Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2009, 16:43
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Wir bitten um Eure Hilfe...

Hallo Dakime,

auch bei meinem Vater wurde ein Plattenepithelkarzinom mit Herden auf beiden Lungen diagnostiziert.
Mein Vater hat ein Leben lang mit Asbeststaub zu tun gehabt.
Er arbeitete in einer Firma in der Asbestplatten hergestellt wurden, dort in der Endkontrolle.Bereits bei unserer ersten Vorstellung im Krankenhaus...schon in der Ambulanz wurde ein Bogen für die BG ausgefüllt. Die haben auch direkt einen Mitarbeiter ins Krankenhaus geschickt.Es ist für mich nur ein wenig schwer damit um zu gehen weil mein Vater dazu noch starker raucher war und ist!
Ich bin mir nicht so schlüssig, wie hier noch weiter gehandelt wird....sehr viel Zeit bleibt meinem Vater leider auch nicht mehr.

Ich wünsche Euch alles Liebe, Kraft und Energie
Herzlichst Mariesol
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2009, 21:15
Dakime Dakime ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Wir bitten um Eure Hilfe...

Hallo,

vielen Dank Stefan und Mariesol für Eure informativen und gleichzeitig aufbauenden Worte.

Über eine Mediastinoskopie ist im Arztbrief nichts vermerkt.
Mein gesch. Mann redet auch weiterhin nur sehr bruchstückhaft über seine Situation.
Heute hat er uns mitgeteilt, dass er von einer Ärztin über das Ergebnis des Kolloquiums telefonisch informiert wurde:

Die Tumore sind für eine OP zu groß.
Ab morgen bekommt er Injektionen und Tabletten zum Aufbau der körperlichen Konstitution.
Anschließend soll er in ein Krankenhaus in Mainz oder Frankfurt, wo mit einer sehr starken Chemo begonnen werden soll.
Sollten sich die Tumore zurückbilden, kann an eine OP gedacht werden.

Nachdem ich am Freitag gespürt habe, wie groß sie schon von außen sind, habe ich leider schon damit gerechnet.

Trotzdem zieht es wieder den Boden unter den Füßen weg.
"B." weiß keine Namen von Medikamenten, nichts weiter über die Chemo,......
Auf keinen Fall werden wir ihn drängen, obwohl es schwerfällt.
In den nächsten Tagen wird es hoffentlich einmal zu einem Gespräch nur zwischen uns beiden kommen.
In den letzten Tagen waren immer Kinder und Enkelkinder versammelt.
Diese gespielte Fröhlichkeit ist fast nicht auszuhalten.
Jeder kennt die Gedanken des Anderen, es wird jedoch über Banalitäten gelacht. Zum Glück gibt es die fünf kleinen Kinder, die uns alle wirklich ab und zu die Realität vergessen lassen.

Stefan, hoffentlich geht es Deiner Mutter gut.
Wie schön, dass sie einen Sohn jat, der sich so gut informiert und kümmert.

Mariesol, Dir und Deinem Vater wünsche ich alle Kraft, die Ihr braucht.
Melde Dich ruhig bei mir, wenn Du Hilfe brauchst.
Leider kann ich wahrscheinlich nur lesen oder zuhören, aber genau das tut manchmal einfach gut.

Liebe Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2009, 21:58
lucaahl lucaahl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 23
Standard AW: Wir bitten um Eure Hilfe...

Hallo Ute
Habe Zwar Weniger Ahnung Von Dieser Krankheit,
Aber Ich Muss Dir Mal Sagen Das Ich Es Ganz Toll Finde Das Du Dich Als Exfrau So Um Deinen Exmann Sorgst
Das Würde Noch Lange Nicht Jede Ex Machen- Schön Das Es Sowas Auch Noch Gibt
Alles Gute Für Deinen Exmann
Lg
Erika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2009, 18:12
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Wir bitten um Eure Hilfe...

Kann mich den Worten von Erika nur bedingungslos anschliessen...

Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2009, 22:34
Dakime Dakime ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Wir bitten um Eure Hilfe...

Hallo,

vielen Dank für Eure freundlichen Worte.
Darüber habe ich noch keine Sekunde nachgedacht - es ist einfach so wie es ist - für mich einfach (mit)menschlich.

Nun mal wieder eine Frage:
"B." hat mir gerade die Namen der Medikamente mitgeteilt, die er zum Aufbau des Organismus vor der anstehenden Therapie verordnet bekommen hat.


