Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2009, 06:49
Dajana Dajana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Beiträge: 27
Standard AW: Bilirubinwert - langsamer Rückgang normal?

Bei meinen Mann ist der Biliwert seit 3 Wochen so wir haben nur das Problem mit dem essen ...wir habenw as gefunden was ihm hilft wieder zukräften zukommen Malzbier...und ein Bekannter der Onkologe ist hat uns gesagt das wir Cortison 25 mg nehmen sollen das macht die Oberbauchschmerzen und die Überkeit weg ..also ausprobieren mein Mann sag zu mir dann Schatz mehr als sterben kann ich nicht ...dann denk ich mir immer nasuper....aber wenn du fragen hast frag einfach..

lg Dajana
__________________
Mein Mann hat GallengangCa mit Lebermetastasen 07.09
Chemo seit 07.08.09 1. abgesetzt wegen Bilirubin
jetzt nur Nexavar abgesetzt!!
Alles Palliativ !!!
von uns gegangen am 26.09.09
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2009, 19:01
Sonnenblume001 Sonnenblume001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Standard AW: Bilirubinwert - langsamer Rückgang normal?

Schmerzen hat mein Schwiegervater keine.
Bin heute allerdings ziemlich schlecht drauf - hab vermutlich nen "Krankenhauskoller". Seit 3 Wochen bin ich jeden Tag einige Stunden dort. Dann das Mauern der Ärzte...
Die Tabletten kann er auch zu Hause nehmen. Das Blut kann der HA abnehmen. Er lässt sich ja immer mehr gehen. Braucht schon tagsüber eine Windel - jetzt abends meinte ich, er soll noch mal auf die Toilette gehen - da meint er doch glatt, aber dann nur fürs kleine Geschäft! Eigentlich müsse er ja nicht. Deswegen ist die Windel dann voll. Er geht nur fürs große Geschäft auf die Toilette. Toll. Könnt heute echt losheulen. Hab jetzt 3 Wochen nur funktioniert, mit meinem Mann kann ich auch nicht richtig drüber reden, es ist bescheiden.

Ist Dein Mann bei dem Wert von 15 in den Augen auch noch gelb? Mein Schwiegervater ja.

LG Martina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2009, 06:17
Dajana Dajana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Beiträge: 27
Standard AW: Bilirubinwert - langsamer Rückgang normal?

Ja mein Mann hat gelbe Augen und gelben Oberkörper.

Warum kannst du mit deinen Mann daruüber reden ?? Ja kann ich verstehen mit den Khkoller hatte ich auch ..ich muß dazu noch 80 km hin und 80 zurückfahren das macht Spaß...oh das mit dem auf die Toilette gehn hört sich ja net gut an ...er riskiert ja noch wunde stellen dabei ..hmmm..dann lässt er sich ganz schön hängen ...der arme ..

lg
__________________
Mein Mann hat GallengangCa mit Lebermetastasen 07.09
Chemo seit 07.08.09 1. abgesetzt wegen Bilirubin
jetzt nur Nexavar abgesetzt!!
Alles Palliativ !!!
von uns gegangen am 26.09.09
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2009, 20:49
Sonnenblume001 Sonnenblume001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Standard AW: Bilirubinwert - langsamer Rückgang normal?

Hallo Dajana,
mein Mann war schon immer so. Er lässt sich nichts anmerken. Als ich kürzlich meinte, dass mein Schwiegervater evtl. stirbt, tat er es ab - am nächsten Tag rief er morgens gleich an, ob es meinem Schwiegervater gut geht. Das ist seine Art es zu verarbeiten.
Bin heute etwas sauer geworden, als ich mit dem zuständigen Arzt sprach. Am 1.9. war die MRT-Angiografie und am 3.9. das EEG. Soll ich es wirklich glauben, dass bis heute am Spätnachmittag vom MRT dem zuständigen Arzt der Station von der Radiologe (immerhin in der Klinik) noch kein Bericht vorlag? Fast 1 Woche nach der Untersuchung, dass kann es nicht sein.
Mir kommt es vor, als ob sie etwas verheimlichen wollen.
Habe ihm dann gesagt, dass ich dann die MRT-Bilder auf CD-Rom will, damit ich sie einem befreundeten Radiologen zeigen kann. Ob ich die bekomme? Der Arzt meinte, es wäre kein Problem. Der Bericht könne noch gut 2 Tage dauern – mind.!
EEG-Bericht hatte er auch noch nicht.
Mir kann es keiner weismachen, dass der zuständige Arzt nichts von den Untersuchungsergebnissen erfährt.
Evtl. soll mein Schwiegervater am Mittwoch rauskommen. Bin heute wg. der Toilette mit ihm zusammengerückt. Er kann gehen, hat nur einen Miniweg zur Toilette und hat schließlich Zeit in der Klinik. Das habe ich ihm auch gesagt. Nun, die Windel blieb tagsüber trocken! Allerdings habe ich ihn mehrfach aufgefordert, zwischendurch auf die Toilette zu gehen und bin mit ihm auch auf dem Gang spazierengegangen - er würde sich am liebsten nur den ganzen Tag ins Bett legen und den armen Patienten spielen – war leider schon immer so in der Klinik. Mit Gehen etc. hat er es nicht.
LG
Martina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2009, 06:39
Dajana Dajana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Beiträge: 27
Standard AW: Bilirubinwert - langsamer Rückgang normal?

