Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2009, 21:05
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 321
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

hallo,

genauso war das bei mir auch, erst hat jeder gesagt lymphome, dann kam in der histo raus, metastase eines adeno ca pulmonalen ursprungs und gefunden wurde nichts.
hatte diese woche wieder einige untersuchungen wie haut, Urologe, HNO, MRT, Sono, etc. kann aber erst berichten wenn ich 100% ein Ergebnis habe.
lg
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.07.2009, 13:08
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

Hi Andi

Es tut mir leid dass sich die Ursachenforschung des Adenokarzinoms bei Dir so schwer gestalten. Ich kann mir vorstellen dass Du so langsam aber sicher „am Rad“ drehst und dass die CUP Diagnose für Dich nicht gerade eine beruhigende Aussicht ist. Ich hoffe mit Dir, dass die Ärzte dennoch den Primärtumor finden werden. Noch stehen ja einige Untersuchungen an. Ich finde es bewundernswert wie Du bislang damit klar gekommen bist. Mal eine Frage: wenn die Ärzte tatsächlich bei einem CUP – Syndrom „landen“, wie sieht dann die Therapie aus, hat man Dir dazu bereits etwas gesagt?
Ich wünsche Dir alles Gute und vor allem recht bald eine sichere Diagnose, so dass Du auch mal wieder zur Ruhe kommen kannst.

Liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.07.2009, 21:05
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 321
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

hallo Petra,
wenn die nun schon einige Untersuchungen bei deinem Papa gemacht haben und nichts gefunden wurde, wird sicher eine der nächsten und sichersten Methoden sein ein PET-CT anzufertigen, das ist ja beim Bronchial CA Standart. Sicher wird man dort weder gross noch kleinzellig dabei rausfinden, aber ich denke den Befund hat man ja in der Histologie und wenn sich das bestätigen sollte im PET-CT dann wird man schon die richtige und nötige Therapie machen. Ob man heute noch CT-gesteuerte Punktionen beim Verdacht auf Bronchial-Ca macht , vermag ich nicht zu sagen, früher machte man das oft. Da müsstest Du mal die Profis hier im Lungenkrebsforum danach fragen. Oft reicht aber auch eine Bronchiallavage aus um Zellen aus der Lunge zu spülen die man histologisch untersuchen kann.

Hallo Ina,
danke das Du mir hier in meinem Thread geschrieben hast,nett von Dir....beim CUP Syndrom sind wir noch nicht angelangt, man hat mir aber 2 Tage lang vorgegaukelt ich könnte einen Parotis CA haben, weil es im Sono so aussah. Aber das MRT, der Radiologe und der HNO Arzt belehrten mich eines besseren am heutigen frühen Nachmittag. Es stehen noch ein oder zwei optionen offen die wir nächste woche noch nutzen werden um vielleicht doch noch fündig zu werden.
Das ich so damit umgehe, nunja es ist doch wie ein Spiel oder ein Nervenkitzel, immer wieder ein neuer Verdacht, immer wieder was neues suchen, in sämtliche Körperöffnungen gucken, ich weiss jetzt wie mein Magen aussieht, ich sah meinen Hintern von innen, guckte heute mal meinen Hals und meine Parotis von innen an, es wird auf jeden Fall nicht langweilig hier, auch wenn ich am Montag schon in die 4. Woche hier in der Klinik gehe....
schönen Abend
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2009, 08:25
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 588
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

Hallo Andy,
danke für die Antwort.Heute kommt er erst mal heim und dann werden wir einfach abwarten.Etwas anderes können wir sowieso nicht tun.Mein Paps hält sich genauso tapfer wie Du,und das ist gut so.Wir müssen es nehmen,wie es kommt,auch wenns schwer ist.Auf jeden Fall,werde ich weiter berichten.
Ich wünsche Dir alles gute für die weiteren Untersuchungen und ein schönes WE.
Bist Du schon die ganze zeit stationär?
LG Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2009, 10:42
Benutzerbild von höffi
höffi höffi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Altenkirchen-Westerwald
Beiträge: 13
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

Hallo Andy
...klinke mich hier einfach mal ein, weil ich mit Interesse Deine Beiträge gelesen habe; dabei ist mir als erstes aufgefallen, daß die Art wie Du schreibst nur von jemandem vom Fach sein kann..und siehe da...Krankenpfleger
Ich wünsche Dir, daß gaaaanz bald die Diagnose steht und man endlich mit der Therapie, wie auch immer die aussieht, beginnen kann !!! Denn...ich hab den ganzen Schlamassel letzten Oktober erlebt, als ich mal eben im Spätdienst zum Ekg gegangen bin, weil ich schon seit längerem so Herzrasen hatte...dann haben sich die Ereignisse überschlagen...dicker Pleuraerguß
...internistischer Zehnkampf-Punktion....nicht-kleinzell.Adeno-Ca.!!!-Mammogr.-Gyn.-Konsil etc., aber kein Befund, bzw. Primarius.....Cup-Syndrom
Ich kann mir so gut vorstellen, wie Du Dich fühlst....man will ja kämpfen, aber der Feind braucht ein Gesicht bzw. Namen !!!
Werde auf jeden Fall weiter verfolgen,was Du schreibst...

