Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2010, 18:20
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo illian

Ich muss meine Zeugniskopien und Schreiben der Ausmusterung beglaubigen lassen. Habe Glück. Nächste Woche ist einer von der Bundeswehr bei uns im BIZ. Habe mit den Mann höchstpersönlich gesprochen. Der beglaubigt dann meine Kopien. Ich halte nicht viel von Online-Bewerbungen. Durch die ganzen Hackerangriffe, weiss man ja nie, ob die Daten auch dort ankommen, wo sie hinsollen.

Mir haben die Ärzte im Münster gesagt, dass so eine Prothese zwischen 8 und 12 Jahre hält. Kommt ja auf die Belastung an. War ja erst 2007 wieder zur Operation. Also hätte ich ungefähr noch 10 Jahre Zeit bis zum neuen Wechsel. Aber wie ich mich kenne werde ich bald wieder das Vergnügen mit Münster haben.

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2010, 18:52
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 369
Standard AW: Tumorprothese

hi du,

wenn du gehackt wirst dann hack zurück ne also bei solchen Seiten hab ich wenig Bedenken dass da so viele Hacker am Werk sind, mit guter Firewall usw. läuft das schon normal.
Aber ist doch super wenn dus gleich da beglaubigen lassen kannst. Mal sehen wies weitergeht.

Und meinten die Ärzte in Münster dass man ja ca. alle 10 Jahre wechseln kann bis man 80 ist oder so??? Oder ist da irgendwann Schluss??

bye
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2010, 06:24
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo illian

Die Ärzte werden so lange operieren wie es noch geht. Wenn du mit 80 noch eine OP verkraftest, hast du zwar eine neue Prothese, aber du bist dann zu schwach, um wieder das Aufbauprogramm durchzuziehen.

Bin schon ganz nervös wegen der Bewerbung bei der Bundeswehr. Das schlimmste ist ja das warten auf die Zu- oder Absage.

Bist du schon nervös auf den 25. ?

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2010, 15:57
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 369
Standard AW: Tumorprothese

hi,

na ja im Prinzip bin ich immer übelst nervös vor so praktische Sachen wie Abfragen, Führerschein usw. aber na ja weiß net der 25. macht mir eig. gar keine Sorgen, muss mich um zu viel anderes kümmern. Einfach reinhocken und entweder wirds was oder nicht. Aber lernen werd ich davor schon auch noch. ich weiß noch nicht genau ob ich wirklich hingehe weil ich hätte eigentlich einen Ausbildungsvertrag inzwischen... nur bin ich grad noch hin und her gerissen.

Mh muss ich nächstes mal im KH fragen was bei mir noch geht....

Mein Gott die Fahrstunden.... Des Einparken hat mich heut am Ende echt verzweifeln lassen, ich konnt mich vor Müdigkeit schon nicht mehr richtig konzentrien....tja wie schwer es ist links und rechts zu unterscheiden der arme Fahrlehrer heute

Aber belastet das Bein schon ganz schön.
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2010, 19:26
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo illian

Mit den Bein den Führerschein machen ist nicht leicht. Habe bei meinen Eltern ja mal versucht, die Kupplung mit den Bein zu treten. Es ging, hat aber viel Kraft gekostet. Darum werde ich den Führerschein auf Automatik machen. Die Fahrlehrer haben Geduld. Du bist ja nicht der erste, der mit so einer Behinderung den Führerschein macht. In den nächsten Fahrstunden wirst du immer sicherer. Und dann läuft das wie von alleine.

Ich spare seit einen halben Jahr für den Führerschein. Ist aber noch ein langer Weg, bis ich das Geld zusammen habe.

Wie geht es deinen Bein sonst so? Was macht die KG?

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2010, 18:31
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 369
Standard AW: Tumorprothese

hi

ja klar wird es mit jeder Fahrstunde besser, ich fands nur lustig.
Ähm ich hab immer noch keine KG des würde nen Terminplankollaps bei mir verursachen wenn ich des auch noch reinquetsche. Ich denk ich werd erst zur KG gehen wenn ich meinen Führerschein hab, vorher aber auf keinen Fall.
Ansonsten klappts eigentlich ganz gut. Ich glaub nur ich kann keinen richtigen Muskelkater in dem Bein mehr bekommen. Anstelle von Muskelkater ist es nur noch ein starkes Dauerziehen.

was denkst du eig. wie Tauchen als Sportart für uns ist? Eigentlich gar keine so schlechte Idee find ich jetzt.

lg
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2010, 19:56
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo illian

Tauchen ist eigentlich ideal für uns mit so einer Behinderung. Das Bein wird nicht belastet. Und Spass macht es bestimmt auch. Hab es noch nicht ausprobiert. Na wo ich her komme, da kann man eher Höhenbergsteigen veranstalten als Tauchen. Ich weiß auch gar nicht, ob es bei mir in einen Kurs angeboten wird.

