Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2009, 22:05
Nelvy_5 Nelvy_5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 157
Standard AW: Neu und viele Fragen

morgen grosse untersuchung
pet und ct (4 wochen nach chemo ende)

jörg, du hast mal geschrieben pet erst 6 wochen weil bis dahin noch chemo nachwirkt - inwiefern haben die ärzte gesagt könnte es dann leicht verfälscht sein?

was, wenn - bitte nicht - bei der untersuchung rauskommt das lymphknoten imemr noch vergrössert - wie sieht in der regel dann die weitere vorgehensweise aus?

wie lange musstet ihr auf die ergebnisse warten?

ich sch*** mich jetzt doch wieder ganz schön an :-(
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2009, 23:19
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 219
Standard AW: Neu und viele Fragen

Hallo drowning und Nelvy und alle

Bei mir haben Sie ja gestern ct gemacht nach 2. zyklus und ob ein dritter überhaupt gemacht werden soll. Aber irgendwie wollen die Lymphknoten nicht kleiner werden. Waren 15 mm vor chemo. Was aber wenn die dann nach dem 3. peb genau gleich sind? Vielleicht op? Aber dann sollte man wohl eher noch eíne Chemo danach machen oder? Also nach der op weil dann ja eventuell nochmal Krebszellen verteilt werden? Ich blick da solangsam nícht mehr durch.
Und die Ärzte erzählen irgendwie soviel wie nix. Na ja ich muss denen eben vertrauen. Wenn jemand dazu was weiß. Also ich hab bis Montag morgen Zeit.

Danke und alles Gute euch Andi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2009, 23:25
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Neu und viele Fragen

Hi Andi.

http://http://hodenkrebs.tzb.de/downloads/broschurtzb2008internet.pdf

Schau dich mal dort durch...ist vom Tumorzentrum Berlin...und eigentlich anerkannte Strategie in Deutschland.

Gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2009, 11:18
Nelvy_5 Nelvy_5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 157
Standard AW: Neu und viele Fragen

danke, holger,
das kannte ich eh auch schon

aber gilt ein nach chemo nicht zurückgehender tumor dann als rezidiv (hochdosis)? oder wie wird das dann gewertet ?

heut gehts mir gar nicht gut bin total nervös auch m war gestern ziemlich durch den wind
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2009, 13:06
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Neu und viele Fragen

Hallo.

Dein Mann hat ja ein reines Seminom gehabt. Diese Sorte reagiert so gut auf die Chemo...macht euch keinen Kopf...ich bin sicher das alles ok sein wird bei euch.

Viele Grüsse,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.10.2009, 13:21
Nelvy_5 Nelvy_5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 157
Standard AW: Neu und viele Fragen

danke holger,
pet und ct mal geschafft aber sagen wollt ihm keiner was (angeblich dürfen sie nicht?) jetzt geht er noch auf die station fragen wann er dann befundbesprechung hat

pfffff

holger, wie gehts deinem durchfall? bist du immer noch im kh? (schau dann mal in deinem fred vorbei da stehts wohl drinnen ;-)

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.10.2009, 14:50
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Neu und viele Fragen

Hi.

Na siehste....das wird laufen. Keine Panik

Alles andere in meinem Thread...

Viele Grüsse....

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.10.2009, 15:56
drowning drowning ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 262
Standard AW: Neu und viele Fragen

Zitat:
Zitat von Nelvy_5 Beitrag anzeigen
morgen grosse untersuchung
pet und ct (4 wochen nach chemo ende)

jörg, du hast mal geschrieben pet erst 6 wochen weil bis dahin noch chemo nachwirkt - inwiefern haben die ärzte gesagt könnte es dann leicht verfälscht sein?

was, wenn - bitte nicht - bei der untersuchung rauskommt das lymphknoten imemr noch vergrössert - wie sieht in der regel dann die weitere vorgehensweise aus?

wie lange musstet ihr auf die ergebnisse warten?

