Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2009, 08:37
Benutzerbild von Chrigissi
Chrigissi Chrigissi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.066
Standard AW: hochmalignes plemorphes weichteilsarkom im linken oberschenkel

Schitt.... meine Schwester ist gester Nacht im Bad gestürzt, ich auf Arbeit...
sie hat am Stumpf jetzt ein Hämatom.
Ich bin fx und fertig.
Bis jetzt ist alles gut gelaufen und nun habe ich wieder diese Scheiß Angst wenn ich auf Arbeit bin...
Was soll ich nur tun???
__________________
Wirklich trösten kann nur,
Wer selbst durch Leid gebeugt wurde.
Annegret Kronenberg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2009, 08:46
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: hochmalignes plemorphes weichteilsarkom im linken oberschenkel

Guten Morgen liebe Christine

Scheixxx, kann mir vorstellen mit welchen Ängsten Du jetzt zur Arbeit gehst. Hat Deine Schwester keine Notrufanlage, wäre sicher eine gute Sache. Wenn Du nicht da bist könnte sie so Hilfe anfordern und es ist wenigstens etwas beruhigend. Frage doch einmal bei der KK nach, dürfte doch mit Sicherheit genehmigt werden. Ich hoffe das Hämatom ist nicht zu schlimm, war Deine Schwester schon beim Arzt.
Mensch, das ist ja blöde wenn so etwas passiert und niemand sonst da ist.
Liebe Christine, ich hoffe sehr, das Hämatome verschwindet schnell mit den richtigen Salben. Natürlich hoffe ich auch, Du bekommst Deine Ängste etwas in den Griff.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag

Ganz liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2009, 08:55
Benutzerbild von Chrigissi
Chrigissi Chrigissi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.066
Standard AW: hochmalignes plemorphes weichteilsarkom im linken oberschenkel

Moin Ina!
Habe es eben erst gehört und gesehen.
Wir hatten das schon einmal. Nein Notruf haben wir nicht, sie ist da stur und will das nicht.
Mich haut es immer gleich um und sie beschwichtigt mich und sagt, sie ist alt genug um eine Entscheidung zu treffen.
Das will ich ihr auch lassen. Hoffe es geht klimpflig ab.
Rufe gleich noch die Hausärztin an, was ich tun soll.
Danke für Deinen Eintrag, habe mir schon Gedanken um Dich gemacht.
Gehe nächste Woche noch 4 Nächte arbeiten und dann 1 Woche Kurzarbeit.
Vielleicht hören wir ja von einander???!!
Ich wünsche Dir alles Liebe und wenig bzw. keine Schmerzen!
Ich drück Dich...
__________________
Wirklich trösten kann nur,
Wer selbst durch Leid gebeugt wurde.
Annegret Kronenberg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2009, 09:42
Benutzerbild von Sanni412
Sanni412 Sanni412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.296
Standard AW: hochmalignes plemorphes weichteilsarkom im linken oberschenkel

Wie ist das denn passiert? Ich meine Hinfallen tun wir ja alle mal!
Klar mit einem Bein ist die Gefahr grösser, ohne Frage, aber sie hat doch bestimmt Stützen oder ähnliches?
__________________


The best and most beautiful things in the world
cannot be seen or even touched.
They must be felt with the heart.
Papa ich liebe Dich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2009, 09:51
Benutzerbild von Chrigissi
Chrigissi Chrigissi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.066
Standard AW: hochmalignes plemorphes weichteilsarkom im linken oberschenkel

Sie ist ausgerutscht, und auf den Stumpf gefallen wo der Krebs war.
Das hatten wir schon einmal, war dann im KH und sie haben eine Wasseransammlung festgestellt. Die wurde punktiert.
Sie hat ja auch keine Hüfte mehr und ihr wurde ein neuer Po gebaut.
Die Blase und der Darm läuft da lang. Die OP Narbe ist genau an der Vagina.
Das macht einem schon Angst. Ich hoffe, es ist wirklich nur eine Stauchung.
Kurz vor Ihrer Reha, da muß man mit vielem rechnen.
Nun gut, ich mach mich jetzt bettfein, sie ist versorgt und Fr. Doktor schaut nach ihr.
Ich schlaf ja nur kurz heute, weil WWWWWEEEEE!
Bis denne...
__________________
Wirklich trösten kann nur,
Wer selbst durch Leid gebeugt wurde.
Annegret Kronenberg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2009, 09:59
Benutzerbild von Sanni412
Sanni412 Sanni412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.296
Standard AW: hochmalignes plemorphes weichteilsarkom im linken oberschenkel

Oh man, ich drück die Daumen, dass alles nur halb so wild ist!
Und jetz wünsch dir ne kurze aber gute Nacht!
__________________


The best and most beautiful things in the world
cannot be seen or even touched.
They must be felt with the heart.
Papa ich liebe Dich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2009, 10:01
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: hochmalignes plemorphes weichteilsarkom im linken oberschenkel

liebe, liebe chrigissi, mensch das tut mir sooooooooo leid. hoffentlich ist nichts gravierendes passiert. manchmal fragt man sich schon, ob nicht mal ruhe einkehren kann, daß man sich erholen kann von all dem leiden. das mit dem notknopf wäre natürlich gut, aber wenn sie nicht will............... ich wünsche euch natürlich, daß es nicht schlimm ist und DU dich von dem schock schnell erholst. sowas haut einem immer literweise adrenalin in den körper. ich drücke alle daumen für euch. ich drück dich feste, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.03.2009, 13:15
Benutzerbild von Chrigissi
Chrigissi Chrigissi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.066
Standard AW: hochmalignes plemorphes weichteilsarkom im linken oberschenkel

Ihr lieben!
Bei uns sieht es heute gar nicht gut aus.
Durch den Sturz hat meine Schwester wieder Mal tolle Phantomschmerzen.
Hat schon einen Morphiumlutscher weg und liegt noch im Bett.
Ich bin immer so hilflos, weil man nicht weiß was man tun kann.
Naja, vielleicht bessert sich alles im Laufe des Tages. Wäre gerne mit ihr heute rausgegangen bei dem Wetter. Denn in der Woche schaffe ich das immer nicht.
Nun sitze ich hier und lese mich durchs Forum und warte, dass ich was gutes tun kann.
Christine
__________________
Wirklich trösten kann nur,
Wer selbst durch Leid gebeugt wurde.
Annegret Kronenberg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55