Ja, das wäre etwas zu viel des Guten, wenn du noch KG machst, obwohl du komplett ausgebucht bist.

Bei mir läuft es zur Zeit auch ganz gut. Nur der Schnee macht mir zu schaffen. Es schneit ja schon seit über 24 Stunden bei uns. Da wird das Laufen zur einer Kraftanstrengung.

Heute war ich meine Kopien beglaubigen lassen. Ich hatte gedacht, da kommt ein Zivilist und macht das klar. Und plötzlich steht da ein älterer Herr von der Luftwaffe vor mir. Der hat meine ganzen Kopien mitgenommen und schickt sie am Montag wieder zu mir. Er muss das alles abstempeln.

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.02.2010, 16:46
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 369
Standard AW: Tumorprothese

hallo

hm ich erkundig mich jetzt nach Wassersportarten i-was muss ich machen. Mal gucken was es da an Mannschaftssport so gibt!
Ja bei mir ist es auch etwas schwer mit dem Wasser (Schwimmbäder) aber mal gucken...

Wann ist bei dir jetzt nochmal das Auswahlverfahren? Ich fänd des voll cool bei der Luftwaffe oder so!! Aber sind halt knallharte Aufnahmebedingungen (sprich ich könnts nie im leben)
Ich hab meine Bewerbung inzwischen zurückgezogen.
Der Schnee ist nur noch zum ****. ich hab soo die Nase voll von Kälte, Matsch und Nässe!!

Ich bin soo froh dass ich jetzt eine Woche Ferien hab! Nochmal Fasching feiern und dann Kraft für das nächste halbe Jahr tanken!

bye
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.02.2010, 17:15
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo illian

Wann das Auswahlverfahren ist, weiß ich nicht. Ich schicke nächste Woche meine Bewerbung erstmal dort hin. Alles weitere werde ich sehen. Der gehobene Dienst ist auch schwieriger als der mittlere Dienst. Aber man darf nicht aufgeben, nur weil es schwer wird. Ich hab mich im Leben schon oft durchboxen müssen und habe es immer irgendwie geschafft. Selbstverständlich ist es okay, wenn man die Bewerbung zurück zieht. Man sollte es nur machen, wenn man sich 100%ig sicher ist. Die Ausbildung ist dann ja in einer Bundeswehrverwaltung (Kreiswehrersatzamt, Bundeswehrdienststelle oder in einer anderen Einrichtung der Bundeswehr). Da hat man mit jeden zu tun (Luftwaffe, Marine, Herr). Der Mann, der meine Kopien beglaubigen soll, kommt aus den Bereich Luftwaffe. Direkt zur Luftwaffe komme ich nicht. Was hast du denn so im Kopf, was du werden willst?

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.02.2010, 10:22
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 369
Standard AW: Tumorprothese

hi

ja klar muss man sich durchboxen! Aber ich hab ja bereits eine Zustimmung unterschrieben zum Fachinformatiker. Aber mit Luftwaffe meine ich ja direkt im Düsenjet oder Gebirgsjäger oder so, halt so richtig Soldat! Scheitert ja schon an der Prothese!
Aber da ich bei dem anderen schon zugestimmt hab, möchte ich jetzt nicht den Aufwand in Kauf nehmen zumal wir genau an diesem Tag eine Klausur hätten und die Nachholklausuren sind meistens exterm schwer.
Klar ist die Ausbildung/Studium beim Bund ein Topstart in den Beruf, hast ja schon einiges aufgezählt.
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.02.2010, 15:18
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 369
Standard AW: Tumorprothese

hi LIVESTRONG,

und wie läuft es mit der KG?
Mir sind grad zwei Fragen eingefallen:

1. wie ist deine Meinung mit ner Prothese Inliner zu fahren?? Ich probiers jetzt bestimmt nich aus wenn ich keine Absicherung hab

