Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2010, 22:00
steffchen steffchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 2
Standard AW: CLL 8 Studie

Hallo Denis,

meine Mama steckt auch gerade in der gleichen Chemo, wie Dein Mann sie jetzt
beginnt. Sie verträgt sie auch diesesmal wieder recht gut. Ja, leider wieder... Vor 5 Jahren erreichte sie das erste mal die Diagnose Cll und sie rutschte damals sofort in die Studie mit rein.
Meine Bedenken waren jetzt, daß die gleiche Chemo, ein zweites mal nicht so toll anspringen würde, aber im Moment sieht es wohl sehr gut aus

Sie bekommt die Chemo alle 4 Wochen, diesmal auch ambulant. Ist zwar ein bißchen nervig, weil sie dafür 4 Tage immer ins KK fahren muß(am ersten Tag die Antikörper und die drei anderen Tage die Chemo), aber wie gesagt Ihr geht es sehr gut dabei.
Ich drück Euch die Daumen, daß Dein Mann sie auch so gut vertragen wird....

LG Steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2010, 17:51
Denis Denis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 43
Standard AW: CLL 8 Studie

Hallo Steffi und Markus.

Vielen Dank für Eure Worte.

Seit dem wir die Daten haben ...wann es endlich ...losgehen soll, ist man doch auch ein wenig erleichtert. Die Zeit der Ungewissheit wann es losgehen soll oder wird, ist jetzt verrüber.

Mein Mann nimmt es auch recht gelassen. Seit der Diagnose und dem Start der Chemo sind auch einige Monate vergangen. Die Gedanken sind nicht mehr so negativ und wir versuchen die positiven Dinge zu finden. Es ist uns gut gelungen.

Ich werde nächste Woche mich wieder melden, wenn er die 1. Chemo hinter sich hat.

LG Heike
__________________
Mein Mann war 37 Jahre jung, als CLL diagnostiziert wurden ist.
10/08 Lymphknoten-Entfernung in der Leistengegend.
12/08 ist er im Stadium II.
10/09 wissen wir das eine Chemo nötig ist
11/09 Ergebnis: Zap 70+, CD38+, 13q-Deletion
01/10 bis 18. Juni 2010 FCR Chemo
08/10 bis 31.Aug. 2010 Reha
10/10 wieder zurück zur Arbeit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2010, 13:17
Denis Denis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 43
Standard AW: CLL 8 Studie

Hallo Hubbs.
Schön von Dir zu lesen. Und eine dicke Gratulation zu Deinen Ergebnissen.
Werde das dann gleich Denis im KKh erzählen.

Seine ersten 3 Tage mit der Chemo sind rum. Was er spüren tut, im Moment, sind Kopfschmerzen. Aber aushaltbar. Sonst geht es ihm gut. Am Freitag wird er entlassen, wenn die Blutwerte stimmen. Dann hat er die 1. Chemo Sitzung hinter sich.

Werde mich dann am Wochenende wieder melden.

LG Heike
__________________
Mein Mann war 37 Jahre jung, als CLL diagnostiziert wurden ist.
10/08 Lymphknoten-Entfernung in der Leistengegend.
12/08 ist er im Stadium II.
10/09 wissen wir das eine Chemo nötig ist
11/09 Ergebnis: Zap 70+, CD38+, 13q-Deletion
01/10 bis 18. Juni 2010 FCR Chemo
08/10 bis 31.Aug. 2010 Reha
10/10 wieder zurück zur Arbeit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2010, 16:43
Benutzerbild von hubbs
hubbs hubbs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: HSK
Beiträge: 121
Standard AW: CLL 8 Studie

Hallo Heike, schön das Du dich meldest, ihr werdet erstaunt sein wie sich die Blutwerte in Richtung normal verändert haben. Dann heißt es Vorsicht, nicht erkälten, Hände noch öfter desinfizieren, Menschenansammlungen vermeiden und und und....., aber das werdet ihr ja auch schon im Krankenhaus erfahren haben. Es schön zu hören das es Denis recht gut geht, ich wünsche Euch weiterhin alles Gute !!!

