Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2009, 22:33
Orta Orta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Rektum Karzinom

Hallo Forum,

Heute kam der histologische LK-Befund.
Ich hatte den Pof. vor der Zimmertür abgefangen und wollte eigentlich nur zielgerichtet wissen welches "T" - Stadium nach der OP vorlag. Zuvor hatten wir ja nur gesagt bekommen, dass alles erwartungsgemäß verlaufen ist.

Dank dieses Forums mit den unglaublich tollen Informationen kann ich jetzt hinterfragen.

Euer drücken der Daumen hat geholfen.
Es ist T2(grenzwertig zu T1) und es wurden in den LK keine Metastasen gefunden.
Die beiden Schnittbereiche hinter dem Tumor waren ohne Befund.

Das wurde dann auch meiner Frau vom Prof. mitgeteilt.

Mir fehlen die Worte.... Ich wünsche allen Krebskranken und den Angehörigen ebenfalls Glüch im Unglück.

Allen die weniger Glück hatten wünsche ich viel Kraft.

Liebe Grüße
Orta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2009, 11:00
biene67 biene67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 155
Standard AW: Rektum Karzinom

Hallo Orta!

Ist ja schön zu hören das keine L-Knoten befallen waren.
Da ja auch die Schnittbereiche gut waren , gehe ich davon aus, das keine Chemo gemacht wird, oder?

Hat sich der Arzt diesbezüglich geäußert?

Wünsche euch weiterhin Alles, alles Gute.
Gruß Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2009, 13:22
Orta Orta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Rektum Karzinom

Hallo Sabine,

von Chemo wurde bisher nichts erwähnt.

Leider funktioniert wohl der Dünndarm noch immer nicht richtig.
Der Arzt sagt dazu, dass darauf die periodische Übelkeit und das Erbrechen beruhen.
Nochmals besten Dank für die guten Wünsche.

Herzliche Grüße
Orta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2009, 03:14
Benutzerbild von Jogilein
Jogilein Jogilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Nähe Freiburg/Breisgau
Beiträge: 538
Standard AW: Rektum Karzinom

Hallo an alle, bin seit dem 18.05.09 im Forum, aber neu in diesem Thread. Mein mann wurde im dezember 2007 wegen eines tiefsitzenden Rektum-CA operiert. War eine lange u. schwere OP. Er muss für immer ein Stoma tragen. So richtig daran gewöhnt hat er sich noch nicht. Auch was er an Essen verträgt und was nicht hat lange gedauert. Diagnose nach OP pT4 G2-3. Er bekam neoadjuvante Radio/chemotherapie. Bestrahlungsdosis 50,4 Gay, also sehr hoch. Erholung hat lange gedauert. Jetzt vor 8 Tagen war OP an der Lunge. Eine Meta. OP hat geklappt. Wie es mit AHB/Reha aussieht, wissen wir noch nicht. Die Beraterin ist krank. Mal schauen, wie es weitergeht. Das Schlimme war, die Diagnose kam 2 Tage bevor mein Mann seine neue Arbeitsstelle antreten wollte. Er ist schon etliche Zeit arbeitslos. Das war und ist alles sehr schwierig. Ach ja, nach der Darm-OP bekam er noch ambulant Chemo Xeloda, 9 Tabletten. Weil die Nebenwirkungen zu stark waren, wurde die Dosis reduziert. Danke schön, für`s Zuhören. Euch allen wünsche ich alles Gute. LG Jogilein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2009, 10:17
Orta Orta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Rektum Karzinom

Hallo Jogilein,
Ich fühle mit Euch und drücke Deinem Mann und auch Dir ganz fest die Daumen in der Hoffnung, dass alles wieder gut wird.

LG Orta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2009, 16:40
libra libra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 79
Standard AW: Rektum Karzinom

Hallo Orta,
Ich bin eigentlich als Betroffene im Brustkrebs-Forum und weil ich Informationen für meine Mutter suche, bin ich auf deine Posting gestossen.

Es stimmt wohl, dass viel trauriges hier im Forum berichtet wird aber auch eine Unmenge von wertvollen Informationen, wie du selbst schon feststellen konntest.

Ich will dir mit meinem Beitrag ein bisschen mehr Hoffnung und Zuversicht vermitteln.

Meine Mutter bekam im Alter von 63 Jahren Dickdarmkrebs der massive Beschwerden verursacht (zum Schluß hatte sie keinen Stuhl). Es wurden ca. 30 cm vom Dickdarm entfernt, der LK-Befund war sauber.

Der Chefarzt, der damals vor 25 Jahren Mum opierte teilte uns mit, dass Mum nun gesund ist und ausser, dass sie zu den vorgeschriebenen Kontrollen kommen soll, normal leben soll.

Ich konnte das anfangs nicht glauben und habe viele, viele Tränen vergossen.
Erst nach ein paar Jahren konnte ich das Glück fassen, das wir hatten.

Wir gingen viele Jahre zu allen Vorsorgeuntersuchungen, aber seit dem Mum älter ist und etliche andere Beschwerden hat verzichteten wir auf Koloskopien.
(Die letzte war wahrscheinlich schon vor 10 Jahren).

Heute ist Mum zu krank (linksseitig gelähmt von eine Schlaganfall) für diese Prozedur aber der Verdacht besteht, dass sich etwas im Darm befindet. Zur Zeit wird sie nur mit Schmerzpflastern behandelt.

Ich wollte dir nur Mut machen und dass du deinen Ärtzen vertrauen, aber den Feind nie aus den Augen verlieren solltest.

Lass deine liebe Frau von mir recht schön grüßen und ich wünsche ihr das Allerbeste.
Ilse

Geändert von libra (27.06.2009 um 16:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2009, 17:28
Orta Orta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Rektum Karzinom

Liebe libra,

danke für die aufmunternden Worte.
Drücke Deiner Mutter die Daumen, dass sie noch lange mit dem Schlaganfall lebt und kein neuer Tumor im Darm gefunden wird.
Ein Freund von mir hatte vor 30 Jahren Dickdarmkrebs und lebt heute noch. Er hatte aber vor 2/3 Jahren ebenfalls 2 Schlaganfälle....

Meiner Frau geht es inzwischen den Umständen entsprechend gut.

Leider kündigt sich neues Unheil an.

Bei einer urologischen Vorsorgeuntersuchung stellte man bei mir fest, dass eine Niere nicht richtig ableiten kann. Soll von der Blase herrühren. Am Montag erfolgt die Spiegelung der Blase.

Meine Frau noch im Krankenhaus und nun wahrscheinlich auch ich.
Bin fassungslos.

LG.
Orta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55