Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Palliativ, Hospiz, Fatigue, Übelkeit & Schmerzen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2009, 23:28
m0erk m0erk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Cannabis

überlegt euch mal, irgendwann braucht meine keine chemie mehr ins blut nur hochkonzentrietes THC und jeder tumor schmilzt dahin.. was für eine vorstellung.. und nach der therapie ist die einzige nebenwirkung heißhunger.. wahrscheinlich nur wunschdenken aber intressant ist es schon...
ich hoffe in der krebsforschung geht es weiter so gut voran wie in den letzten jahren.. und danke britta, dass du meine einstellung teilst und dies auch schreibst..

grüße m0erk

Geändert von m0erk (07.04.2009 um 23:31 Uhr)
  #2  
Alt 07.04.2009, 23:35
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Cannabis

Hallöchen!

Nur einmal kurz zu Canabis:

selbst die Schmerztherapeuten verschreiben Canabis in Ausnahmefälle! Es dient sicher nicht der Krebsbekämpfung, sondern ist in erster Linie gegen die Übelkeit gut. Bei meiner vorletzten Chemo hatte ich Canabis bekommen, man wird davon weder abhängig, noch wird diese Substanz - es sind Tropfen, geraucht. Also, nichts mit Haschpapies davon wird man auch nicht high , mit kiffen hat das nun rein gar nichts zu tun.

Na denn, noch einen schönen Abend euch Allen, mit oder ohne Dope!

ra-di-ra-dum, der struwwelpeter
  #3  
Alt 08.04.2009, 05:27
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Cannabis

Hallo M0erk,

hier ist es nicht erlaubt auch nur in subtilster Weise zu illegalem Handeln, Cannabis zu erwerben oder zu rauchen, auf zu rufen! Jeder im Internet recherchierende stößt irgendwann auf dieses Thema, dabei sollten wir es auch belassen!

Es gab Phasen, wo Ärzte THC auf BTM Rezepte einsetzen konnten, ohne dass Arzt oder Patient mit dem Gesetz in Konflikt kamen. Heute ist diese Leistung nicht mehr Bestandteil des Katalogs der Krankenkasen. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, mit Hilfe eines dementsprechend ausgebildeten Rechtsanwaltes, wo es als Medikament kulanterweise anerkannt wird... aber nicht als etwas in der Pfeife zu rauchen.

Cannabis zu besitzen/benutzen ist hier eine Straftat, und dazu darf nicht aufgerufen werden. Egal ob erfolgsversprechend ist oder nicht, da bringt auch eine Diskussion keine Gesetzesänderung mit sich.
__________________
Jutta
_________________________________________




Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer kennt sich mit cannabis als krebstherapeutikum aus????? heidmann Lungenkrebs 1 30.04.2006 22:46
Cannabis bei Tumor- Patienten Tumorzentren und Kliniken 3 14.08.2004 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55