Huhu Martina,

ja das mit deinen Mann versteh ich, als ich meinen Schwiegervater das erzählte das sein Sohn nicht heilbar ist. Ging er und müsste erstmal den Rasen mähen.Naja jeder verarbeitet es auf seine Art einfach.

Also ganz ehrlich ich würde das Krankenhaus wechseln, wir waren beim MRT und in einer Klinik sollte das eigenlich schnell gehen wir hatten 2 Stunden später das Ergebniss. Finde ich sehr schlimm sowas wenn man das Gefühl hat sie seien nicht ehrlich.

Lg Dajana
__________________
Mein Mann hat GallengangCa mit Lebermetastasen 07.09
Chemo seit 07.08.09 1. abgesetzt wegen Bilirubin
jetzt nur Nexavar abgesetzt!!
Alles Palliativ !!!
von uns gegangen am 26.09.09
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2009, 19:34
Sonnenblume001 Sonnenblume001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Standard AW: Bilirubinwert - langsamer Rückgang normal?

Hallo Dajana,

morgen soll mein Schwiegervater entlassen werden - ich glaube erst daran, wenn ich ihn richtig abholen kann...
Als ich ihn heute fragte, wann er heimkommt, meinte er zuerst, die machen morgen erst noch eine Spiegelung! Ich war auf 180 und hab zum Glück gleich ne Schwester erwischt - die Schwester gab Entwarnung - er wird entlassen - er hatte vermutlich die erneute ERCP-Untersuchung verwechselt - sie soll 4-6 Wochen nach der 2. ERCP-Untersuchung gemacht werden.
Wir wechseln morgen zuerst den Hausarzt - denn eines habe ich gelernt - Was bringt einem ein HA, der sich nicht einmischen will, wenn man in der Klinik liegt - keine Befunde verlangt etc.?
Ich brauche in ernsthaften Fällen einen HA, der sich einsetzt und sich auch notfalls gegen die Klinikärzte wehrt und eine Verlegung erreicht etc.

Der Bettnachbar von meinem Schwiegervater bekam auch "Besuch" von seinem Hausarzt in der Klinik. Dieser HA gab sich nicht so einfach zufrieden. Das rechne ich dem HA hoch an.

Ach, die beiden fehlenden Berichte habe ich natürlich immer noch nicht. Dafür lag die CD-Rom bei meinem Schwiegervater. Damit hatte ich nicht gerechnet. Da wir einen Radiologen in der Nachbarschaft haben, möchte ich ihm die Bilder zeigen.

Liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.09.2009, 07:38
Dajana Dajana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Beiträge: 27
Standard AW: Bilirubinwert - langsamer Rückgang normal?

Huhu Martina,

ja du ahst recht mit dem HA wir haben einen guten und noch einen Onkologen den wir kennen da mein Mann Rettungsassistent war kennen wir viele Ärtze und das macht uns viele leichter und ja da ich auch noch Arzthelferin bin macht das der Klinik nicht soviel Spaß ..grins ...aber sie wissen es und schaffen mit uns zusammen wenn nicht bekommen sie einen auf den Kopf ...also lass dir nichts gefallen auch net vom HA ...von wo kommt ihr denn wenn ich fragen darf??

Dann hoffe ich mal das er nach Hause kommt drücke euch fest die Daumen!!!

lg Dajana
__________________
Mein Mann hat GallengangCa mit Lebermetastasen 07.09
Chemo seit 07.08.09 1. abgesetzt wegen Bilirubin
jetzt nur Nexavar abgesetzt!!
Alles Palliativ !!!
von uns gegangen am 26.09.09
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55