2. ist es bei dir auch so dass die Beweglichkeit bei Kälte mehr eingeschränkt ist?? Ich hab das jetzt bei mir ne ganze Weile beobachtet und es stimmt bei mir sogar! Aber vielleicht auch daher dass ich mich bei Kälte nicht so gern beweg und daher steif bin im Bein??

lg
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.02.2010, 17:42
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo illian

Es läuft gut bei der KG. Die Schmerzen sind diesmal nicht so schlimm wie sonst. Hatte die ersten zwei Behandlungen bei der Praktikantin. Sie hat das ganz gut gemacht. Schade das ihr Praktikum fürs erste vorbei ist.

Zu deiner ersten Frage: Ich würde es nicht versuchen. Das Bein ist Belastungen ausgesetzt. Und wenn du stürzt, bricht im schlimmsten Fall die Prothese und du musst wieder ins Krankenhaus. Und das willst du bestimmt nicht.

Zur 2. Frage. Ja, das Gefühl habe ich auch. Wenn es draußen richtig kalt ist, fällt mir das Laufen richtig schwer. Mein Bein will dann einfach nicht laufen. Ich muss mich dann immer richtig überwinden. Auch wird mein linkes Bein sehr schnell kalt, da ich dort ja fast keine Muskel mehr habe, die das Bein erwärmen. Das schwächst mich noch zusätzlich.

Wie läuft es denn bei dir so?

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.02.2010, 21:00
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 369
Standard AW: Tumorprothese

Hi LIVESTRONG,

also probieren werd ich es auf keinen Fall bevor ich nicht meinen Arzt gefragt habe!!! Hat mich nur interessiert da du ja auch schon einiges an Erfahrung hast.

Kümmer mich gerade wieder selber mehr um mein Bein, mit Streckmuskeln usw. üben, verlier aber bald die Lust, wenn die Schmerzen zu groß werden und mir niemand in den A*** tritt oder ich selber.

ja mit der Durchblutung passt es bei mir auch nicht ganz, des Bein hat auf Fotos immer ne ganz andere Farbe als des gesunde...
und was ich immer noch hab, im Fuß keinen Kälte-Wärmeunterschied und nur sehr verminderte Empfindlichkeit! Hattest du das auch?

Ja der Rest ist hm ziemlich unüberschaubar grad. Ich kapiers grad selber nicht mehr alles, einfach nur noch eine Woche voraus schauen und sich um die kümmern dann passt des schon.

lg
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.02.2010, 09:45
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo illian

Ich hatte mal eine Zeit lang leichtes Taubheitsgefühl in der linken Wade. War schon recht merkwürdig. Jetzt ist aber alles wieder in Ordnung. Durchbluntungsstörungen im Bein habe ich nur, wenn ich meine Knieorthese zu schraff anziehe. Aber sonst ist alles normal. Hatte vorige Woche einen Sturz, ist aber nichts passiert. Gott sei dank. Hat nur ein paar Tage weh getan.

Ich finds richtig, das du deinen Arzt nach solchen Sportarten fragst. Aber ich glaube, er wird dir die gleiche Antwort geben wie ich dir.

Ja, mit den Übungen ist es manchmal äztchend, aber wenn man gesund bleiben will, muss man dafür was tun.

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.03.2010, 18:39
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 369
Standard AW: Tumorprothese

Hallo LIVESTRONG,

oh je wie hast du das mit dem Sturz geschafft?? Ja zum Glück ist nix passiert, ich bin auch erst mit meinem Fahrrad im Stehen umgeflogen weil des Bein des Gewicht nicht getragen hat
Hast du vom Bund inzwischen schon etwas gehört??

Ging dein Taubheitsgefühl dann von allein weg oder hast du da etwas dagegen gemacht? Weil ich find es inzwischen echt ätzend wenn auf einmal Impulse (die meinen Nerven sagen dass sie eig. funktionieren sollten, ist wie Stromschläge) kommen und ich mich extrem zuammenreißen muss, dass des nicht auffällt.

Ähm von der Motorik, wenn ich jetzt bestimmte Bewegungen wieder gelernt hab und sie länger nicht übe, verlerne ich dass dann wieder oder wird das im Gehirn gespeichert?
Bei Muskeln ist es klar, aber bei Motorik?? Weißt du das?

lg birgit :-)
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55