Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2009, 15:36
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 462
Daumen hoch AW: Riesenzell Tumor

Hallo Irene,

da kann ich natürlich nur für mich sprechen. Du greifst mich nicht an

Ich kann ja verstehen, daß du entmutigt bist.

Wenn ich jemanden schreibe, daß er stark ist, dann will ich ihm Mut machen, mehr nicht.

Ich hatte damals, als der Tumor bei mir entdeckt wurde auch nicht das Gefühl eine Wahl zu haben. Mir wurde gesagt was zu tun sei und das wurde gemacht. Da habe ich einfach auf die Ärzte vertraut, die mich behandelten.

Ich war sehr jung. Gerade Anfang zwanzig und hatte ein kleines Kind zu Hause.
Ich habe mich nicht mit dem "Wieso ich" aufgehalten. Ich wollte nur so schnell wie möglich wieder gesund werden, als ich erfuhr daß, mein Tumor keiner von der agressiven Sorte war. Ich habe einfach nicht darüber nachgedacht.

Heute allerdings habe ich die Wahl. Ich entscheide z. B., ob Arthroskopien nötig sind oder wann ich eine Kniegelenksprothese benötige. Ich hole mir Zweitmeinungen ein und lasse mir nicht mehr so viel sagen von Ärzten und auch von sonst niemanden.

Natürlich habe ich oft Schmerzen und ärgere mich über meine eingeschränkte Bewegungsfreiheit. Aber damit kann- und muß- ich leben.

Ich wünsche dir, daß du nicht verbittert wirst und dich nicht unterkriegen läßt von deiner Situation, die nicht einfach ist.

Liebe Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2009, 17:01
Benutzerbild von Levira
Levira Levira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 206
Standard AW: Riesenzell Tumor

Hallo zusammen

Ich stehe zu meiner Meinung.
Nach wie vor darf jeder selber entscheiden, was mit seinem Körper geschieht.
Das nennt man Eigenverantwortung.
Bei mir ist auch nicht alles optimal gelaufen und ich habe viele Tränen vergossen.
Ich war bei der Diagnose Mutter von drei relativ kleinen Kindern.
Ich hatte einen agressiven Riesenzelltumor welcher entartet ist, Verdacht auf Lungenmetastasen und Knoten in der Brust.
Seit acht Jahren lebe ich mit zum Teil grossen Schmerzen, welche manchmal nur mit starken Medikamenten zu bekämpfen sind.
Es gibt Tage, da kann ich nicht einmal kriechen.
Und ich musste lernen, mit vielen Einschränkungen zu leben.
Und ich lebe!!!
Und wenn ich eine Entscheidung treffen muss, lasse ich mich eingehend beraten, hole mir verschiedene Meinungen und dann entscheide ich für mich, für meinen Körper!
Klar, als das Ganze akut war, musste es schnell gehen und da hatte auch ich keine Wahl. Aber ich bemühte mich, das Beste aus der Situation zu machen.

Leider kannte ich damals das Forum noch nicht.
Es hätte mir sehr gut getan, wenn mich jemand, welcher das Gleiche durchgemacht hat, mental einfach in den Arm genommen, mich virtuell geknuddelt und mir Mut und Kraft zugesprochen hätte.

Es geht hier nicht um einen Wettbewerb, wer ist der Ärmste oder wer schreibt die schlausten Texte.
Es geht um Erfahrungsaustausch und gegenseitige moralische Unterstützung.
Oder habe ich da etwa was falsch verstanden?!

Einen schönen Abend allerseits und liebe Grüsse.
Levira
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2009, 17:46
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 462
Standard AW: Riesenzell Tumor

Hallo Chris,

ja, du hast es gut beschrieben.

Jeder hier im Krebsforum, nicht nur hier in diesem Thread, hat sein Schicksal zu meistern. Jeder geht anders mit seiner Krankheit um.

Ich bin glücklich und sehr dankbar, daß ich lebe.

Wenn ich mal in den anderen Threads lese, so erkenne ich, daß ganz viele Menschen hier weitaus Schwereres zu meistern haben, als ich.

Liebe Grüße aus Hannover
sendet
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2009, 18:48
Klaudi Klaudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 32
Standard AW: Riesenzell Tumor

Hallo zusammen,

ich möchte mich Kerstin und Levira aus vollstem Herzen anschließen und bin sehr dankbar, dass es dieses Forum gibt.
Hier habe ich liebe Leute kennen lernen dürfen,
die mich in schwerer und auch schönen Zeit begleiten. Für mich hat es großen Wert, wenn mir jemand Mut und Zuversicht zuspricht,
mich trotz Probleme auf andere Gedanken bringen kann.
Aber auch ich bin mir im klaren, dass es weitaus schlimmere Schicksale gibt, als meines.
Ich bin dankbar, das es mir so geht, wie es mir eben geht!

In diesem Sinne
wünsche ich Euch allen alles Liebe,
Dir Irene viel Mut und Zuversicht
und auch Dir derIgel nur das allerbeste!
Klaudia

Danke Kerstin und Levira
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2009, 09:27
era era ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Riesenzell Tumor

Hallo!

Ihr habt schon recht, man soll nicht alles wörtlich nehmen und auch mal tröstende Worte in eigene Richtung zulassen.

Die letzen Tage waren bei mir doch nicht soo prickelnd. Mein Großer (6) hat mittlerweile meine Rolle Übernommen und meine Kleine (bei der letztes Jahr ein Gendefekt festgestell wurde) bittet mich jeden Tag mit ihr Puppenhaus zu spielen was aber nicht geht Ich habe die Tage einfach mein nächstes Tief erreicht. Ich komm aber bald raus, versprohen!

Euch allen einen schönen Tag
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2009, 09:48
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 462
Daumen hoch AW: Riesenzell Tumor

Hallo Irene,

das klingt doch schon viel besser! Bravo!

Selbstmitleid muß auch mal sein(wem geht das nicht so?). Aber man muß wieder heraus kommen und nach vorne sehen.

Wir sind ja hier um einander Mut zu machen- und auch um sich mal gegenseitig wieder aus einem Tief zu holen.

Viele Grüße aus dem arg verregneten Hannover(ich geh´jetzt erst mal mit unserem Hund zum Joggen).

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!

Gruß
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2009, 11:10
Benutzerbild von Levira
Levira Levira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 206
Standard AW: Riesenzell Tumor

Hallo Irene

Schön, von Dir zu hören.
Es scheint nicht jeden Tag die Sonne, auch in uns drin nicht.
In solchen Momenten ist es doch toll, wenn Leute da sind, die einem zuhören und wissen, wovon man spricht.

Ich wünsche Allen einen tollen Tag!
Bei uns in der Schweiz scheint die Sonne auch in Strömen!
Jetzt nimmt mich nur wunder, ob von irgendwo Jemand schönes Wetter meldet!

Liebe Grüsse
Chris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
knie, proximale tibia, riesenzelltumor, schwanger, tübingen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55