Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2010, 21:44
Morag Morag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Bad Waldsee, Klinik Maximilianbad

Ich habe verstanden, dass alle Kliniken diese Telefonnummern jetzt benutzen. Es hängt angeblich damit zusammen, dass andere Nummern "gehackt" werden können - ich habe die Details vergessen. Als ich von Scheidegg eine Freundin anrief, las sie aber eine normale Nummer im Display bei sich ab, und diese normale Nummer hat für Rückrufe funktioniert.

Morag
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2010, 18:35
Lucky End Lucky End ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 51
Standard AW: Bad Waldsee, Klinik Maximilianbad

Hallo Morag,

na da hattet Ihr wohl mehr Glück als wir. Wir hatten das auch versucht, allerdings ohne Erfolg. Wahrscheinlich sind sie inzwischen auch auf diesen Trichter gekommen und haben da jetzt einen Riegel vorgeschoben...


@Mary-Lou

na, wie gefällt es Dir in Bad Waldsee? Wie sind die Zimmer, Verpflegung, Personal etc...

Hast Du schon Ausflüge gemacht? Ist ja ziemlich kalt zur Zeit und der Wind pfeifft ordentlich um den See...


Liebe Grüße
Lucky End
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2010, 00:08
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Bad Waldsee, Klinik Maximilianbad

Hallo Lucky End, lieb dass Du fragst,
hier ist einfach alles super, der "Flecken" (Der "Ort" für Nichtschwaben), die Verpflegung ist einfach genial, das Zimmer ist auch total in Ordnung (Ich bin in Haus C) und auch die Anwendung und die medizinische und sonstige Betreuung sind einfach erste Sahne, einfach ein echter Geheimtipp und dann noch die schönen Weinstuben . . .
. . . nur der Wind pfeift wirklich ganz schön kalt hier um die Ecken. Ansonsten habe ich das Glück hier gleich eine besonders nette Gruppe gefunden zu haben und so sind Ausflüge eigentlich nur in die nähere Umgebung im Moment ganz ok, mehr muss gar nicht sein

jetzt aber endlich ins Bett gehende Grüße
-wenn jemand mehr Infos möchte, bin ich gerne dazu bereit (auf Anfrage)
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2011, 15:57
Benutzerbild von farina09
farina09 farina09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 289
Standard AW: Bad Waldsee, Klinik Maximilianbad

Hallo Christel,

habe gerade Deinen Beitrag gelesen. Ich fahre im April nach Bad Waldsee und bin super neugierig. Meine Familie hat mich gebeten, dieses Mal nicht so weit weg zu fahren, also dann, ab ins Schwabenländle...
Dein Kurzbericht liest sich sehr nett.
Möchte gerne wissen, ob dort auch W-LAN zur Verfügung steht. Weißst Du das zufällig?
Wie sind die Anwendungen und die Umgebung?
Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.
Liebe Grüße von

Farina
__________________

Chemo (6xTCH) am 23.03.2010 geschafft!
Bestrahlung (28+7) am 01.06.2010 auch geschafft!
REHA - Bad Schwartau 10.06.2010 - 01.07.2010 - hat mir sehr gut getan und sehr gut gefallen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2011, 21:19
Benutzerbild von rodinge
rodinge rodinge ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: in der schönen Pfalz
Beiträge: 57
Standard AW: Bad Waldsee, Klinik Maximilianbad

Zitat:
Zitat von Morag Beitrag anzeigen
Ich habe verstanden, dass alle Kliniken diese Telefonnummern jetzt benutzen. Es hängt angeblich damit zusammen, dass andere Nummern "gehackt" werden können - ich habe die Details vergessen. Als ich von Scheidegg eine Freundin anrief, las sie aber eine normale Nummer im Display bei sich ab, und diese normale Nummer hat für Rückrufe funktioniert.

Morag
Es ist nicht, so, dass alle Kliniken eine 180er Sevicenummer haben. Ich komme gerade von der Knappschaftsklinik auf Borkum. Dort ist es so geregelt, dass man ein Telefon anmeldet bzw. freischalten lässt. Für die Bereitstellung des Telefons werden 10 € (gilt für den gesamten Aufenthalt) verlangt. Dann kann man über eine normale Festnetznummer angerufen werden. Für jedes Gespräch, dass man selbst führt, werden 10 Cent berechnet.

Schöne Grüße
Rodinge
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55