Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2009, 18:01
Marie999 Marie999 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Riesenzell-Tumor im Knochen. ....weiss nicht mehr weiter....

Lieber Thomas,

ich habe bereits 2007 bei Dir mitgelesen. Als ich dann diesen langen Zeitraum nichts mehr von Dir hörte, dachte ich an das Schlimmste.

Wichtig ist jetzt, dass Du endlich alles überstanden hast und der Krebs endgültig besiegt ist.
Es ist ein Horror, welche Schmerzen Du erleiden musstest. Aber der Kampf hat sich gelohnt.

Es war wichtig, dass Du Dich auf Deine Familie und Deine Freundin verlassen konntest. Ist nicht selbstverständlich, obwohl es so sein sollte. Aber so konnten sie Dich auffangen, wenn es Dir schlecht ging.

Du hast viel geleistet, auch die Umstellung von Links- auf Rechtshänder. Nicht jeder würde dies schaffen.

Jetzt wirst Du Deiner Freundin vermutlich einen Heiratsantrag machen.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie vom Herzen alles Gute für die Zukunft.

Liebe Grüße
Marie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2009, 08:05
Thomas M1972 Thomas M1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2007
Ort: Grossraum Pforzheim, Enzkreis
Beiträge: 20
Standard AW: Riesenzell-Tumor im Knochen. ....weiss nicht mehr weiter....

Guten Morgen zusammen.
Vielen lieben Dank für Eure Glückwünsche. Muss gleich zur Arbeit deshalb fass ich mich etwas kurz. Die ganze Sache war schon hart und anstrengend, aber jetzt ists überstanden und ich bin heilfroh darüber.

Das mit dem Heiratsantrag wird tatsächlich in den kommenden Wochen anstehen. Hab letzte Woche nen Ring in Auftrag gegeben bei meiner Schwester(die ist Goldschmiedin, ach wie praktisch....) .
Sowie das Teil fertig ist warte ich noch nen schmerzfreien Tag ab(um auf die Knie gehen zu können) und dann gehts los.......3 2 1 Du bist Meins !!!

Nee Quatsch....romantisch wirds auf jeden Fall aber net kitschig.
Das Schwierigste war ja nen Ring zu finden der Ihr gefällt ohne das Sie was spitz kriegt davon. Man, man, man Ihr Mädels seit schon kompliziert was das angeht

Aber ich denke Er wird Ihr gefallen-Platin mit nem Stein-ist scheins der Renner und kommt gut an-hoffe ich.

Naja ich werds sehen....

So ich muss los zur arbeit und raus in die sch... Kälte.

Bis heute abend

Greets Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2009, 20:57
Marie999 Marie999 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Riesenzell-Tumor im Knochen. ....weiss nicht mehr weiter....

Hallo Thomas,

Kälte überstanden? Nimm das nächste Mal Deine Freundin mit, dann frierts Dich nicht mehr.

Bist ja ein Romantiker. Wird sicher ein schöner Heiratsantrag werden. Da beneide ich Deine Freundin - auch, wenn Du dabei nicht auf die Knie gehst. Hm, probier es mit Kai Pflaume - der weiß sicher was Tolles und wir sehen Euch dann bei "Nur die Liebe zählt".
Mein Mann war damals leider total unromantisch - aber unsere Ehe hat trotzdem gehalten

Stimmt, es ist nicht leicht unauffällig rauszukriegen, was eine Frau will. Da sind wir alle gleich. Bin sicher ihr gefällt der Platinring und einen Stein will jede Frau... Würde ich mittlerweile auch nehmen - bei uns war damals noch Gold der Renner. Könnte den Ring ja nach 20 Jahren gegen einen Platinring eintauschen - dann hab ich auch gleich noch ein Weihnachtsgeschenk für meinen Mann - neue Ringe - alle 20 Jahre - das wär´s...

Wann machst Du den Heiratsantrag? Heiligabend? Das wäre unvergesslich für Euch.

Ich wünsch Euch schon mal vom Herzen alles Gute.

Bei unserer Tochter war 2007 Verdacht auf ein Synovialsarkom - darum war ich hier im Krebsforum. Zum Glück war es kein Tumor. Aber die ersten MRT´s blieb die Angst, auch vor nem Ewingsarkom.

Liebe Grüße
Marie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2009, 23:20
Thomas M1972 Thomas M1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2007
Ort: Grossraum Pforzheim, Enzkreis
Beiträge: 20
Standard AW: Riesenzell-Tumor im Knochen. ....weiss nicht mehr weiter....

