Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2009, 11:40
wini1 wini1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: niederbayern PLZ 84.......
Beiträge: 15
Standard AW: anschließende Reha

hallo dreamer 1701,

es ist auf alle fälle für körper und seele sehr gut! 3 wochen sind es meist, es wird aber auch gerne noch 1 woche drangehängt..man [B]kann[B] , muss aber nicht alles mitmachen..es gibt versch. therapiemöglichkeiten..von ergo-, physiotherapie, massagen, versch. bäder, tanz, gymnastik, basteln, schwimmen, und und und...auch psychologisch wird man betreut (sofern man will) mir hat alles sehr sehr gut getan und werde es auf jeden fall wieder in anspruch nehmen...auch lernt man nette leute kennen, ist eben in der gruppe,(auch freiwillig)...ich hatte ein einzelzimmer mit dusche, balkon, fernseher (kostenlos)..
ich war und bin sooo begeistert, das hätte ich mir nie vorstellen können...mir hat es was gebracht.

LG w i n i
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2009, 16:02
Benutzerbild von Cora
Cora Cora ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 270
Standard AW: anschließende Reha

Hallo zusammen,

meine KK hat mich angerufen, und mich gefragt ob ich zur Reha will.
Und die Krebshilfe hier vor Ort hat mir geraten, das auf keinen Fall abzulehnen,
es würde vermerkt werden, und es könnten mir evtl. später dadurch
bei der KK oder beim Rentenvers.-Träger Unannehmlichkeiten entstehen.

soviel nur mal dazu

Gruß, Cora
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2009, 16:57
millan5555 millan5555 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 7
Standard AW: anschließende Reha

Hallo ihr Lieben
war auch immer gegen eine Kur.
Dann bekam ich Ostern 2006 BK ,6 Chemos und 33 Bestrahlungen und wie das so ist das schlaucht auch einem.
Bin dann kuz nach der bestrahlung nach Bad Oeynhausen gefahren ,denn ich war 2000 mit meinem Mann (der hatte eine Kur) dort dann in der Klinik privat gewesen.
Das einzige was sich dort verändert hatte ,das war das Essen (jetzt Auf Bio) aber die Anwendungen (Schwimmen ,Fahrrad Fahren,Nordic und soweiter halfen einem ganz gut.
Gut man hätte 2007 noch mal eine Kur haben können aber das wollte ich nicht denn ich bin 2007 von Nordrhein Westf.an die Nordsee gezogen und habe jetzt jeden Tag meine Kur hier.Das schöne ist ja daran man kann es sich aussuchen wohin man möchte in die Berge oder an die See aber weil das im Winter war wollte ich auch nicht soweit von zu Hause.
Meine Bekannte die mit mir in Bad Oeynhausen war , ist das andere Jahr nach Freyung zu Kur gewesen und es hat ihr Super gefallen.
Ich wünsche euch Allen eine schöne und erholsame Zeit und das der blöde Krebs nicht wieder kommt
Gruß Reni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2009, 17:13
wini1 wini1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: niederbayern PLZ 84.......
Beiträge: 15
Standard AW: anschließende Reha

hallo zusammen,
muss nochmals hierher kommen..
vor allen dingen braucht man sich mal ein paar wochen lang um üüüüüberhaupt nichts kümmern, ausser um sich selbst...
das alleine hat mir auch schon sehr gut getan...was ich noch vergessen habe
ist, dass die in freyung auch ein schönes fitness-center haben, das man jederzeit benutzen konnte..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2009, 18:03
Benutzerbild von Maphalda
Maphalda Maphalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 141
Standard AW: anschließende Reha

Dachte ich mir doch, nach der begeisterten Beschreibung :-)

Ich war letztes Jahr im April da, und ich habe grade den Antrag auf Rehal laufen. Jeden Tag schaue ich sehnsüchtig in den Briefkasten und hoffe, dass es bald los geht. Ein paar Dinge haben mir nicht gefallen. Das Essen hat mich nicht so vom Hocker gerissen, und die feste Tischordnung fand ich völlig daneben. Aber für die effektiven Therapien und die tolle Umgebung nehme ich das liebend gern in Kauf.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2009, 18:26
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard "Gemeinsam Gesund werden in Grømitz"

Hallo!
Ich lebe nicht in D und weiss daher nicht diese ganzen rechtlichen Dinge und Kur/Reha und was weiss ich, wie das alles heisst :-)....
Aber, ich kann Dir nur das Projekt "Gemeinsam gesund werden" ans Herz legen. Dort werden die Kids auch betreut und nicht nur im Kiga etc.
Wenn ich mich recht erinnere, muss man 6 Wochen mit der Behandlung fertig sein. Aber mehr findest Du im Netz.
War toll! Wir waren 31 Frauen mit BK und Kids in einer Gruppe.

Viel Glueck bei der Auswahl!

Wurmi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.02.2009, 22:10
alex7 alex7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Standard AW: anschließende Reha

Hallo
Eine AHB oder Reha kann ich auch nur empfehlen! Die tut so gut! Hatte meine zwei Mädels mit dabei(9 und 4)! Und das war super! Ich war in Bad Oexen, das ist bei Bad Oeynhausen(NRW)! Allein die Angebote für die Kinder war klasse! Die haben auch eine Schule, damit kein Unterricht verpasst wird!! Mir hat es sehr gefallen und meinen Kindern auch!
Eine ambulate Reha kann man natürlich machen, aber ich kann mir vorstellen, daß Du dann Deinen Kopf nicht frei bekommst!
Aber entscheiden muß das jeder für sich! Ich drück Dir die Daumen, Du machst
das Richtige für Dich!
LG Alex
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55