Lafol, habe ich nachgelesen - Folsäure &
HCT-beta 25 dieses Medikament dient der Bindung und Ausschwemmung von Wasser (Ödemen) im Körper über die Nieren.
Die Ärzte haben ihm die Information gegeben, dass durch dieses Medikament ein erneuter Pleuraerguss vermieden werden kann.

Nun kommt eine Situation, mit der ich nur schwer umgehen kann:
"B." teilt mir per Mail mit, dass er die Folsäure nimmt, das Entwässerungspräparat jedoch nicht, da so viele Nebenwirkungen hat!

Habe die Mail gerade gelesen und weiß nicht, wie ich mit dieser Entscheidung/Ansage umgehen soll.

MUSS ich das stehenlassen, oder fehlen ihm vielleicht nur Informationen über die Folge der Nicht-Einnahme, greife ich in Entscheidungen ein, die er bewusst fällt,.....???

Bin gerade sehr unsicher, und das ist erst der Anfang...!

Wünsche ALLEN einen besonders schönen Moment.
Liebe Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.07.2009, 13:22
Dakime Dakime ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Wir bitten um Eure Hilfe...

Hallo,

habe heute Morgen zwei Nachrichten erhalten:

"B." nimmt nun doch das entwässernde Medikament!
Zum Glück - es hätte sicherkich fatale Folgen für die Atmung und den gesamten Körper gegeben, hätte er sie einfach nicht genommen.

Nächste Woche hat er einen Termin in der Heidelberger Klinik, um eine zweite Meinung einzuholen!
Zwei Neuigkeiten, die irgendwie gut tun - hoffentlich und vor allem meinem früheren Mann!
Einige/viele von Euch haben Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht.
Kann man dort auf (natürlich nur wenn möglich) genaue Aussagen hoffen?
Werden alle Untersuchungen noch einmal gemacht, oder wird anhand der vorliegenden Unterlagen und einer "Begutachtung" des Patienten eine Diagnose erstellt?

Wir alle hoffen so sehr auf eine "gemilderte" Aussage der dortigen Ärzte...

Vielen Dank für Eure Zeit!

Wünsche Euch ALLEN ein paar besonders schöne Momente.
Liebe Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.07.2009, 23:56
Dakime Dakime ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Wir bitten um Eure Hilfe...

Hallo,
heute war nun der Termin in Heidelberg.
Die Ärzte dort haben noch einen Lungenfunktionstest gemacht, ansonsten die Unterlagen aus Mainz zur Begutachtung herangezogen.
Sie kamen zum identischen Ergebnis.
Die Ärzte aus Mainz haben folgende Vorgehensweise geplant:
am kommenden Montag PET, anschließend 1. Chemo mit Pemetrexed 500mg/m2 & Cislatin 75mg/m2
Wiederholung am 22.Tag, das Ganze in zwei Zyklen.
Anschließend erneute PET. Nach positivem Ausgang der Prüfung der Operabilität soll dann die OP erfolgen.
In welchem Ausmaß diese erfolgen wird ist noch nicht bekannt.
Die Heidelberger Ärzte haben allerdings drei Zyklen vorgeschlagen.
"B." hat sich in der Heidelberger Klinik sehr gut angenommen und von kompetenten Ärzten umgeben gefühlt.
Er hat sich nun entschlossen, die Chemo und die PE-Tomographien in Mainz vornehmen zu lassen und zur OP nach Heidelberg zu gehen.
Momentan geht es ihm den Umständen entsprechend gut.
Unsere Töchter und ich haben uns beim Einholen von Informationen in Aufgabenbereiche aufgeteilt.
Somit kann jeder ganz praktisch und hoffentlich mit Erfolg ein wenig zur Unterstützung meines früheren Mannes beitragen.
Unsere Köpfe sind voll und leer zugleich.
Es ist so unfassbar, diesen Menschen momentan zu sehen und zu erleben, mit der Ahnung, der Gewissheit (???), was in Zukunft geschehen wird.
Zum Glück habe ich jetzt ein paar Tage Urlaub und hoffe meine Reserven ein bißchen auftanken zu können.

Allen, die heute Sorgen oder Schmerzen hatten wünsche ich für die nächsten Tage eine große Portion Leichtigkeit.
Ganz liebe Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55