Nabend zusammen.
So habe vorher Feirabend gemacht, war ein langer Tag. Aber mein Schatzi hat mir wass Leeeeeckeres gekocht.
@Marie
Ne des haut an Weihnachten nicht hin, da der Ring noch nicht fertig ist.
Ich hatte an den 07.01.2010 gedacht da Dies unser Jahrestag an dem wir zusammenkamen ist. Jaaaaa stell Dir vor ich als Mann hab mir den gemerkt!!!

Ich hoffe ja Sie sagt ja? Aber ich denke schon...........

Das lässt einen die ganze Sch... mit der Krankheit vergessen.
Aber jetzt warte ich erstmal den Termin in Tübingen ab. Obwohl ich sicher bin das ALLES ok ist hab trotzdem ein mulmiges Gefühl im Bauch.
Ist wohl normal in so einer Situation oder?!

Wünsche Euch allen eine gute Nacht und bis bald.

Euer (wieder gesunder) Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.12.2009, 21:00
Marie999 Marie999 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Riesenzell-Tumor im Knochen. ....weiss nicht mehr weiter....

Hallo Thomas,

das ist ja super, dass Du Dir sogar den Jahrestag merken kannst
Hoffentlich merkst Du Dir später den Hochzeitstag genauso - sonst...
Ihr Männer habt hier wirklich Probleme damit. Komisch, wir Frauen vergessen so einen Tag nie.

Dann hast Du noch ein bisschen Zeit, um Dir für den 07.01. einen super romantischen Heiratsantrag einfallen zu lassen - den sie bzw. Ihr beide nie vergessen werdet. Hm, will Dich jetzt aber nicht unter Druck setzen - sonst muss doch noch Kai Pflaume ran...
Bin mir sicher, sie sagt "JA" und fällt Dir um den Hals vor lauter Freude und wenn sie dann erst den Ring sieht, dann

Jetzt mal etwas ernster. Verstehe ich, dass Du den 28.12. abwarten willst. Drücke fest die Daumen, dass alles in Ordnung ist, wie bisher. Das mulmige Gefühl ist verständlich und wird auch bei Deinen nächsten Nachuntersuchungen immer da sein - im Hinterkopf bleibt die Angst. Versuche positiv zu denken, was nicht leicht sein wird, nach der schweren Zeit die Du erlebt hast. Sie prägt einem fürs ganze Leben. Man sieht viele Dinge anders, als gesunde Menschen. Gesundheit sieht man nicht mehr als selbstverständlich an etc. Man weiß das Leben - das wirkliche Leben zu schätzen. Man lebt bewusster.

Für Deine Freundin wird es das größte Weihnachtsgeschenk sein, dass Du es geschafft hast - nur das zählt.

Will ja nicht neugierig sein - aber verrätst Du uns, was sie dann zu Weihnachten bekommt????
Ihr Männer habt es mit den Geschenken eindeutig leichter bei uns Frauen, als umgekehrt. Finde ich wenigstens. Vor allem, mit den Jahren wird es nicht gerade leichter bei den Männern.

Liebe Grüße
Marie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2009, 00:25
Thomas M1972 Thomas M1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2007
Ort: Grossraum Pforzheim, Enzkreis
Beiträge: 20
Standard AW: Riesenzell-Tumor im Knochen. ....weiss nicht mehr weiter....