ich sch*** mich jetzt doch wieder ganz schön an :-(

also ich weiß nimma obs dann positiv oder negativ ist, trotz umgekehrt sein.

wenn bei untersuchung rauskommt, lymphi ist gleich groß UND leuchtet im pet, dann ist der scheißkrebs noch aktiv.

wenn bei untersuchung rauskommt, lamphi gleich groß UND LEUCHTET NICHT, dann wars das.
bei mir sind die lymphis auch gleich bei 2cm geblieben. am anfang 7 cm, nach 2 peb 3,9cm, noch 4 peb 1,5cm, nach 2 monate 4,5cm, nach 2TIP 1,9cm, nach hochdosis 1,9cm. der arzt meinte, das sei einfach narben und gewebeschrott, ned operieren.

also wichtig ist nicht die größe alleine, sondern auch ein pet machen lassen.


andi, mach dir keinen kopf, zieh mal zyklus 3 durch, und dann siehst weiter.
ich würde dir auf jedenfall eine PET untersuchung raten. oder fragen, ob andere chemo sinnvol ?
__________________
bunteeffekte.wordpress.com das ist mein blog, meine geschichte, mein seelenmüll
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.10.2009, 19:04
Anima21 Anima21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 10
Standard Untersuchung zwischendurch

Hallo, wie hast Du das bitte geschafft zwischen den Zyklen eine Untersuchung zu bekommen. Uns sagen die Ärzte: "Erst nach dem 3. Zyklus"
Keine Gnade.

Und ist PET nicht gleich CT?

Danke


Zitat:
Zitat von drowning Beitrag anzeigen
also ich weiß nimma obs dann positiv oder negativ ist, trotz umgekehrt sein.

wenn bei untersuchung rauskommt, lymphi ist gleich groß UND leuchtet im pet, dann ist der scheißkrebs noch aktiv.

wenn bei untersuchung rauskommt, lamphi gleich groß UND LEUCHTET NICHT, dann wars das.
bei mir sind die lymphis auch gleich bei 2cm geblieben. am anfang 7 cm, nach 2 peb 3,9cm, noch 4 peb 1,5cm, nach 2 monate 4,5cm, nach 2TIP 1,9cm, nach hochdosis 1,9cm. der arzt meinte, das sei einfach narben und gewebeschrott, ned operieren.

also wichtig ist nicht die größe alleine, sondern auch ein pet machen lassen.


andi, mach dir keinen kopf, zieh mal zyklus 3 durch, und dann siehst weiter.
ich würde dir auf jedenfall eine PET untersuchung raten. oder fragen, ob andere chemo sinnvol ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.10.2009, 09:01
drowning drowning ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 262
Standard AW: Untersuchung zwischendurch

Zitat:
Zitat von Anima21 Beitrag anzeigen
Hallo, wie hast Du das bitte geschafft zwischen den Zyklen eine Untersuchung zu bekommen. Uns sagen die Ärzte: "Erst nach dem 3. Zyklus"
Keine Gnade.

Und ist PET nicht gleich CT?

Danke
bei mir wurde es nach dem 2 zyklus als staging festgelegt, um zu sehen, ob chemo anschlägt oder nicht, und wenn ja, wie stark.
werde nie vergessen, wie die ärztin sagte, der lymphknoten ist von 7,5cm auf 3,5 cm geschrumpft. habe mich gefreut wie ein kleines kind.
aber es ging gamals ob ich nur 3 oder 4 zyklen bekomme. und da war klar, ich bekomme 4
was trotzdem zu wenig war.


also PET ist nicht CT.
ein normales CT müßte eigentlich immer drinnen sein. egal in welchen kh.

ein PET-CT ist eben mit einspritzen von radioaktivem material. sollte auch erst nach den chemos gemacht werden
__________________
bunteeffekte.wordpress.com das ist mein blog, meine geschichte, mein seelenmüll
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.10.2009, 23:58
Anima21 Anima21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Untersuchung zwischendurch

Danke drowing,

jaaaa, da hat mein Mann wahrscheinlich mindestens 1 Zyklus unnötig mitgemacht... Aber bei uns sind sie da sehr sparsam mit Kontrolle zwischendurch. Heute haben sie nach langem Theater endlich USG gemacht.
Der Bereich sehr gut beurteilbar: UND nichts ist zu sehen. Ist entweder geschrumpft oder halt so wie ich vermutet habe: Von vorne Bilder haben sie die bilder verwechselt ...
oder so wie der andere Arzt sagte: USG hat keinerlei Relevanz...

