Kraft!

Tschüß!

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (04.02.2010 um 22:25 Uhr) Grund: Link ergänzt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2010, 13:08
didit78 didit78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 32
Standard AW: hyperthermie

danke für eure aufbauenden worte. meine mami hat ca. 15 kg gewicht verloren und es wird immer weniger. sie geht regelmässig auf die waage... meine eltern fahren morgens los zu den behandlungen und kommen meist erst am späten nachmittag wieder. bis zum abendbrot schafft sie es nicht wach zu bleiben, geht schlafen und wir essen allein. ich freue mich dann immer auf´s wochenende, weil sie dann nicht solchen stresssituationen ausgesetzt ist und mit uns zusammen an regelmässigen mahlzeiten teilnimmt. sie isst dann nicht viel, aber sie isst und dennoch verliert sie gewicht. ja, am besten sie reden mal mit dem arzt, weil auch bei der strahlentherapie ist es wichtig, dass sie in einer körperlich guten verfassung ist. ich melde mich wieder und auch euch wünsche ich viel, viel kraft...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2010, 13:05
Luna88 Luna88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 132
Standard AW: hyperthermie

kauft ihr diese aufbau-trinks bzw. lasst ihr im KH intrav. so Kalorienbomben geben! Als meine mama so viel abgenommen hat, da haben wir letzters gemacht weil sie diese aufbaukost nicht mochte (picksüß u liegt schwer sagte sie). im KH hat sie normales Essen bekommen und eben so nebenbei 1000kcal. Das gab ihr Kraft. Fragt mal danach.
Ach didit, ich hab dir ansich ne PN geschickt, vl hast sie nicht gesehen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2010, 15:09
didit78 didit78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 32
Standard AW: hyperthermie

hallo.
danke für die info. ich stelle mir die frage, wenn sie doch bei 3 ärzten in behandlung ist, warum sagt keiner, was sie tun kann um nicht so abzunehmen, sie sehen meine mama jeden tag und merken nicht wie schwach sie ist?! wie kann man sich einen pflegedienst nach hause kommen lassen? muss man das bezahlen?

viele grüsse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2010, 20:46
didit78 didit78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 32
Standard AW: hyperthermie

hallo grignano,

ja, meine mama ist schon beim prof. klapdor in behandlung mit chemo. hyperthermie bei herrn dr. brockmann und strahlentherapie bei dr. fehlhauer. habe meinen eltern schon aufgeschrieben, wie das heisst und sie können mit dem prof. mal reden. am dienstag hat sie wieder termin zur chemo. lieben dank und alles gute...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2010, 12:38
didit78 didit78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 32
Standard AW: hyperthermie

hallo miteinander. meine mama versucht es jetzt erstmal mit astronauten- essen und wir hoffen, es funktioniert. ansonsten gibt es keine veränderungen. die behandlungen dauern noch bis 03.03., dann fährt sie wieder mit meinem papa nach hause. der herr dr. brockmann (hyperthermie) hat mit dem prof. birth in stralsund gesprochen und dort wollen sie was spritzen, muss mich da auch erst schlau machen und werden dann weiter berichten. ich hoffe, dass es euch auch den umständen entsprechend gut geht. grüsse euch ganz lieb... diana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55