LG Markus
__________________
13.12.2007 Diagnose B-CLL
17.03.2009 CLL10 Studie der DCLLSG im BR Arm
09.08.2009 Therapieende, Blutwerte im grünen Bereich
22.09.2009 Fast alle Lymphknoten sind weg, Milz ist immer noch riesig
06.10.2009 Ergebniss KMP: 30%tige Infiltration des Knochenmarks
18.12.09-08.01.10 Reha
26.01.2010 Ergebniss KMP: 10%tige Infiltration des Knochemarks
01.03.2010 Wiedereingliederung
12.04.2010 der Beruf hat mich wieder
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2010, 21:17
Denis Denis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 43
Standard AW: CLL 8 Studie

Hi, Markus.

Denis kam am Freitag raus. Dann fing die ganze Scheiße an. Sorry.
Er hat 12 Stunden am Stück gebrochen. Hatte Magenkrämpfe und Kopfschmerzen. Er war zum Schluß dehydriert. Es brauchte weiter 12 Stunden um ihn wieder aufzupeppeln.

Dann war alles wieder gut. Heute waren wir zu weitern Bluttest im KKH. Seine Leukos sind jetzt auf 5,9. Nicht schlecht für den Anfang. Am Donnerstag müssen wir für weitere Bluttest ins KKH. Dann wird auch festgelegt wann die 2. Serie beginnen soll.

Nebenwirkungen sind bei Denis, Kopfschmerzen und Magendruck mit leichter Übelkeit. Damit kann er leben, sagt er.

So mal sehen was die Frau Dr. am Donnerstag zu sagen hat. Unser normaler Doc hat Urlaub. Bin gespannt ob wir mit der Vertretung zurecht kommen.

Also bis bald. Heike
__________________
Mein Mann war 37 Jahre jung, als CLL diagnostiziert wurden ist.
10/08 Lymphknoten-Entfernung in der Leistengegend.
12/08 ist er im Stadium II.
10/09 wissen wir das eine Chemo nötig ist
11/09 Ergebnis: Zap 70+, CD38+, 13q-Deletion
01/10 bis 18. Juni 2010 FCR Chemo
08/10 bis 31.Aug. 2010 Reha
10/10 wieder zurück zur Arbeit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2010, 13:49
Benutzerbild von hubbs
hubbs hubbs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: HSK
Beiträge: 121
Standard AW: CLL 8 Studie

Hallo Heike, das hört sich ja nicht so gut an, kommt dieses Erbrechen denn von der Chemo oder war irgendetwas anderes. Normalerweise ist die Begleitmedikation doch dafür da, dass es einem nicht übel geht oder man Schmerzen, egal welcher Art, hat. Wenn die Symptome durch die Therapie entstanden sind, wird Denis das nächste mal sicherlich ein anders Medikament gegen Übelkeit bekommen. Weiterhin alles Gute und Dir drücke ich die Daumen.

LG Markus
__________________
13.12.2007 Diagnose B-CLL
17.03.2009 CLL10 Studie der DCLLSG im BR Arm
09.08.2009 Therapieende, Blutwerte im grünen Bereich
22.09.2009 Fast alle Lymphknoten sind weg, Milz ist immer noch riesig
06.10.2009 Ergebniss KMP: 30%tige Infiltration des Knochenmarks
18.12.09-08.01.10 Reha
26.01.2010 Ergebniss KMP: 10%tige Infiltration des Knochemarks
01.03.2010 Wiedereingliederung
12.04.2010 der Beruf hat mich wieder
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2010, 12:43
Benutzerbild von hubbs
hubbs hubbs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: HSK
Beiträge: 121
Standard AW: CLL 8 Studie

Hi ihr Lieben, was ist los bei Euch, wie gehts Denis ?
Wie gehts Dir ? Denis müssste doch die nächssten Tage den 2ten Kurs beginnen,
meldet Euch doch mal.

LG Markus
__________________
13.12.2007 Diagnose B-CLL
17.03.2009 CLL10 Studie der DCLLSG im BR Arm
09.08.2009 Therapieende, Blutwerte im grünen Bereich
22.09.2009 Fast alle Lymphknoten sind weg, Milz ist immer noch riesig
06.10.2009 Ergebniss KMP: 30%tige Infiltration des Knochenmarks
18.12.09-08.01.10 Reha
26.01.2010 Ergebniss KMP: 10%tige Infiltration des Knochemarks
01.03.2010 Wiedereingliederung
12.04.2010 der Beruf hat mich wieder
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55