Hauptsache wir werden alle wieder gesund... : )
Mal sehen...




Zitat:
Zitat von drowning Beitrag anzeigen
bei mir wurde es nach dem 2 zyklus als staging festgelegt, um zu sehen, ob chemo anschlägt oder nicht, und wenn ja, wie stark.
werde nie vergessen, wie die ärztin sagte, der lymphknoten ist von 7,5cm auf 3,5 cm geschrumpft. habe mich gefreut wie ein kleines kind.
aber es ging gamals ob ich nur 3 oder 4 zyklen bekomme. und da war klar, ich bekomme 4
was trotzdem zu wenig war.


also PET ist nicht CT.
ein normales CT müßte eigentlich immer drinnen sein. egal in welchen kh.

ein PET-CT ist eben mit einspritzen von radioaktivem material. sollte auch erst nach den chemos gemacht werden
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.11.2009, 19:56
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Neu und viele Fragen

Hi.

Wie schaut´s bei euch denn soweit aus?

Der Alltag wieder im Angriff...oder seid ihr immer noch im auslaufenden Ausnahmezustand?

Freu mich von euch zu hören.

Gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.11.2009, 14:48
Nelvy_5 Nelvy_5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 157
Standard AW: Neu und viele Fragen

hmm - ja, eigentlich hat uns der alltag ziemlich wieder.

M arbeitet wieder genauso wie vorher (momentan ist er in Prag) und die "Aufgabenverteilung" ist irgendwie wieder die alte.

Ich hab das Gefühl ich tu mir schwerer mich wieder einzufinden als M . Entspricht aber meinem Naturell bin da generell etwas unflexibler.

Irgendwie sind da ein paar Monate vergangen, rückblickend nehm ich sie irgendwie wie durch einen Schleier wahr - hab das Gefühl sie fehlen mir in meiner Zeitrechnung.
Meine Nerven sind etwas blanker.

Unsere ältere Tochter die ja in der Zeit extrem kooperiert hat und sicherlich auch über ihre Grenzen gegangen ist was wir zu der Zeti gar nicht so bewusst wahrgenommen haben weil wir so mit uns selbst beschäftigt waren sucht nun irgendwie auch wieder ihren Platz und es ist alles ein bisschen schwierig.

Also - eigentlich - Alltag ... jein ;-)

Aber generell, so unterm Strich gehts uns echt gut.

Ms Haare beginnen nun langsam wieder zu wachsen und bis auf eben die Glatze und die Finger die sich noch nicht ganz erholt haben und noch taub sind (tagesabhängig) ist mehr oder weniger alles beim alten.
Bügelperlen sind eine echte Herausvorderung für ihn

Ach ja, wir haben das Krankenhaus und den Arzt gewechselt nachdem uns ja der eine vor die 4. Zyklus Wahl gestellt hat.
Nun sind wir bei Österreichs Hodenkrebsspezialistin was zwar Wegmässig ein Wahnsinn ist aber wir hoffen es nicht mehr zu brauchen ausser für die Nachuntersuchungen .... und die hat nur den Kopf geschüttelt zu dem 4. Zyklus - hat gemeint - bei Seminom - wenn PET negativ - auf gar keinen Fall noch einen Zyklus... nunja....

Nunja, wie geht es dir? Hast du Nr. 3 auch schon überstanden? Hab von dir auch schon länger nichts mehr gelesen!

LG Nathalie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55