Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2009, 07:25
Iris13Evi Iris13Evi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 287
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Maja,

das sind ja gute Nachrichten ... Freu!

Mensch, da hast Du es dem Scheißkerl ja richtig gegeben .

Liebe Grüße
Iris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2009, 11:26
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

maja-maus

yippiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhhh hhh

der bloedmann hat aber richtig angst gekriegt.....

ja, mamas sind die besten....meine hilft mir gerade unheimlich mit den kids. leider sind wir ansonsten 2000km voneinander entfernt..

morgen wird wieder kochsalz in den expander gespritzt u anschliessend gehts ab zur krankengymnastik. hab da um die achselhoehlen rum immer noch total taube stellen u da, wo´s zum nicht tauben uebergeht, bin ich hyperempfindlich. z b die rechte achselhoehle ist nur bis zur haelfte taub u wenn dann diese kleinen, laestigen haare nachwachsen, dann empfinde ich das so, als wuerde mir einer schmirgelpapier da dranhalten

das wird doch wohl hoffentlich bald anders....

das serom unten links hab ich jetzt mit wobenzym u kompressionsverband unter beschuss genommen bis morgen muss das gut aussehen, oder die pieken mir da auch noch rein...

gglg an alle interessierten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2009, 18:27
Benutzerbild von MajaM
MajaM MajaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 259
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo tasajo,

das mit dem Taubheitsgefühl hatte ich auch nach meiner Lymphknotenentfernung. Das war total unangenehm
Aber es hat relativ schnell nachgelassen.
Dauerte so 1-2 Monate.
Ich glaube es gibt Frauen bei denen dauert es länger.
Aber vorbei gehen wird das auf jeden Fall.

Oh ja, Achselhaare.....hab meine schon lange nicht mehr gesehen....hihihihi

Lieben Gruß
__________________
Humor tut gut....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2009, 22:36
Anja70 Anja70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 10
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hei Tasajo,

geht ja zackig voran mit deinen Kochsalz-Injektionen! Habe das ganze Procedere schon geraume Zeit hinter mir und trage seit Nov. 07 ein Silikon-Implantat. Was mir während des Auffüllens gut getan hat, war: Quark aus dem Kühlschrank auf Haushaltskrepp-Papier gestrichen und auf die Narben / "Expanderbeulen" gelegt . Hat ein bisschen Spannung rausgenommen. Diese Bandage die das Hochrutschen verhindert soll nennt sich in good old Germany "Stuttgarter Gürtel" - hat das in Portugal auch so nen spaßigen Namen??
Liebe Grüße
Anja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2009, 10:59
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

maja,
eigentlich schoen, wenn man keine achselhaare mehr sieht, aber in dem zusammenhang........da nehmen wir doch lieber die widerlichen borstentiere in kauf, nicht wahr?! kommen schneller wieder, als dir lieb sein wird

anja
vielen dank fuer den quark-tipp. ob du´s glaubst, oder nicht: in portugal ist es echt schwierig, quark zu besorgen. das ist hier eher so ne art frischkaese
anyway, gestern hat der doc mir nochmal gefuehlte 2 liter, wohl aber eher tatsaechliche 100cc aufgespritzt. oh mann, hatte ich schmerzen diese nacht...will der n rekord mit mir brechen? brauchen wir eine neue pamela andersen? nee, dazu bin ich auch zu alt....
hab ihn gefragt, wie das denn weitergehen soll. rein rechnerisch bin ich bis zur vorgesehenen implantats-op GEPLATZT!!!
er meinte, dass wir naechste woche den plastischen chirurgen hinzuziehen (na endlich) u dann weitersehen. aber injektion nur noch 1-2 mal
die bandage nennen wir hier ganz sachlich: elastische bandage, aber ich wuerde sie, v.a. nach injektion, eher als "staehlernen brustguertel" bezeichenen....

anja, schreib mir doch bitte mal deinen verlauf auf, waere auch zwecks vergleich d-p interessant daaannnnnnggggeee

gglg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2009, 16:56
Benutzerbild von MajaM
MajaM MajaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 259
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Jetz zu Dir

Wie geht es Dir so? Schon mit Plastischem Chirurgen gesprochen?

Lieben Gruß
__________________
Humor tut gut....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.02.2009, 17:32
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

..........neeeeeeeeee, erst am naechsten donnerstag...

meine ballons tun immer noch ziehmlich weh, besonders nachts. ich glaube, der hat´s letztes mal echt uebertrieben....
am do kommt mir da nicht mehr so viel rein, das muss langsamer gehen..

see you
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55