Ganz lieben Gruß aus dem Westerwald, Anke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2009, 20:41
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 321
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

Hiallo Petra,
ja das ist auch erstmal gut so, wenn Dein Papa nach Hause kommt und mal bissl Ruhe ist, hier sind heute und morgen auch "krebsfreie" Tage, das heisst mal keine Hiobsbotschaften von irgendwelchen Verdachten, die sich dann doch nicht bestätigen.....Montag gehts wieder weiter. Heute war ich tagsüber zu Hause bei meinem Lebensgefährten und wir haben uns einfach mal nen schönen Tag gemacht und mal nicht von Krebs und so Kram gesprochen,das tut auch mal gut.
Naja Petra, bedenke aber, das man nicht nur warten sollte, sondern auch selber ein bisschen aktiv werden muss und sich an dem ganzen beteiligen muss. In meinen Beiträgen die ich hier gelöscht habe vor Wut oder Verzweiflung habe ich auch geschrieben wie es mir mit dem Onkologen ergangen ist, der mich damals wegen der Histologie meiner Lymphknoten angerufen hat. Der meinte ja damals wie im Befund beschrieben wären das Metastasen eines BronchialCA und man macht jetzt halt eine palliative Chemo mit Cisplatin und vielleicht Gemza, punkt. Bronchoskopie wollte er offensichtlich keine machen, Magenspiegelung auch nicht, obwohl in dem Befund stand es solle sicherheitshalber ein primäres Magenkarzinom ausgeschlossen werden. Wäre ich dabei geblieben, hätte ich nächste Woche den 2. Zyklus einer Chemomischung, die überhaupt nicht passt. Toll.
Morgen fahre ich wieder nach Hause, da ist wieder Krebsfrei, hier in der Klinik ist Lungenkrebs trendy, auf der Station liegen 26 Patienten, 18 davon haben Lungenkrebs. Ist aber auch ne Station für Pneumologie und Thoraxonkologie. Kam ja ursprünglich hierher auf die Station um das Bronchial CA zu stagen, welches es ja dann aber nicht gab.

Anke,
wenn ich es richtig gelesen habe bist Du also Kollegin und Krankenschwester? Für ein nicht kleinzelliges Adeno CA siehst Du aber noch sehr jung aus......auf welcher Abteilung arbeitest Du denn? Man hat bei Dir dann ein CUP Syndrom diagnostiziert ? Nach welchem Kriterium wurdest Du denn dann behandelt? Nach einem Histologischen Befund? Ich glaube gerade wenn man vom Fach ist, ist das alles nochmal ein bisschen anders......man geht ganz anders damit um finde ich.....ich glaube die 2 Tage in dieser Woche als man mich nach dem Sono mit der Verdachtsdiagnose Parotis CA rumlaufen liess, das waren die härtesten seit meiner Lymphknotenentnahme. Ausgerechnet so einen höchstüblen Krebs sollte ich haben.......da wäre ich ja mit Bronchial CA noch besser drangewesen.......naja, aber das spiel geht weiter...........mal sehn was nächste Woche wieder so alles kommt.
liebe Grüsse und einen schönen Abend
Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2009, 08:52
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 588
Standard AW: Nun bin ich zu Euch gewechselt

Hallo Andreas,ich bin immer froh,wenn Du antwortest,dass baut mich irgendwie auf.Was meinst Du,sollte ich jetzt Deiner Meinung nach angehen?Was jetzt bei Ihm geplant ist,wissen wir eigentlich überhaut nicht.Es hieß nur,bis Mittwoch auf die alte Station,noch Untersuchungen machen,und am Donnerstag auf die Lungenstation.Es hat keiner eine Aussage getroffen über das weitere Vorgehen.Und am Donnerstag waren wir alle so durch den Wind,dass keiner gefragt hat.Ich habe gestern Abend mal so bisschen im Internet gestöbert,was da über Kleinzeller steht,hätte ich besser lassen sollen!Konnte kein Auge mehr zu machen.
Es freut mich,dass Du auch ein schönes WE hast.Wir fahren heute in den Garten,dort koche ich schön.In seinen Garten kann er abschalten,dort ist er gerne.Und heute Abend gehts 18 Uhr wieder rein. Ich bin Dir wirklich dankbar für jeden Tipp.
Ich möchte Dich fragen,ob ich hier in Deinen Wohnzimmer bleiben kann,oder ob ich etwas neues aufmachen muß?
So nun hab einen schönen Sonntag
LG Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55