Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2009, 13:14
Ded Ded ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Oberfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Sport während der Chemo?

Hallo Lexy,
meine Frau bekommt im Moment auch Chemo (FOLFOX4). Der Onkologe meinte sie sollte auf Sport verzichten. Da als Übungsleiter im Schwimmen einen großen Bezug zum Sport habe denke ich da anders. Sie sollte auf jeden Fall Sport machen. Das haben eigentlich auch die anderen Onkologen (einschl. Heidelberg) gesagt, daß Sport wichtig sei. Naja werde sie mal zum Nordic Walken inspirieren. Hab da auch ein paar Stöcke

Gruß
Detlef
__________________
Meine Frau hatte einen Zwölffingerdarm-Tumor
pT4, pL1, pN1 (5/11) , R0, M0, pV0, G2, Stadium III[/SIZE]
Operation 06/2009, Chemo 12/2009 beendet
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2009, 15:33
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 497
Standard AW: Sport während der Chemo?

Hallo!
In den ersten ca. 5 Tagen nach den Chemos war ich zu nichts zu gebrauchen, außer vielleicht Spaziergänge. Danach geht es mir bis jetzt aber wieder gut und ich kann mich auch mit reichlich Bewegung beschäftigen und einigermaßen fit halten. Bis zur Diagnose Ende April war ich ein Sportpensum von ca. 10h/Wo (im Jahresschnitt) gewohnt. Dort will ich nach der Chemo auch wieder hin, auch wenn das wahrscheinlich 1-2 Jahre dauern wird...
Ich mache eine Mischung aus walken und laufen. Ich laufe eigentlich wieder wie eine Anfängerin 2min laufen, 2min gehen abwechselnd, ca. 45min lang. Ich laufe dabei mein von vor der Erkrankung gewohntes zügiges Tempo und mache eben Gehpausen, das fällt mir leichter als ohne Pausen im Schlurftempo zu joggen.
Und ich fahre weiterhin so viel wie möglich mit dem Rad. Auch im Alltag versuche ich, nicht Auto zu fahren wenn es nicht gerade in Strömen regnet oder ich schwere Sachen einkaufen möchte.
Krafttraining gibt es zur Zeit überwiegend für die Beine und ein bisschen für den Bauch. Rücken und Arme geht zur Zeit noch nicht weil die letzte OP noch keine 6 Wochen her ist. Außerdem stört dabei der Port.
Mit Schwimmen wäre das Triathlon-Training eigentlich wieder komplett. Inzwischen wäre mein rechter Arm auch wieder beweglich genug. Aber ich trau mich einfach nicht. Es gibt hier nur Schwimmbäder und die Nordsee, beide Varianten sind eher das Gegenteil von keimfrei und meine Leukos unter der Normgrenze. Also träume ich weiter von einem österreichischen Badesee mit Trinkwasserqualität...

LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2009, 00:04
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Sport während der Chemo?

hallo, ihr lieben, ich war die ganze chemozeit über in einem schwimmbad schwimmen - niemand sagte mir, dass ich es nicht sollte.
alles liebe
suzie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2009, 21:21
Blumi63 Blumi63 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 184
Standard AW: Sport während der Chemo?

Hallo,

mein Sportpensum vor der Diagnose war (meistens) 2x/Woche Joggen, ca. 45-60 Minuten. Nach den Operationen war dann erstmal logischerweise Sendepause.
Jetzt 6 Tage nach meiner 2. FEC habe ich wieder ein kleines Fitnessprogramm gestartet: im Wechsel einen Tag ca. 30-45 Min. Krafttraining (haben im Keller eine Folterbank ), am anderen Tag dann 30 Minuten auf den Hometrainer zum Radeln. Bin danach aber immer ziemlich kaputt, tut mir aber von der Psyche her gut und ich hoffe, dass ich mein Pensum steigern kann , damit ich, wenn der ganze Mist vorbei, ist keinen Muskelkater vom "" bekomme.

Schönes Wochenende


Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2009, 15:06
Benutzerbild von cebulon
cebulon cebulon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: verschiedene Orte
Beiträge: 118
Standard AW: Sport während der Chemo?

Hallo Lexy,
Sport ist meiner Meinung nach das allerbeste Medikament gegen die Nebenwirkungen der Chemotherapie! Mache gerne Ausdauersport und Bergtouren und musste natürlich viel einschränken mache also nur etwas mehr als das halbe (gesunde) Pensum. Die Regeneration dauert auch viel länger, je mehr Chemos ich mache.
Prinzipiell habe ich am Freitag meine Chemo und fahre meist am Sonntag/Montag danach meine "Fahrrad-Vergleichsrunde", 67 km und 500 Höhenmeter, im Bergischen Land. Da fahre ich einen schwachen 22er Schnitt mit dem Rennrad, aber immerhin! Das erstaunliche ist, dass sich meine Fahrzeit zwischen der 3. und 7. Chemo nicht verschlechtert hat!
Auch die Kraft hat fast nicht nachgelassen, das ist meßbar (war an der Sporthochschule Köln bei einer Studie dabei). Also: Bewegung während der Chemo hilft!!!

Natürlich darf man nicht übertreiben, z.B. jogge ich nicht, weil wegen der Chemo die Herzfrequenz viel höher ist und beim Joggen dann in Ri. 200 Schläge pro Minute gehen würde

Was aber sehr gut geht, sind ausgedehnte Spaziergänge, ca. 10 km, oder Bergwanderungen (mind. 10 Tage nach der Chemo) bis 1000 Höhenmeter, natürlich nicht in der Woche nach der Chemo wegen der Blasengefahr am Fuß. Wenn ich dann einmal eine Blase bekomme, dauert es über eine Woche, bis sie wieder zugewachsen ist und das Gehen ist eine Qual. Es geht auch immer das Strampeln auf dem Fahrradergometer, ca. 1 Stunde (mit Filmchen gucken)

Geändert von cebulon (04.10.2009 um 15:20 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2011, 12:40
hasi57 hasi57 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1
Standard AW: Sport während der Chemo?

Hallo Lexy,
ich habe hier auch so einiges gesucht über Sport während der Chemo und Chemopause man will sich ja auch nicht noch mehr schaden, da war ich mir auch nicht ganz sicher was man tun oder lassen soll ...mein Arzt hat mir zu geraten ...keinen Leistungssport...doch ein wenig ist schon gut ..und so mache ich jenach körperlicher Verfassung und Wetter draussen Sport ...habe mir auch eine Wii zugelegt und muß sagen da kann man auch bei schlechtem Wetter und offenem Fenster Bewegung haben. Ich finde es sehr schön das man hier auch so tolle Tipps und Ratschläge bekommt.
Lieben Gruß Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2011, 16:25
holgimoto holgimoto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Beiträge: 25
Standard AW: Sport während der Chemo?

Hallo
vor meiner erkrankung macht ich schon viel Sport.
Während meiner Chemo machte ich Kick Boxen,Kraftsport,Yoga und Rennradfahren. Das alles ohne schonung . Ich will mich nicht der Krankheit unterordnen ich führe einen Krieg gegen den krebs. Meine Waffen sind die Ärzte, mein Sport und mein Wille zum Sieg.
Ich bin davon überzeugt das ich ohne meine gute Konstitution schon längst den Krieg verloren hätte.
Sportliche Grüße
holgi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55