Guten Abend
Zum ernsten Thema:
Geb Dir vollkommen recht. Ich lebe seit der Erkrankung viel intensiver. Nehme Kleinigkeiten mehr war und was früher selbstverständlich war, wie schmerzfrei laufen zu können, nen Spaziergang machen sind nun was ganz Besonderes.
Ich habe eine super Familie im Background die mich stützt und das ist ein tolles Gefühl. Sie können vieles was ich mache, denke usw nicht nachvollziehen, da ich mich verändert habe. Ich bin wesentlich lebenslustiger geworden und sehe Probleme aus ner anderen Perspektive. Andere zerbrechen an Geldsorgen oder sonstiges. So war ich früher auch und hab mir über Vieles Gedanken gemacht, was ich heute als unnöitg empfinde. Ich denke nun das ich alle Probleme lösen kann wenn ich gesund bin. Man meistert souveräner viele Situationen an denen man früher zu scheitern drohte. Ich bin extrem tierlieb, lebe bewusster, schau z.b. woher das essen kommt etc. Belaste mich nicht mit Frust oder Hass und habe keine Erwartungshaltungen mehr an Andere. Das ist meiner Ansicht nach alles Ballast was man nicht mit sich rumschleppen muss. Viele Freunde haben sich wg. der Krankheit unverständlicher Weise von mir abgewandt. War deshalb entäuscht und auch wütend. Heute ist es mir egal und ich lebe somit unbeschwerter. Im Grunde bin ich ein sehr zufriedener, glücklicher Mensch und abgesehen von der Krankheit hab ich absolut keine Sorgen. Komisch, das erst ne Krebserkrankung aus mir machte was ich heute bin. Klingt zwar blöd, aber der Krebs hat nen besseren Menschen aus mir gemacht. Ich glaube das nur Betroffene verstehen was ich meine.
Aber wenn man in sone Situation kommt ist abgesehen von der Medizin, der Glaube an sich selbst das Einzigste was man noch hat. Alle Pläne, Perspektiven, die Lebensqualität usw wird mit einem Schlag auf null gesetzt. Und dann beginnt ein oft jahrelanger, brettharter Kampf. Viele werden den Kampf leider verlieren. Als die Tumore zum fünften mal wiederkamen habe ich auch nicht geglaubt das ich es schaffe. Aber trotzdem bin ich hier. Als ich 10 Jahre alt war bin ich dem Sensenman schonmal entkommen. Ich lag mit ner schweren Hepatitis 8 Monate lang unter Karantäne im Krankenhaus. Meine Eltern durften mich 30 Minuten am Tag mit nem Karantäneanzug besuchen. Meine komplette Grundschule wurde geschlossen und desinfiziert auch die Häuser meiner gesamten Familie. Alle Freunde, Mitschüler und die gesamte Familie musste geimpft werden. Das war eine furchtbare Zeit an der ich Jahre noch zu knabbern hatte. Dann kam der Krebs, auch den hab ich besiegt. Jetzt bin ich 37 und hab schon allerhand erlebt und mitgemacht. Im Sommer 6 Wochen nach der letzten OP hatte ich nen Unfall und hab mir im linken, gesunden Bein die Quadrizeps-Sehne gerissen. Auch ne OP und eine Woche stationär. Bis vor 4 Wochen bin ich noch mit ner Hypexschiene und Krücken gelaufen. In der Zeit hat mich echt der Mut verlassen. Aber auch das geht vorbei. Es ist halt mein Los so zu leben und dann kann man nur das Beste draus machen-Jammern hilft nicht !
Beide Beine und der linke Arm kaputt-Manchmal sind die Schmerzen überall und so stark das man am liebsten ins Koma fallen möchte. Aber irgendwie muss man doch weitermachen? Und es geht auch weiter. Irgendwie-
Denn man hat nur ein Leben und sollte daraus, egal wie, das Beste machen.


Zum Schönen:
@Marie

Was die Geschenke angehen ist es echt immer sone Sache.
Ich hab Ihr nen Friseurgutschein von Ihrem Lieblingsfriseur geholt. Ein Parfüm namens Angel-da steht Sie voll drauf lt. Ihrer Freundin-
Wir gehen schön essen am zweiten Weihn. Feiertag und irgendwas mit Klamotten. Warscheinlich gehen wir in die Stadt und Sie soll sich was Schönes aussuchen-Ich hab da was gaaaaanz Besonderes im Sinn !!! :-)
Ich glaube Du weisst was ich meine.
Was mich angeht-Ich lass mich überaschen. Hab eigentlich keine Wünsche ausserr vielleicht Klamotten-aber die kauf ich mir selbst am liebsten. Über gute Bücher freu ich mich besonders. Irgendwas zur antiken Weltgeschichte. Bin so eine Art Hobby-Historiker und verschlinge jedes Buch das mir dazu in die Hände gerät.

Wie siehts bei Dir aus? Auch schon Geschenke gekauft-Lass mal hören


Bis bald.......Thomas-Der jetzt schlafen geht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2009, 19:59
Marie999 Marie999 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Riesenzell-Tumor im Knochen. ....weiss nicht mehr weiter....

Hallo Thomas,

ich fange auch mit dem ernsten Thema an:

Ich habe bereits mit 20 Jahren eine Erkrankung meiner Schwester miterleben müssen - einschließlich der Folgen von Chemo und Bestrahlungen. Aber ihr geht es bis heute gut - klopf gerade fleißig auf Holz. Mit 25 Jahren kam dann ein weiterer Schicksalsschlag in der Familie meines Mannes.
Ich bin dadurch schnell erwachsen geworden, reifer. Sah vieles mit anderen Augen, als manch junger Erwachsene.
Später kam das mit unserer Tochter hinzu. Seit einem Jahr weiß ich, dass ich ein Hypophysenadenom habe, muss jährlich zur MRT-Kontrolle. Momentan wird es nur beobachtet. Probleme habe ich damit seit 5 Jahren und lebe auch deutlich bewusster und intensiver.
Ich war erst wieder im November zum MRT - zum Glück ist die Größe gleich geblieben - wenigstens etwas positives. Bin danach erstmal zum Friseur (Frau gönnt sich ja sonst nichts) und habe mich die letzten Wochen optisch schon gewaltig verändert. Liegt aber nicht daran, dass ich die "Midlife-Crisis" habe -wie böse Freunde behaupten (die aber auch nichts von meinem Adenom wissen -ist besser so!) - sondern, ich genieße jetzt mehr das Leben. Bisher zählte nur mein Vollzeitjob, der Haushalt etc. - Privatleben blieb oft auf der Strecke. Bin auch lebenslustiger geworden.
Wenn ich da die Probleme von anderen gesunden Menschen sehe: Ständig shoppen gehen, Fortgehen und unzufrieden sein mit dem Leben.

Aber gerade, wenn Du solche Menschen als Freunde hast, wenden sie sich von Dir ab, wenn Du krank bist - habe ich bei meiner Schwester erlebt. So wie bei Dir - aber ehrlich gesagt, in so einer Situation erkennt man die wahren Freunde - und die, die Dich im Stich ließen - sei froh, dass sie weg sind. Sie waren es nicht wert.
Es gibt Zeiten, wo mir mein Adenom rein gar nichts ausmacht - ich einfach drüberstehe. Es gibt schließlich schlimmeres wie z.B.Glioblastom oder andere Erkrankungen wie Deine. Aber dann habe ich auch wieder Tage, an denen ich einen kleinen Durchhänger habe. Ich überspiele es und lasse es mir nach außen hin nicht anmerken, aber wenn ich dann alleine bin...
Ich verstehe Dich nur zu gut was Du meinst, dass die Krankheit einen besseren Menschen aus Dir gemacht hat.

Weißt Du was: Du hast geschrieben - man hat nur das eine Leben. Das ist genau das, was ich immer sage. Leider hat man nur diese eine Chance zum Leben und hat nicht mehrere Versuche.
Schmerzfreiheit würde ich mir für unsere Tochter wünschen - da kann ich Dich verstehen.

Du kannst froh sein endlich die Krücken wegzuhaben - denke in kleinen Schritten vorwärts - aber das machst Du auch, ohne dass ich es Dir sage
Du darfst Dich nie aufgeben, egal was kommen mag. Du weißt selbst, wie schlecht es Dir ging und es ging später wieder aufwärts. Lass Dich nie unterkriegen.

Bei meinem Vater besteht Verdacht auf Lungenkrebs. Ich habe mit ihm telefoniert. Er bekommt morgen in Vollnarkose eine Gewebeprobenentnahme. Sieht nicht gut aus. Das muss ich erst verarbeiten. Er hat früher viel mit Asbest gearbeitet. Das wird als Ursache vermutet.
Aber er hat sein Leben gelebt - wenn ich Dich oder andere jüngere Menschen sehe, die an Krebs erkranken z.B. teils schon als Kind.

Jetzt aber Themawechsel und zum schönen Teil:

Deine Weihnachtsgeschenke werden super bei Deiner Freundin ankommen. Man merkt, dass Du Dir Gedanken gemacht hast.
Und dann noch das Geschenk in der Richtung mit "Klamotten". Du kennst Dich aus - besser, Du nimmst sie mit zum Kauf - denn das ist schwierig, sonst passt es nicht und muss leider umgetauscht werden.

Bei uns wird es nach 20 Jahren schon schwieriger mit dem Schenken. Eigentlich sucht man sich vorher etwas aus - und bekommt es dann. So ne Zusatzüberraschung wäre nicht schlecht, aber da fehlt meinem Mann die Phantasie - würde schon ne Kleinigkeit wie z.B. ein Parfüm etc. reichen.
Mein Mann schenkt mir dieses Jahr eine Kette (Schmuck kommt bei Frauen immer gut an - auch nach Jahren...). Ihn überrasche ich mit Karten für ein Musical - das weiß er aber nicht. Er wollte da schon immer hin.Tja, Frauen sind halt einfallsreich.
Werde meinen Mann zu Weihnachten auch damit überraschen, dass wir endlich mal wieder Essengehen (außer er käme mal auf die Idee???)

Bis bald - Marie, die jetzt noch spazieren geht und sich zu Weihnachten dicke weiße Schneeflocken wünscht

Geändert von Marie999 (16.12.2009 um 20:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55