Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2009, 17:56
Jasmin 1984 Jasmin 1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 16
Rotes Gesicht AW: Toncillenkarzinom

Hallo,

also meine Mama soll ab Januar erst eine Woche Chemo bekommen dann 35 Bestrahlungen und danach nochmal eine Woche Chemotherapie da die Op zu gefährlich wäre. Wir versuchen das Beste daraus zu machen jedoch ist das gar nicht so einfach weil man auch immer daran zweifelt ob das alles Sinn macht oder die Ärzte den Patienten nur quälen. Habe mich nun noch mit anderen Kliniken in Verbindung gesetzt um eine zweite Meinung parallel dazu einzuholen meine Mutter hat eingewilligt darüber bin ich schon mal froh. Es kann jedenfalls nichts schaden und nächste Woche habe ich dann ein Arztgespräch mit dem Behandelden Arzt. Aber jetzt sind erstmal Feiertage angesagt die werden wir so gut es geht zusammen geniesen !

Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten

Liebe Grüße Jasmin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.12.2009, 23:03
Jasmin 1984 Jasmin 1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 16
Ausrufezeichen AW: Toncillenkarzinom

Hallo

also heute haben wir den 2. Feiertag , meine Mama hält sich tapfer wenn man das so sagen kann, ich fühle mich trotzdem hilflos muss zusehen wie sie schmerzen hat und sich gedanken macht über die ganze sache . Wir haben beide angst und reden viel darüber das gibt uns ein wenig kraft aber so richtig ist das alles nicht hoffe wir halten das durch

lg jasmin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2010, 20:46
Jasmin 1984 Jasmin 1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 16
Ausrufezeichen AW: Toncillenkarzinom

Erst mal wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr, viel Kraft und vor allem das ihr euer Ziel erreicht.

Meine Mama bekommt diesen Mittwoch den Port gesetzt für Ihre Chemo, die fängt nächste Woche Montag an , wir wissen nicht genau was auf uns zukommt, haben Angst aber verlieren nicht den Mut, die Hoffnung das durchzustehen. Ich war letzte Woche bei Ihrem Arzt wollte das er mich berät und mich mit dem Thema ein bischen besser vertraut macht, aber das war ein Irrtum, zuerst mal wurde ich im Behandlungszimmer beraten, das heißt ich durfte es mir auf dem HNO Stuhl bequem machen das ganze Gespräch hat nicht länger als höchsten 10 Minuten gedauert, Bilder könne er mir nicht zeigen und ich solle meiner Mutter nahe legen sie solle das Erbe also ihr Testament machen sollte die Chemo - Bestrahlung nicht anschlagen aber ansosnten hat er mir nicht viel geholfen oder erklärt Fachchinesisch und total kurz angebunden so hatte ich mir das nicht vorgestellt bin etwas enttäuscht aber was soll man auch noch in so einer Gesellschaft erwarten . Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf und werde so gut es geht und soviel wie möglich meine Mutter unterstützen und ihr Mut machen wenn ich könnte würde ich mein eigenes Leben geben damit sie wieder gesund wird oder zumindest die Schmerzen abnehmen die sie im Moment hat sie war jetzt von kurz vor Weihnachten an wieder zu Hause ich hoffe sie hat noch ein wenig Kraft getankt um das alles durchzustehen , naja dazu kommt das ich jetzt genau in der Woche wo meine Mutter ihre erste Chemo hat meine letzte Prüfung habe und hoffe das ich diese bestehe sonst muss ich noch ein halbes Jahr dranhängen und ich kann meine Mutter nicht so unterstützen wie ich das möchte das macht mich auch fertig . Also wenn ihr noch Tipps habt nur her damit bin euch sehr dankbar dafür . Ihr könnt mir auch eine email schicken schreibt mich nur an . Danke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2010, 14:26
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Toncillenkarzinom

Hallo Jasmin,

bei meiner Mutter wurde 2007 auch ein Tonsillencarzinom festgestellt. Auch bei ihr wurde eine kombinierte Radio /Chemotherapie gemacht. Die Behandlung war hart aber sie hat es überstanden. Seit Sebtember 2007 ist sie jetzt Tumorfrei.
Meiner Mutter geht es wieder ganz gut. Schmerzmittel nimmt sie schon lange nicht mehr und kann auch wieder fast alles essen.
Ich wünsche euch alles Liebe , wenn du fragen hast , dann frage einfach.


Alles Liebe Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2010, 16:54
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Toncillenkarzinom

Hallo Jasmin,

ich wünsche dir auch eine gutes neues Jahr trotz allem.

Mein Mann wurde auch im August 2007 operiert und anschliessend bekam er auch Radio/Chemotherapie.Es war eine Harte Zeit aber sie geht vorbei. Bei meinem Mann ist bis jetzt alles i.O. und das wird bei euch auch wieder.

Das schafft Ihr !!

Ich drück euch fest die Daumen.

Gruss
Petra
PS Hast du schon mal auf unseren Seiten im Forum nachgelesen.Das wird für dich sehr interessant sein.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2010, 20:39
Jasmin 1984 Jasmin 1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Toncillenkarzinom

Hallo Tina , Hallo Puddy

Danke das ihr mir Mut macht das ist wirklich lieb ich werde auch nicht aufgeben es ist halt das ich mich um alles alleine kümmern muss ist sehr schwierig ich habe eigentlich noch drei andere geschwister aber die halten sich so gut wie möglich raus fragen zwar mal nach aber von sich aus kommt da nichts ich mache das alles weil es selbstverständlich ist für mich aber fände es schön wenn die anderen sich auch mal kümmern würden naja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2010, 22:45
Jasmin 1984 Jasmin 1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 16
Ausrufezeichen AW: Toncillenkarzinom

Hallo Ihr ,

erstmal hoffe ich es geht euch allen gut !
Meine Mama hatte letzte Woche ihre erste Chemo - Bestrahlung am Samstag kam sie dann endlich heim. Im Krankenhaus hat sie auch gleich die Magensonde am Bauch gesetzt bekommen damit hatte sie Schmerzen. Seit dieser Woche hat sie täglich Bestrahlung . Naja was soll ich sagen sie ist sehr sehr tapfer ich halte ihr so gut es geht alles fern. Zudem muss ich die Magensonde säubern , ihr das essen anhängen und und und es ist nicht leicht dann hat sich auch noch die Wunde entzündet weil die im Krankenhaus das nicht richtig sauber gemacht haben so eine sauerei wofür werden die eigentlich bezahlt keiner ist zuständig und ich mache es ohne Bezahlung und ohne das ich studiert habe kann echt nicht wahr sein. Aber ich habe immer noch sehr viel Angst das das alles nichts hilft und die ganzen Bemühungen umsonst waren. Also essen kann sie so gut wie nichts mehr weil sie nicht schlucken kann - trinken geht noch aber alles andere nicht daher bekommt sie über die Sonde das Essen. Ansonsten ist sie zur Zeit nicht so sehr mit Schmerzen geplagt.
Ja meine Prüfung habe ich zum Glück letzte Woche erfolgreich durchgestanden und nun kümmere ich mich ausgiebig um meine Mama anders ginge es auch nicht sie schläft fast den ganzen Tag ist sehr abgeschlagen und schnell kraftlos wenn sie etwas machen will denke das kommt durch die Behandlung . Es sind viele Sachen zu erledigen gewesen und noch zumachen aber wir werden das durchstehen - wie ist das eigentlich mit der Reha und Nachsorge wie beantragt man das kann mir jemand weiterhelfen wäre sehr dankbar für eure Tipps
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55