Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2010, 18:55
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.266
Standard AW: Tumorzerfall/ Targin vs Durogesic

Hallo Luna,

das, was du in Kurzform beschreibst, klingt alles so widersprüchlich, so dass ich da nicht ganz durchsteige.

Wurde denn die OP (vorerst) im Jahr 2009 erfolgreich durchgeführt? Wenn ja, dann erstaunt es mich doch sehr, dass die Gallenblase nicht mit entnommen wurde, denn das ist Standard.
Des weiteren schreibst du, dass kein Rezidiv vorhanden, aber ein Tumorzerfall zu verzeichnen ist???? Soweit ich allerdings gehört habe, ist ein Tumorzerfall nicht unbedingt was Positives. Er kann sogar lebensbedrohlich sein, zu Krämpfen, Herzrhythmusstörungen oder gar Nierenversagen führen.
Aber das sind Fragen, die ein Arzt beantworten muss!

Schmerzen dürfen nicht sein, deshalb verstehe ich nicht, dass sie kein Morphium erhält.

Am besten ihr sprecht nochmal ausführlich mit dem Arzt, denn ich vermute (ist nicht bös gemeint), du bist nicht gut genug informiert.

Alles Gute und viel Kraft.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2010, 13:10
blubberchen blubberchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 56
Standard AW: Tumorzerfall/ Targin vs Durogesic

Liebe Luna, das klingt alles gar nicht gut.Ganz egal , völlig egal woher die Schmerzen kommen, sie darf keine Schmerzen haben!!! Ihr müsst euch unbedingt einen besseren Schmerztherapeuten suchen. Der Hausarzt und ein normaler Krankenhausarzt ist damit schlicht weg überfordert.!!!
Liebe Grüße und ein riesen Kraftpaket wünscht dir Uta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2010, 13:18
Luna88 Luna88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 132
Standard AW: Tumorzerfall/ Targin vs Durogesic

Ok..

also im April 09 wurde der Tumor im Pankreas rausoperiert- damals noch keine Metastasen.
Sie hat KEIN Rezidiv im Pankreas bekommen.

Aber Metastasen in der Leber. und die Chemo wurde direkt in die Leber geleitet und dort sind Metastasen zerfallen.

Warum die Galle 2009 nicht entfernt wurde, wissen wir nicht. Wir haben die OP von einem Spezialisten (der durch Pankreas-CA-OPs bekannt wurde) durchführen lassen und warum der das nicht getan hat, keine Ahnung!
Jetzt ist meine Mama in einem anderen Krankenhaus und der Arzt hat uns auch gefragt, warum die Gallenblase nicht entfernt wurde. Das wurde sie eben erst im August.

Der Tumorzerfall war gewollt, das sollte die Chemo ja machen und sie hat dann sehr viel Flüssigkeit und verschieden Stoffe bekommen, um die Giftstoffe abzutransportieren, Nierenversagen vorzubeugen usw. Wir wissen auch, was ein Tumorzerfall anrichten kann..., aber wenn der Arzt sagt, das ist gut, weil es sozusagen ein "kontrollierter" Zerfall war..

Nein, ich nehms eh nicht böse, ich bin froh, dass du geantwortet hast.

Warum sie kein Morphin mehr bekommt versteh ich auch nicht. Aber es ist ja nicht so, dass sie nix mehr bekommt. Statt dem Durogesic(Fentanyl) bekommt sie Targin ( Oxycodon und Naloxon, siehe auch http://www.medknowledge.de/neu/med/j...-56-targin.htm)

Sie hatte durch Chemo und das Durogesic so starke Verstopfung und deshalb wurde sie auch Targin umgestellt. Aber da ihr das nix hilft finde ich das einen Sch**** und denke es wäre besser, wenn sie wieder das Schmerzpflaster bekommt. Am Montag ist sie wieder in der Klinik und da wird dann alles besprochen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2010, 14:22
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.266
Standard AW: Tumorzerfall/ Targin vs Durogesic

Hallo Luna,

ich habe mal in meinen Unterlagen nachgelesen.
Mein Mann erhielt damals auch Targin bzw. sollte vom SCHMERZTHERAPEUTEN auf Targin umgestellt werden.
Zuvor nahm er Morphin Tropfen. Die wurden von gestern auf heut abgesetzt und statt dessen

Oxygesig 40 mg
Targin20/10mg Cymbalta 30 mg


verabreicht.


3Stunden ging es meinem Mann dreckig. Er bekam zusehenst Krämpfe, Schmerzen, epileptische Anfälle. Das ging soweit, dass ich am Abend den Notdienst rufen musste. Ergebnis: allergischer Schock. Und das lag nicht an Cymbalta (ist ein Antidepressiva).
Will damit nur sagen, dass deine Mama auch den Stoff nicht vertragen muss. Sowas gibt es.

Hat deine Mama schon mal Macrogol bekommen? Das ist gegen Verstopfung und hat meinem Mann (Beutel zum trinken) ganz gut geholfen.

Seht zu, dass ihr die Schmerzen in den Griff bekommt.
Alles Liebe!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2010, 15:13
Luna88 Luna88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 132
Standard AW: Tumorzerfall/ Targin vs Durogesic

Hallo noch mal,
danke für den Tipp!
Ich schreib mirs gleich auf, dass wir den Arzt fragen können.
und ich habe auch schon vermutet, dass sie's vielleicht nicht vertrag, wie du sagst, Allergien und vielleicht wirkt das Targin ja anders als das Pflaster und sie braucht aber die Wirkungsweise des Pflasters...
ach, kompliziert....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55